Lade Inhalt...

Romantik, Kultur und Migration

Aspekte der Auswanderung von Deutschland nach Australien nach der Deutschen Einigung; eine Fallstudie zu Leben und Tagebuch von Adolph Würfel, 1854-1914

von Kathrine Reynolds (Autor:in)
©2015 Monographie 214 Seiten

Zusammenfassung

Der vorliegende Band will zu einem tieferen Verständnis der Auswanderung aus deutschsprachigen Ländern beitragen. Anhand spezifischer Aspekte der Kultur der deutschen Diaspora, wie sie in der Musik, der Literatur, aber auch in der Arbeit zutage treten, wird aufgezeigt, wie präsent die Wanderlust im deutschen Geist war und letztlich auch die Auswanderung in ferne Länder zu stimulieren vermochte. Daneben widmet sich die Studie dem Phänomen des Kulturtransfers vom Heimatland in die Siedlerkultur, wobei sie die positiven Effekte von Migration herausstreicht und darlegt, wie subtil Prozesse der Kulturübertragung ablaufen.
Auf der Grundlage des Tagebuchs von Adolph Würfel wird ein umfassendes Bild vermittelt von der Gedankenwelt eines deutschen Emigranten sowie von den prägenden Elementen seiner Bildung und Kultur, die er 1876 aus Europa in sein Zielland Australien mitbringt. An konkreten Beispielen wird ersichtlich, wie über einen Zeitraum von 40 Jahren ein Kulturtransfer zwischen Würfels ureigener Lebenswelt und seiner neuen Umgebung stattfindet.

