Lade Inhalt...

Körper – Kultur – Kommunikation - Corps – Culture – Communication

von Alexander Schwarz (Band-Herausgeber:in) Catalina Schiltknecht (Band-Herausgeber:in) Barbara Wahlen (Band-Herausgeber:in)
©2014 Konferenzband 536 Seiten
Reihe: Tausch, Band 18

Zusammenfassung

Mit seinem Körper versucht der Mensch, Gemeinsamkeit mit anderen Menschen herzustellen (Kommunikation) und systemhaft aufrecht zu erhalten (Kultur). Gleichzeitig sind der Körper und seine Eigenarten, wie etwa das Geschlecht oder die Generation, Ergebnisse von Kommunikation in Kultur. Beides ist keine harmonische Wechselwirkung, sondern ein problematischer, ja «skandalöser» Konflikt, den die aus vielen Forschungskulturen, Sprachen und Disziplinen stammenden Beiträge dieses Bandes einerseits historisch dokumentieren und andererseits theoretisch weiter denken. Dabei liegt der Fokus auf dem Mittelalter und der Frühen Neuzeit in Europa, als sich die modernen Beziehungsstrukturen noch nicht verfestigt hatten. Die Beiträge gehen auf die gleichnamige Tagung zurück, die im Mai 2013 in Lausanne stattgefunden hat. Sie sind auf Deutsch, Französisch und Englisch verfasst.

