Lade Inhalt...

Das Frankoprovenzalische in Italien, Frankreich und der Schweiz

Sprachkontakt und Mehrsprachigkeit im Dreiländereck

von Heike Susanne Jauch (Autor:in)
Dissertation 304 Seiten

Zusammenfassung

Das Aostatal, das Wallis und Savoyen sind nicht nur Teil des domaine francoprovençal, sondern sie verbindet auch eine gemeinsame Geschichte und Sprache: das Frankoprovenzalische. Die Studie untersucht den Sprachkontakt Frankoprovenzalisch–Italienisch–Französisch, für den sich nicht mehr von einer Diglossie sprechen lässt, sondern von einer Pluriglossie. Es handelt sich um eine vertikale und konvergente Sprachkontaktsituation. Die Autorin beschreibt die Sprachdynamik zwischen den drei Sprachen sowie den Status und die Vitalität des Frankoprovenzalischen anhand einer auf den Konzepten E. Coserius und Th. Stehls sowie auf empirischen Daten basierenden Analyse. Die empirischen Daten kategorisiert und analysiert sie mittels der Beschreibungsebenen Kompetenz der Variation, Pragmatik der Variation und Linguistik der Variation.

Inhaltsverzeichnis

  • Cover
  • Titel
  • Copyright
  • Autorenangaben
  • Über das Buch
  • Zitierfähigkeit des eBooks
  • Danksagung
  • Inhaltsverzeichnis
  • I. Grundlagen
  • 1. Einleitung
  • 1.1 Themenbestimmung und Ziel der Arbeit
  • 1.2 Aufbau der Arbeit
  • 1.3 Forschungsstand und Abgrenzung zu anderen Arbeiten
  • 1.4 Das Forschungsgebiet
  • 1.4.1 Autonome Region Aostatal (Italien)
  • 1.4.1.1 Bionaz
  • 1.4.1.2 Oyace
  • 1.4.1.3 La Thuile
  • 1.4.2 Départements Savoyen und Haute-Savoie (Frankreich)
  • 1.4.2.1 Bourg-Saint-Maurice
  • 1.4.2.2 Les Contamines-Montjoie
  • 1.4.3 Kanton Wallis (Schweiz)
  • 1.4.3.1 Martigny
  • 1.4.3.2 Sembrancher
  • 1.4.3.3 Trient
  • 1.5 Das Frankoprovenzalische als Varietät im Aostatal, in Savoyen, in der Haute-Savoie und im Wallis
  • 1.6 Sprachliche Charakteristika des Frankoprovenzalischen
  • 1.6.1 Die Abgrenzung von der langue d’oïl
  • 1.6.2 Die Abgrenzung von der langue d’oc
  • 1.6.3 Die Begriffe Frankoprovenzalisch und arpitan
  • 1.6.4 Die Schriftkultur und Kodifizierung des Frankoprovenzalischen
  • II. Historischer Teil
  • 2. Sprachgeschichte und Sprachkontakte
  • 2.1 Sprachgeschichte und Sprachkontakt im Aostatal (Italien)
  • 2.1.1 Prähistorische Daten
  • 2.1.2 Die Salasser
  • 2.1.3 Die Romanisierung
  • 2.1.4 Die Burgunder
  • 2.1.5 Das Haus Savoyen
  • 2.1.6 Die politische Situation
  • 2.1.6.1 Das Haus Savoyen und die frühe Autonomie des Aostatals
  • 2.1.6.2 Das Zeitalter Napoleons
  • 2.1.6.3 1860: Das Aostatal und die italienische Einigung
  • 2.1.6.4 1948: Wiedererlangung und Weiterentwicklung der Autonomie
  • 2.1.6.5 Die Jahre 1860 bis 1921
  • 2.1.6.6 Der Faschismus
  • 2.1.6.7 Das Jahr 1948 und die Frage der Frankophonie
  • 2.2 Sprachgeschichte und Sprachkontakt in Savoyen (Frankreich)
  • 2.2.1 Von der Romanisierung bis zum 2. Burgundischen Königreich
  • 2.2.2 Herrschaftskämpfe zwischen Savoyen und Frankreich
  • 2.3 Sprachgeschichte und Sprachkontakt im Wallis (Schweiz)
  • 2.3.1 Die Kelten
  • 2.3.2 Die Zeit der Römer
  • 2.3.3 Die Romanen
  • 2.3.4 Das erste Burgunderreich
  • 2.3.5 Die Zeit der Merowinger und der Karolinger
  • 2.3.6 Das zweite Burgunderreich
  • III. Theoretischer Teil
  • 3. Theoretisch-methodologischer Rahmen
  • 3.1 Begriffsdeterminierung: Varietät, Dialekt, Patois
  • 3.1.1 Varietät nach Dittmar (41980)
  • 3.1.2 Dialekt nach Wolf (1972) und nach Coseriu (1980/2005)
  • 3.1.3 Patois nach Wolf (1972) und Martinet (1976)
  • 3.2 Regionalfranzösisch nach Wolf (1972), Straka (1977) und Coseriu (1980)
  • 3.3 Regionalsprache vs. Minderheitensprache nach Wirrer (2000)
  • 3.4 Kontaktlinguistik: Sprachkontakt und Mehrsprachigkeit
  • 3.4.1 Bilinguismus und Diglossie
  • 3.4.1.1 Der Diglossie-Begriff bei Ferguson
  • 3.4.1.2 Der erweiterte Diglossie-Begriff
  • 3.4.2 Sprachkontakt und sprachliche Interferenz
  • 3.4.3 Code-Switching und Code-Mixing
  • 3.4.3.1 Funktionales code-switching
  • 3.4.3.2 Nicht-funktionales code-switching
  • 3.4.3.3 Intersententielles und intrasententielles code-switching
  • 3.5 Beschreibungsinstrumentarium
  • 3.5.1 Die Sprachtheorie Eugenio Coserius
  • 3.5.1.1 enérgeia, dýnamis und érgon
  • 3.5.1.2 Die historische Sprache
  • 3.5.1.3 Die funktionelle Sprache
  • 3.5.2 Die funktionale Variationslinguistik Stehls
  • 3.5.2.1 Allgemeine Grundüberlegungen
  • 3.5.2.2 Kompetenz der Variation
  • 3.5.2.3 Pragmatik der Variation
  • 3.5.2.4 Linguistik der Variation
  • 4. Erhebungsmethoden und Auswertungsverfahren
  • 4.1 Darstellung des Untersuchungsgebiets und -verlaufs
  • 4.2 Erhebungsmethode und Questionnaire
  • 4.3 Auswertung des Datenmaterials
  • 4.4 Übersicht über die befragten Sprecher
  • IV. Empirischer Teil
  • 5. Kompetenz der Variation ,dýnamis‘
  • 5.1 Geolinguistische Klassifikation
  • 5.1.1 Das Aostatal