Inhaltsverzeichnis

  • Cover
  • Titel
  • Copyright
  • Autorenangaben
  • Über das Buch
  • Zitierfähigkeit des eBooks
  • Vorwort
  • Inhalt
  • Einführung
  • Migration und das koloniale Australien
  • Europäische Auswanderung und Industrialisierung
  • Theorien der Migration und Psychologie der Auswanderung
  • Romantik und deutsches Leben
  • Romantik und Auswanderung
  • Romantisierung durch Auswanderungsagenten
  • Kultur und Kulturtransfer
  • Deutscher Kulturtransfer
  • Adolph Würfel: Leben und Tagebuch
  • Fazit
  • Adolph Würfel: Tagebuch, 23. Januar 1876 – 3. Februar 1878
  • Sonntag, 23. Januar 1876, 4 Uhr N. M.
  • Montag, 24. Januar
  • Dienstag, 25. Januar
  • Mittwoch, 26. Januar
  • Donnerstag, 27. Januar
  • Freitag, 28. Januar
  • Sonnabend, 29. Januar
  • Montag, 31. Januar
  • Dienstag, 1. Februar
  • Mittwoch, 2. Februar 1876
  • Donnerstag, 3. Februar
  • Freitag, 4. Februar
  • Sonnabend, 5. Februar
  • Sonntag, 6. Februar
  • Montag, 7. Februar
  • Dienstag, 8. Februar
  • Mittwoch, 9. Februar
  • Donnerstag, 10. Februar
  • Freitag, 11. Februar
  • Sonnabend, 12. Februar
  • Sonntag, 13. Februar
  • Montag, 14. Februar
  • Dienstag, 15. Februar
  • Mittwoch, 16. Februar
  • Donnerstag, 17. Februar
  • Freitag, 18. Februar
  • Sonnabend, 19. Februar
  • Sonntag, 20 Februar
  • Montag, 21. Februar
  • Dienstag, 22. Februar
  • Mittwoch, 23. Februar
  • Donnerstag, 24. Februar
  • Freitag, 25. Februar
  • Sonnabend, 26. Februar
  • Sonntag, 27. Februar
  • Montag, 28. Februar
  • Dienstag, 29. Februar
  • Mittwoch, 1. März
  • Donnerstag, 2. März
  • Freitag, 3. März
  • Sonnabend, 4. März
  • Sonntag, 5. März
  • Montag, 6. März
  • Dienstag, 7. März
  • Mittwoch, 8. März
  • Donnerstag, 9. März
  • Freitag, 10. März
  • Sonnabend, 11. März
  • Sonntag, 12. März
  • Montag, 13. März
  • Dienstag, 14. März
  • Mittwoch, 15. März
  • Freitag, 26. März 1876
  • Freitag, 23. Juni 1876
  • Sonntag, 28. Oktob. 1877
  • Bundure Station, Sonntag, 23. Dezember 1877
  • 3. Februar 1878, Bundure
  • Anhang 1: Stammbaum Adolph Würfel
  • Anhang 2: Bilder in Würfels Nachlass
  • Anhang 3: Zeitungsartikel über Adolph Würfel
  • Artikel 1: Samstag, 29. März 1884: The Central Australian and Bourke Telegraph
  • Rettung eines Ertrinkenden
  • Artikel 2: Samstag, 26. Juni 1886: Australian Town and Country Journal, S. 15
  • Nachrichten vom Lande und aus dem Bergbau (von unserem Korrespondenten): Freimaurer in Cobar
  • Artikel 3: Samstag, 14. April 1888: The Queenslander, Brisbane, QLD
  • Abfahrten: 6. April – CINTRA, Sch. d. Fa. A. U. S. N., 2000t, Kapitän James Banks, nach Sydney und Melbourne
  • Artikel 4: Samstag, 26. Mai 1888: The Queenslander, Brisbane, QLD
  • Ankünfte: 21. Mai – ELAMANG, Sch. d. Fa. A. U. S. N., 1000t, Kapitän J. E. Butcher, aus Melbourne und Sydney
  • Artikel 5: Spratton, 1890 (seit 14 Jahren im Lande): Northern Daily(?)
  • Vortrag
  • Artikel 6: Samstag, 17. Februar 1894: Dubbo Liberal and Macquarie Advocate, S. 2
  • St. Andrews Presbyterian Church, Dubbo – Würfel als Revisor
  • Artikel 7: Montag, 18. Juni 1894: Sydney Morning Herald, S. 5
  • Sir Henry Parkes im Westen – Empfang in Dubbo
  • Artikel 8: Mittwoch, 2. Juli 1895: Dubbo Liberal and Macquarie Advocate
  • Gebrochener Kiefer
  • Artikel 9: Montag, 5. Juli 1897: Sydney Morning Herald, S. 5
  • Orangen auf der Intercontinental Fruitgrowers’ Conference
  • Artikel 10: Samstag, 23. Juli 1898: Dubbo Liberal and Macquarie Advocate, S. 2
  • Besuch des Premiers G. H. Reid in Dubbo
  • Artikel 11: Mittwoch, 15. Februar 1899: Dubbo Liberal and Macquarie Advocate, S. 2
  • Wahl der Gemeinderevisoren in Dubbo
  • Artikel 12: Samstag, 11. März 1899: Dubbo Liberal and Macquarie Advocate, S. 5
  • Die P. A. and H. Association
  • Artikel 13: Mittwoch, 29. November 1899: Dubbo Liberal and Macquarie Advocate, S. 2
  • Leserbriefe
  • Leslie vs. Würfel: An den Herausgeber des Dubbo Liberal
  • Artikel 14: Mittwoch, 13. Dezember 1899: Sydney Morning Herald, S. 7
  • Pflaumenexport nach England – Dubbo, Dienstag
  • Artikel 15: Montag, 19. Februar 1900: Sydney Morning Herald, S. 10
  • Pflaumenexport – Dubbo, Sonntag
  • Artikel 16: Samstag, 26. September 1900: Dubbo Liberal and Macquarie Advocate, S. 2
  • Beerdigung
  • Artikel 17: Montag, 7. Oktober 1901: Bathurst Free Press and Mining Journal, S. 2
  • Lokales und Allgemeines – Im Westen angebaute Zitrone
  • Artikel 18: Mittwoch, 12. Juni 1903: Dubbo Liberal and Macquarie Advocate, S. 2