Inhaltsverzeichnis

  • Cover
  • Titel
  • Copyright
  • Autorenangaben
  • Über das Buch
  • Zitierfähigkeit des eBooks
  • Inhalt
  • Körper – Kultur – Kommunikation: Einleitende Gedanken zur Behandlung eines wunden Punktes in den Geisteswissenschaften: Alexander Schwarz
  • 1. Zum Thema des Bandes
  • 1.1 Generell
  • 1.2 Der Fokus auf Mittelalter und Früher Neuzeit
  • 2. Ein Blick in die Forschungsgeschichte
  • 2.1 Aus- und Wiedereinschlüsse des Körpers in der Sprachwissenschaft
  • 2.2 Die heutige Diskussion
  • 3. Der Beitrag dieses Bandes zur Diskussion
  • 3.1 Drei Blöcke
  • 3.2 Die einzelnen Beiträge
  • (a) Körper in der deutschen Sprachgeschichte
  • (b) Körper und Corpora der europäischen Kulturgeschichte
  • (c) Ein Gang durch fünf Jahreszeiten
  • 3.3 Der Beitrag der Beiträge insgesamt
  • Bibliographie
  • Teil 1: Körper in der deutschen Sprachgeschichte
  • Die Poetisierung der Brautleute in Epithalamia aus Siebenbürgen: Dana Dogaru
  • 1. Einleitung
  • 1.1 Forschungsstand
  • 1.2 Korpus
  • 2. Analysen
  • 2.1 Nennung der Brautleute auf dem Titelblatt
  • 2.2 Die inventio thematis zur Einführung der Brautleute
  • 2.2.1 Poetisierung der Brautleute als Liebeskranke
  • 2.2.2. Poetisierung der Brautleute durch mythologische Figuren
  • 2.2.3 Poetisierung der Brautleute als „gleichgeʃintes Paar“
  • 2.2.4 Poetisierung der Braut als Anker
  • 2.2.5 Poetisierung der Brautleute durch rhetorische Figuren
  • 3. Fazit
  • Bibliographie
  • Quellen
  • Darstellungen
  • Internetressourcen
  • Körperrepräsentationen in Texten des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit: Rainer Hünecke
  • 1. Vorbemerkungen
  • 1.1 Körper
  • 1.2 Texte des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit – Stadtbücher
  • 1.3 Die Handlungssituation
  • 2. Die Repräsentation des menschlichen Körpers
  • 2.1 Die Funktionsträger der städtischen Verwaltung
  • 2.2 Die Initiatoren von Rechtshandlungen
  • 2.3 Betroffene und Benefiziare von Rechtshandlungen
  • 2.4 Die Repräsentation des gegenständlichen Körpers
  • 2.5 Die Repräsentation des Körpers durch seine Handlung
  • 3. Fazit
  • Bibliographie
  • Quellen
  • Darstellungen
  • Ist „sprechen“ ein körperlicher Vorgang? – Versuch einer semiotischen Überlegung anhand der Aussagen über die vor dem mittelalterlichen Gericht sprechende Frau in den Dekreten des Krakauer Oberhofs (1456–1504): Krystyna Waligóra
  • 1. Zur Relation Zeichen – Objekt in historischen Texten: Kenntnis der Objektwelt auf Grund der Erfahrung
  • 2. „Die Frau spricht vor Gericht“ …
  • 3. … erweist sich als: Der Mann spricht im Namen der Frau
  • 4. … Also sprach die Frau – durch den Mann – vor Gericht!
  • 5. Die Kraft Münchhausens: Kenntnis der Objektwelt auf Grund der Textallianz?
  • Bibliographie
  • Quellen
  • Darstellungen
  • Das Schönheitsideal in den Sonetten des Barock: Galina Schapovalova
  • 1. Einleitung
  • 2. Materialgrundlage
  • 3. Darstellung der weiblichen Schönheit
  • 4. Darstellung der Einzelzüge des Schönheitsideales
  • 4.1 Augen
  • 4.2 Haare
  • 4.3 Mund
  • 4.4 Hände
  • 5. Schönheit und Tugend
  • 5. Zusammenfassung
  • Bibliographie
  • Quellen
  • Darstellungen
  • Die deiktischen Elemente in den Texten von Christian Weise: Józef Wiktorowicz
  • Bibliographie
  • Quellen
  • Literatur
  • Textsortenspezifische syntaktische Strukturen zur Verbalisierung „körperlicher“ Betätigungen, Vorgänge und Zustände in den Tagebüchern Johann Wolfgang von Goethes: Renata Kwaœniak
  • 1. Einleitung: Erkenntnisziel und Vorgehensweise
  • 2. Ergebnisse der Analyse
  • 2.1 Badekuren
  • 2.2 Heilmittel
  • 2.3 Mahlzeiten
  • 3. Fazit
  • Bibliographie
  • Quellen
  • Darstellungen
  • Das Passionsspiel, seine Strukturen und Funktionen in der Aufführungspraxis und in Lesetexten des 15. und 16. Jahrhunderts mit besonderer Berücksichtigung der Darstellung der Marter des Leibes Christi: Franz Simmler
  • 1. Forschungsstand, Erkenntnisziel und Materialgrundlage
  • A. Textexemplare der Aufführungspraxis
  • B. Textexemplare als Lesetext
  • 2. Merkmale von Textexemplaren der Aufführungspraxis und der Leserorientierung
  • 3. Darstellung der Marter des Leibes Christi
  • 5. Ergebnisse
  • Bibliographie
  • Quellen
  • Darstellungen
  • Das Körperliche im Spiel der performativen Kommunikation am Beispiel der zu Danzig im 18. Jahrhundert vorgeführten kantatenhaften Gelgenheitsdichtung: Anna Just, Piotr Kociumbas
  • 1. Einführung
  • 2. Textsorte oder Textallianz?
  • 3. Im Spiegel der performativen Kommunikation
  • 4. Fazit
  • Bibliographie
  • Quellen
  • Darstellungen
  • Anhang
  • „vnd ʃtarp mít eínē heılıge tode“ Todesanzeigen in Christine Ebners Schwesternporträts: Gisela Brandt
  • 1. Quellenbasis
  • 2.1 Todesanzeige im Engelthaler Schwesternbuch
  • 2.2 Todesanzeige im Schwesternbuchvergleich
  • 2.3 Todesanzeige im Vergleich mit dem Gebrauch in Heiligenlegenden und Andachtstexten
  • 3. Fazit
  • Bibliographie
  • Teil 2: Körper und Corpora der europäischen Kulturgeschichte
  • Le corps enfantin et ses premiers soins dans deux traités médicaux castillans du XVIe siècle: Victoria Béguelin-Argimón
  • 1. Introduction
  • 2. Corpus
  • 3. Les premiers soins
  • 3.1 Soins du nombril
  • 3.2 La toilette
  • 3.3 L’ouverture des orifices et le façonnage des membres
  • 4. En guise de conclusion
  • Bibliographie
  • Sources
  • Études
  • Cross-dressing and Magic: Dialects of the Body in Late Medieval and Early Modern Narratives (Silence, Mélusine): Gerhild Scholz Williams
  • 1. Body as Language: Introductory Thoughts
  • 2. The Texts
  • 2.1 Silence
  • 2.2 Mélusine
  • Bibliography
  • Der Blick auf den Körper Zur verlorenen Ehre der Melusine Thürings von Ringoltingen: Nicolas Bock
  • 1. Der Text und die Fee
  • 2. Badeszenen
  • 3. Die verletzte Ehre
  • 4. Körper und Kommerz
  • 5. Ausblicke
  • Bibliographie
  • Quellen
  • a) Editionen
  • b) Handschriften
  • c) Inkunabeln und fruhe Drucke
  • Darstellungen
  • Anhang
  • Der übertragene Körper: Boccaccios Elegia di madonna Fiammetta in deutscher Sprache zwischen Früher Neuzeit und Romantik: Luisa Rubini Messerli
  • 1. Descriptio personae
  • 2. Der Körper der Übersetzung
  • Bibliographie
  • Quellen
  • a) Handschriften
  • b) Drucke
  • Darstellungen
  • Der Körper in der Emblematik: Mara Wade
  • 1. Die Verkörperung des Emblems
  • 2. Theorie des Emblems – Körper und Seele
  • 3. Körper in der Emblematik
  • 4. Das virtuelle Emblemkorpus
  • Bibliographie
  • Quellen
  • Darstellungen
  • Internetquellen
  • Abbildungen
  • Une histoire des émotions au Moyen Age: La colère et l’assassinat de l’archevêque Thomas Becket de Canterbury en 1170: Kerim Berclaz
  • 1. Introduction
  • 2. Les sources : typologies et problèmes
  • 3. Autour de l’assassinat de Thomas Becket : les faits
  • 4. La colère cumulée comme déclencheur de l’assassinat
  • 4.1 Définir la colère
  • 4.2 Quelques cas de « règles du jeu de la communication »
  • 5. Conclusion
  • Bibliographie
  • Sources
  • Études
  • «Odeur de mort, odeur de vie» (2 Co 2, 16): olfaction et communication dans quelques commentaires bibliques du XIIe siècle: Martin Roch
  • 1. Introduction : odeur et communication selon les auteurs médiévaux
  • 2. Exégèses de 2 Co 2, 14–16 autour du XIIe
  • 2.1 Lanfranc du Bec († 1089)
  • 2.2 La Glose de l’École de Laon (vers 1090–1130)
  • 2.3 Hervé du Bourg-Dieu (v. 1075–1150)
  • 2.4 Pierre Lombard siècle
  • 3. Odeur de vie, ou de mort ?
  • 4. Conclusion
  • Bibliographie
  • Sources
  • Études
  • Couper l’image du corps du Christ en deux: les raisons d’être d’un unicum de 1177: Pierre Bureau
  • 1. Le document
  • 2. Le corps du christ « eucharistié »
  • 3. Le contexte iconographique
  • 4. Du Signum crucis à l’imago crucifixi
  • 5. De la corporéité des sceaux de l’acte
  • Bibliographie
  • Annexe
  • Effusion de larmes et corps en transition dans deux lettres de consolation du XVe siècle: Maria Nieves Canal
  • Bibliographie
  • Sources
  • Ouvrages critiques
  • Versions of the glorious body: language and corporeity: Petya Ivanova
  • 1. Religion, culture and the lump-child
  • 2. Glorious bodies: capacity and preservation
  • 3. Chaucer: the glorious body as a living body
  • Bibliography
  • Anhang
  • Teil 3: Ein Gang durch fünf Jahreszeiten
  • Hunger Pangs: Embodied Narration and Emergent Subjectivity in the Early Modern Pseudo-Autobiographical Novel: Lynne Tatlock
  • Bibliography
  • Till Eulenspiegel meets Peter Pan: Catalina Schiltknecht
  • 1. Einführung
  • 2. Was genau ist gemeint wenn von Körpern die Rede ist?
  • 3. Embodiment VS Habitus
  • 4. Till Eulenspiegel meets Peter Pan
  • 5. Schlusswort
  • Bibliographie
  • Quellen
  • Darstellungen
  • Anhang
  • Die Physiognomie des Narren: Das Narrenschiff des Sebastian Brant und der Hürne Seyfrid: Siegrid Schmidt
  • 1. Einleitung
  • 2. Der Narr als Grenzen und Zeiten überschreitende Figur
  • 3. Der Körper
  • 4. Seyfrid – heldenhafter Narr oder närrischer Held
  • 5. Sechs Narren von allen – aus Brants Narrenschiff
  • 6. Seyfrid und alle Narren
  • Bibliographie
  • Quellen
  • Darstellungen
  • Le corps déguisé et sa signification dans El Conde Lucanor: Milagros Carrasco Tenorio
  • 1. Introduction
  • 2. Le motif du déguisement comme moyen d’enseignement moral
  • 3. Conclusion
  • Bibliographie
  • Sources
  • Études
  • Strategien und Taktiken des Dialogs in den Fastnachtspielen von Hans Sachs: Galina Baeva, Daria Nifontova
  • 1. Die Strategie der Selbstpräsentation
  • 1.1 Die Taktik der Hervorhebung von Tugenden
  • 1.2 Die Taktik der Oppositionierung
  • 1.3 Die Taktik der Klage
  • 2. Die Strategie der Persuasion
  • 2.1 Aufforderung und Bitte
  • 2.2 Die Taktik des Rates
  • 1. Appellieren an die Vernunft
  • 2. Appellieren an die Autoritat
  • 3. Appellieren an die Offentlichkeit
  • 4. Appellieren an den Ratenden selbst
  • Bibliographie
  • Quellen
  • Darstellungen
  • Verbale Aggression in den Fastnachtspielen von Hans Sachs: Daria Nifontova
  • 1. Beleidigung
  • 1.1 Direkte Beleidigung
  • 1.2 Indirekte Beleidigung
  • 2. Beschuldigung
  • 2.1 Direkte Beschuldigung
  • 2.2 Indirekte Beschuldigung
  • 3. Schlusswort
  • Bibliographie
  • Quellen
  • Darstellungen
  • Le thème de Tristan chez Hans Sachs: Danielle Buschinger
  • 1. Allusions à l’histoire de Tristan
  • 2. Six chants de maître (entre 1551 et 1553)
  • 2.1 Composition des chants de maître
  • 2.2 Comparaison des chants de maître de Hans Sachs avec le modèle
  • 3. Tragedia mit 23 personen von der strengen lieb herr Tristrant mit der schönen königin Isalden, unnd hat 7 actus – 1553 –
  • 3.1 Particularités de l’histoire de Tristrant dans la tragédie de Hans Sachs
  • 3.2 Structure de la tragédie
  • 3.3 Points particuliers
  • 3.4 Etude de l’épilogue
  • 4. Conclusion générale
  • Bibliographie
  • Sources
  • Études
  • „Jeder Sprechende ein Schwein“ (Karl Goedeke)? – Zu Eulenspiegels Körper in Prosaroman, Meistersang und Fastnachtspiel: Alexander Schwarz
  • 1. Prosaroman
  • 2. Meistersang
  • 3. Fastnachtspiel
  • 4. Textvergleich
  • 5. Methoden
  • 5.1 Medialität
  • 5.2 Performativität
  • 6. Synthese
  • Leitfrage 1: Wie erscheint die Materialität der Körper in den Texten?
  • Leitfrage 2: Welche Handlungen führen die verschiedenen Textstimmen aus?
  • Leitfrage 3: Inwieweit produzieren sie mit diesen Handlungen Wirklichkeit?
  • Leitfrage 4: Inwieweit produzieren sie mit diesen Handlungen sich selbst?
  • Bibliographie
  • Quellen
  • Darstellungen
  • Sachs singt Bote: Zur Metrisierung und Vertonung eines Meisterliedes: Florence Brunner
  • 1. Metrisierung
  • 2. Vertonung
  • 3. Schluss
  • Bibliographie
  • Quellen
  • Darstellungen
  • Anhang
  • Hans Sachs bei Richard Wagner: Christine Pezold, Klaus Pezold
  • 1. Wagner und die zeitgenössischen germanistischen Forschungen
  • 2. Konsequenzen der Heldenwahl für die Textgestalt der Oper
  • 3. Anklänge an die rabiate Situationskomik des Nürnberger Fastnachtspiels in Text und Musik
  • 4. Neuansätze der Opernregie in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts
  • Bibliographie
  • Quellen
  • Darstellungen
  • «Ceci est mon corps»: enjeux littéraires d’une polémique religieuse à la Renaissance: Peter Frei
  • Parler du corps : l’Affaire des Placards de 1534
  • Prendre position : les corps de Rabelais
  • Explorer le corps : les Blasons anatomiques du corps féminin de 1543
  • Bibliographie
  • Textes
  • Études

ALEXANDER SCHWARZ (LAUSANNE)