  • 5.1.2 Das Sprachgebiet Savoyen und Haute-Savoie
  • 5.1.3 Das Wallis
  • 5.2 Sprachliches Wissen der Sprecher
  • 5.2.1 Das Aostatal
  • 5.2.2 Das Sprachgebiet Savoyen und Haute-Savoie
  • 5.2.3 Das Wallis
  • 5.3 Metasprachliches Wissen
  • 5.3.1 Emotionale Bindung zum Frankoprovenzalischen
  • 5.3.1.1 Das Aostatal
  • 5.3.1.2 Das Sprachgebiet Savoyen und Haute-Savoie
  • 5.3.1.3 Das Wallis
  • 5.3.2 Einschätzung des Frankoprovenzalischen als patois
  • 5.3.2.1 Das Aostatal
  • 5.3.2.2 Das Sprachgebiet Savoyen und Haute-Savoie
  • 5.3.2.3 Das Wallis
  • 5.3.3 Bilinguismus oder Pluriglossie – Klassifikation der Sprecher
  • 5.3.3.1 Das Aostatal
  • 5.3.3.2 Das Sprachgebiet Savoyen und Haute-Savoie
  • 5.3.3.3 Das Wallis
  • 5.3.4 Tradition versus Moderne: Unterschiede zwischen Jung und Alt
  • 5.3.4.1 Das Aostatal
  • 5.3.4.2 Das Sprachgebiet Savoyen und Haute-Savoie
  • 5.3.4.3 Das Wallis
  • 6. Pragmatik der Variation ,enérgeia‘
  • 6.1 Die Verwendung des Frankoprovenzalischen im Alltag
  • 6.1.1 Das Aostatal
  • 6.1.2 Das Sprachgebiet Savoyen und Haute-Savoie
  • 6.1.3 Das Wallis
  • 6.2 Die Verwendung des Frankoprovenzalischen in der Familie
  • 6.2.1 Das Aostatal
  • 6.2.2 Das Sprachgebiet Savoyen und Haute-Savoie
  • 6.2.3 Das Wallis
  • 6.3 Das Frankoprovenzalische in der Schule
  • 6.3.1 Das Aostatal
  • 6.3.2 Das Sprachgebiet Savoyen und Haute-Savoie
  • 6.3.3 Das Wallis
  • 7. Linguistik der Variation ,érgon‘
  • 7.1 Interferenzen im phonetisch-phonologischen Bereich
  • 7.1.1 Das Aostatal
  • 7.1.2 Das Sprachgebiet Savoyen und Haute-Savoie
  • 7.1.3 Das Wallis
  • 7.2 Interferenzen im lexikalischen Bereich
  • 7.2.1 Das Aostatal
  • 7.2.2 Das Sprachgebiet Savoyen und Haute-Savoie
  • 7.2.3 Das Wallis
  • 7.3 Interferenzen im morphosyntaktischen Bereich
  • 7.3.1 Das Aostatal
  • 7.3.1.1 Genus und Numerus der Substantive
  • 7.3.1.2 Prosodie: der Wortakzent
  • 7.3.1.3 Reflexive Verben
  • 7.3.1.4 Gebrauch der Präpositionen
  • 7.3.1.5 Personalendungen
  • 7.3.1.6 Verbalperiphrasen
  • 7.3.1.7 Die Verneinung ne … pas
  • 7.3.2 Das Sprachgebiet Savoyen und Haute-Savoie
  • 7.3.2.1 Verben
  • 7.3.2.2 Weitere Satzkomponenten
  • 7.3.2.3 Die Verneinung ne … pas
  • 7.3.3 Das Wallis
  • 8. Einschätzung der Experten zur Sprachsituation im Aostatal, in Savoyen/Haute-Savoie und im Wallis
  • 8.1 Saverio Favre und seine Einschätzung zur aktuellen Sprachsituation
  • 8.2 Alexis Bétemps und seine Kategorisierung des Frankoprovenzalischen
  • 8.3 Federica Diémoz und ihre Position zur Vitalität des Frankoprovenzalischen
  • 8.4 Hubert Bessat und seine Analyse der Entwicklung und des Status des Frankoprovenzalischen
  • 9. Die frankoprovenzalische Identität im Dreiländereck
  • 10. Schlusssfolgerung und Ausblick
  • 10.1 Die Sprachsituation im Dreiländereck: Der Status des Frankoprovenzalischen im Aostatal, in Savoyen/Haute-Savoie und im Wallis
  • 10.2 Bewertung des vorliegenden Untersuchungsvorhabens
  • 10.3 Weitere Forschungsdesiderata
  • Literaturverzeichnis
  • Internetquellen
  • Anhang
  • 1. Übersicht über die Interviewpartner nach Land und Wohnort
  • 1.1 Italien: Aostatal
  • 1.1.1 Umfrage in den Gemeinden Oyace und Bionaz vom 24.02.2010 – 01.03.2010
  • 1.1.1.1 Altersgruppe I: 20–40 Jahre
  • 1.1.1.2 Altersgruppe II: 41–60 Jahre
  • 1.1.1.3 Altersgruppe III: 60+ Jahre
  • 1.1.2 Umfrage in der Gemeinde La Thuile vom 05.03.2010 – 12.03.2010
  • 1.1.2.1 Altersgruppe I: 20–40 Jahre
  • 1.1.2.2 Altersgruppe II: 41–60 Jahre
  • 1.1.2.3 Altergruppe III: 60+ Jahre
  • 1.2 Frankreich: Savoyen und Haute-Savoie
  • 1.2.1 Umfrage in der Stadt Bourg-Saint-Maurice vom 13.09.2010 – 29.09.2010 und in der Haute-Savoie
  • 1.2.1.1 Altersgruppe I: 20–40 Jahre
  • 1.2.1.2 Altersgruppe II: 41–60 Jahre
  • 1.2.1.3 Altersgruppe III: 60+ Jahre
  • 1.3 Schweiz: Wallis (Bas-Valais)
  • 1.3.1 Umfrage in der Stadt Martigny vom 17.03.2010 – 29.03.2010
  • 1.3.1.1 Altersgruppe I: 20–40 Jahre
  • 1.3.1.2 Altersgruppe II: 41–60 Jahre
  • 1.3.1.3 Altersgruppe III: 60+Jahre
  • 1.3.2 Umfrage in der Gemeinde Sembrancher vom 15.03.2010 – 22.03.2010
  • 1.3.2.1 Altersgruppe I: 20–40 Jahre
  • 1.3.2.2 Altersgruppe II: 41–60 Jahre
  • 1.3.2.3 Altersgruppe III: 60+ Jahre
  • 1.3.3 Umfrage in der Gemeinde Trient am 23.03.2010
  • 1.3.3.1 Altersgruppe I: 20–40 Jahre
  • 1.3.3.2 Altersgruppe II: 41–60 Jahre
  • 1.3.3.3 Altersgruppe III: 60+ Jahre
  • 1.4 Die Experten
  • 2. Fragebogen zur Datenerhebung
  • 2.1 Questionario – Versione italiana
  • 2.2 Questionnaire – Version française
  • 3. Ausgewählte Interviews
  • 3.1 Experteninterview mit Saverio Favre
  • 3.2 Interview mit dem Informanten FC (La Thuile/Aostatal)
  • 3.3 Interview mit dem Informanten EV (Sillingy/Haute-Savoie)
  • 3.4 Interview mit dem Informanten RV (Annecy/Haute-Savoie)
  • 3.5 Interview mit dem Informanten DG (La Thuile/Aostatal)

