» Projekt «
Search
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year
-
Unterrichtsstörungen aus der Sicht von Lehrenden und Lernenden
Ursachenzuschreibungen, emotionales Erleben und Konzepte zur Vermeidung©2010 Thesis -
(Im)perfection Subverted, Reloaded and Networked: Utopian Discourse across Media
©2015 Edited Collection -
Commercialised History: Popular History Magazines in Europe
Approaches to a Historico-Cultural Phenomenon as the Basis for History Teaching©2015 Edited Collection -
Virtual school – kunstnetzwerk.at
Partizipative Medienkultur in der virtuellen Bildungslandschaft Österreichs©2004 Monographs -
Aktiver und nachhaltiger Naturschutz – gemeinsame Aufgabe von Schulen einer Region
Das Umweltbildungsprojekt "Renaturierung des Noller Bach-Tals"- Theorie – Praxis – Evaluation©2003 Others -
Innovative Unternehmenskommunikation im Zeitalter von Internet und eBusiness
Grundlagen und Voraussetzungen für einen erfolgreichen Einsatz der Neuen Medien©2003 Thesis -
Europa-Projekte
Das Konzept "projet éducatif" und seine Realisierung an einer Schule mit europäischer Ausrichtung©2003 Thesis -
Schadenswiedergutmachung gem. § 46a Nr. 2 StGB über anwaltliche Schlichtungsstellen
Schlichtungsablauf und Auswirkungen auf das Strafverfahren©2003 Thesis -
«Currere» and the Environmental Autobiography
A Phenomenological Approach to the Teaching of Ecology©2004 Textbook -
Sind Zeitkonflikte des Alltags gestaltbar?
Prozesse und Gegenstände lokaler Zeitpolitik am Beispiel des ZeitBüro-Ansatzes©2006 Thesis -
Zur Leistung von Entwicklungskooperation: Wie können Projekte der technischen Zusammenarbeit Entwicklung in den Zielländern voranbringen?
Eine institutionenökonomische Analyse mit dem Beispiel des Projektes «Umweltberatungszentrum Bursa, Türkei»©2006 Thesis -
Deutsch-Englische Züge in Berlin (DEZIBEL)
Eine Evaluation des bilingualen Sachfachunterrichts an Gymnasien. Kontext, Kompetenzen, Konsequenzen©2007 Monographs -
Spiritualität und Event
Eine empirische Auswertung des ignatianischen Programms zum Weltjugendtag 2005 mit einer theologischen Reflexion©2007 Thesis -
Die genetische Veränderung des Erbgutes menschlicher Embryonen
Chancen und Grenzen im deutschen und amerikanischen Recht©2009 Thesis -
Das niedersächsische Modell gegen Schulschwänzen: Von der Idee zur Umsetzung
Evaluation eines kriminalpräventiven Modells im Spannungsfeld interinstitutioneller Kooperation zwischen Schule, sozialem Dienst und Polizei©2009 Thesis