Körper – Kultur – Kommunikation:
Einleitende Gedanken zur Behandlung eines wunden Punktes in den Geisteswissenschaften

Unsere Körper mit ihren Falten und Furchen, ihren
Vertiefungen und Formen sind Gedächtnisse, einzigartige
Skulpturen der Zeit, das Ergebnis ihrer Formung. Deren
Komplexität ist so einzigartig und gezahnt, daß sie eine
Marke bildet. Dies Symbol bringt uns einander nahe,
vielfache Zapfenlöcher und Zapfen, es vereint uns
und wirft uns aneinander. Dies Dritte verschwindet,
wenn zwei nur noch eins sind. Hat man sich
wiedergefunden, wirft man die Marke fort. Auch der
gelungene Dialog ist dieser ausgeschlossene Dritte.
Wenn zwei eins sind, dann sind drei gleich Null. Seltsame
Arithmetik der Liebe. Das Symbol verlöscht angesichts
seiner Funktion – das wußten wir schon.
(Michel Serres, 1987)

Bodies […] matter
(Judith Butler 1993)

1.Zum Thema des Bandes

1.1Generell

Mit seinem Körper versucht der Mensch, Gemeinsamkeit mit anderen Menschen und ihren Körpern herzustellen (Kommunikation) und zu sichern (Kultur). Gleichzeitig sind der Körper und seine Eigenschaften, wie etwa das Geschlecht, so, wie sie wahrgenommen werden, und das heisst, so, wie sie sind, untrennbar von Kommuni ← 11 | 12 → kation in Kultur. Beides steht nicht in harmonischer Wechselwirkung, sondern in einem problematischen, ja ‚skandalösen‘ Konflikt, den die aus vielen Forschungskulturen, Sprachen und Disziplinen stammenden Beiträge dieses Bandes einerseits historisch dokumentieren und andererseits theoretisch weiter denken wollen.

Judith Butler hat in den Tagen, da diese Zeilen entstehen, in einem Vortrag an der Universität Lausanne ihre Thesen mit dem Blick auf ein Neugeborenes veranschaulicht. Er steht nicht nur immer in einem Kontext – dem z. B. des Krankenhauses –, sondern auch in einem Text- und Kommunikationszusammenhang, in den die Eltern, die Krankenschwestern, die Hebamme etc. (man sehe mir meine Unerfahrenheit in diesen Dingen nach) nicht nur gehören, sondern mit ihren Worten und Gesten auch eingreifen. Und wenn sich jetzt der Blick in diesem frame und in diesem script ereignet, so ist er – zumindest analytisch – ein doppelter. Er erfasst zugleich und wohl auch gleichzeitig das biologische wie das kulturelle Geschlecht des Kindes (und weitere gleichzeitig biologische und kulturelle Merkmale). Die Frage, was dem anderen vorausgeht (Butler wurde bekanntlich der Vorwurf des Konstruktivismus gemacht, gender den (chrono-)logischen Vorzug vor sex zu geben), lässt sich nicht entscheiden: ohne Baby kein Blick, aber ebenso ohne Kommunikation (nicht nur 9 Monate zuvor) und deren kulturellen Rahmen, der die geäusserten oder innerlich gelassenen Einstellungen und Erwartungen des Paares sowie von Verwandten, Freunden, Arbeitgebern und -kollegen, Pfarrern usw. prägt, kein Baby (vgl. Butler 1997, bes. 318, Schumacher 2002, 390). In der Literatur und den Künsten ist es ohnehin klar, dass Körper erst durch Kommunikation in einem kulturellen Rahmen (oder als dessen avantgardistische Sprengung) entstehen, doch auch pragmatische Texte können (z. B. als Textsorten) den Blick auf Neugeborene, auf Erwachsene und Tote ebenso gut vor- wie nachbereiten oder begleiten.

Die Frage, was davon ‚der Fall‘ ist und was der Blick der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erschafft, wie (sehr) sie die drei Bereiche zusammen sehen oder analytisch trennen und (chrono-)logisch hierarchisieren, wird die Lektüre der einzelnen Beiträge leiten können. Als heuristische Werkzeuge lassen sie, anders als das ← 12 | 13 → Neugeborene, die (weitgehende) Ausblendung der jeweils anderen beiden Blicke zu.

Der Körper ist jedenfalls l’objet du désir dieses Bandes, und als solches in einem Spannungsverhältnis von Materialität und Immaterialität – oder, mit Gumbrecht, von Präsenz und Repräsentation oder Sinn, und damit, gerade bei ihm, auch von Präsenz- und Sinnkultur verortet und zugleich wie der Gral vielleicht nur naiv und unbeabsichtigt und folglich niemals im Zuge und als Frucht wissenschaftlicher Anstrengungen zu finden. Es sei hier trotzdem exemplarisch auf das Programm von Angelika Linke verwiesen, die Face-to-face-Kommunikation und Augenkontakt als etwas, das die Linguistik erst seit den 70er-Jahren als Gegenstand entdeckt, zum Ausgangspunkt der sprachgeschichtlichen Konzeptualisierung zu nehmen und sofort auch auf den Dritten zu schielen, auf dessen Suche uns nur schon das Pronominalsystem schickt (Linke 2007).

Kultur, in unserer Zeit der cultural studies als Nachfolger, Gegenspieler oder Transformationen der Philologien und der „Geistes“-wissenschaften (oder hier passender der humanities) überhaupt, als deren Gegenstand bereits Jürgen Mittelstrass die „kulturelle Form der Welt“ (1989, 31) beschrieben hat, natürlich auch mit allen Ambiguitäten im Henne-und-Ei-Verhältnis, nicht mehr ernsthaft definierbar, erschien hier schon im Zusammenhang mit Gumbrecht als Opposition zweier (oder mehrerer) Kulturen. Dem Gumbrechtschen Konzept einer „Präsenzkultur“ tritt Fischer-Lichtes Beobachtung oder wenigstens Forderung einer performativen „Kultur der Inszenierung“ als Ergänzung der referentiellen Darstellungskultur zur Seite (2002, 291, 279). 2013 hat der Systemtheoretiker Dirk Baecker die dreifache Verdoppelung – Kultur als symbolische Verdoppelung der Natur; eine fremde Kultur als notwendig konstruierte Folie des Blickes auf die eigene oder auf das als Kultur benannte Eigene; zwei (oder mehr) Kulturen innerhalb des Eigenen, wie bei Gumbrecht und Fischer-Lichte – beschrieben und ihre Konsequenz in einer mehr oder weniger ernst gemeinten Warnung auf den Punkt gebracht, dass die Geister der strukturalistischen Definitionen durch Opposition ← 13 | 14 → mit solchen immer neuen Hyperoppositionen nur immer kräftiger und unüberwindbarer werden:

Und verheerende Folgen hat der Kulturbegriff, weil seine Geste des Interessantfindens, auch sie nicht offen, sondern getarnt, das Kunstwerk, den Glaubensakt, die philosophische Lebenseinstellung, den Genuss, die Scham und die Neugier nicht als das nehmen, was sie im jeweiligen Gebrauch sind, sondern als Zeichen für eine Bedeutung, die man nur entdeckt, wenn man sie mit anderen, ähnlichen oder unähnlichen Praktiken vergleicht (Baecker 2013, 194).

Kommunikation: Dass Sprache und andere Systeme der Kommunikation dienen, war bis vor Chomsky eine Tautologie; bei ihm eine Trivialität, die von den wirklich interessanten Fragen nur ablenken könne; heute erscheint sie als die show side der Sprache, auf der freilich keine statischen Bilder erscheinen, sondern dynamische (Audio-)Videos, was wohl immer noch ihre Theoretisierung behindert. Die Auseinandersetzung mit kommunikativen Praktiken steht aber vor jeglichem analytischen Zugriff auf einen Inhalt (vgl. die Definition des Textes als der Gestalt, in der uns Sprache begegnet, als dem „sprachlichen Primärzeichen“ (Hartmann 1968, 221)). Sie müssen bekannt sein, damit wir interpretativ weiter gehen und z. B. Theorien und Ethnomethodologien rekonstruieren können. Roland Burkart sieht Kommunikation durch ‚Medium‘ definiert, „die materielle ‚Hülse‘ für die zunächst (sic!) immateriellen Bedeutungsinhalte“ (Burkart 2002,35). Wird menschliche Kommunikation wenige Seiten später als „symbolisch vermittelte“ charakterisiert (46), so wird die Hülse selbst auch wieder immaterialisiert – die Rede vom „Gebrauch der verschiedenen Vermittlungsinstanzen“ (ibid.) verschleiert die Zusammenhänge mehr als dass sie sie klären würde. Michel Serres vermittelt seine umfassende Kommunikationstheorie zwar selbst symbolisch, indem er sie anhand von Mythen wie denen von Hermes oder Tartuffe einführt, doch der ausgeschlossene Dritte, der die Kommunikation zwischen dem Ersten und dem Zweiten (also z. B. Sprecher und Hörer) ermöglicht und verhindert und dergestalt symbolisiert, ist in seiner Materialität oder Immaterialität nicht festgelegt. Können auch Medien mit ihrem seit Shannon und Weaver berühmten Rauschen solche Dritte sein, ← 14 | 15 → ihren Namen „Parasit“ haben sie doch von einer Reihe pflanzlicher und tierischer Lebewesen, deren metaphorische Wucherungen genau ihrem Lebensprinzip in der Welt der Bildspender entsprechen (Serres 1987).