← 14 | 15 →

I. Grundlagen

← 15 | 16 →

← 16 | 17 →

1.   Einleitung

1.1   Themenbestimmung und Ziel der Arbeit

Die im Rahmen dieser empirischen Forschung untersuchten Gebiete, d. h. das Aostatal in Italien, die Départements Savoyen und die Haute-Savoie in Frankreich sowie das Unterwallis in der Schweiz, sind nicht nur Teil des domaine francoprovençal, sondern sie verbindet bis zum Jahr 1860/1861 auch eine gemeinsame Geschichte: Das Aostatal, wie auch das Wallis, Savoyen und die Haute-Savoie, gehörten von 1032–1860 dem Herzogtum Savoyen an. Die Sprache, die sich in der zweiten Hälfte des 9. Jahrhunderts in diesem Raum herausbildete, war das Frankoprovenzalische1:

La genèse du patois est celle de tous les parlers romans: un substrat celtique avec des résidus des langues pré indoeuropéennes parlées avant l’invasion des Celtes dans notre cas, le latin, un superstrat germanique dû aux contributions des différents peuples qui ont occupé successivement notre Pays, et un adstrat varié, fruit des contributions des parlers voisins ou particulièrement influents à une époque donnée.2

Im 14. Jahrhundert hielt das Französische Einzug in das Gebiet des Herzogtums Savoyen und wurde unter Franz I. durch das Edikt von Villers-Cotterêts zur offiziellen Verwaltungssprache seines Machtbereichs, der seit 1536 u. a. Savoyen und Teile des Piemonts umfasste.3 Am 22. September 1561 folgte Emanuel Philibert von Savoyen, nachdem er durch den Frieden von Cateau-Cambrésis sein Herrschaftsgebiet zurückerhalten hatte, dem Beispiel von Franz I. und erhob das Französische zur Volkssprache. Ab diesem Zeitpunkt herrschte sowohl in Savoyen als auch im Aostatal eine klassische Diglossie-Situation: Das Französische bildete die high variety und das FP die low variety (cf. Kap. 3.4.1.1 und Kap. 3.4.1.2). Im Zuge der italienischen Einigung im Jahre 1861 ging das Aostatal an Italien, und das Italienische kam somit als nun übergeordneter Standard in die Region, den es von der Bevölkerung, beispielsweise in der Schule, neu zu erlernen galt.

In den untersuchten Gebieten Aostatal, Savoyen, Haute-Savoie und dem Wallis steht das FP nicht nur in Kontakt mit dem italienischen und/oder französischen ← 17 | 18 → Standard, sondern ebenfalls mit den tertiären Dialekten4, d. h. dem italiano regionale, dem français régional – entstanden durch Konvergenzprozesse des jeweiligen sich ausbreitenden Standards und des regressiven Basisdialekts5 – und den ansässigen Dialekten: Es lässt sich somit nicht mehr von einer klassischen Diglossie (cf. Kap. 3.4.1) sprechen, sondern vielmehr von einer Pluriglossie, hervorgerufen durch vertikalen und konvergenten Sprachkontakt6. Durch den vertikalen und konvergenten Kontakt zwischen den Sprachsystemen wird der sprachliche Transfer gefördert, da der jeweilige Sprecher die Struktur seiner ersterworbenen Sprache auf das zweite Sprachsystem überträgt, d. h. Sprecher der Altersgruppe III übertragen die Struktur des FP, welches für sie die Erstsprache ist, auf das Französische bzw. Italienische, wodurch ein defektiver Standard entsteht; Sprecher der II. bzw. der I. Altersgruppe tendieren im Gegenzug zu einem italianisierten bzw. französisierten FP, da sie die Struktur ihrer Erstsprache, d. h. des endogenen Standards, auf ihre Zweitsprache, das FP, übertragen, infolgedessen ein defektiver Dialekt daraus resultiert.7 Auch wenn Stehl von einem „defektiven Standard“ bzw. von einem „defektiven Dialekt“ ausgeht, ist anzumerken, dass nicht jede Veränderung in der Sprache automatisch als defizitär einzustufen ist. Sprachliche Variation entsteht dementsprechend durch vertikale und konvergente Sprachkontakte. Der hieraus resultierende Transfer findet sich vor allem im phonetischen, im morphosyntaktischen und im lexikalischen Bereich der durch Sprachkontakt entstandenen Varietäten wieder.

