Lade Inhalt...

Archäologie des Hospitals

Pauperes et infirmi in Fürsorgeinstitutionen nördlich der Alpen vom 12. bis zum 19. Jahrhundert

von Simone Kahlow (Autor:in)
©2020 Dissertation 646 Seiten

Zusammenfassung

Menschen, die nach vormodernen Verständnis bedürftig waren, benötigten i.d.R. lebensnotwendige Unterstützung durch Dritte. Neben privater Versorgung konnten Betroffene in Klöstern, Hospitälern und bei Medizinalvertretern Hilfe finden. Archäologisch wurde dieser Aspekt im Kontext der Medizingeschichte bisher kaum untersucht. Diese interdisziplinäre Studie zeigt das Potential archäologisch erforschter Fürsorgeeinrichtungen als Beitrag zur «Disability History» auf. Herangezogen wurden Baubefunde, Objekte sowie Überreste von Pflanzen, Tieren, menschlichen Skeletten und Parasiten aus über 100 Institutionen. Die Ergebnisse beleuchten u. a. Aufnahmegrund, medizinische Behandlungen sowie die Entwicklung von mittelalterlichen Allround-Anstalten zu modernen Krankenhäusern und Sozialeinrichtungen.

Inhaltsverzeichnis

  • Cover
  • Titel
  • Copyright
  • Autorenangaben
  • Über das Buch
  • Zitierfähigkeit des eBooks
  • Inhaltsverzeichnis
  • Abbildungsnachweis
  • Tabellenverzeichnis
  • Vorwort
  • 1 Einleitung
  • 1.1 Forschungsgegenstand und Ziel der Arbeit
  • 1.2 Methodisches Vorgehen
  • 1.2.1 Zeitlicher und geographischer Rahmen
  • 1.2.2 Zur Handhabung der Arbeit
  • 1.2.3 Anmerkungen zum Forschungsstand
  • 1.2.4 Verwendete Quellen
  • 1.2.4.1 Archäologische Quellen
  • 1.2.4.2 Osteologische Quellen
  • 1.2.4.3 Schriftquellen
  • 1.2.4.4 Bildquellen
  • 2 Caritative Einrichtungen der Klöster
  • 2.1 Forschungsstand
  • 2.2 Fürsorgeeinrichtungen von der Antike bis zu klösterlichen Institutionen
  • 2.2.1 Antike
  • 2.2.2 Von der Spätantike bis zum Frühen Mittelalter
  • 2.3 Bauliche Gliederungen klösterlicher Fürsorgeeinrichtungen
  • 2.3.1 Der Sankt Galler Klosterplan
  • 2.3.2 Weitere Entwicklungen der Infirmariearchitektur
  • 2.4 Nachweis medizinischer Pflege und Behandlung
  • 2.4.1 Zur Entwicklung der „mittelalterlichen Medizin“
  • 2.4.2 Maßnahmen und Equipment medizinischer Tätigkeiten
  • 2.4.2.1 Quellenkritik
  • 2.4.2.2 Armen- und Krankenspeisung: Diätetik und Arzneien
  • 2.4.2.2.1 Armen- und Krankengeschirr
  • 2.4.2.2.2 Arzneigefäße
  • 2.4.2.2.3 Archäobotanische und -zoologische Belege
  • 2.4.2.3 Schröpfköpfe, Aderlassmesser und Urinale
  • 2.4.2.3.1 Urinale
  • 2.4.2.3.2 Schröpfköpfe und Aderlassmesser
  • 2.4.2.4 Wundversorgung
  • 2.4.2.4.1 Organisches Verbandsmaterial
  • 2.4.2.4.2 Kupferplatten
  • 2.4.2.5 Medizinische Hilfsmittel
  • 2.4.2.5.1 Gehhilfen
  • 2.4.2.5.2 Brillen
  • 2.4.2.5.3 Eisenbandagen
  • 2.4.2.5.4 Zahnfüllungen
  • 2.4.2.6 Chirurgische Instrumente
  • 2.4.3 Osteologische Belege
  • 2.4.3.1 Schwangere, Säuglinge, Kinder
  • 2.4.3.2 Pathologien
  • 2.4.3.3 Chirurgische und therapeutische Eingriffe
  • 2.4.3.4 Massengräber
  • 2.5 Zusammenfassung: Caritative Einrichtungen der Klöster
  • 3 Städtische Hospitäler
  • 3.1 Forschungsstand
  • 3.2 Allgemeine Einleitung und chronologische Entwicklung
  • 3.3 Stifts- und Bürgerhospitäler vom 12. bis 16. Jh.
  • 3.3.1 Einleitung
  • 3.3.2 Bauliche Gliederungen
  • 3.3.2.1 Bauliche Merkmale und Unterschiede
  • 3.3.2.2 Bauliche Veränderungen ab dem 15./16. Jh.
  • 3.3.2.3 Armenhäuser
  • 3.3.2.4 Hospitäler seit dem 16. Jh. im deutschsprachigen Raum
  • 3.3.2.5 Hospitäler im 16. Jh. auf den Britischen Inseln
  • 3.3.3 Nachweis medizinischer Pflege und Behandlung in Hospitälern
  • 3.3.3.1 Maßnahmen und Equipment zur medizinischen Pflege und Behandlung
  • 3.3.3.1.1 Armen- und Krankenspeisung
  • 3.3.3.1.2 Pflanzen zur Herstellung von Arzneien
  • 3.3.3.1.3 Gewürze zur Herstellung von Arzneien