Ist Kommunikation nur sprachlich vermittelte? Wirth (2002, 35) wendet sich nach Sprache und Literatur auch dem Theater und dem Ritual zu, die sich nicht an ein ‚Du‘ richteten, sondern an die Gesellschaft (vgl. das oben zu Linke Gesagte). Kunsthistoriker, wie Hans Belting, haben dem linguistic turn der Kulturwissenschaften einen iconic turn entgegengesetzt, um die Differenz von Text und Bild herauszustreichen (Belting 2005, Wirth 2007, 95, mit weiteren (Literatur-)Angaben). Wichtiger als ihre Schlussfolgerung ist mir ihre Argumentation, auf deren „Merkwürdigkeit“ schon Wirth hingewiesen hat: Bilder wirkten nicht wie Worte nur symbolisch, sondern „bereits aus eigener Kraft“ (Belting, 8). Die „ikonische Differenz“ ist folglich „gar nicht ikonisch, sie ist indexikalisch“ (Wirth 2007, 96). Die pragmatische und „leibliche“ Linguistik (Linke 2007, 117; Weinrich 1988) geht bemerkenswerterweise denselben Weg hin zum Indexikalischen, in dem sich Zeigegestus und metonymischer Kausalzusammenhang treffen. Der Überschuss des Signifikanten gegenüber seiner Interpretation als blosse Rückseite des Signifikats, auf den schon Julia Kristeva mit ihrer Unterscheidung des Symbolischen und des Semiotischen hingewiesen hat (Kristeva 1999, 58), scheint mir genau der sogenannten ikonischen Differenz zu entsprechen. Marcel Finke, der das Performative an Bildern, aber sicher über sie hinaus, als „Vermittlung zwischen Materialität und Bedeutung“ (Finke 2008, 57) fasst, rückt damit nicht nur dieses Verhältnis des Signifikanten zu sich selbst (Materialität) wie zum Signifikat (Bedeutung) noch einmal in den Fokus, er will auch den symbolischen Bildgehalt nicht negieren, womit er letztlich die drei Peirceschen Zeichenkategorien für die mediale Unterscheidung von Sprache und Bild unbrauchbar macht. ← 15 | 16 →

1.2Der Fokus auf Mittelalter und Früher Neuzeit

Die Postmoderne als unser schlicht durch Zeitgenossenschaft gegebener (hier erfreulicher Weise zudem im Kontext „nach der Verbindlichkeit“ gegenüber dem Kontext der Verbindlichkeit zeitversetzter und Neugier und Neubetrachtung der Spuren der Verbindlichkeit zulassender) Methodenspender ist auch als Parallel- wie Gegenbewegung zur Frühmoderne gesehen worden. Auf der einen Seite sieht und zieht Priscilla Hayden-Roy (1990, 86) eine Parallele zwischen der sozialen Desintegration um 1500 und der metaphysischen bei Derrida. Auf der anderen sieht Horst Wenzel heute „die traditionellen Buchwissenschaften ganz erheblich relativiert“, damit aber auch „neu bewertet“ (Wenzel 2009, 149). Das neue elektronische Medium „reaktiviere [auch in den Köpfen der Forschenden, meine Anmerkung] die Sprache des Körpers […], die in der typographischen ‚Kultur der Worte‘ fast völlig vergessen worden sei“ (Wenzel 2009, 157). Jan-Dirk Müller (1996, XIV) gibt zu bedenken, „die Schrift […] ist auch ‚Performanz‘“ in der „Bewegung des Schreibaktes, der in ihr seine Spuren hinterlässt“ – was direkt zu Cerquiglinis Definition des Textes als Variance führt (Cerquiglini 1989).

Das ist, neben der Vielfalt der einzubeziehenden Gattungen und Textsorten, besonders relevant für einen Zeitraum, in dem der Begriff von „Literatur“ im modernen Sinne sich erst herauszukristallisieren beginnt. Die Texte, mit denen wir hier arbeiten, konnten noch nicht auf einen festen Literaturbegriff verweisen, sondern hatten sich an Bedingungen zu orientieren, die zwischen nach heutiger Wahrnehmung literarischen und unliterarischen Texten und Textsorten keinen grundsätzlichen Unterschied machten.

Es mag damit zusammenhängen, dass die Dynamisierung durch das im Konzept der Performativität und Performanz eng geschnürte Bündel Körper-Kultur-Kommunikation in besonders prominenter Weise die Mediävistik erfasste und dort breit als new philology rezipiert wurde (Nichols 1990, Tervooren/Wenzel 1997 [und darin besonders Nichols, Cramer, Stackmann, Strohschneider, Wenzel], Gleßgen/ Lebsanft 1997 [und darin besonders Rieger, Schnell], Benthien/Velten 2002 [und darin besonders Velten, Wenzel, Wolf], ← 16 | 17 → ferner Zumthor 1981 und 1987, Cerquiglini 1989, Müller 1996, 1998, 1999 und 2001, Giesecke 1998, Peters 2001, Wenzel/Lechermann 2002, Grubmüller 2003, Schiendorfer 2003, Kiening 2003, Puff/Wild 2003, Dinzelbacher 2007, Wenzel 2009, Rubini Messerli/Schwarz 2009, Baer/Rother 2012).

Siegrid Schmidt arbeitet in diesem Band die germanistisch-mediävistische Forschung zum Körper auf; zur französischen siehe etwa Blanc 1997, Borel 1998, Beaussart 1999, Le Goff/Truong 2003, Schmitt 2001, Vigarello 2005, Janet 2013.

2.Ein Blick in die Forschungsgeschichte

2.1Aus- und Wiedereinschlüsse des Körpers in der Sprachwissenschaft

Es gibt Wissenschaften, die den Körper immer schon als ihr Anderes fokussieren (vgl. Nordheim/Antoni 2013), etwa die Medizin, Biologie, (Kultur-)Anthropologie, Ethologie und Ethnologie, Theater-, Film- und Kunstwissenschaft – und eine, die systematisch den Weg weg vom Körper gegangen ist, die Linguistik. Angesichts des linguistic (und pictural) turn der Kulturwissenschaften erscheint das als ein Skandal – gewissermassen als der linguistische scandal of the speaking body –, angesichts dessen die in den Einladungen zur Lausanner Tagung und damit zu diesem Band provozierte Auseinandersetzung der Linguistik mit dem durch sie aus ihrem Blickfeld ausgeschlossenen Trio dem Band sein besonderes Profil gibt.

Jahrzehntelang hat die Linguistik, die hier als Modellwissenschaft dienen soll, auch wenn die folgenden Beiträge ihren Rahmen weit übersteigen (soweit ein Linguist zugeben kann, dass das möglich ist), vorgeführt, dass alle drei Kernbegriffe und Konzepte dieses Bandes zumindest für sie durchaus entbehrlich sind (vgl. dazu schon Cooren 2010 und seine Metapher des ventriloquism). ← 17 | 18 →

In der Sprachwissenschaft des 18. und 19. Jahrhunderts war der menschliche Körper nicht nur als Metaphernspender einer als Organismus veranschaulichten Sprache präsent, wobei diese jenem gerade durch die metaphorische Differenz widersprach, sondern auch als – freilich schwächster – Teil der Trias.

HERDERS Mensch hatte „schon als Tier“, also schon als Körper, Sprache. Nach diesem ersten Satz seiner Ursprungs-Abhandlung setzt sich dann aber der menschliche, und das heisst nicht nur verstandesmässige sondern auch kulturelle und kommunikative Ausgangspunkt des phylogenetischen Spracherwerbs durch (Herder 1772).

