Räume der Passion
Raumvisionen, Erinnerungsorte und Topographien des Leidens Christi in Mittelalter und Früher Neuzeit
Series:
Edited By Hans Aurenhammer and Daniela Bohde
Räume der Passion im spätmittelalterlichen Basel. Eine Lektüre des Ceremoniale Basiliensis Episcopatus
Extract
I
Biblische Orte sowie imaginäre und zu imaginierende Räume der Passion werden durch die Osterliturgie jeweils in einem konkreten Kontext inszeniert und wahrgenommen. Sie treffen mit dem physisch vorhandenen Realraum und seinen Orten in Kirche und Stadt sowie den damit verbundenen, ineinander geschachtelten Memorial-, sozialen und politischen Räumen aufeinander.1 In spätmittelalterlichen Städten sind allerdings nicht nur während der Osterzeit vielfältige Formen von Passionsfrömmigkeit anzutreffen2: Quer zu den Liturgien der Pfarr- und Kathedralkirchen existieren weitere, alltägliche Bereiche der Passionsfrömmigkeit, die sich als innerer bzw. innerlicher Raum „privater“ Andacht und als monastische Wiederholung der und Erinnerung an die Passion in den Gebetsstunden manifestieren.3 ← 205 | 206 →
Auf den folgenden Seiten werden am Beispiel der Basler Osterfeier die spezifischen Umstände der Überschneidungen und Übertragungen zwischen den Räumen der Passion, dem Kirchenraum des Basler Münsters und den städtischen Räumen im Mittelpunkt stehen. Grundlage der Untersuchung ist ein Text, in dem zu Beginn des 16. Jahrhunderts die liturgischen Bräuche des Basler Münsters zusammengefasst und in dem großen Wert auf materielle und akustische Details sowie die räumlichen Zusammenhänge gelegt wurde.4 Aufgerufen werden hier Orte und Räume5 in unterschiedlichen Aggregatzuständen materieller Konkretisierung, die verschiedene Zeitschichten betreffen: die biblische Geschichte und damit Jerusalem, die Geschichte des frühen Christentums und seiner Riten, insbesondere die Stationsliturgie6, sowie die Verbindungen Basels zum Papsttum und damit Rom, die eigene Gegenwart städtischer Frömmigkeit...
You are not authenticated to view the full text of this chapter or article.
This site requires a subscription or purchase to access the full text of books or journals.
Do you have any questions? Contact us.
Or login to access all content.