  • Wawona-Plantage
  • Artikel 19: Mittwoch, 2. Dezember 1903: Dubbo Liberal and Macquarie Advocate, S. 3
  • Wawona-Plantage
  • Artikel 20: Mittwoch, 9. Juni 1904: Dubbo Liberal and Macquarie Advocate, S. 3
  • Wawona-Plantage
  • Artikel 21: Samstag, 25. Juni 1904: Dubbo Liberal and Macquarie Advocate, S. 2
  • Bildungsangelegenheiten – Praktischer Unterricht
  • Artikel 22: Samstag, 17. Dezember 1904: Dubbo Liberal and Macquarie Advocate, S. 2
  • A. Würfels Café
  • Artikel 23: Dienstag, 11. April 1905: Sydney Morning Herald, S. 3
  • Gesetzgebung zu Obstschädlingen
  • Artikel 24: Samstag, 6. Mai 1905: Dubbo Liberal and Macquarie Advocate, S. 2
  • Ausstellung der Dubboer P. A. and H. Association
  • Artikel 25: Samstag, 6. Mai 1905: Dubbo Liberal and Macquarie Advocate, S. 2
  • Obst
  • Artikel 26: Mittwoch, 10 Mai 1905: Sydney Morning Herald, S. 9
  • Obstanbau
  • Artikel 27: Samstag, 14. April 1906: Dubbo Liberal and Macquarie Advocate, S. 4
  • St. Brigid’s Church
  • Artikel 28: Samstag, 12. Mai 1906: Dubbo Liberal and Macquarie Advocate, S. 4
  • Ausstellung – Obst
  • Artikel 29: Samstag, 14. Juli 1906: Sydney Morning Herald, S. 7
  • Farmers and Settlers’ Association – Western District Council – Labour Party und Bodensteuer
  • Artikel 30: Samstag, 29. Dezember 1906: Dubbo Liberal and Macquarie Advocate, S. 4
  • St. Brigid’s R. C., Dubbo
  • Artikel 31: Donnerstag, 23. Mai 1907: Sydney Morning Herald, S. 4
  • Kerosinfallen gegen die Fruchtfliege
  • Artikel 32: Dienstag, 25. Juni 1907: Sydney Morning Herald, S. 4
  • Bauernversammlung
  • Artikel 33: Samstag, 26. Juni 1907: Dubbo Liberal and Macquarie Advocate, S. 2
  • Little River Bridge
  • Artikel 34: Mittwoch, 24. November 1909: Dubbo Liberal and Macquarie Advocate, S. 2
  • Das Dubboer Spital – Ein faires Angebot an A. Würfel Esq, Wawona, Dubbo – (An den Herausgeber des Dubbo Liberal)
  • Artikel 35: Mittwoch, 1. Dezember 1909: Dubbo Liberal and Macquarie Advocate, S. 2
  • Die Öffentlichkeit – Das Dubboer Spital und ein faires Angebot an Mr. Würfel – (An den Herausgeber des Dubbo Liberal)
  • Artikel 36: Donnerstag, 10. Februar 1910: Sydney Morning Herald, S. 6
  • Graf Morner und die Wahrheit
  • Artikel 37: Freitag, 18. Februar 1910: Sydney Morning Herald, S. 4
  • Graf Morner und die Einwanderung – (1) An den Herausgeber des Herald
  • Graf Morner und die Einwanderung – (2) An den Herausgeber des Herald
  • Artikel 38: Mittwoch, 6. April 1910: Dubbo Liberal and Macquarie Advocate, S. 2
  • Eine Erklärung
  • Artikel 39: Samstag, 9. Mai 1910: Dubbo Liberal and Macquarie Advocate, S. 4
  • Antwort von Mr. A. Würfel
  • Artikel 40: Samstag, 16. Mai 1910: Dubbo Liberal and Macquarie Advocate, S. 4
  • Nicht „böswillig“
  • Artikel 41: Samstag, 8. Juli 1911: Dubbo Liberal and Macquarie Advocate, S. 4
  • Ein bedrohliches Gewächs
  • Artikel 42: Samstag, 22. Juli 1911: Dubbo Liberal and Macquarie Advocate, S. 5
  • Mr. Würfel bittet um Rat – An den Herausgeber des Dubbo Liberal
  • Artikel 43: Mittwoch, 2. August 1911: Dubbo Liberal and Macquarie Advocate, S. 2
  • Gemeinderat – Begrüßung des neuen Gemeindeverwalters – Eine Beschwerde Mr. A. Würfels
  • Begrüßung von Mr. Lake
  • Fahrkartenschalter
  • King Edward Memorial
  • Mr. Würfels Beschwerde
  • Mr. Morgans Antrag
  • Anträge aus North Dubbo
  • Artikel 44: Samstag, 5. August 1911: Dubbo Liberal and Macquarie Advocate, S. 2
  • Mr. Würfels Entgegnung – An den Herausgeber
  • Artikel 45: Mittwoch, 9. August 1911: Dubbo Liberal and Macquarie Advocate, S. 2
  • In Entgegnung auf Mr. Würfel
  • Artikel 46: Samstag, 12. August 1911: Dubbo Liberal and Macquarie Advocate, S. 2
  • Mr. Würfel antwortet auf die Anwürfe – An den Herausgeber
  • Artikel 47: Dienstag, 26. März 1912: Dubbo Liberal and Macquarie Advocate, S. 2
  • Streit unter Nachbarn – PM als Friedensrichter – Würfel vs. Wheeler
  • Artikel 48: Samstag, 29. März 1912: Dubbo Liberal and Macquarie Advocate, S. 3
  • Streit unter Nachbarn – Einer hat Beinbruch – Der andere vor Gericht gebracht
  • Artikel 49: Freitag, 12. April 1912: Dubbo Liberal and Macquarie Advocate, S. 4
  • (vor Justice Street) Mutmaßliche Körperverletzung – Donnerstag, 11. April
  • Unterschlagung
  • Mutmaßliche Körperverletzung
  • Artikel 50: Freitag, 9. Januar 1914: Dubbo Liberal and Macquarie Advocate, S. 4
  • Nachruf auf Mr. G. A. O. Würfel
  • Quellen und Literatur
  • Behördliche Dokumente
  • Tagebuch
  • Sekundärquellen
  • Zeitungen
  • Literatur
  • Index

