Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400–1750), Bd. II
Beiträge zur zweiten Arbeitstagung in Haldensleben (Mai 2013)
Series:
Edited By Alfred Noe and Hans-Gert Roloff
Zusammenfassungen und Stichworte
Extract
Hans-Gert Roloff
Die Rezeption der Palliata in Deutschland um 1500
Zusammenfassung: Das Referat beschäftigt sich mit Grundzügen der Rezeption der römischen Palliata, d.h. der Komödien von Plautus und Terenz, in der deutschen Kultur um 1500, genauer zwischen ca. 1475 und 1529. Behandelt werden die Aspekte der Theatersituation in Deutschland im 15. Jahrhundert, auf die die Palliata bei ihrer Rezeption traf, das Eindringen der Palliata, die Publikation der Texte durch den frühen Buchdruck seit 1472, die Palliata als Unterrichtsgegenstand in Gymnasien und Hochschulen. Ausführlicher werden die aktive Rezeption durch Verdeutschung gewürdigt (Albrecht von Eyb, Hans Neidhart, Straßburger Terenz-Ausgaben) und die Versuche einiger Autoren (Locher, Sprenz, Reuchlin, Gnapheus), in Angleichung an die Palliata eigene Stücke zu konzipieren.
Stichworte: Komödie; Plautus; Terenz; Albrecht von Eyb; Hans Neidhart; Jacob Locher; Sebastian Sprenz; Johannes Reuchlin; Gulielmus Gnapheus.
Alfred Noe
Petrarkismus und Rezeptionsliteratur. Permutative Kreativität in der Frühen Neuzeit
Zusammenfassung: Der Beitrag fasst die Diskussion zwischen Giovan Francesco Pico della Mirandola und Pietro Bembo über die Natur der Nachahmung zusammen und zeigt, wie die dabei entwickelten Konzepte zur Grundlage des von Bembo initiierten Petrarksimus werden. In ihren Prinzipien ähnelt die Ästhetik des Petrarkismus in so vielfacher Weise den Gestaltungstechniken der Rezeptionsliteratur, dass eine weitgehende Übereinstimmung postuliert werden kann.
Stichworte: Francesco Petrarca, Giovan Francesco Pico della Mirandola, imitatio, Pietro Bembo, Petrarkismus.
Alfred Noe
Petrarca auf Schloss Hundisburg...
You are not authenticated to view the full text of this chapter or article.
This site requires a subscription or purchase to access the full text of books or journals.
Do you have any questions? Contact us.
Or login to access all content.