  • 3.3.3.1.4 Arzneibehälter
  • 3.3.3.1.5 Destilliergefäße
  • 3.3.3.1.6 Schröpfköpfe, Aderlassmesser und Urinale
  • 3.3.3.1.7 Gehstöcke
  • 3.3.3.1.8 Orthopädische Schuhe
  • 3.3.3.1.9 Chirurgische Instrumente
  • 3.3.3.1.10 Abschlussbemerkungen zum Nachweis medizinischer Funde aus Hospitalgrabungen
  • 3.3.4 Osteologische Belege von Hospitaliten
  • 3.3.4.1 Quellenkritik
  • 3.3.4.2 Massengräber und Mehrfachbestattungen
  • 3.3.4.3 Alter, Geschlecht und Herkunft
  • 3.3.4.4 Pathologien
  • 3.3.4.5 Chirurgische Eingriffe
  • 3.3.5 Exkurs: Soziale Unterschiede und persönlicher Besitz
  • 3.3.6 Schlussbetrachtung
  • 3.4 Ausgewählte Einrichtungen der Frühen Neuzeit
  • 3.4.1 Militärhospitäler
  • 3.4.1.1 Bauliche Gliederung und medizinische Fürsorge
  • 3.4.1.2 Osteologische Belege
  • 3.4.1.3 Schlussbetrachtung
  • 3.4.2 Marinehospitäler
  • 3.4.2.1 Bauliche Gliederung
  • 3.4.2.2 Osteologische Belege
  • 3.4.2.2.1 Portsmouth
  • 3.4.2.2.2 Plymouth
  • 3.4.2.2.3 Aussagen zur Herkunft und Ernährung von Seeleuten und Marinesoldaten
  • 3.4.2.2.4 Arbeitsbedingte Veränderungen an den Skeletten von Marineangehörigen
  • 3.4.2.3 Exkurs: Medizinrelevante Funde von Schiffswracks
  • 3.4.2.3.1 Krankheiten und Krankheitsprävention an Bord
  • 3.4.2.3.2 Chirurgie und Pflege
  • 3.4.2.3.3 Objekte zum Säfteausgleich
  • 3.4.2.3.4 Pharmazeutische Belege
  • 3.4.2.4 Schlussbetrachtung
  • 3.4.3 Invalidenhäuser
  • 3.4.3.1 Bauliche Gliederung
  • 3.4.3.2 Alltag im Invalidenhaus von Greenwich
  • 3.4.3.2.1 Unterkunft
  • 3.4.3.2.2 Kleidung
  • 3.4.3.2.3 Verpflegung
  • 3.4.3.3 Osteologische Belege aus der Invalidenanstalt von Greenwich
  • 3.4.3.3.1 Pathologien
  • 3.4.3.3.2 Chirurgische Eingriffe
  • 3.4.3.4 Schlussbetrachtung
  • 3.4.4 Geburtshäuser – vom Privaten zum Institutionellen
  • 3.4.4.1 Hebammen
  • 3.4.4.1.1 Archäologische Belege?
  • 3.4.4.2 Geburt und Nachgeburt
  • 3.4.4.2.1 Geburt als Todesursache
  • 3.4.4.2.2 Entfernung verstorbener Föten
  • 3.4.4.2.3 Entfernung lebender Föten
  • 3.4.4.2.4 Abtreibungsversuche
  • 3.4.4.2.5 Wöchnerinnen
  • 3.4.4.2.6 Nachgeburtsbestattungen
  • 3.4.4.3 Bauliche Gliederung von Gebäranstalten
  • 3.4.4.4 Schlussbetrachtung
  • 3.4.5 Waisenhäuser
  • 3.4.5.1 Einleitung
  • 3.4.5.2 Alltag
  • 3.4.5.3 Krankheiten
  • 3.4.5.4 Archäologische Belege
  • 3.4.5.4.1 Sachkultur
  • 3.4.5.4.2 Bestattungen
  • 3.4.5.5 Schlussbetrachtung
  • 3.4.5.6 Exkurs: Kindesmisshandlung
  • 3.4.5.6.1 Schriftquellen
  • 3.4.5.6.2 Auslöser
  • 3.4.5.6.3 Archäologische Belege
  • 3.4.5.6.4 Schlussbetrachtung
  • 3.4.6 Das „Krankenhaus“ des 18./19. Jh.
  • 3.4.6.1 Einleitung und bauliche Gliederung
  • 3.4.6.2 Alltag am Beispiel des Londoner Hospitals
  • 3.4.6.3 Medizinrelevante Einzelfunde
  • 3.4.6.4 Osteologische Belege/medizinische Eingriffe
  • 3.4.6.4.1 London
  • 3.4.6.4.2 Basel
  • 3.4.6.4.3 Innsbruck
  • 3.4.6.4.4 Zusammenfassung
  • 3.4.6.5 Osteologische Belege/postmortale Eingriffe
  • 3.4.6.5.1 Leichenbeschaffung: Verbrecher und Arme
  • 3.4.6.5.2 Das Theatrum anatomicum
  • 3.4.6.5.3 Lehrpräparate
  • 3.4.6.5.4 Zahnverkauf
  • 3.4.6.6 Schlussbetrachtung
  • 3.5 Zusammenfassung: Städtische Hospitäler
  • 4 Krankheitsspezifische Einrichtungen außerhalb von Städten
  • 4.1 Forschungsstand
  • 4.2 Lepra und Leprosorien
  • 4.2.1 Krankheitsbild der Lepra
  • 4.2.1.1 Symptomatik
  • 4.2.1.2 Erkennungsmerkmale innerhalb von Skelettserien
  • 4.2.1.3 Zeitgenössische Lepradarstellungen
  • 4.2.1.4 Lepraschau
  • 4.2.2 Leprosorien
  • 4.2.2.1 Feldsiechen
  • 4.2.2.2 Leprosorien
  • 4.2.2.2.1 Archäologische Belege zur Ausstattung
  • 4.2.3 Kritische Überlegungen
  • 4.2.3.1 Identifizierungsprobleme
  • 4.2.3.1.1 DNA-Nachweis
  • 4.2.3.2 Geschlechter- und Altersverteilung