Einführung

Menschen sind in der Kultur ihrer Heimat verwurzelt. Wandern sie aus, so legen sie diese heimatliche Kultur jedoch allmählich ab, während sich ihr Verständnis davon dem Leben im neuen Land anpasst und sie Aspekte der neuen Kultur in sich aufnehmen. Manchmal fügen sie dabei Elemente der alten Kultur der neuen hinzu, womit ein kultureller Transferprozess in Gang kommt.1

In Australien sind viele solcher Beispiele kulturellen Transfers im 19. Jahrhundert zu beobachten, als neuankommende Einwanderer im beruflichen wie im persönlichen Bereich kulturelle Gewohnheiten mitbringen, die sich mit Elementen der vorherrschenden britischen Kultur verbinden. Das Tagebuch Adolph Würfels, das im vorliegenden Band zum Abdruck kommt, zeigt beispielhaft das geistige Klima auf, das die Auswanderung begünstigte; dazu macht Würfels Bild von Kontinental-europa und Großbritannien deutlich, wie gewichtig der kulturelle Transfer tatsächlich war. Als Würfel 1876 als selbstfinanzierter Einwanderer nach Australien kommt, ist er ein gut ausgebildeter junger Mann ← 9 | 10 → von 22 Jahren, der nicht nur seine Muttersprache beherrscht, sondern auch Kenntnisse in Italienisch, Französisch und Englisch hat und seinen Aufbruch als ein Abenteuer versteht. Als Motto stellt Würfel ein Zitat aus Schillers Jungfrau von Orleans an den Anfang seines Tagebuchs, eine lyrische Passage über Johannas Abschied von der Heimat. Würfel rückt sich damit emotional in die Nähe der Protagonistin, die wie er die gewohnte Umgebung, die „Bäume, Berge, Wiesen“ hinter sich lassen muss. Es kommt hier eine romantische Sichtweise auf die Welt und den Abschied von der Heimat zum Ausdruck. Sein späteres Leben in Australien illustriert, wie Würfel sich seine neue Umgebung zu eigen macht und dabei auch Aspekte der alten Heimat und Kultur einbringt. Die vorliegende Studie zeigt auf, in welchem Umfang kultureller Transfer vom Ursprungs- ins Auswanderungsland stattfand und inwiefern die Romantik als geistige Strömung die Auswanderung zu begünstigen vermochte.2

George Theodore Blakers, ein weiterer deutscher Auswanderer, der seine Abenteuer in einem später von seinen Nachfahren veröffentlichten Tagebuch schilderte, musste bald feststellen, dass das Australien, in dem er 1849 mit 21 Jahren ankam, nicht nach seinem Geschmack war. Die Natur präsentierte sich als ebenso rau wie die menschliche Umgebung, die Bevölkerung bestand zu einem guten Teil aus Ex-Häftlingen. Blakers hatte „praktisch keine Lebenserfahrung […], nie einen Pfennig verdient […], keinen Beruf und kein Geschäft […], konnte sich in Englisch kaum verständlich machen […] und war, kurzum, der unnützeste junge Mensch, der je in Australien gelandet war“.3 Blakers hatte in Fantasien darüber geschwelgt, was er vorfinden würde. In der rauen Wirklichkeit Australiens wurde ihm indes nur Arbeit als Schafhirte für ein ← 10 | 11 → Jahresgehalt von £ 15 angeboten, was er ausschlug. Worauf er zur Antwort bekam:

Du bist hier nicht erwünscht. Das Land ist besiedelt, es reicht! Ich werde dir sagen, was du tun musst: Trag deinen Koffer an Bord des nächsten Schiffes nach Kalifornien und hau ab nach San Francisco. Kann sein, du wirst dort abgeknallt; aber wenn du überlebst, machst du vielleicht dein Glück. Hier jedenfalls wirst du nicht gebraucht!4