HUMBOLDT gewichtet in seiner Einleitung zum „Kawi-Werk“ ähnlich. Die Sprache, als „unwillkührliche Emanation des Geistes“ (Humboldt 1836, 5), bedarf auch „der Stimmwerkzeuge und des Gehörs“ (50) und die „den Thieren versagte […] aufrechte Stellung des Menschen“ (52). Doch die „Gewalt des Geistes über die Sprachwerkzeuge“ (67) ist klar: Sogar für den „articulirten Laut“ gilt, dass er „eben nichts, als das absichtliche Verfahren der Seele, ihn hervorzubringen, ist, und nur soviel Körper enthält, als die äussere Wahrnehmung nicht zu entbehren vermag“ (66).

Vor hundert Jahren spürte am Genfersee FERDINAND DE SAUSSURE vielleicht radikaler noch als Humboldt die Notwendigkeit, den Gegenstand seines Interesses, die Sprache, erst einmal zu definieren, ehe er meinte, ihn bearbeiten zu dürfen (dazu Benveniste 1977, 50). Er hat seine Überlegungen nicht veröffentlicht. Dank der Vorlesungsnachschriften seiner Schüler wissen wir trotzdem, zu welchem Ergebnis er kam. Auf einer einzigen Seite des Einleitungskapitels seines posthumen „Cours de Linguistique générale“ verschwinden die Köpfe der beiden Kommunizierenden (ihre Torsi waren von Anfang an nicht zu sehen) und machen einem Schaltkreis der Zeichen Platz, der seine Energie aus der wechselseitigen Stimulierung von Laut- oder sonstigem medialem Bild einerseits und Vorstellung andererseits (metaphorisch auf der anderen Seite desselben Blattes Papier) im Gehirn bezieht (Saussure 1967, 14). Bemerkenswerter Weise passiert ← 18 | 19 → dem deutschen Übersetzer (oder seinem Lektor/Korrektor) der Lapsus, statt „Gehirn“ „Gehör“ zu schreiben (15). Saussure sah sich selbst als Semiologe, und der in der geschilderten Weise von ihm gezündete Strukturalismus erstreckte sich tatsächlich weit über die Grenzen der Sprache hinaus.

Saussures Überlegungen hatten natürlich ihre guten Gründe. Wissenschaft hat die gesellschaftliche und nur schon pädagogische Verpflichtung, ihrem heterogenen Gegenstand nicht nur gerecht sondern irgendwie auch Herr zu werden. Jedenfalls erscheint Saussures langue-Konzeption als erstes und wohl auffälligstes Glied einer Kette von Ausschlüssen des Körpers aus der Linguistik. Kultur (in irgendeinem für uns rekonstruierbaren Sinne) interessiert Saussure bei der Grundlegung seiner Linguistik/Semiologie nicht. Dafür bleibt die Kommunikation immerhin Gegenstand einer parallel zur linguistique de la langue zu konzipierenden linguistique de la parole.

Das ist bei NOAM CHOMSKY nicht mehr der Fall, der in seinen „Aspects“ von 1965 mit performance nur gerade das an der Körperlichkeit erfasst, was fehlerhafte und systematisch irrelevante competence ist (schlechte Kompetenzperformanz) – und damit (wie Dell Hymes schon 1966 kritisiert hat) jede Art von Performanz ausgeblendet, aus der später die Dialoganalyse im ethnomethodologischen Paradigma eine Performanzkompetenz zu destillieren versuchte. Chomskys abfälliger Performanzbegriff – Wirth (2002, 12) spricht von „Deformation“ der Sprache – steht in krassem Gegensatz zu den für die Kompetenz und die sich in ihr ausdrückende Kreativität relevanten „biological foundations of language“ (Lenneberg), die als Software „Geist“ in der Hardware „Gehirn“ verortet sind (vgl. Lyons, 108, 120). Nur im Blick darauf erscheint ihm eine Performanztheorie überhaupt möglich: „es ist kaum eine andere Basis vorstellbar, auf der sich eine Theorie der Sprachverwendung entwickeln könnte“ (Chomsky 1969, 28). Eine Gegenposition profilieren etwa Rizzolati/Sinigaglia (2008) mit ihrem Modell der kommunikationsbezogenen Spiegelneurone.

Saussures von Chomsky nicht rückgängig gemachte Vertreibung des menschlichen Körpers aus dem sich selbst steuernden System ← 19 | 20 → der Zeichen hatte auch noch Bestand, als die ersten Bindestrich-Linguistiken und Bindestrich-Semiotiken die Satz- und Sprechaktgrenze als Grenze des Systems durchbrachen und die Menschen als sozial definierte und in Texten und anderen komplexen einmaligen und dadurch auch einzigartigen Kommunikations- und Kulturprodukten autonom handelnde Wesen aus der Verbannung zurückholten. Ungern wurde nämlich die Grenze des Geistes und des Körpers überschritten: Intentionen und seltener andere intentionale Zustände, Bedingungen des Gedächtnisses und des kognitiven Apparates schlichen sich mit der Sozio-, Pragma-, Text-, Psycho- und kognitiven Linguistik wieder ins Bild. Doch der Moment konnte nicht ausbleiben, an dem auch die Mauern zwischen Geist und Körper fielen.

In AUSTINS durchaus positiv (im Sinne eines der Betrachtung würdigen Gegenstandes, auch wenn seine Beispiele das ironisieren) gemeintem Performativitätsbegriff für die sozialen Handlungen von Menschen mit Überzeugungen, Wünschen und Absichten etwa bleibt das menschliche Innenleben ohne das Außen der Leibeshülle, stärker noch bei Searle, der von der oben angesprochenen Performanzkompetenz träumt.

Statt konstativer und verunglückter Äusserungen, wie Chomsky es (wenn schon) getan hätte, trifft Austin zu Beginn seiner Vorlesungsreihe „How to Do Things with Words“ die Unterscheidung zwischen konstativen und performativen Sprachhandlungen, die er bekanntermassen und pikanterweise dann wieder aufgibt (vgl. Felman 2002, passim, oder Bohle/König 2001, 13). Austin bezieht sich mit den Performativa auf Äusserungen, die nicht nur über irgendetwas sprechen, z. B. darüber, was sie eben tun („Ich erkläre dir gerade, wie das funktioniert. Also hör mir bitte zu“), sondern die etwas tun, ja oft etwas erschaffen, indem sie autoreferentiell sagen, dass sie es gerade tun („Das verspreche ich dir!“ als Versprechen; „Ich verurteile Sie zum Tode“ als lebensbedrohendes Deklarativum). Erstere, die wahr oder falsch sein können, nennt er Konstativa, letztere, bei denen diese Unterscheidung sinnlos ist, eben Performativa. Austin gelangt zu guter Letzt dahin, auch den Konstativa spezifische performative Eigenschaften zuzuschreiben, nämlich ebenfalls Hand ← 20 | 21 → lungen zu sein, die die (soziale) Welt beeinflussen. Dadurch gewinnt Austins Performativitätstheorie noch an Gewicht, und ebenso dadurch, dass sie eine Theorie der kommunikativen Unglücksfälle ist.

Verunglücken können performative Äußerungen, wenn (A.1) es das Verfahren nicht gibt, auf das sie sich berufen, (A.2) die Personen und Umstände nicht passen, (B.1) das Verfahren nicht korrekt oder (B.2) nicht vollständig durchgeführt wird oder (Gamma 1) die Teilnehmer am Verfahren nicht die in manchen Verfahren obligatorischen Meinungen, Gefühle oder Absichten haben oder (Gamma 2) sich nicht so verhalten, wie es diesen Absichten entspricht (Austin in Wirth 2002, 65). Nur eine negative Theorie wird dem Umstand gerecht, dass funktionierende Kommunikation nicht die Regel ist, sondern die Ausnahme von den regelmäßigen Unglücksfällen (vgl. Strohschneider 1997), die so, zunächst von Austin durch die Performativa ersetzt, durch deren Hintertür doch wieder ins Spiel kommen.

Dafür aber nimmt Austins performatives- und später in der Vortragsreihe Illokutionstheorie einen doppelten Ausschluss vor, zunächst den der Höflichkeit/Unhöflichkeit. Höflichkeit (Levinson/Brown) ergänzt inzwischen die Sprechakte, Unhöflichkeit die Höflichkeit (Bousfield, 2008)). Schlimmer, weil vom Schimpfwort „parasitär“ begleitet, wiegt der berühmt-berüchtigte Ausschluss der Fiktion und der Schauspieler (Austin 1972, 119, vgl. Wirth 2002, 70): „Unter solchen Umständen wird die Sprache auf eine ganz bestimmte, dabei verständliche und durchschaubare Weise unernst gebraucht, und zwar wird der gewöhnliche Gebrauch parasitär ausgenutzt“. Searle (1975) ist hier Austin gefolgt, obwohl Wittgenstein kein Problem hatte, unter seinen Sprachspielen, und folglich sprachlichen Werkzeugen, „Eine Geschichte erfinden; und lesen – Theater spielen –“ mit aufzuführen (Wittgenstein 1971, § 23.). Auf Austins rote Karte hat die Forschung mit Unverständnis reagiert, das freilich mit unvereinbaren Argumenten begründet wird. Für Sybille Krämer ist gerade der Schauspieler der Prototyp des symbolischen Sprachgebrauches, wie er auch Austins Vorstellung der Ausführung pragmatischer Regeln im sprachlichen Handeln zugrunde liegt, indem er sprachliche Handlungen darstellt und so aktuali ← 21 | 22 → siert (Krämer 2002, 323). Das zweite beruht auf der schon von Wirth kritisierten Ineinssetzung von Austins performativer und Jakobsons poetischer Selbstreferenz.