  • 4.2.4 Schlussbetrachtung
  • 4.3 Ergotismus und Antoniterhospitäler
  • 4.3.1 Krankheitsbild
  • 4.3.2 Hospitäler der Antoniter
  • 4.3.3 Osteologische Belege?
  • 4.4 Syphilis und „Franzosenhäuser“
  • 4.4.1 Krankheitsbild der Syphilis
  • 4.4.1.1 Erworbene Syphilis
  • 4.4.1.2 Angeborene Syphilis (Lues connata)
  • 4.4.2 Osteologische Belege: Ursprung und Nachweis
  • 4.4.3 Behandlungsmöglichkeiten
  • 4.4.3.1 Quarantäne
  • 4.4.3.2 Medizinische Behandlungen
  • 4.4.3.2.1 Nachweis von Quecksilberbehandlungen an skelettalen Überresten
  • 4.4.4 Schlussbetrachtung
  • 4.4.5 Exkurs: Kondome als Verhütungsmittel
  • 4.4.5.1 Archäologische Belege
  • 4.4.5.2 Schlussbetrachtung
  • 4.5 Pest und Pesthäuser
  • 4.5.1 Krankheitsbild und Behandlung
  • 4.5.1.1 Medizinische Behandlungen
  • 4.5.1.2 Geschlechts- und sozialspezifische Differenzen
  • 4.5.2 Archäologische Belege
  • 4.5.2.1 Pesthäuser
  • 4.5.2.2 Osteologische Belege
  • 4.5.2.2.1 Molekulargenetische Belege (6. Jh.): Aschheim-Bajuwarenring
  • 4.5.2.2.2 Molekulargenetische Belege (14. Jh.): East Smithfield, London
  • 4.5.2.2.3 Alter und Geschlecht
  • 4.5.2.2.4 Zusammenfassung Pestfriedhof East Smithfield, London
  • 4.5.2.2.5 „Seuchenfriedhof“ St. Prokulus
  • 4.5.3 Schlussbetrachtung
  • 4.6 Zusammenfassung: Krankheitsspezifische Einrichtungen außerhalb der Städte
  • 5 Ausgewählte Vertreter des Medizinalwesens und ihre Einrichtungen
  • 5.1 Physikus
  • 5.1.1 Forschungsstand
  • 5.1.2 Dienstleistungen der physici
  • 5.1.3 Archäologische Belege
  • 5.1.3.1 Urinale
  • 5.1.3.2 Arzneien
  • 5.1.4 Schlussbetrachtung
  • 5.2 Apotheker
  • 5.2.1 Forschungsstand
  • 5.2.2 Einrichtungen und allgemeine Dienstleistungen der Apotheker
  • 5.2.3 Verpflichtungen der Stadt- und Ratsapotheker in Hospitälern
  • 5.2.4 Archäologische Belege für Apotheken
  • 5.2.4.1 Salbentöpfchen
  • 5.2.4.2 Standgefäße
  • 5.2.4.3 Albarelli
  • 5.2.4.4 Glasgefäße
  • 5.2.4.5 Andere Gefäßformen
  • 5.2.4.6 Arzneirückstände
  • 5.2.5 Schlussbetrachtung
  • 5.3 Bader
  • 5.3.1 Forschungsstand
  • 5.3.2 Einrichtungen und Dienstleistungen der Bader
  • 5.3.2.1 Zur chronologischen Entwicklung der Badestuben
  • 5.3.2.2 Badebetrieb
  • 5.3.2.3 Medizinische Angebote der Bader
  • 5.3.2.4 Offene Fragen
  • 5.3.3 Architektur der Badestuben
  • 5.3.4 Schlussbetrachtung
  • 5.4 Barbier(-chirurgen)
  • 5.4.1 Forschungsstand
  • 5.4.2 Einrichtungen und Dienstleistungen der Barbier(-chirurgen)
  • 5.4.2.1 Zur chronologischen Entwicklung
  • 5.4.2.2 Medizinische Angebote
  • 5.4.3 Archäologische Belege aus dem Umfeld von Barbier(-chirurgen)
  • 5.4.3.1 Unspezifisches Equipment?
  • 5.4.3.2 Chirurgische Instrumente
  • 5.4.4 Schlussbetrachtung
  • 5.5 Scharfrichter
  • 5.5.1 Forschungsstand
  • 5.5.2 Medizinische Dienstleistungen der Scharfrichter
  • 5.5.2.1 Ausbildung und Wirkungsort
  • 5.5.2.2 Medizin und Folter
  • 5.5.2.3 Scharfrichterliche Heilmittel
  • 5.5.3 Archäologische Belege für scharfrichterliche Medizin
  • 5.5.4 Schlussbetrachtung
  • 5.6 Zusammenfassung: Einrichtungen und Dienstleistungen ausgesuchter Vertreter des Medizinalwesens
  • 6 Fazit
  • 7 Katalog
  • Text
  • Listen der Institutionen
  • nach Katalognummern sortiert
  • alphabetisch sortiert
  • Monastische Einrichtungen (→ Karte 1)
  • Städtische Hospitäler und dazugehörige Institutionen (→ Karte 2)
  • Sondereinrichtungen außerhalb der Städte (→Karte 3)
  • Einrichtungen des Medizinalwesens (→ Karte 4)
  • Karten
  • Monastische Einrichtungen
  • Städtische Hospitäler und dazugehörige Institutionen
  • Sondereinrichtungen außerhalb der Städte
  • Einrichtungen des Medizinalwesens
  • 8 Literaturverzeichnis
  • Glossar medizinischer Begriffe
  • Sachregister
  • Ortsregister
  • Personenregister