Einwanderer durchlaufen „zwei prägende Phasen in ihrem Leben […]. Die erste Phase der Sozialisierung in der Heimatkultur versorgt sie mit dem kulturellen Rucksack, den sie fortan mit sich herumtragen […]. Die zweite Phase, die Überfahrt bzw. der Neubeginn, umfasst die allmähliche mentale Entwöhnung von ihrem Dorf oder ihrer Stadt in der ‚Alten Welt‘“ und ihre Eingewöhnung und Assimilierung im Zielland.5 Wenn Menschen auswandern, „nehmen sie die Heimat ebenso mit […] wie ihre wichtigsten Habseligkeiten“6 und tragen auf diese Weise Elemente ihrer Kultur in das neue Land. Manchmal werden diese Elemente im neuen Land übernommen; manchmal gehen sie in der „robusteren“ Kultur des Ziellandes unter und verlieren sich. ← 11 | 12 →

Migration und das koloniale Australien

Die frühe Entwicklung Australiens ist bestimmt durch seine Funktion als Strafkolonie für britische Kriminelle, die man in den Gefängnissen des Mutterlands nicht unterbringen konnte oder wollte. Sie wurden nach Australien geschickt, um andere von Straftaten abzuschrecken, aber auch aus wirtschaftlichen Gründen: als Arbeitskräfte, die der Kolonie und somit letztlich auch dem britischen Mutterland von Nutzen sein sollten.7

Zwischen 1825 und 1851 wanderten dann um die 3 Millionen freie Siedler aus England ab, wovon 884 306 in die nordamerikanischen Kolonien und 222 955 nach Australien gelangten.8 Freie Siedler wurden zur Auswanderung nach Australien ermutigt, und in New South Wales übertrafen sie schon 1819 zahlenmäßig die Sträflinge.9

Seit 1830 erkannten die australischen Kolonialbehörden die Notwendigkeit, Häftlingsarbeit vermehrt durch die Arbeit freier Siedler zu ersetzen, wenn die Kolonie sich entwickeln und blühen sollte. Die beträchtlichen Kosten der Überfahrt nach Australien erwiesen sich jedoch als Hindernis für die Einwanderung, und so mussten die Behörden einsehen, dass Siedler nur angelockt werden konnten, wenn die Reise nach Australien erschwinglich oder finanziell unterstützt würde. Weiter stellten die Verantwortlichen fest, dass die Kolonie eines Typus von Siedler bedurfte, der die Entwicklung des Landes auch tatsächlich vor ← 12 | 13 → anbringen konnte und nach der Ankunft einige Jahre lang in Australien blieb.10

Um Australien als Auswanderungsziel attraktiv zu machen, wurde ehemaliges Kronland praktisch an jede und jeden verkauft, der sich dafür interessierte; neben freien Siedlern auch an ehemalige Strafgefangene, Soldaten und Seeleute, solange sie garantierten, ihren neuen Besitz urbar zu machen. Der Verkauf von Kronland, so die Überlegung, sollte den Einwandererstrom aufrechterhalten, und die Erlöse sollten dazu verwendet werden, noch mehr Arbeitskräfte anzuwerben.11

Edward Gibbon Wakefield empfahl, die Landpreise eher hoch anzusetzen, um zu verhindern, dass die Käufer allzu schnell vom Arbeiter „zum Arbeitgeber aufsteigen und so zur Marktkonkurrenz für ihre vormaligen Meister werden“ konnten.12 Außerdem plädierte Wakefield dafür, bestimmte Gruppen von Einwanderern besonders zu fördern: so etwa Frauen, um das Ungleichgewicht zwischen den Geschlechtern zu reduzieren, und junge Paare, die nicht nur gute Arbeiter abgeben, sondern dazu auch das Land mit Kindern bevölkern würden.13

Über die Jahre führte die Regierung eine Reihe finanzieller Förderprogramme zugunsten der Einwanderer ein.14 Von den insgesamt eineinhalb Millionen britischen Einwanderern, die im 19. Jahrhundert nach Australien kamen, erhielten 47 % finanzielle Beihilfe.15 Migranten, ← 13 | 14 → die eine solche Unterstützung erhalten hatten, mussten ihre Reisekosten nicht zurückerstatten.16 Viele der „Bounty Immigrants“ erhielten ihre Gelder von Regierungsseite, doch gab es auch zahlreiche private Förderorganisationen, wie z. B. die Highland and Island Emigration Society, die Schotten aus den Highlands beim Auswandern nach Australien unterstützte.17

