Der imaginierte Ort, der (un)bekannte Ort
Zur Darstellung des Raumes in der Literatur
Series:
Anna Gajdis and Monika Manczyk-Krygiel
Räume, Transfers, Begegnungen: Der Topos des Grand Hotel in der Literatur der Moderne
Extract
Abstract: Das europäische Grand Hotel der Zwanziger Jahre wird in Literatur und Film immer wieder als Transitraum, lieu de mémoire und paradigmatischer Ort der Moderne inszeniert: gekennzeichnet durch Aufbruch und Freiheitsversprechen, aber auch durch Unruhe und Heimatlosigkeit. Zudem nutzt die Literatur – etwa von Vicki Baum, Franz Kafka, Maria Leitner, Joseph Roth, Arthur Schnitzler, Franz Werfel, Stefan Zweig – den Topos des Hotels als Mikrokosmos, um den Makrokosmos politisch-gesellschaftlicher Prozesse zu beobachten und das erzählerische Potential der Hotelarchitektur (Hotelhalle, Drehtür, Lift) ebenso zu entfalten wie sein Figurenpersonal (Portier, Gast, Detektiv, Hochstapler).
Keywords: Grand Hotel, Moderne, Erinnerungsort, Vicki Baum, Franz Kafka, Maria Leitner, Joseph Roth, Arthur Schnitzler, Franz Werfel, Stefan Zweig
Perspektiven der Raumforschung
Bekanntlich ist seit den 1980er Jahren, ausgehend von geopolitischen Umwälzungen und der Globalisierung, das Sujet des Raums mit seinen je nach Disziplin und Theorieperspektive unterschiedlichen Konzeptualisierungen verstärkt ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt und – unter dem Schlagwort des spatial turn – in den Geistes- und Sozialwissenschaften zu einer Hauptkategorie der Analyse geworden. Einleitend seien hier einige der Perspektiven zumindest angedeutet, die sich in den Forschungen der letzten zwei bis drei Jahrzehnte aus dem neuen Interesse am Raum, an seinen Konstruktionsmöglichkeiten, seinen Realitäten und Virtualitäten eröffnet haben.1 So ‚entsteht’ ← 135 | 136 →Raum in gewisser Weise in einem vielschichtigen, durchaus widersprüchlichen gesellschaftlichen und kulturellen Prozess, in dem die spezifische Verortung kultureller Praktiken und die Dynamik sozialer Beziehungen auf die Veränderbarkeit von Raum...
You are not authenticated to view the full text of this chapter or article.
This site requires a subscription or purchase to access the full text of books or journals.
Do you have any questions? Contact us.
Or login to access all content.