←14 | 15→

Abbildungsnachweis

Cover

Skrida: Foto mit frdl. Genehmigung Steinunn Kristjánsdóttir, National Museum & University of Iceland.

Burgdorf: © Archäologischer Dienst des Kantons Bern, Urs Kindler.

Bremen: Foto mit frdl. Genehmigung Dieter Bischop, Landesarchäologie Bremen.

Kapitel 2

Abb. 1: Asklepieion in Troizen mit dem Gästehaus der Kranken. Quelle: Gabelmann 1992, Abb. 5.

Abb. 2: Ausschnitthafte Umzeichnung des St. Galler Klosterplans mit den Einrichtungen: 3 Infirmarie, mit dazugehöriger Kirche (4), Küche und Bad (5), Aderlasshaus (6), Ärztehaus (7), Kräutergarten (8), Haus für vornehme Gäste (9), Küche, Brauerei und Bäckerei für vornehme Gäste (10), Pilger- und Armenhaus (11), Küche, Brauerei und Bäckerei (12). Quelle: Leistikow 1967, Abb. 1.

Abb. 3: Zisterzienserinfirmarie Ourscamp, um 1210. Quelle: Jetter 1987, Abb. 9b.

Abb. 4: Rekonstruktion des Zisterzienserklosters Øm, mit möglicher Infirmarie über dem Kanal im östlichen Bereich. Quelle: Rekonstruktion: Hans Krongaard Kristensen, Zeichnung: Grafisk Tegnestue, Moesgaard 1997.

Abb. 5: Gefäß zur beidseitigen Nutzung, evtl. zur Krankenspeisung. Quelle: Mit frdl. Genehmigung Andy Chopping, Museum of London Archaeology.

Abb. 6: Kombinationsgerät, Zisterzienserkloster Kirkstall Abbey, Yorkshire. Quelle: Moorhouse 1987, Abb. 69.184.

Abb. 7: Schwarzer Schierling aus Köhler’s Medizinal-Pflanzen. Quelle: List of Koehler Images. Via Wikimedia Commons, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=255533 (gemeinfrei).

Abb. 8: Randfragmente von Kolben/Urinalen, Latrine des Augustinereremiten- in Freiburg. Quelle: Mit frdl. Genehmigung Landesamt für Denkmalpflege im RP Stuttgart; Soffner 1995, Abb. 13

←15 | 16→

Abb. 9: Urinal aus glasierter Irdenware aus dem Zisterzienserkloster Kirkstall Abbey. Quelle: Foto: Autor, Kirkstall Abbey-Museum, Ausstellungs-Nr. LEEDM.D.1998.1.1.

Abb. 10: Schröpfkopf, Benediktinerabtei Petershausen, Konstanz. Quelle: Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg, Foto: Manuela Schreiner.

Abb. 11: Aderlassmesser aus dem Zisterzienserkloster Øm, Dänemark. Quelle: Foto: Susan Kipp, Museum Skanderborg

Abb. 12: Verbandsmaterial für Fingerkuppen, Latrine Augustinereremiten-Kloster Freiburg. Quelle: Mit frdl. Genehmigung Landesamt für Denkmalpflege im RP Stuttgart; Fingerlin 1995, Taf. 45.

Abb. 13: Oberschenkelknochen mit auffälligen Abdrücken, Kloster Øm, Dänemark. Quelle: Isager 1941, S. 67.

Abb. 14: Kupferplatten, Gilbertinerpriorat St. Andrew’s. Quelle: Foto: York Archaeological Trust.

Abb. 15: Grab SK 251 (Pfeil), Gilbertiner-Priorat Fishergate, York. Quelle: Foto: York Archaeological Trust.

Abb. 16: Hölzerne Brillen- und Futteralfragmente, Latrine des Augustinereremiten-Klosters, Freiburg i. Br. Quelle: Mit frdl. Genehmigung Landesamt für Denkmalpflege im RP Stuttgart; Müller 1995, Abb. 14.

Abb. 17: Bruchband, Augustinerpriorat St. Mary Merton, Surrey, Grab 2595. Quelle: Mit frdl. Genehmigung Andy Chopping, Museum of London Archaeology.

Abb. 18: Männliches Individuum mit eisernen Reifen, Kloster Llangdough, Glamorgan, Wales, Grab 630. Quelle: Mit frdl. Genehmigung durch Cotswold Archaeology.

Abb. 19: Mögliche Zahnfüllung, Augustinerkloster Æbelholt, Dänemark. Quelle: Bennike–Brade 1999, Abb. 25.

Abb. 20: Brenneisen/Kauterisationseisen, Johanniterkloster Ribe, Dänemark. Quelle: Foto: Ribe Museum, mit frdl. Genehmigung durch Annette Frölich.

Abb. 21: Behandlung mit dem Brenneisen aus Hans von Gersdorffs Feldbuch der Wundartzney, Straßburg 1517. Quelle: Hans von Gersdorffs Feldbuch der Wundartzney, Strassburg 1517; Münchener Digitalisierungszentrum: http://daten.digitale-sammlungen.de/0001/bsb00010085/images/index.html?id=00010085&groesser=&fip=qrssdaseayasdasfsdrxdsydsdaseayaeayaxdsydxdsyd&no=17&seite=79.

←16 | 17→

Abb. 22: Eisenetui mit Setonnadel, Franziskanerkloster Ribe, Dänemark. Quelle: Foto: Ribe Museum, mit freundlicher Genehmigung Annette Frölich.

Abb. 23: Beispiel einer Lippen-Kiefer-Gaumenspalte, Augustinerpriorat St. Gregory, Canterbury, Kent. Quelle: Anderson 1994, Abb. 3 und 4.

Abb. 24: Überreste einer älteren Frau mit verkalkter Zyste von etwa 20,0 cm Durchmesser im Bauchbereich. Augustinerkloster Skrida, Island. Quelle: Foto mit frdl. Genehmigung Steinunn Kristjánsdóttir, National Museum & University of Iceland.

Abb. 25: Röntgenaufnahme eines Schienbeins mit „Brenneisengang“, Zisterzienserkloster Øm, Dänemark. Quelle: Isager 1941, Abb. 60.

Abb. 26: Als Trepanation angesprochene pathologische Defekte, Zisterzienserkloster Øm, Dänemark, Bef.-Nr. 5. H. 4. Quelle: Isager 1941, Abb. 23.

Abb. 27: Als Trepanation angesprochene pathologische Defekte, Zisterzienserkloster Øm, Dänemark, Bef.-Nr. 5. R. 5. Quelle: Isager 1941, Abb. 24.

Kapitel 3

Abb. 28: Das Heilig-Geist-Hospital von Bad Windsheim nach einem Feuer im 18. Jh. Quelle: Heidrich 1996, S. 36.

Abb. 29: Obergeschoss im Bürgerasyl von Stein am Rhein, etwa 15. Jh. Quelle: Bänteli 2006, Abb. 61.

Abb. 30: Grundriss des Heiligen-Geist-Hospitals zu Lübeck mit archäologischer Dokumentation. Quelle: Pudek 1980, Abb. 2.

Abb. 31: Heidelberg, Umzeichnung des Hospitals am Kornmarkt. Quelle: Mit frdl. Genehmigung Landesamt für Denkmalpflege im RP Stuttgart; Lutz 1992, Abb. 25.