Die Programme wurden laufend modifiziert und richteten sich in den 1830er-Jahren auch an andere Europäer, insbesondere an Personen mit Berufen, die es in Großbritannien nicht gab, wie etwa Winzer für die aufstrebende Weinbauindustrie oder Schafhirten. Solche Arbeiter verpflichteten sich für fünf Jahre (später nur noch zwei Jahre) als „Indentured Labourers“ (Kontraktarbeiter)18 und erhielten, nebst Bezahlung ihrer Reisekosten, eine Arbeitsstelle, ein Dach über dem Kopf, Essensrationen sowie ein Gehalt für die Dauer ihres Vertrages.19 ← 14 | 15 →

Die ersten deutschen Winzer unter Indenture, die die Familie Macarthur in Camden 1838 nach Australien brachte, waren eine Gruppe von sechs Familien; doch wurden zwischen 1848 und 1856 viele Tausend weitere deutschsprachige Migranten bei ihrer Einreise nach Australien unterstützt. Anders als die britischen Zuwanderer hatten diese Deutschen einen Teil ihrer Reisekosten zurückzuerstatten. Sie wurden oftmals aktiv ausgesucht durch Auswanderungsagenten wie Wilhelm Kirchner, einen aus Frankfurt stammenden Geschäftsmann, der entlang des Rheins ausgiebig die Auswanderung bewarb, Migranten auswählte, ihnen half, die großen Ausreisehäfen zu erreichen, und ihnen auch sonst in allen Belangen ihrer Auswanderung zur Seite stand.20

Europäische Auswanderung und Industrialisierung

Wanderbewegungen sind in Europa ein jahrhundertealtes Phänomen. So ist beispielsweise bekannt, dass Ende des 18. Jahrhunderts ein Muster kurzfristiger Migration existierte, bei dem jährlich zwischen 20 000 und 100 000 Menschen in Großbritannien, Frankreich, Italien, Mitteleuropa und Spanien im Sommer als Erntearbeiter aufs Land zogen, um auf den Winter hin wieder in die Städte zurückzukehren.21

Mehrere Jahrhunderte lang wanderten Bewohner deutschsprachiger Territorien aus Mitteleuropa ab; viele dieser Wanderbewegungen sind ← 15 | 16 → gut dokumentiert, insbesondere in den jeweiligen Zielländern, weniger an den Ursprungsorten.22

Die deutsche Auswanderung nach Nordamerika unterlag im 18. Jahrhundert zahlenmäßig starken Schwankungen, doch spricht die Forschung von drei Hauptwellen: Zwischen 1700 und 1709 migrierten 2400 Glückssucher und religiöse Flüchtlinge. Auf sie folgten in den Jahren 1709–1714 30 000 Indentured Labourers und „Redemptioners“23 auf Geheiß der englischen Königin Anne, die billige Arbeitskräfte für ihre nordamerikanischen Kolonien brauchte und Transportkosten vergütete und einen Arbeitsplatz garantierte. Die dritte Phase schließlich umfasst 1720–1775 80 000 Auswanderer, von denen noch einmal 80% Indentured Labourers waren.24

Folgt man der Auffassung einiger Autoren, so war es eine „Unzufriedenheit in ganz Europa und insbesondere Deutschland“, die die ← 16 | 17 → Auswanderung antrieb. Die Verheißungen Nordamerikas, wo die Menschen ohne Einschränkungen Handel treiben, Gesetze verabschieden und ihren religiösen Überzeugungen gemäß leben konnten und dazu noch Aussicht auf ein Leben ohne kriegerische Auseinandersetzungen hatten, bildeten einen wichtigen Anreiz.25