Ziel dieser sozio- und variationslinguistischen Arbeit soll sein, den Stellenwert des FP im Kontakt mit dem Französischen und Italienischen in den untersuchten Gebieten kontrastiv gegenüberzustellen, um den jeweiligen Status, den das FP in den drei Gebieten besitzt, gründlich analysieren zu können. Seine aktive Verwendung und somit seine Vitalität im Kontakt mit den jeweiligen Standardvarietäten soll definiert und die Sprachkompetenz der jeweiligen mehrsprachigen Sprecher und ihre Haltung gegenüber dem FP bzw. ihrem jeweiligen patois aufgeführt werden. ← 18 | 19 →

1.2   Aufbau der Arbeit

Die vorliegende Arbeit ist in einen Grundlagenteil (Teil I), in einen historischen Teil (Teil II), in einen theoretischen Teil (Teil III) und in einen empirischen Teil (Teil IV) gegliedert.

Im Grundlagenteil erfolgt nach der Einleitung, der Themenbestimmung und einer Übersicht zum Forschungsstand eine genaue Darstellung des Forschungsgebiets. Hier werden die Autonome Region Aostatal in Italien, die Départements Savoyen und Haute-Savoie in Frankreich und der Kanton Wallis in der Schweiz mit ihren jeweiligen Ortschaften, in denen die Feldforschung erfolgte, präsentiert. Im Anschluss hieran wird das FP als Varietät im Aostatal, in Savoyen/Haute-Savoie und im Wallis vorgestellt und seine spezifischen sprachlichen Charakteristika definiert.

Im historischen Teil erfolgt ein Abriss der externen Sprachgeschichte des frankoprovenzalischen Kontaktraums. Es soll gezeigt werden, wie sich die heutige Aufteilung des frankoprovenzalischen Sprachgebiets auf die Staaten Italien, Frankreich und die Schweiz vollzogen hat und welche Rolle hierbei vor allem das Königreich Burgund, das Haus Savoyen und die frankoprovenzalische Sprache gespielt haben. In diesem Kontext werden ebenfalls vorrömische Sprach- und Kulturkontakte sowie entscheidende sprachhistorische, politische und gesellschaftliche Entwicklungen seit der Romanisierung bis zum Jahr 1860/1861 dargestellt. Der historische Teil hat die Intention, die Gesamtsituation des frankoprovenzalischen Sprachraums zu veranschaulichen und die Zusammengehörigkeit des hier präsentierten Forschungsgebiets verständlich zu machen.

Daran anschließend wird im dritten Teil der theoretisch-methodologische Rahmen der Untersuchung anhand von Begriffsdeterminierungen und Definitionen der in dieser Arbeit verwendeten Konzepte und Termini vorgestellt sowie die Sprachtheorie nach Coseriu und die funktionale Analyse sprachlicher Variation nach Stehl beschrieben. In diesem Kontext werden dýnamis ‚Kompetenz der Variation‘, enérgeia ‚Pragmatik der Variation‘ und érgon ‚Linguistik der Variation‘ eingehend erläutert. Im Anschluss daran werden diese Ansätze auf die Situation des frankoprovenzalischen Sprachgebiets adaptiert.

Im empirischen Teil stehen die Darstellung der eigenen Untersuchung und somit die Erhebungsmethode sowie das Auswertungsverfahren im Fokus. Hierbei werden zunächst das Untersuchungsgebiet und der Untersuchungsverlauf dargestellt sowie die Erhebungsmethode und der Questionnaire vorgestellt. Auch wird eine Übersicht zu den Informanten gegeben. Auf die Problematik und die Schwierigkeiten während der Erhebung des Datenmaterials sowie bei der Auswertung der Interviewfragen wird ebenfalls eingegangen. In den folgenden ← 19 | 20 → fünf Kapiteln (Kap. 5–10) werden die Ergebnisse der eigenen empirischen Untersuchung präsentiert und auf den Ansätzen Coserius und Stehls basierend vorgestellt: dýnamis ‚Kompetenz der Variation‘ stellt das gesamte erworbene sprachliche und metasprachliche Wissen des mehrsprachigen Sprechers der Kontaktsprachen Französisch und FP in Savoyen/Haute-Savoie und im Wallis bzw. Italienisch, Französisch und FP im Aostatal dar. Unter dem Aspekt der ‚Pragmatik der Variation‘ enérgeia wird die selektive Sprachverwendung in spezifischen Kontexten untersucht, d. h. es wird untersucht, wann die zweisprachigen Sprecher aus Savoyen, der Haute-Savoie und dem Wallis sowie die überwiegend dreisprachigen Sprecher aus dem Aostatal auf ihr zweifaches bzw. dreifaches idiomatisches sprachliches Wissen zugreifen und dieses Wissen in Redetätigkeit umsetzen. Die dritte Beschreibungsebene, die ‚Linguistik der Variation‘ érgon, soll dialektale Interferenzen in standardsprachlichen Diskursen und standardsprachliche Interferenzen in dialektsprachlichen Diskursen darstellen. Die Aussagen der Interviewteilnehmer aller drei Länder werden anhand dieser drei Beschreibungsebenen kategorisiert und analysiert. Anschließend soll der Status und die Vitalität des FP in Kapitel 8 aus Sicht von vier Experten beschrieben werden, um diese mit den Aussagen der Kapitel 5–7 gegenüberzustellen. Schließlich wird in Kapitel 9 der Zusammenhang zwischen Sprache und Identität im Dreiländereck analysiert. Abschließend wird untersucht, inwiefern sich die Sprecher über die frankoprovenzalische Sprache definieren.

