Der imaginierte Ort, der (un)bekannte Ort
Zur Darstellung des Raumes in der Literatur
Series:
Anna Gajdis and Monika Manczyk-Krygiel
Raum – Geschichte – Ideologie. Das Mädchenbuch im Dritten Reich am Beispiel von Margarete Mohrhenns Ostpreußenfahrt
Extract
← 162 | 163 →EWA PŁOMIŃSKA-KRAWIEC
(Adam-Mickiewicz-Universität Poznań)
Raum – Geschichte – Ideologie Das Mädchenbuch im Dritten Reich am Beispiel von Margarete Mohrhenns Ostpreußenfahrt
Abstract: Der folgende Beitrag stellt Fragen nach der Funktion des Raums und den Weiblichkeitsentwürfen in der nationalsozialistischen Literatur der Organisationen und der Dienste für Mädchen aus den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts am Beispiel des Romans Ostpreußenfahrt von Margarete Mohrhenn. Die Provinz Ostpreußen, die eine kleine Hitlermädel-Gruppe während einer Ferienfahrt erkundet, wird für sie zum Erfahrungs- und Erlebnisraum, indem sie einerseits Topographie, Landschaft und Menschen, andererseits Geschichte, Landessitten und Bräuche sowie identitätsstiftende Orte der Region, wie Tannenberg oder Marienburg kennenlernen.
Keywords: Jugendliteratur, Mädchenliteratur, Drittes Reich, Raum, Ostpreußen, Tannenberg, Marienburg
Historisierung des ostpreußischen Raumes
Ein Mädchen-, wie auch ein Jugendbuch in einen räumlichen Zusammenhang zu stellen, ist ein häufig verwendetes narratologisches Verfahren. Ein bestimmter regionaler oder exotischer Raum, eine stimmungsvolle Landschaft oder eine vom hektischen Leben vibrierende Metropole mit sinnstiftenden Elementen versehen, wird zum Hintergrund von Abenteuer-und Reiseromanen und zugleich zu einem Bewährungsraum, in dem sich ein Entwicklungs- und/oder ein Reifungsprozess des Helden vollzieht. Im Kontakt mit Menschen verschiedener Nationalitäten oder Kulturkreise, nimmt der Held das Fremde wahr und wird sich seiner eigenen Identität bewusst. Dementsprechend wird dem – in den historisierten Raum gestellten – Helden die Vergangenheit dieses Raums durch die Identitätsfiguren und durch...
You are not authenticated to view the full text of this chapter or article.
This site requires a subscription or purchase to access the full text of books or journals.
Do you have any questions? Contact us.
Or login to access all content.