DERRIDA, in seiner berühmten Auseinandersetzung mit Searle, legt mit einem dritten Argument gnadenlos den Finger auf Austins Ausgrenzung der gespielten Verfahrensanwendungen auf der Bühne. Sein Gegenargument ist so berühmt geworden wie Austins Ausschluss: Die Schauspieler zitieren wörtlich und auswendig, werden deshalb von Derrida (schon in der „Grammatologie“) und auch von den literarischen Parasit-als-Wirt-Dekonstruktivisten ins Zentrum der Betrachtung gerückt (z. B. Hillis Miller 1979), allerdings entkörpert (obwohl sie ja verkörpern). Derrida insistiert genau auf der „dimension citationelle et parasitaire générale du langage“ (Didderen, 2006, 173) und macht so den Parasiten zum Wirt und das angeblich ungewöhnliche Zitieren der Schauspieler zur Zitierbarkeit und Wiederholbarkeit aller Äusserungen und damit zum Beweis der Unmöglichkeit, irgendeine der einmaligen und gleichzeitig unoriginellen Äusserungen pragmatisch zu fixieren (vgl. Schumacher 2002, 386 f.). Folgerichtig definiert er „‘ordinary’ language […] by the exclusion of the very law of language“, wie Austin es in seinen Sprechaktbedingungen formuliert (Derrida 1988, 17).

Dass Searle die Semantik, er nennt sie an der entscheidenden Stelle den „propositionalen Gehalt“, zur Illokutionsbestimmung benützt und damit, wie Sibylle Krämer richtig schreibt, „Gegenaufklärung“ betreibt (Krämer 2002, 346), ist zuzugeben. Davon ist aber Austin nicht betroffen, der in den Verfahren und nicht in den Äusserungen, im Tun und nicht im Sagen, die Möglichkeit einer Kontextualisierung und Systematisierung sieht. Dass diese Verfahren stets gefährdet sind, dass Unglücksfälle der Regelfall der Kommunikation sind, wie Strohschneider sich auf Luhmann beziehend ja auch im berühmten New Philology-Sonderheft der „Zeitschrift für deutsche Philologie“ betont, ist damit nicht bestritten. Peter V. Zima hat an der Hamburger Tagung zu Verbindlichkeit versus Beliebigkeit der Interpretation vorgeschlagen, zwei Arten der Wiederholbarkeit zu unterscheiden, eine Verstehen und damit Verbindlichkeit sichern ← 22 | 23 → de Iterativität und eine Bedeutung zerstörende und Beliebigkeit herbeiführende Iterabilität (Zima 1997). Damit entgeht er der Paradoxie, gleichzeitig Austin zu benützen und zu zurückzuweisen (vgl. Wirth 2002, 46).

Drei Jahre nach Derrida wird seine kritisierbare Kritik Austins diesem auf wundersame und auch wunderschöne Weise gutgeschrieben, wenn SHOSHANA FELMAN Austin und Don Juan miteinander in Beziehung bringt (Felman 2007). So wie letzterer regelmässig die Ehe verspricht und seine Eheversprechen bricht – und genau diesen beiden Umständen seinen Erfolg bei den Frauen verdankt – breche auch Austin sein Versprechen, die erfolgsorientierten Performativa und die wahrheitsrelevanten Konstativa theoretisch auseinander zu halten. Don Juan verspreche Konstativa, nämlich Wahrheit, und biete Performativa, nämlich „acting on the interlocutor, modifying the situation and the interplay of forces within it. Language, for Don Juan, is performative and not informative; it is a field of enjoyment, not of knowledge“ (Felman 2007, 14) – und gleiches gelte auf dem Feld der Philosophie für Austin, dessen Theorie sich auch einer konstativen Lektüre verweigere.

Uwe Wirth referiert Felmans Austinlektüre als Einladung des Philosophen, „seine Theorie lachend in Frage zu stellen […, wobei die] Doppelbödigkeit darin besteht, dass der Akt des Lachens die von der Sprechakttheorie behauptete Normalitätserwartung beim Sprachgebrauch explizit in Frage stellt und gleichzeitig implizit bestätigt“ (Wirth 2002, 25). Trennt man freilich die Beispiele, die zum Lachen einladen, von der explizit formulierten Theorie, in die sie in ironischen Widerspruch treten, so kehrt sich das Verhältnis von Explizität und Implizität genau um.

Das Problem mit Felman ist, dass ihre schöne Deutung mit einer ganzen Reihe von Missverständnissen erkauft ist und so ihre Kompatibilität mit Austin und all jenen in Frage stellt, die sich mit mehr Recht auf ihn berufen. So ist in den Gamma-Bedingungen der Performativa ausdrücklich von der Aufrichtigkeit bei Versprechen und von der Verpflichtung die Rede, sie zu halten. Don Juans versprechendes Sprachhandeln hat also nichts mit Konstativität zu tun. Und ← 23 | 24 → es widerlegt gegen Niels Werber (in Wirth 2002, 368) und Marina Münkler (in Herberichs/Kiening 2008, 365) auch nicht die Anwendbarkeit von Austins Performativitätskonzept: Wir müssen nicht warten, bis ein Versprechen endgültig gehalten oder gebrochen, ein Vertrag endgültig eingelöst ist oder nicht, um Aussagen über deren Glücken zu machen, auch wenn dieses Warten ein gutes Erzählthema und eine gute Erzählstruktur abgibt. Es genügt, dass der Benützer des Verfahrens ‚Versprechen‘ oder ‚Vertrag‘ sich mit der Berufung auf dieses Verfahren zur Einhaltung des Zugesagten verpflichtet. Ein weiteres Missverständnis Felmans betrifft die angebliche Körperlichkeit, Erotik und Verführungskraft des sprechenden Handelns, die sich auf keine Stelle bei Austin stützen kann – außer auf die bei ihm gerade ausgeschlossenen Schauspielerinnen und Schauspieler. Befreit von ihren pragmatischen Aufgaben werden sie, die Rollen verkörpern, zu Prototypen all dessen, was das neue Konzept der Performance in den paradoxer Weise weiter hochgehaltenen Austinschen Begriff einschleust. Dazu gehört die Körperlichkeit des Sprechens, in der Felman mit Rückgriff auf Lacan und seine die Intentionalität der Sprechakte hinwegfegende durch Körperlichkeit, Sexualität und Unbewusstes begründete Unmöglichkeit des Sprechers, sich selbst zu verstehen, die ‚Skandalösität‘ des Sprechens als immer körperlichem Sprachen erkennt. Damit öffnet sie gleichermassen dem Körper die Tür in die Kultur- und Kommunikationsbetrachtung und erklärt mit ihrer (wenn auch ironischen) Warnung vor dem Skandal das Saussuresche Bedürfnis, ihn auszuschliessen.

Mit JUDITH BUTLER ist an dieser Stelle der Frage nachzugehen, ob Äusserungen mehr Kraft haben als bloss die illokutive von Austins Performativa. Es gelingt ihr, dem Benennen über das Geben eines Namens im Austinschen Sinne hinaus eine schier göttliche, an den Anfang der Genesis anknüpfende identitätsstiftende Macht zu verleihen (Butler 2002, 316). Von hier führt nicht nur der von Butler eingeschlagene Weg zur Identität als perlokutivem Effekt, sondern auch der zur Frage des Autor- und Autoritätsstatus. Anschlussfähig erscheint Harald Weinrichs Hinweis, für einen dem Kommunikationstier Mensch gemässen Stil sei „dann am besten gesorgt, wenn ein ← 24 | 25 → Sprecher oder Schreiber seinen Text so leibnahe wie möglich konzipiert“ (Weinrich 1988, 92). Und das ist in Theaterstücken mit lebenden Schauspielern oder in narrativen Texten mit handelnden und sich verhaltenden Menschen in besonders hohem Masse gegeben. Butler gelingt es, die drei K-Konzepte Körper – Kultur – Kommunikation in Eins zu bringen: Sex wie gender (soweit ihre Unterscheidung überhaupt aufrecht zu erhalten ist) emergieren in und aus Performanz. Dieses Eins ist freilich in seiner Punktförmigkeit explosiv, wenn es etwa, wie wir gesehen haben, seit Lacan der Sexualität zugeschrieben wird. Parallel dazu sucht die neue Zeichentheorie seit Kristeva das Mehr gegenüber Saussures signifié-Bezug des signifiant in seinem zusätzlichen autoreferentiellen, also seinen signifiant-internen „semantischen“ Bezug festzumachen.