Das darauffolgende, abschließende Kapitel gibt eine Zusammenfassung der Ergebnisse der Arbeit sowie einen Ausblick. Zudem erfolgen auch eine Bewertung des gewählten Untersuchungsansatzes und die Benennung weiterer Forschungsdesiderata.

Des Weiteren soll angemerkt werden, dass in der vorliegenden Dissertation bei Verwendung der männlichen Form stets Personen des weiblichen Geschlechts miteinbezogen sind – dies dient der Lesbarkeit.

1.3   Forschungsstand und Abgrenzung zu anderen Arbeiten

Neben G. I. Ascoli (1873) gilt C. Grassi bei der Erforschung des Sprachkontaktes und der Mehrsprachigkeit und somit der Sprachdynamik, die im Aostatal sowohl das FP, als auch das Italienische und das Französische erfasst, als Vorreiter. Seine Untersuchungen aus den Jahren 1976/77 und 1980 beschränken sich jedoch größtenteils auf die Schriftlichkeit und den rein phonetisch- phonologischen Aspekt; soziolinguistische Aspekte werden so gut wie nicht berücksichtigt. In Bezug auf die Charakterisierung des FP, die Darstellung des gesamten Sprachgebiets und ← 20 | 21 → seiner Orthographie sind die Schriften von G. Tuaillon (1987/1994/2004/2007) und P. Gardette aufgrund ihrer Detailliertheit und Fundiertheit maßgeblich.

Die Werke von R. Bauer (1986/1995/1999), S. Schulz (1995), J. Brocherel (1952), D. Puolato (2006), F. Jablonka (1997), Josserand (2004), J.P. Martin (1982), A. Bétemps (1979), M. Lengereau (1968) und die Studie der Fondation Émile Chanoux (2003) beziehen sich zwar auf alle im Aostatal gesprochenen Sprachen, jedoch mit einem deutlichen Fokus auf dem Französischen, wobei ein Schwerpunkt auf variationslinguistische Aspekte gelegt wird. In Bezug auf die Arbeit von Bauer (1999) lässt sich an dieser Stelle kritisch entnehmen, dass seine Ergebnisse nicht überzeugend sind: Laut Bauer (1999) erfährt das FP seitens der Sprecher eine größere Verwendung und auch Kompetenz als das Italienische. Die Studie der Fondation Émile Chanoux ist rein quantitativ ausgerichtet und basiert auf einem Ja-/Nein-Fragebogen. Die Herangehensweise und Zielsetzung der hier vorliegenden Arbeit ist somit gänzlich verschiedenartig; die Daten bieten jedoch einen guten Diskussionsansatz hinsichtlich der Darstellung des Sprachwandels, der Beschreibung der Veränderung der sprachlichen Realität sowie des Status des FP.

Für das FP im Aostatal liegt eine rein dialektologisch und phonetisch-phonologisch orientierte Forschungsliteratur vor: C. Grassi (u. a. Francoprovençal et Italie du nord (1971), Per una storia della cultura valdostana tracciata in base ai dati dei tre atlanti linguistici nazionali (alf, ais, ali) (1958), Problemi di educazione linguistica bilingue in ambiente dialettofono: il caso della scuola di Nus Collina (1976/77), Educazione linguistica bilingue (italiano e francese in ambiente dialettofono: il caso della Valle d’Aosta (1980), Analisi delle caratteristiche lessicali della Val d’Aosta in base ai materiali forniti dai tre Atlanti linguistici nazionali (ALF, AIS ALI) (1957)), H.-E. Keller (Etudes linguistiques sur les parlers valdôtains,1958) und G.I. Ascoli (Schizzi franco-provenzali,1878) bieten einen rein dialektologischen Überblick. Die Einzeluntersuchungen von Telmon (1978) und Grassi (1958, 1971, 1976/77) stellen hauptsächlich die Beeinflussung des FP durch das Französische und das ebenfalls im Aostatal anzutreffende Piemontesische dar. Die Arbeiten von A. Kristol und F. Diémoz behandeln vordergründlich die frankoprovenzalischen Varietäten der Suisse romande und des Aostatals, unter besonderer Berücksichtigung der Morphosyntax, der Phonetik, der Dialektologie und des Sprachwandels hervorgerufen durch Sprachkontakt. Der Atlas linguistique audiovisuel des dialectes francoprovençaux du Valais romand (ALAVAL) wird ebenfalls u. a. seitens F. Diémoz unter der Leitung von A. Kristol realisiert. ← 21 | 22 →

Bei diesen genannten Ausarbeitungen handelt es sich um fundierte Beschreibungen der materialsprachlichen Charakteristika. Des Weiteren existieren zum FP im Aostatal zwei bedeutende Wörterbücher: Der Dictionnaire du patois valdôtain (1893/1907) von J.-B. Cerlogne beinhaltet neben dem Wörterbuch noch eine kleine Grammatik und die Lautlehre, wohingegen sich der Nouveau dictionnaire de patois valdôtains (1997) von A. Chenal/R. Vautherin zuzüglich auf die Orthographie und die Diversität des FP im Aostatal bezieht.

Die Sprachatlanten AIS, ALF und ALJA stellen zwar Dialektformen in Bezug auf einige Gemeinden des Aostatals dar, jedoch sind die Untersuchungen hauptsächlich rein phonetisch und lexikalisch angelegt. Ihre Darstellungen liegen zu weit zurück und bieten daher eine nicht zufriedenstellende Ausgangslage für die Untersuchung zum heutigen Status des FP als Minderheitensprache. In diesem Zusammenhang wären daher weitere Arbeiten nicht nur dringend notwendig, sondern für den Spracherhalt auch zwingend erforderlich.