Abb. 32: Wohnkabinen im Heiligen-Geist-Hospital zu Lübeck um 1895/96. Ölgemälde von Gotthardt Kuehl (1850–1915). Staatliche Museen zu Berlin. Quelle: Via Wikimedia Commons, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Gotthardt_Kuehl_Altm%C3%A4nnerhaus_in_L%C3%BCbeck.jpg (gemeinfrei).

←17 | 18→

Abb. 33: Pfründnerhaus/Armenhaus (?), Heidelberger Kornmarkt. Quelle: Mit frdl. Genehmigung Landesamt für Denkmalpflege im RP Stuttgart; Lutz 1992, Abb. 33.

Abb. 34: Kupferstich des Juliusspitals in Würzburg im 1603/04. Quelle: Domus Hospitalis Iuliana Wirceburgensis (Juliusspital), Kupferstich von Johannes Leypolt nach Georg Rudolph Hennenberg, 1603/1604), aus: Christoph Marianus: Encaenia et tricennalia Juliana …, Würzburg 1604. Via Wikimedia Commons, https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/29/Domus_hospitalis_Juliusspital_W%C3%BCrzburg.jpg (gemeinfrei).

Abb. 35: Salbendose aus dem Hospital zum Heiligen Geist von Bad Windsheim. Quelle: Janssen 1995, Taf. 134.1.

Abb. 36: Beutelbecher aus dem „Apothekenabfall“ des Juliusspitals in Würzburg, 16. Jh. Quelle: Walther 2000, Abb.7.

Abb. 37: St. Mary Spital, London. Irdener Destillierkolben, Höhe: 29,0 cm. Quelle: Mit frdl. Genehmigung Andy Chopping, Museum of London Archaeology.

Abb. 38: Schröpfköpfe aus dem Hospital am Heidelberger Kornmarkt. Quelle: Mit frdl. Genehmigung Landesamt für Denkmalpflege im RP Stuttgart; Lutz 1992, Abb. 183.

Abb. 39: Mögliches Aderlassmesser aus dem Juliusspital Würzburg. Quelle: Walther 2000, Abb. 9.3.

Abb. 40: Mögliche Druckmanschette für den Aderlass. Rostock, Breite Straße 23. Quelle: Mit frdl. Genehmigung LAKD M-V/LA, S. Suhr; Mulsow 2005, Abb. 10.

Abb. 41: Urinalfragmente. Jüngere Hospitallatrine, Heidelberger Kornmarkt. Quelle: Mit frdl. Genehmigung Landesamt für Denkmalpflege im RP Stuttgart; Lutz 1992, Abb. 180.

Abb. 42: Gehstützen, Heilig-Geist-Hospital in Magdeburg. Quelle: Foto: Kunsthistorisches Museum Magdeburg, Stefan Blume.

Abb. 43: Beschädigtes linkes Jochbein eines älteren Mannes vom Heidelberg Hospitalfriedhof. Quelle: Mit frdl. Genehmigung Landesamt für Denkmalpflege im RP Stuttgart; Wahl 1992, S. 483.

Abb. 44: St. Mary Spital. Schädel eines zehn- bis elfjährigen Kindes mit Caries sicca und Knochenzerstörungen im Nasen- und Oberkieferbereich als Folge einer angeborenen Syphilis. Quelle: Mit frdl. Genehmigung Andy Chopping, Museum of London Archaeology.

←18 | 19→

Abb. 45: Hospital of St. Nicholas in Lewes, Fußfessel. Quelle: Mit frdl. Genehmigung zur Reproduktion Louise Rayner, Archaeology South-East; Barber– Sibun 2010, S. 31, Taf. 2.

Abb. 46 a/b: Heilig-Geist-Hospital Berlin, Bef.-Nr. 365, a) Trümmerfraktur der rechten Tibia, Stückfraktur der rechten Fibula, b) Zeichen von Fistelgängen sowie Knochenhaut- und Knochenmarkentzündungen. Quelle: Hesse 1998, Abb. 13 und 14.

Abb. 47: Kopfverletzung aufgrund scharfer Gewalt, umgeben von halbkreisförmigen Riefen als Indikator einer medizinischen Behandlung. Quelle: Mit frdl. Genehmigung Andy Chopping, Museum of London Archaeology.

Abb. 48: St. Nicholas Hospital, Lewes. Amputationsspuren am linken Handgelenk. Quelle: Mit frdl. Genehmigung zur Reproduktion Louise Rayner, Archaeology South-East; Barber–Sibun 2010, ADS S. 33, Taf. 7.

Abb. 49: Holzschalen aus dem Heiliggeist-Hospital in Magdeburg, mit Bodenmarken und dekorativen Verzierungen. Quelle: Nickel 1980, Abb. 15.

Abb. 50: Hans von Gersdorff: Feldtbuch der Wundartzney (1551). Feldscher bei der Behandlung einer Kopf- und Schulterwunde. Im Hintergrund: Arzneikasten und Lager. Quelle: Widmann–Mörgeli 1998, S. 155.

Abb. 51: Grundriss des Royal Naval Hospital in Plymouth (oben) und Portsmouth (unten). Quelle: Wellcome Collection, https://wellcomecollection.org/works/chke92nn, CC BY.

Abb. 52: Tödliche Hiebverletzung bei einem Jungerwachsenen, Marinehospital Haslar. Quelle: Foto mit frdl. Genehmigung Cranfield Forensic Institute - Cranfield University.

Abb. 53: Wundbandage aus einem Grab, Marinehospital Haslar. Quelle: Foto mit frdl. Genehmigung Cranfield Forensic Institute - Cranfield University.

Abb. 54: Beinamputierter mit beginnenden Heilungsspuren, Marinehospital Plymouth. Quelle: Foto: Jess Maslen, Plymouth City Council; mit frdl. Genehmigung zur Reproduktion.

Abb. 55: Beidseitiges Os acromiale bei einem jungen Mann von der Mary Rose. Quelle: Stirland 2005, Taf. 27.

←19 | 20→

Abb. 56: Karte der medizinrelevanten Schiffe aus der Zeit des 16. bis frühen 19. Jh. Quelle: Entwurf: S. Kahlow, Karte: G. H. Jeute.