Hier lässt sich Aleida Assmanns Theorie der „wilden Semiose“ anschliessen, die die „expressive“ über die „semantische Zeichenqualität“ stellt und so „die Grundpfeiler der etablierten Zeichenordnung zum Einsturz [bringt], indem sie auf die Materialität des Zeichens abhebt und die Präsenz der Welt wiederherstellt. In jedem Fall erzeugt sie Unordnung im bestehenden Beziehungssystem der Konventionen und Assoziationen, sie stellt neue, unmittelbare Bedeutung her, sie verzerrt, vervielfältigt, sprengt bestehenden Sinn“ (Assmann 1988, 238 f.). Die Expressiva können ebenso für eine der performativen Sprechhandlungsklassen („Verfahren“) stehen wie die Semantik für die Referentialität. Präsenz und Vervielfältigung und Sprengung des bestehenden Sinnes erlauben als Konzepte die Rekonstruktion von Unmittelbarkeit (als Gegenentwurf zu Re-Präsentation und Medialität vgl. Mersch 2002, 17, und Gumbrecht 2004). Expressivität im Sinne der Bühlerschen „Kundgabe“ erhebt geradezu den Anspruch, die Materialität der Zeichen und damit der Kommunikation – die der Kultur braucht sich nicht mehr zu beweisen – hin zur Körperlichkeit der Kommunizierenden zu verlängern.

Nun hat sich Butler aber auch sagen lassen müssen, sie vertreibe umgekehrt den Körper und damit Materialität, Realität und somit Relevanz aus ihrer „konstruktivistischen“ Theorie (Finke 2008, 72 mit Verweis auf Mersch 2002, ferner Becker-Cantarino 2008, bes. 13 und 15; vgl. generell Collins/Pinch 2000). Auf diese Vorwürfe hat ← 25 | 26 → sie schon 1993 mit „Bodies that Matter“ geantwortet. Auch Gumbrecht zählt Butler zu den Seinen, die der Jahrhunderte lang herrschenden hermeneutischen „Sinnkultur“ eine (im Sinne von Susan Sontag ‚erotische‘) „Präsenzkultur“ entgegen- resp. an die Seite stellen, in der die auch schon von Butler beschworenen geradezu religiösen Wirkungen von Materialität und Kommunikation (ihre „Epiphanie“) gezeigt werden können resp. sich im Sinne von Wittgenstein „zeigen“, ohne den Umweg über das Verstehen zu verlangen (Gumbrecht 1988, 2004, 2007, Gumbrecht/Pfeiffer 1988 (und darin besonders Gumbrecht, Maturana, Weinrich). Jedenfalls aber steht am Ende dieser gerafften Übersicht, bei der ich die Feldbezeichnung „Linguistik“ fast im Sinne der Väter von Romeo und Julia auf dem Dorfe sehr weit gefasst habe, neue Widersprüchlichkeit. Allerdings stellen die Dinge bei Butler sich komplexer dar, als Gumbrecht sie konzipiert. Das – in diesem Band zentrale – Verhältnis zwischen der Materialität des Zeichens und jener des Körpers erscheint bei ihr als ein doppeltes, sich dadurch aber nicht entwirrendes: Zeichen sind, gerade auch in ihrer Wirkung, materiell, können aber die Materialität der Körper, auf die sie sich beziehen, nie „vollständig […] sichern“ (Finke 2008, 71, zu Butler 1997, 104 f.)

2.2Die heutige Diskussion

Jede Linguistin, jeder Linguist steht vor der Entscheidung, sich für das Sprachsystem (Saussures langue; Chomskys competence) oder die Sprachverwendung (Saussures parole und bei Chomsky eben performance) zu interessieren. Die Wahl, die die beiden Väter des Faches dabei selbst getroffen haben, hat dazu geführt, dass wir bis heute keine kohärente Theorie der Sprachverwendung besitzen, sondern nur wenig kompatible Ansätze in den Bindestrich-Linguistiken, wie Sozio-, Pragma-, Text- und anthropologische Linguistik. Immerhin gibt es den Doppelnamen Performanz/Performativität und zwei materialreiche Einführung in das Gebiet, das durch die beiden Begriffe keineswegs getrennt wird (Wirth 2002; Hempfer/Volbers 2011). Ausgangspunkt der Kristallisation sind, wir ← 26 | 27 → haben es gesehen, Chomsky für den ersten Begriff, vor allem aber Austin für den letzteren.

Derridas, Felmans und Butlers Umdeutung Austins hat zu einem ungeahnten Aufschwung des Performativen geführt. Befreit von seinen pragmatischen Aufgaben wird der Schauspieler, der seine Rolle verkörpert, zum Prototyp alles dessen, was das Konzept der Performance in den paradoxer Weise weiter hochgehaltenen Austinschen Begriff einschleust – und über Jakobsons Definition der poetischen Sprachfunktion als Autoreferenz, also als das Tun, was man sagt (Wirth 2002, 25), gerade in den von Austin und Searle ausgeschlossenen theatralischen und fiktional-narrativen Sprachereignissen prototypisch realisiert findet.

Der Performa-Doppelbegriff löste einen linguistic turn in den sich gleichzeitig ins Zentrum der Geisteswissenschaften katapultierenden cultural studies aus, wirkte aber auch zurück auf die Linguistik. Er löste sich wie ein improvisierender Performer von seinem körperfeindlichen Skript, und die Grenze wurde löchrig. Tanz-, Theater- und Ritualtheorie brachten die Körper der Tänzer, Schauspieler und Schamanen auf die Bühne der wissenschaftlichen Betrachtung, der jetzt die Aufführung wichtiger wurde als die Ausführung (abstrakter Sprech- und anderer Akte) und die sich für Materialität, Präsenz, Oberfläche – und damit auch das Aussen der Kommunizierenden) statt für den verborgenen Sinn zu begeistern begann und entsprechend in den cultural studies den Begriff der Kultur so dynamisierte, wie wir ihn hier verstehen wollen. Zusammen mit der Materialität definieren, ja umgekehrt entgrenzen Varianz und Mouvance die kulturellen Manifestationen. Rituale als dynamisierte Gefüge wurden über Metaphern für Kultur hinaus zu ihrem Exemplum. Damit verknüpfte sich das Bild vom handelnden, agierenden, interagierenden, kommunizierenden Menschen in seiner Leiblichkeit – um den Begriff von Harald Weinrich aufzunehmen. Liest man Mouvance freilich als notwendige Folge Derridascher Iterativität, so wird es schwierig, die Materialität der Fassungen (Foucault spricht von „Monumentalität“; 1981, 149) mit der Immaterialität der iterativen Dissemination zu vereinbaren (vgl. Wirth 2002, 42 f.). ← 27 | 28 →

Betonung der Oberfläche (Chomsky würde sagen Oberflächlichkeit) und Materialität der Kommunikation und die Körperlichkeit (sowohl des Mediums wie seiner produzierenden und rezipierenden Benutzer) bilden jedenfalls das Band zwischen allen bisherigen und wohl auch zukünftigen Disziplinen, die an der Performa-Konzeptualisierung interessiert sind, die den gegenwärtigen Stand der Geisteswissenschaften als Kulturwissenschaften dominiert (vgl. zu diesen Zusammenhängen König 2011).

Die beiden wichtigsten Netzwerke in diesem allein nicht zu bewältigenden und auch in dieser Hinsicht exemplarischen Feld waren/sind im deutschen Sprachgebiet angesiedelt. Da war zunächst der bahnbrechende Berliner SFB 447 „Kulturen des Performativen“ (1999 bis 2010; vgl. dazu v. a. Fischer-Lichte/Kolesch 1998 und Fischer-Lichte/Wulf 2001), den Wirth 2002 ebenso sehr dokumentiert wie Hempfer/Volbers 2011 sich auf die Berliner Vorarbeiten stützen. Bei unserer Konzentration auf das Mittelalter und die Frühe Neuzeit waren hier Bachorski 1999 und Bachorski/Röcke/Velten/Wittchow 2001 von besonderem Gewicht – nicht zuletzt für die Beiträge aus dem Umfeld des Lausanner Eulenspiegel-Projektes (s. u.). Entscheidendes findet sich hier, exemplifiziert am Lachen, zur Rezeptionsperformanz, die Wenzel (2009, 187) besonders präzise zu fassen weiss:

Eine erste Stufe der Performanz, die Interaktion mit dem Buch im Sinne eines Abtastens der Buchstaben, wäre demnach nicht zu trennen von der zweiten Stufe der Performanz, dem Eintritt in das Buch, die Bewegung durch das Buch im Sinne von Partizipation und Verlebendigung.