Die einzige soziolinguistische Untersuchung zum FP wurde von C. Schulz im Jahre 1989 durchgeführt und 1995 veröffentlicht. Diese Untersuchung zielt auf die Dialektkompetenz und wurde in den drei Gemeinden St-Oyen, St-Rhémy und Etroubles sowie in der Stadt Aosta durchgeführt. Jedoch liegt bei genauerer Betrachtung auch hier der Schwerpunkt sowohl auf einer lexikologischen Untersuchung als auf der französischen Sprache, und die dargestellte Untersuchung ist bereits über 20 Jahre alt. Die Arbeit von Jablonka (1997) beinhaltet zwar auch soziolinguistische Aspekte, ist jedoch mit der Ausarbeitung von Schulz (1995) nicht zu vergleichen. Zudem liegt auch hier der Fokus eindeutig auf der französischen Sprache.

Bezüglich des Status des FP in Frankreich sieht die Situation des Forschungsstands ähnlich aus: Die Arbeiten von A. de Vincenz (1974), C. Ratel (1958), D. Stich (1998), J.-B. Martin (1982/2010), Ch. Abry et al. (1994) und G. Tuaillon (1988/1994/2007) bieten – neben den Wörterbüchern und Grammatiken zu den jeweiligen frankoprovenzalischen Varietäten Savoyens und der Haute-Savoie – ein reichhaltiges Angebot an phonetisch-phonologischen und lexikalischen Beschreibungen des FP im Gebiet Savoyen und der Haute-Savoie, jedoch beziehen sich die Studien weder auf den Status des FP im Kontakt mit dem Französischen noch auf die in dieser Arbeit zu untersuchenden Gemeinden der Départements Savoyen und Haute-Savoie. Die Étude FORA (2009) bietet einen Überblick über die Verbreitung und Situation des Okzitanischen und des FP in der Region Rhône-Alpes, jedoch ist diese Studie quantitativ ausgerichtet, es gibt überwiegend Ja/Nein-Fragen, der Bezug zu den patoisants wird nicht korrekt herausgestellt, die Ergebnisse sind undurchsichtig und der Fokus liegt auf dem Okzitanischen. ← 22 | 23 → Des Weiteren wird auch hier kein kontrastiver Bezug zum Aostatal und zur Suisse romande hergestellt.

Das FP in der Schweiz wird u. a. in den Arbeiten von Schüle, Gilliéron, Krier, Stich, Tuaillon, Favre-Ballet, de Lavallaz, Delavoye, Frankauser und Burger beschrieben, allerdings beschränken sich auch hier die Darstellungen auf den rein dialektologischen, phonetisch-phonologischen und lexikalischen Aspekt des FP im Gebiet Bas-Valais ,Unterwallis‘; ein kontakt- bzw. variationslinguistischer Ansatz ist nur vereinzelt gegeben. Es wird eine Charakterisierung des FP bzw. der frankoprovenzalischen Varietäten vorgenommen – u. a. bei Gauchat (1907) – und dies vor allem im Kontakt mit dem im Wallis gesprochenen Deutschen. Die Studien beziehen sich demzufolge nicht auf den Status des FP im Kontakt mit dem Französischen und ebenfalls nicht auf die in dieser Arbeit zu untersuchenden Gemeinden der Bezirke Martigny und Entremont, zu denen bisher noch keinerlei sozio- und variationslinguistische Untersuchungen durchgeführt wurden.

Die Arbeiten von Meune bieten einen dialektologischen und soziolinguistischen Ansatz und beziehen sich rein auf das FP in der Suisse romande. Seine Arbeiten geben hauptsächlich einen Überblick über die sprachliche Gesamtsituation des FP in den unterschiedlichen zweisprachigen Kantonen der Suisse romande. Seine Studien beziehen sich überwiegend auf den Kontakt der frankoprovenzalischen und der deutschen Varietäten mit dem Französischen in den zweisprachigen Kantonen.

Die zahlreichen Werke der genannten Linguisten beinhalten ein reiches Angebot an phonetisch-phonologischen, lexikalischen und morphosyntaktischen Charakterisierungen des FP, jedoch bieten sie kaum etwas zum Status des FP (Vitalität, Sprachbewusstsein, etc.) im Kontakt mit den jeweiligen dominanten Sprachen Französisch und Italienisch der hier in dieser Arbeit zu untersuchenden Gebiete. Es handelt sich folglich um eine gänzlich verschiedenartige Zielsetzung, da diese Arbeit eine ausschließlich soziolinguistische und variationslinguistische Studie bezogen auf drei Länder des domaine francoprovençal zum Ziel hat und in dieser Form noch nicht existiert. Sie wird den Status des FP in Bezug auf Sprachkontakt und Mehrsprachigkeit in drei Ländern vor allem qualitativ und kontrastiv darstellen. Hierzu werden konkrete Sprecheraussagen exemplarisch abgebildet.

1.4   Das Forschungsgebiet

Das französische Territorium lässt sich in zwei große Sprachräume unterteilen: Im Süden befindet sich das Gebiet der langue d’oc und im Norden das der langue d’oïl. Zwischen diesen beiden Gebieten lassen sich zwei weitere kleine ← 23 | 24 → intermediäre Sprachräume ansiedeln: Der sogenannte croissant, in dem sich sprachliche Charakteristika der langue d’oc und der langue d’oïl miteinander verbinden, und der im Fokus dieser Arbeit stehende, im Osten Frankreichs gelegene frankoprovenzalische Sprachraum: der domaine francoprovençal.