Abb. 57: Barbierbecken von der Batavia (1629). Quelle: Foto mit frdl. Genehmigung Western Australian Museum.

Abb. 58: Chirurgisches Equipment der Pandora (1791). Von links: Aderklammer, Klistier aus Bein, Fläschchen mit Nelkenöl, im Hintergrund ein Mörser. Quelle: Gesner 1991, 36.

Abb. 59: Saugflasche, 14,5 x 6,6 cm, aus der Arzneikiste der Mary Rose (1545). Quelle: Castle et al. 2005, Abb. 4.33.

Abb. 60: Asiatischer Schröpfkopf von der Avondster (1659). Quelle: Foto mit frdl. Genehmigung International Heritage Activities-Centre, Sri Lanka.

Abb. 61: Arzneikasten von der Kronan (1676) in situ. Quelle: Foto von Lars Einarsson, mit frdl. Genehmigung Kalmar County Museum.

Abb. 62: Bindeglas mit Goldpartikeln von der Kronan (1676). Quelle: Foto von Max Jahrehorn, mit frdl. Genehmigung Kalmar County Museum

Abb. 63: Goldblättchen von der Kronan. Quelle: Foto von Max Jahrehorn, mit frdl. Genehmigung Kalmar County Museum (1676).

Abb. 64: Pillenpresse von der Kronan. Quelle: Foto von Max Jahrehorn, mit frdl. Genehmigung Kalmar County Museum (1676).

Abb. 65: Königliches Invaliden-Haus Berlin, Kupferstich von Johan David Schleuen (1711–1771). Quelle: Via Wikimedia Commons, https://pictures.abebooks.com/STRUCK/21048568937.jpg (gemeinfrei).

Abb. 66: Das Royal Hospital for Seamen in London-Greenwich, von der Themse aus, Stich von T. Bowles, 1753. Quelle: Via Wellcome Collection, https://wellcomecollection.org/works/tgurap95, CC BY.

Abb. 67: Leben im Royal Hospital for Seamen in Greenwich, Holzstich von M. Jackson, 1865. Quelle: Via Wellcome Collection, https://wellcomecollection.org/works/u8gctgqt, CC BY.

Abb. 68: „Battle by Sea and Land“. Zwei Veteranen von Greenwich und Chelsea beim Plausch. Zeichnung von Rober ←20 | 21→Dighton, 1801. Quelle: Via Wellcome Collection, https://wellcomecollection.org/works/ev88yxdb, CC BY.

Abb. 69: Greenwich. Schief verheilte Nasenbeinfraktur, Skelett 3103. Quelle: Mit frdl. Genehmigung zur Reproduktion Oxford Archaeology.

Abb. 70: Greenwich, Bef.-Nr. 3061. Amputation unterhalb des Knies. Quelle: Mit frdl. Genehmigung zur Reproduktion Oxford Archaeology.

Abb. 71: Greenwich, Bef.-Nr. 3119 aus Grab 3118, mit Spuren einer Kraniotomie. Quelle: Mit frdl. Genehmigung zur Reproduktion Oxford Archaeology.

Abb. 72: Tarrenz. Tote aus dem Strader Wald in ihrer Befundsituation. Quelle: Foto: Harald Stadler, Institut für Archäologien, Universität Innsbruck.

Abb. 73: Wiebelskirchen. Schädel eines Neonaten mit Perforierungen. Quelle: Stadt Villingen-Schwenningen 1984, Abb. 18.

Abb. 74: La Madelein, Orléans, Frankreich. Humerus Varus des rechten Oberarms (unten) als mögliche Folge eines perinatalen Traumas. Quelle: Kacki et al. 2013, Abb. 3.

Abb. 75: Vaginalduschen, 17. Jh., Zwolle, Niederlande. Quelle: Foto: H. Westerink, mit frdl. Genehmigung Archeologische Dienst Zwolle.

Abb. 76: Mögliche Nachgeburtstöpfe aus Bönnigheim, Michaelsbergstraße 17–19. Quelle: Zeichnung mit frdl. Genehmigung zur Reproduktion S. Mück, Ofterdingen; Beitler – Satorius 1997, Abb. 1.

Abb. 77: Sindelfingen. Mögliche Nachgeburtstöpfe mit Monogrammen. Quelle: Zeichnung mit frdl. Genehmigung zur Reproduktion S. Mück; Ade-Rademacher 1997, Abb. 149.

Abb. 78: Waisenhaus Altenburg, Kinderspielzeug. Quelle: Foto mit frdl. Genehmigung Kathrin Schäfer, Bamberg.

Abb. 79: Waisenhaus Altenburg, Arzneifläschchen. Quelle: Foto mit frdl. Genehmigung Kathrin Schäfer, Bamberg.

Abb. 80: Snaresbrook, Orphan Asylum Hall. Besitzanzeigende „Staffordshire Blue Ware“, 19. Jh. Quelle: Hughes 1992, Abb. 5.

←21 | 22→

Abb. 81: Gin Lane. Stich nach William Hogarth, 1751. Quelle: Via Wellcome Collection, https://wellcomecollection.org/works/yqzjen8j, CC BY.

Abb. 82: Lisieux, Normandie. Verheilte Schädelverletzungen bei einem zweijährigen Mädchen. Quelle: Blondiaux et al. 2002, Abb.1.

Abb. 83: Grundriss des St. Bartholomew’s Hospitals in London, 1756. Quelle: Via Wellcome Collection, https://wellcomecollection.org/works/vfsjcn7b, CC BY.

Abb. 84: Übersichtsplan des Royal London Hospital von 1893. Quelle: Via Wellcome Collection, https://wellcomecollection.org/works/arabygm9, CC BY.

Abb. 85: Arzneiflaschen aus dem London Hospital, 19. Jh. Quelle: Mit frdl. Genehmigung Andy Chopping, Museum of London Archaeology.

Abb. 86: Hauseigenes Geschirr: Spucknapf mit Trichter, London Hospital. Quelle: Mit frdl. Genehmigung Andy Chopping, Museum of London Archaeology.