Medialität gibt dem zweiten Verbund, dem noch aktiven Zürcher NCCR-Projekt „Medienwandel – Medienwechsel – Medienwissen“ den Namen und damit das Programm. Wird Performativität als „Vollzug“ des Medialen fasst – zu dem auch die Aufführungen der Performance art zählen (Herberichs/Kiening 2008, 10; vgl. auch Kiening 2007 zur „medialen Gegenwärtigkeit“ insgesamt) – so geht das einen Schritt zurück von der oder unter die Performanzebene, gemäss Wirth von der Verkörperung zu den „Verkörperungsbedin ← 28 | 29 → gungen“ (Wirth 2002, 42). Damit löst er vielleicht den oben evozierten Widerspruch zwischen Varianz und Performanz. „Gegenwärtig“ ist für Kiening zunächst die Medialität selbst (Kiening 2007, 9), die dadurch freilich noch nicht bestimmt wird. Das ergebe sich notwendig aus der „Unmöglichkeit, gleichzeitig die mediale Oberfläche (Materialität) und die submediale Dimension (Bedeutung/Sinn) zu fokussieren“ (Kiening 2007, 10). Unter (!) der Hand wird hier das Mediale zum Materialen erklärt, wenn das Immateriale das Submediale ist. Gegenwärtigkeit (mediale!) wird nicht „einfach medial hergestellt“ (im Sinne von Autopoiesis), sie ist „im Wissen um die Bedingungen des Medialen sich einstellende […] Gegenwärtigkeit (Kiening 2007, 18). Kiening folgert, dass „alles, was wir als Gegenwärtigkeit erfassen“ – also auch die Gegenwärtigkeit des Mediums – „letztlich artifiziellen Charakter hat, zugleich aber den Bezug auf etwas impliziert, das nicht seinerseits artifiziell wäre“ (a. a. O.). Konsequenterweise sieht Kiening nicht nur im Medialen, sondern auch in der Sprache als seinem Objekt der medialen Analyse „Präsenz“ als „Chiffre für das Andere der Repräsentation, das Unverfügbare“ (Kiening 2007, 21). Damit beugt er der Versuchung vor, Präsenz und Gegenwärtigkeit als etwas Verständliches (geschweige denn Selbstverständliches) zu konzipieren. Wenn Dieter Mersch im selben Band von „negativer Medialität spricht“ (Mersch 2007, vgl. Finke 2008, 69), so zieht er die Linie von den Austinschen Unglücksfällen über das Serres-Luhmann-Strohschneidersche Nichtgelingen von Kommunikation und Felmans Skandal des sprechenden Körpers, um den es Mersch letztlich geht, bis zum Medienbegriff der Zürcher Gruppe weiter.

Problematisch ist in diesem Zusammenhang die Annahme, Gegenwärtigkeit sei eine (nur) „im Wissen um die Bedingungen des Medialen sich einstellende“: Um wessen Wissen geht es hier? Das der historischen Textproduzenten und -rezipienten oder das der Wissenschafter? Für sie gilt jedenfalls, dass Oberflächennähe nicht bedeutet, präziser und umsichtiger historischer Analysen und damit auch Kontextualisierungen enthoben zu sein. Damit aber bekommt auch die alte und bestenfalls wortgeschichtliches Interesse weckende Frage nach den Inhalten der Zeichen, nach ihren Referenten, ein ← 29 | 30 → neues Gesicht: Wie spricht ein Sprecher über sich, gerade auch über das deiktische ‚ich‘, über ‚du‘ als sein Gegenüber, über ‚er, sie, es‘ als Drittes (Linke 2007)?

Zwei der Sammelbände, die seither die Arbeit am Zürcher Verbund dokumentieren, sind für die Belange des vorliegenden Bandes von besonderem Interesse. Im ersten geht es wie im Titel um Intermedien, um

Zwischenspiele der Kommunikation. Ihr Ort ist nicht fix, nicht hier oder da, sondern zwischen den Akten, die sich öffentlich auf grosser Bühne vollziehen. Durch einen Vorhang von der Hauptbühne getrennt, bleiben sie mit dem dort stattfindenden Drama doch auf indirekte Weise verbunden. Ohne „eigentlich“ dazu zu gehören, formieren sie das ästhetische und semantische Schicksal des Eigentlichen. Intermedien bieten einen Widerstand gegen homogene Kommunikationserwartungen und eröffnen einen anderen, perspektivisch verrückten Anschauungsraum (Kleinhues/Naumann/Pankow 2010, 7).

Sie führen Merschs „negative Medialität“ eine Schraubendrehung weiter, wobei Mersch selbst sie als „Intransitivität“ des Signifikanten zu einem Signifikat hin fasst, die damit grundsätzlich auch jede Art von Übersetzung ausschliesst (Mersch 2010, bes. 301–303). Moritz Bässler (2010) macht in Diegese und Simulation mit seiner Rückführung des Computerspiel-Medienmerkmals „Tun als ob“ in das Spendermedium Narration, zu der es gerade den Unterschied markieren sollte, deutlich, dass es sich im Bereich der Intermedialität tatsächlich um Pirouetten, bestenfalls Spiralen der wissenschaftlichen Bewegung handelt.

Umso spannender ist der Platz, den die Performativität in dem Projekt einnimmt, das sich ja gerade durch sie definieren und damit auch von ihr abheben will. Im kurzen Vorwort der Herausgeber Cornelia Herberichs und Christian Kiening zu Literarische Performativität werden „Kommunikation und Medialität“ und präziser noch „kommunikative Praktiken“ und „mediale Formen“ unterschieden und in Verbindung gesetzt, was letztere, also den Gegenstand des Zürcher NCCR, eine „Dynamisierung erfahren“ lasse (Herberichs/Kiening 2008, 5; vgl. zur Gleichsetzung von ‚dynamisch‘ und ‚performativ‘ Wenzel 2009, 95). ← 30 | 31 →

Details

Seiten
536
Jahr
2014
ISBN (PDF)
9783035107432
ISBN (ePUB)
9783035195491
ISBN (MOBI)
9783035195484
ISBN (Paperback)
9783034315432
DOI
10.3726/978-3-0351-0743-2
Sprache
Deutsch
Erscheinungsdatum
2014 (Dezember)
Schlagworte
Beziehungsstruktur kommunikation in der Frühen Neuzeit Forschungskulturen
Erschienen
Bern, Berlin, Bruxelles, Frankfurt am Main, New York, Oxford, Wien, 2014. 536 S., 11 s/w Abb.

Biographische Angaben

Alexander Schwarz (Band-Herausgeber:in) Catalina Schiltknecht (Band-Herausgeber:in) Barbara Wahlen (Band-Herausgeber:in)

Alexander Schwarz ist Ordentlicher Professor für Linguistik des Deutschen an der Universität Lausanne (Spezialgebiet: historische Textlinguistik). Catalina Schiltknecht ist Doktorandin des Schweizerischen Nationalfonds in einem Projekt zu Sprache und Körper. Barbara Wahlen ist Maître d’Enseignement et de Recherche für mittelalterliche Literatur an der Section de français der Universität Lausanne.

Zurück

Titel: Körper – Kultur – Kommunikation - Corps – Culture – Communication
book preview page numper 1
book preview page numper 2
book preview page numper 3
book preview page numper 4
book preview page numper 5
book preview page numper 6
book preview page numper 7
book preview page numper 8
book preview page numper 9
book preview page numper 10
book preview page numper 11
book preview page numper 12
book preview page numper 13
book preview page numper 14
book preview page numper 15
book preview page numper 16
book preview page numper 17
book preview page numper 18
book preview page numper 19
book preview page numper 20
book preview page numper 21
book preview page numper 22
book preview page numper 23
book preview page numper 24
book preview page numper 25
book preview page numper 26
book preview page numper 27
book preview page numper 28
book preview page numper 29
book preview page numper 30
book preview page numper 31
book preview page numper 32
book preview page numper 33
book preview page numper 34
book preview page numper 35
book preview page numper 36
book preview page numper 37
book preview page numper 38
book preview page numper 39
book preview page numper 40
536 Seiten