Das frankoprovenzalische Sprachgebiet in Frankreich, das sich von den Monts du Forez im Westen bis zur Grenze Italiens und der Schweiz im Osten erstreckt, umfasst die gesamten Départements Haute-Savoie, Savoie, Ain und Rhône, den Großteil der Départements Loire (außer die Regionen Saint-Bonnet-le-Château und Bourg-Argental, da diese okzitanischsprachig sind) und Isère (außer die ganz im Süden gelegenen, okzitanischsprachigen Gebiete Royans, Trièves und einen Teil von Vercors) sowie den nördlichsten Teil der Départements Drôme (Saint-Vallier) und Ardèche (Annonay).8 Auch wenn sich der größte Teil des frankoprovenzalischen Sprachgebiets in der Region Rhône-Alpes befindet, gibt es noch andere Regionen in Frankreich, in denen das FP beheimatet ist: im Süden der Franche-Comté, d. h. in Zweidritteln des Département Jura und im südlichsten Teil des Département Doubs (Pontalier) sowie im Südosten der Bourgogne im Département Saône-et-Loire (Bresse louhannaise).9

In der Schweiz findet sich das FP in der gesamten Suisse romande wieder – mit Ausnahme des Berner Jura, der der langue d’oïl zugeordnet wird –, d. h. in den Kantonen Neuchâtel, Genf, Waad und im frankophonen Teil der Kantone Fribourg und Wallis.10

In Italien wird das FP im Aostatal (mit Ausnahme der Gemeinden Gressoney-La-Trinité, Gressoney-Saint-Jean und Issime in der Vallée du Lys), in den Tälern südlich des Grand Paradis-Massivs, in vier Gemeinden der Vallée de Cenise (gelegen zwischen dem Mont de Cenis und Susa im Piemont) sowie in den Gemeinden Faeto und Celle di San Vito (Provinz Foggia, Apulien) gesprochen.11 Laut einer Umfrage, die seitens der Fondation Emile Chanoux im Jahr 2003 geführt wurde, verstehen 81,8% der valdostanischen Bevölkerung (ca. 128000 Einwohner für das Jahr 2013) Frankoprovenzalisch, 67,4% gaben an, es zu kennen, und 45,8% sprechen es.12 Die frankoprovenzalische Sprachgemeinschaft in Italien umfasst somit ca. 200000 Menschen.13 ← 24 | 25 →

Der Artikel Intorno alle probabili sedi originarie francoprovenzali di Celle e Faeto (1956) von Michele Melillo beschreibt umfassend die zuvor angedeutete „frankoprovenzalische Kolonisation“ außerhalb des ursprünglichen Gebietes. Was die Herkunft der Vorfahren der jetzigen Bewohner der Gemeinden Faeto und Celle di San Vito betrifft, tendiert Melillo dazu, den Norden des Département Isère und einen großen Teil des Département Ain – darunter der Bugey – als Herkunftsgebiet anzusehen.

An dieser Stelle ist es wichtig darauf hinzuweisen, dass es zwischen den Sprachgrenzen und den aktuellen politischen bzw. administrativen Grenzen keinerlei Übereinstimmung gibt. Das FP wird folglich in drei Ländern gesprochen, und gleichzeitig wird der domaine francoprovençal von vier weiteren Sprachgebieten umgeben: Im Osten befinden sich die deutschsprachigen Gebiete der Schweiz und der Vallée du Lys im Aostatal, im Südosten das Piemontesische, im Süden und im Westen – ausgehend von der Vallée du Sangone im Piemont bis nach Thiers in der Auvergne – das Okzitanische und schließlich findet sich das Sprachgebiet der langue d’oïl nördlich des domaine francoprovençal. Die Sprachgrenze zwischen dem FP und dem Okzitanischen verläuft vom Norden des Département Loire bis in den Piemont, wo sie das Tal der Doire Ripaire in Chaumont durchquert und sich dann Richtung Osten orientiert, dem Kamm des Monte Orsiera bis zum Monte Freidour bei Turin folgend.14 Im Westen, entlang der Auvergne, verläuft die Sprachgrenze zunächst von Norden nach Süden, bis sie sich dann südlich der Monts du Forez nach Osten orientiert, die Loire, die Rhône und das gesamte Massiv der französischen Alpen durchquert und sich um rund weitere 70 km im Piemont fortsetzt.15 Im Piemont verläuft die Sprachgrenze zwischen dem FP und dem Okzitanischen ausgehend vom Mont Niblè (Grenzgebiet Frankreich/Italien) in Richtung Südwesten und durchquert die Doire Ripaire flussabwärts von Chaumont. Östlich dieser Grenze befinden sich die frankoprovenzalischsprachigen Gemeinden Gravere und Jaillon sowie das Becken von Susa; auf der anderen Talseite erstreckt sich die Sprachgrenze bis zum Mont Freidour (1445 m), wo dann schließlich die Gebiete des Okzitanischen, des ← 25 | 26 → Piemontesischen und des FP aufeinandertreffen.16 Der Chisone, dessen oberstes Tal bis Perosa Argentina okzitanischsprachig ist, verläuft im Südwesten, und nordöstlich des Monte Orsiera befinden sich die frankoprovenzalischen Gemeinden Giaveno und Coazze.17

Im Hinblick auf die Grenze zum Piemontesischen lässt sich des Weiteren feststellen, dass die frankoprovenzalische Sprachgrenze, ausgehend vom Mont Freidour, von Süden nach Norden verläuft, d. h. bis nach Ayas im Aostatal. Der domaine francoprovençal östlich der Alpen umfasst somit folgende vier Gebiete:

  1. La moyenne vallée de la Doire Ripaire en aval de Chaumont/Chiomonte jusque dans la région d’Avigliana, avec la vallée de son affluent de rive gauche, la Cenischia, ainsi que le haut bassin du Sangone ; la ville de Suse et de Giaveno ainsi que les agglomérations du fond de la vallée de la Doire ont abandonné le francoprovençal, mais les villages ruraux situés sur les versants de la vallée et au-dessus de Giaveno l’ont conservé;
  2. Les vallées des trois torrents montagnards qui forment la Stura di Lanzo: le Val di Viù, le Val d’Ala et le Val Grande;
  3. Le bassin de l’Orco jusqu’à Pont Canavese, avec la vallée de son affluent de rive gauche, le Val Soana;
  4. La partie la plus importante, la Vallée d’Aoste en amont de Pont-Saint-Martin, moins trois communes du Val du Lys, où se sont installés depuis le XIVe siècle des germanophones venant du Valais: Issime, Gressoney-Saint-Jean et Gressoney-La-Trinité, dont les habitants parlent walser.18