Abb. 87: Bettpfanne, London Hospital. Quelle: Mit frdl. Genehmigung Andy Chopping, Museum of London Archaeology.

Abb. 88: Schnabeltasse, Royal London Hospital. Quelle: Mit frdl. Genehmigung Andy Chopping, Museum of London Archaeology.

Abb. 89: Klistierkanülen aus dem 19. Jh., London Hospital. Quelle: Mit frdl. Genehmigung Andy Chopping, Museum of London Archaeology.

Abb. 90: Basel, Hospitalfriedhof. Skelett der 48-jährigen Caroline A., mit sichtbaren Spuren einer Skoliose. Quelle: Erlaubnis zur Reproduktion Andreas Niederhäuser, JbAB 1999, Basel 2000, 167, Abb. 24.

Abb. 91: Erwachsene mit Spuren von post-mortem-Untersuchungen, Friedhof des Heilig-Geist-Spitals Innsbruck. Quelle: Foto mit frdl. Genehmigung Alexander Zanesco, Hall in Tirol.

Abb. 92: Sankt Georg Hospital Templin. Spuren einer Kraniotomie bei einem Kind, Infans II. Quelle: Foto mit frdl. Genehmigung Andrea Hahn-Weishaupt, Neulöwenberg (Mark).

←22 | 23→

Abb. 93: Blick in das Old Operating Theater in Southwark-London, 19. Jh. Quelle: Foto mit frdl. Genehmigung Gerson H. Jeute, Schöneiche b. Berlin.

Abb. 94: Rippen mit Spuren roter Verfärbung, London Hospital. Quelle: Mit frdl. Genehmigung Andy Chopping, Museum of London Archaeology.

Abb. 95: „Transplanting of Teeth“, Zeichnung von Thomas Rowlandson, 1787. Quelle: Via Wellcome Collection, https://wellcomecollection.org/works/qjh3d59p (CC BY).

Kapitel 4

Abb. 96: St. Mary Magdalene, Winchester. Facies leprosa, SK 19. Quelle: Mit frdl. Genehmigung zur Reproduktion Simon Roffey; Roffey/Tucker 2012, Abb. 7).

Abb. 97: Hospital of St. James and St. Mary Magdalene, Chichester, Grab 62. Zerstörende Umbauprozesse an den Mittelfußknochen. Quelle: Ortner 2008, Abb. 14.12.

Abb. 98: Heiligengeist-Hospital zu Lübeck. Wandgemälde von der Brüstung des Sängerchores. Zweiter Konrad von Soes-Schüler, 1420–1450. Quelle: Moritz 1983, S. 26.

Abb. 99: Bettelnde Kranke vor der Stadt, mit mindestens einem Leprosen (Mitte). Miroire Historical des Vincent de Beauvais, um 1333–1350. Quelle: Seiler 1992, S. 471.

Abb. 100: St. Marylebone Church, London, Bef.-Nr. 825. Jungadultes Individuum mit lepratypischen Veränderungen sowie Spuren einer Amputation. Quelle: Mit frdl. Genehmigung Andy Chopping, Museum of London Archaeology.

Abb. 101: Siechenhaus von Burgdorf. Mögliche Innenaufteilung. Quelle: © Archäologischer Dienst des Kantons Bern, Salome Ehrat, Hombrechtikon.

Abb. 102: Siechenhaus von Burgdorf. Grundriss und mögliche Innenaufteilung im Erdgeschoss. Quelle: © Archäologischer Dienst des Kantons Bern, Eliane Schranz.

Abb. 103: Hospital of St. James, Chichester. Verteilung von Kindern, Männern und Frauen. Quelle: Magilton/Judd 2008, Abb. 7.22.

Abb. 104: Umzug von Leprosen in ein Dorf, von Claes J. Visscher, 1608. Quelle: Via Rijksstudio des Rijksmuseums, ←23 | 24→https://www.rijksmuseum.nl/nl/collectie/RP-P-OB-80.659 (gemeinfrei).

Abb. 105: Ergotismus in der zeitgenössischen Kunst. Detail vom Altarbild „Das jüngste Gericht“. Hieronymos Bosch, 1500. Quelle: Via Wikimedia Commons, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=6061112 (gemeinfrei).

Abb. 106: Kloster Æbelholt. Verdachtsdiagnose Ergotismus. Quelle: Møller-Christensen 1986, S. 134.

Abb. 107: Schneidezahn mit halbmondförmiger Einkerbung (links), Maulbeerenmolar (rechts). Quelle: Hillson et al. 1998, Abb. 11.

Abb. 108: St. Bartholomew’s Hospital, London. 16-jähriges Mädchen mit Lues connata tarda. Quelle: Via Barts Health NHS Trust Archives, SBHB MU/14/1/40 (gemeinfrei).

Abb. 109: London, Grabung Redcross Way, Individuum 99. Deutliche Spuren von Caries sicca auf dem Schädeldach. Quelle: Tucker 2007, Abb. 1.

Abb. 110: Dudley Castle, West Midlands. Präservativfragmente, 1. Hälfte 17. Jh. Quelle: Gaimster et al. 1996, Abb. 9.

Abb. 111: British Museum. Rechts ein Paar Präservative, links die Originalhüllen, ca. 1790–1810. Quelle: Gaimster et al. 1996, Abb. 8.

Abb. 112: Lunds Universitets Historiska Museum, Schweden. Kondom, 1813. Quelle: Van Vilsteren/Weiss 2003/2004, S. 95.

Abb. 113: Selbstporträt des Malers Johann Zoffany als Mönch, 1779. Ölgemälde, 43 x 39 cm, Detailansicht. Galleria Nationale di Parma. Quelle: Via Athaneum, http://www.the-athenaeum.org/art/detail.php?ID=204162 (gemeinfrei).

Abb. 114: Hans Folz (1437–1513), Spruch der Pestilenz, Nürnberg 1482. Kolorierter Holzschnitt. Quelle: Jankrift 2005, S. 99.

Abb. 115: Aschheim-Bajuwarenring, Gräberfeldplan mit Auflistung der Doppel- und Mehrfachbestattungen. Quelle: Gutsmiedl 2005, Abb. 2.