Einer dieser Forscher, Steve Hochstadt, hat gezeigt, dass die Auswanderung in den deutschen Städten vor der Industrialisierung nicht alle Schichten der Bevölkerung gleichermaßen erfasste: Das Bürgertum (mit einem Anteil von ca. 10–15 % der städtischen Bevölkerung) war weniger mobil als andere soziale Schichten wie Hausbedienstete (10–15 % Bevölkerungsanteil), Lehrlinge und Gesellen (5–10 %) oder Handwerker und Händler (ca. 10–15 % für sich genommen, aber 20–40 % unter Einschluss ihrer Familien), während bereits Eingewanderte die am wenigsten mobile Gruppe bildeten.26 Hochstadt hat des Weiteren verschiedene Regionen des vorindustriellen Deutschlands miteinander verglichen und dabei beim Bürgertum einen Einwanderungs- und Auswanderungsanteil von ca. 2–8 % festgestellt. Hochstadt spricht hier von „Minimalanteilen“, da Tagelöhner, Bedienstete und Wanderarbeiter nicht in amtlichen Dokumenten erscheinen und deshalb in den Erhebungen fehlen.27 „Die arme Landbevölkerung im Deutschland des späten 17. und 18. Jahrhunderts“ passte sich an, indem sie „neben den ← 17 | 18 → Erträgen aus winzigem Landbesitz oder aus abhängiger Landarbeit zusätzliche Einkünfte aus Heimarbeit“ generierte und so der Auswanderung entgehen konnte.28 Hochstadt meint, in der traditionellen Gesellschaft sei „die Auswanderung eher eine Seltenheit gewesen“, sie habe sich jedoch „mit der Industrialisierung linear entwickelt“,29 womit er externe Faktoren (wie Industrialisierung und die Verfügbarkeit von Arbeit) als treibende Kräfte hinter Auswanderungsbewegungen identifiziert.30

Die deutsche Einigung erfolgte nach drei entscheidenden Kriegen der Preußen gegen Dänemark (1864), Österreich (1866) und Frankreich (1870–71).31 Die deutschsprachigen Regionen industrialisierten sich vor dieser Zeit nur langsam; so lebten 1871 nur 5 % der Bevölkerung in Städten mit mehr als 100 000 Einwohnern, 64 % dagegen in Dörfern mit weniger als 2000. 1850 hatte es nur sechs deutsche Städte mit über 100 000 Einwohnern gegeben; 20 Jahre später waren es elf. Nach dem Krieg von 1866 fielen Wien, Prag und Triest weg; die Zahl der deutschen Städte mit mehr als 100 000 Einwohnern wuchs in dem Zeitraum somit von vier (Berlin, Breslau, Hamburg und München) auf acht (neu kamen Köln, Dresden, Königsberg und Leipzig hinzu). Frankfurt, Hannover und Stuttgart überschritten die 100 000er-Grenze in den 1870er-Jahren.32 Nach der Einigung lebten 14,8 Millionen Deutsche auf städtischem Gebiet.33 ← 18 | 19 → In den 100 Jahren zwischen 1814 und 1914 wuchs die deutschsprachige Gesamtbevölkerung von 25 auf 68 Millionen, trotz der massiven Auswanderung im selben Zeitraum.34

Noch zu Beginn des 19. Jahrhunderts lebte die deutschsprachige Bevölkerung in einer Vielzahl oft kleiner und kleinster Staatsgebilde. Die meisten von ihnen überlebten die Veränderungen der napoleonischen Zeit nicht, und aus den Verhandlungen des Wiener Kongresses ging der Deutsche Bund hervor. In ihm waren nun 39 Staaten zusammengeschlossen, darunter das Kaiserreich Österreich, eine Reihe von Königreichen (z. B. Preußen, Bayern, Sachsen), Großherzogtümer und Herzogtümer (unter den Letzteren etwa Nassau),35 aber auch Freie Städte und Fürstentümer, von denen einige weniger als 100 000 Einwohner hatten (z. B. Waldeck, Lippe, Hansestadt Lübeck).36

Fast alle diese Territorien wurden spät industrialisiert; im frühen 19. Jahrhundert waren die Auswanderer nach Nordamerika dementsprechend vornehmlich Handwerker und Kleinbauern mit ihren Familien, während 1880 etwa 30 % der Emigranten Heim-, Land- oder Fabrikarbeiter waren.37 Die Mehrheit dieser Leute, obgleich oftmals von Briefen ermutigt, in denen das „Land der unbegrenzten Möglichkeiten“ und das „Frontiererlebnis“ in den schönsten Farben geschildert wurden, arbeitete dann aber auch in nordamerikanischen Städten in der Produktion oder in den Bereichen „Verkehr, Handel und Dienstleistungen“.38 Diese Tatsache wird etwa dadurch unterstrichen, dass in der Zeit des schnellen Wachstums der 1850er-Jahre Deutsche und ihre Kinder 25–30 % der Bevölkerung der Stadt Chicago ausmachten.39 ← 19 | 20 →

In dieser Phase der raschen Urbanisierung wurden die Schranken für die Bewegungs- und Berufsfreiheit in Deutschland allmählich abgebaut; von den 1840ern bis in die 70er-Jahre wurde die Unterschicht aus den Zentren in die Außenbezirke verdrängt oder gar zum gänzlichen Abzug40 angehalten, während große Bauprojekte wie Bahnhöfe, Straßennetze, öffentliche Gebäude, Parkanlagen, Geschäfts- und Einkaufszentren realisiert wurden.41