Während man in der Gemeinde Issime, die im Westen, im Süden und im Norden an das frankoprovenzalische Sprachgebiet und im Osten an das walserdeutsche Sprachgebiet grenzt, auch heute noch den Walserdialekt töitschu spricht, unterhalten sich die Bewohner der Gemeinden Gressoney-Saint-Jean und Gressoney-La-Trinité auf titsch, das sich Dank der fortbestehenden wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen zum Heimatgebiet Wallis gut aufrechterhalten konnte.19

Der „Treffpunkt“ der drei Sprachgebiete (FP, Höchstalemannisch und Piemontesisch) befindet sich auf dem Gipfel des Corno Rosso, dessen Südwestwand zur frankoprovenzalischen Gemeinde Gaby, die Nordwestwand zur walserdeutschen Gemeinde Gressoney-La-Trinité und die Nordwand zur piemontesischen ← 26 | 27 → Gemeinde Alagna Valsesia gehören.20 Vom Corno Rosso aus, der sich nordöstlich der Gemeinde Gaby befindet, verläuft die frankoprovenzalische Sprachgrenze in Richtung Norden bis zur südlichen Spitze des lac de Bienne ,Bielersee‘ und bildet gleichzeitig die Grenze zwischen der Suisse romande und der Suisse alémanique.21 Der domaine francoprovençal grenzt folglich an vier unterschiedliche Sprachgebiete: an das alemannische, das piemontesische, das okzitanische und an das Sprachgebiet der langue d’oïl. Abbildung 1 zeigt das frankoprovenzalische Sprachgebiet:

Abbildung 1: Das frankoprovenzalische Sprachgebiet (www.arpitania.eu).

img1

Wie bereits in Kap. 1.1 erwähnt, verbindet die hier im Fokus stehenden Gebiete bis zum Jahr 1860/1861 eine gemeinsame Geschichte. Die Gründung Lugdunums im Jahr 43 v. Chr. sowie die Romanisierung22 dieses Gebiets spielen in der Entstehungsgeschichte des FP, das sich in der zweiten Hälfte des 9. Jahrhunderts in diesem Raum herausbildete, eine wichtige Rolle. Von Lugdunum aus, das ← 27 | 28 → rasch zur Hauptstadt Galliens ernannt wurde, und entlang der zwei Alpenpässe Großer St.-Bernhard und Kleiner St.-Bernhard, die Lugdunum mit Augusta (Aosta) und schließlich mit Rom verbanden, ging die Latinisierung des domaine francoprovençal vonstatten. Die Romanisierung des östlichen Teils des domaine francoprovençal, d. h. des Wallis und der Westschweiz, fand parallel zur Romanisierung Lugdunums statt, und sie hatte Martigny als Ausgangspunkt, nachdem sich die Römer in der Vallis Poenina niedergelassen hatten.23 Die Verbreitung des römischen Idioms vollzog sich in zwei aufeinanderfolgenden Etappen: Zunächst kam es zu einer Latinisierung mit einem sehr reinen Latein, wie es auch in der benachbarten Narbonnaise der Fall war, die eine frühzeitige und schnelle Latinisierung erfuhr.24 Das wiederum bedeutet, dass das FP zu einem gegebenen Zeitpunkt dem Okzitanischen und nicht der langue d’oïl nahestand, was wiederum das Vorkommen gewisser Worte erklärt, die dem FP und dem Okzitanischen gemein sind: FP féya/fya ,brebis‘ und Okzitanisch fedo ,brebis‘ gehen auf das lateinische Etymon FETA zurück, wohingegen Französisch brebis auf Lateinisch VERVEX zurückgeht.25 Danach erfolgte die Latinisierung Nordgalliens mit dem Spätlatein, das bereits umgangssprachliche Elemente enthielt und seinen Einfluss von Lugdunum aus hatte.

Details

Seiten
304
ISBN (ePUB)
9783631694671
ISBN (PDF)
9783653070750
ISBN (MOBI)
9783631694688
ISBN (Hardcover)
9783631676660
DOI
10.3726/978-3-653-07075-0
Sprache
Deutsch
Erscheinungsdatum
2016 (November)
Erschienen
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2016. 304 S., 4 farb. Abb., 4 Tab.

Biographische Angaben

Heike Susanne Jauch (Autor:in)

Heike Susanne Jauch studierte Romanistik (Französisch, Italienisch, Spanisch) und Niederlandistik an den Universitäten Freiburg und Münster. Als Wissenschaftliche Mitarbeiterin war sie an den Universitäten Münster, Potsdam sowie an der Charité Berlin tätig. Sie ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Romanistik der Universität Paderborn.

Zurück

Titel: Das Frankoprovenzalische in Italien, Frankreich und der Schweiz
book preview page numper 1
book preview page numper 2
book preview page numper 3
book preview page numper 4
book preview page numper 5
book preview page numper 6
book preview page numper 7
book preview page numper 8
book preview page numper 9
book preview page numper 10
book preview page numper 11
book preview page numper 12
book preview page numper 13
book preview page numper 14
book preview page numper 15
book preview page numper 16
book preview page numper 17
book preview page numper 18
book preview page numper 19
book preview page numper 20
book preview page numper 21
book preview page numper 22
book preview page numper 23
book preview page numper 24
book preview page numper 25
book preview page numper 26
book preview page numper 27
book preview page numper 28
book preview page numper 29
book preview page numper 30
book preview page numper 31
book preview page numper 32
book preview page numper 33
book preview page numper 34
book preview page numper 35
book preview page numper 36
book preview page numper 37
book preview page numper 38
book preview page numper 39
book preview page numper 40
306 Seiten