Interdisziplinäre Forschung in der Deutschdidaktik
«Fremde Schwestern» im Dialog
Series:
Edited By Iris Winkler and Frederike Schmidt
Viele aktuelle Forschungs- und Entwicklungsfragen der Fachdidaktik Deutsch sind nur interdisziplinär – z. B. in Kooperation mit Bildungswissenschaften und anderen Fachdidaktiken – zu bearbeiten. Die Deutschdidaktik forscht deshalb immer öfter in fächerübergreifenden Projekten. Die Beiträge des Sammelbandes gehen der Frage nach, wie sich deutschdidaktische Fragestellungen und Untersuchungsmethoden einerseits und Forschungsparadigmen der kooperierenden Disziplin(en) andererseits produktiv aufeinander beziehen lassen. Vor dem Hintergrund unterschiedlicher Konstellationen und Ziele der Zusammenarbeit diskutieren die Autorinnen und Autoren Erkenntnisse sowie Herausforderungen und bringen dabei die Perspektiven von Forschenden aus der Deutschdidaktik und aus anderen Fachkulturen miteinander ins Spiel.
Copyright
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation
in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische
Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
Gedruckt mit freundlicher Unterstützung der
Friedrich Stiftung, Hannover.
Umschlagabbildung:
© Frederike Schmidt
ISSN 2364-1312
ISBN 978-3-631-66340-0 (Print)
E-ISBN 978-3-653-05665-5 (E-PDF)
E-ISBN 978-3-631-69285-1 (EPUB)
E-ISBN 978-3-631-69286-8 (MOBI)
DOI 10.3726/978-3-653-05665-5

Open Access: Dieses Werk ist lizensiert unter der Creative Commons Lizenz Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0). Den vollständigen Lizenztext finden Sie unter: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de
© Iris Winkler / Frederike Schmidt, 2016
Peter Lang GmbH
Internationaler Verlag der Wissenschaften
Berlin
Peter Lang – Berlin · Bern · Bruxelles · New York ·
Oxford · Warszawa · Wien
Diese Publikation wurde begutachtet.