„Die Bevölkerung des Deutschen Bundes und der drei preußischen Provinzen, die nicht zum Bundesgebiet gehörten, wuchs von ca. 32,7 Millionen Einwohnern 1816 auf 52,2 Millionen im Jahre 1865 an, ein Zuwachs von rund 60 %“.42 Diese Zahlen stehen im Einklang mit der Feststellung anderer Autoren, dass höchstens 10 % einer Gesamtbevölkerung emigrieren; obwohl 5,5 Millionen Deutsche im 19. Jahrhundert nach Nordamerika gingen, machten sie nur einen kleinen Anteil an der Gesamtbevölkerung aus.43 Im selben Zeitraum wanderten nur eine halbe Million Franzosen aus, was darauf hindeutet, dass bei ihnen eine weit ← 20 | 21 → aus geringere Neigung bestand, ihre Heimat zu verlassen.44 All dies lässt vermuten, dass in der deutschsprachigen Diaspora gemeinsame kulturelle Einflussfaktoren vorhanden waren, die die Auswanderung begünstigten, und dass sich die Deutschen mit ihrer Auswanderungsbereitschaft45 ← 21 | 22 → von anderen europäischen Volksgruppen, wie etwa den Franzosen, deutlich unterschieden.

Wenngleich sie nicht besonders zahlreich waren, zeigen doch auch die Auswanderer des 18. Jahrhunderts, dass die Infrastruktur für die Auswanderung an ferne Orte (Überfahrt, Versorgung mit Arbeit, die Einrichtungen der Indenture und der Redemption) schon damals vorhanden war; und obwohl sie noch sehr als Abenteurer betrachtet worden sein dürften, wenn sie nicht sowieso religiöse Flüchtlinge46 waren, so wurde die weltweite Migration gegen Ende des 18. Jahrhunderts doch vermehrt zur Normalität.

Eine Gesamtschau der europäischen Migration nach Nordamerika 1820–1920 zeigt, dass die Deutschen in größerer Zahl auswanderten als die Angehörigen jeder anderen Nation. Die folgende Tabelle macht die eindrücklichen Zahlen deutscher, aber auch irischer Auswanderer nach Nordamerika (Tab. 1) ersichtlich.47

Tabelle 1: Europäische Auswanderung nach Amerika, 1820–192048

Details

Seiten
214
Jahr
2015
ISBN (PDF)
9783035107920
ISBN (ePUB)
9783035199253
ISBN (MOBI)
9783035199246
ISBN (Paperback)
9783034313049
DOI
10.3726/978-3-0351-0792-0
Sprache
Deutsch
Erscheinungsdatum
2014 (November)
Schlagworte
deutsche Diaspora Wanderlust Kulturtransfer
Erschienen
Bern, Berlin, Bruxelles, Frankfurt am Main, New York, Oxford, Wien, 2014. 214 S.

Biographische Angaben

Kathrine Reynolds (Autor:in)

Kathrine M. Reynolds, von der bei Peter Lang bereits die Frauensteiner Briefe erschienen sind (2009), ist eine australische Wissenschaftlerin mit naturwissenschaftlichem, linguistischem und historischem Hintergrund, die sich vorwiegend in der Migrationsforschung betätigt. Sie besitzt einen Bachelor of Arts sowie einen Master of Science der School of Zoology der University of New South Wales sowie einen Doktortitel des Department of Germanic Studies der University of Sydney. Reynolds ist Research Associate am Department of History der University of Sydney und Councillor der Royal Australian Historical Society.

Zurück

Titel: Romantik, Kultur und Migration
book preview page numper 1
book preview page numper 2
book preview page numper 3
book preview page numper 4
book preview page numper 5
book preview page numper 6
book preview page numper 7
book preview page numper 8
book preview page numper 9
book preview page numper 10
book preview page numper 11
book preview page numper 12
book preview page numper 13
book preview page numper 14
book preview page numper 15
book preview page numper 16
book preview page numper 17
book preview page numper 18
book preview page numper 19
book preview page numper 20
book preview page numper 21
book preview page numper 22
book preview page numper 23
book preview page numper 24
book preview page numper 25
book preview page numper 26
book preview page numper 27
book preview page numper 28
book preview page numper 29
book preview page numper 30
book preview page numper 31
book preview page numper 32
book preview page numper 33
book preview page numper 34
book preview page numper 35
book preview page numper 36
book preview page numper 37
book preview page numper 38
book preview page numper 39
book preview page numper 40
216 Seiten