Abb. 116: Pestfriedhof East-Smithfield, London. Ausgrabungsdetail von MBT2. Quelle: Mit frdl. Genehmigung Andy Chopping, Museum of London Archaeology.

←24 | 25→

Kapitel 5

Abb. 117: „Der Doctor Schnabel von Rom“. Kupferstich von 1656. Quelle: Internet Archive’s copy of Eugen Holländer, Die Karikatur und Satire in der Medizin: Medico-Kunsthistorische Studie von Professor Dr. Eugen Holländer, 2nd edn (Stuttgart:Ferdinand Enke, 1921), fig. 79 (p. 171). Via Wikimedia Commons, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=15677032 (gemeinfrei).

Abb. 118: Bremen, Grabung Stern-Kino. „Urinal“ aus einer Backsteinkloake. Quelle: Foto mit frdl. Genehmigung Dieter Bischop, Landesarchäologie Bremen.

Abb. 119: Metallfunde aus dem Juliusspital in Würzburg, 16. Jh. Quelle: Walther 2000, Abb. 9.

Abb. 120: Der Apotheker von Jost Amman, 1568. Quelle: Via Wellcome Images, https://wellcomecollection.org/works/kyy74ha2?query=amman, CC BY.

Abb. 121: Salbentöpfchen, Heidelberger Apothekenbrunnen. Quelle: Mit frdl. Genehmigung zur Reproduktion Landesamt für Denkmalpflege im RP Stuttgart; Lutz et al. 1992, Abb. 189.

Abb. 122: Ehemalige Ratsapotheke Lübeck. Auswahl geborgener Albarelli, 15.–17. Jh. Quelle: Falk 1979, Abb. 5.

Abb. 123: Arzneigefäße und Abgabefläschchen, Heidelberger Apothekenbrunnen. Quelle: Mit frdl. Genehmigung zur Reproduktion Landesamt für Denkmalpflege im RP Stuttgart; Lutz et al. 1992, Abb. 181.

Abb. 124: Greifswald, „Alte Apotheke“. Funde wie Pistill, Mörser und Pillendose aus Serpentin, 17./18. Jh. Quelle: Foto mit frdl. Genehmigung Jörg Ansorge.

Abb. 125: Apotheke vom Marktplatz in Biberach a. d. Riß. Irdene Schale mit Arzneimittelrückständen. Quelle: Mit frdl. Genehmigung Regierungspräsidium Stuttgart, Dienstsitz Tübingen, Ref. 84.2, Denkmalpflege, Foto: Christoph Schwarzer.

←25 | 26→

Abb. 126: Treiben vor einer Badestube. Ausschnitt aus „Die sieben Planeten. Luna“, nach Hans Sebald Beham (1500–1550), nach Georg Pencz (1500–1550), Nürnberg 1531. Quelle: Via Rijksstudio des Rijksmuseums, https://www.rijksmuseum.nl/en/search/objects?q=BEHAM&p=43&ps=12&st=Objects&ii=5#/RP-P-2017-1171-7,509 (gemeinfrei).

Abb. 127: Kleidungsbestandteile, Kamm und Pinzette, Krutstube von Solothurn. Quelle: Mit frdl. Genehmigung Kantonsarchäologie Solothurn, Foto: J. Stauffer.

Abb. 128: Hausbuch der Mendelschen Zwölfbrüderstiftung, 17. Jh. Darstellung des Baders Wolff Geigenfeindt beim Setzen von Schröpfköpfen, die er zuvor über einer Flamme erhitzt hat. Der Patient sitzt mit der typischen Kopfbedeckung vor einem Schwitzofen, 1612. Quelle: Stadtbibliothek Nürnberg, Amb. 317b.2°, via http://www.nuernberger-hausbuecher.de/; https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=13207681 (gemeinfrei).

Abb. 129: Aderlassschalen, um 1700. Quelle: Via Wellcome Collection, https://wellcomecollection.org/works/efdqyba9, CC BY.

Abb. 130: Aderlassschale aus Zinn mit Maßangaben in Unze, 1601–1900. Quelle: Via Wellcome Collection, https://wellcomecollection.org/works/tx7cq87a, CC BY.

Abb. 131: Badestube Wangen im Allgäu. Mögliches Aderlassgefäß. Quelle: Mit frdl. Genehmigung zur Reproduktion Landesamt für Denkmalpflege im RP Stuttgart; Tuchen 2003, Abb. 127.4.

Abb. 132: Badestube Wangen im Allgäu. Schröpfköpfe aus verschiedenen Materialien sowie ein Öllämpchen. Quelle: Mit frdl. Genehmigung zur Reproduktion Landesamt für Denkmalpflege im RP Stuttgart; Tuchen 1994, Abb. 18.

Abb. 133: Backenzähne aus der Krutstube von Solothurn, CH. Quelle: Mit frdl. Genehmigung Kantonsarchäologie Solothurn, Foto: J. Stauffer

←26 | 27→

Abb. 134: „Der Balbierer“. Jost Amman, Ständebuch, 1568. Quelle: Via Wellcome Collection, https://wellcomecollection.org/works/cyjqbezm, CC-BY-4.0, CC BY 4.0.

Abb. 135: Gregor Zechendorf: Gründtliche vnd rechte Underweysung der CHIRVRGIAE…, 1574. Blick in die „Wundarztneystube“. Quelle: MDZ, http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb11069304_00005.html?zoom=0.6000000000000001 (gemeinfrei).

Details

Seiten
646
Jahr
2020
ISBN (ePUB)
9783631709375
ISBN (PDF)
9783653068580
ISBN (MOBI)
9783631709382
ISBN (Hardcover)
9783631672754
DOI
10.3726/978-3-653-06858-0
Sprache
Deutsch
Erscheinungsdatum
2019 (November)
Schlagworte
Disability History Krankenhausgeschichte Pflege Pharmazie Chirurgie Prothesen Sachkultur Wissenstransfer Armut soziale Unterschiede Massengräber Geschichte Obduktion Therapie Infektionskrankheiten Anthropologie Archäobotanik Archäozoologie Geschlechterstudien
Erschienen
Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Warszawa, 2020., 646 S., 25 farb. Abb., 142 s/w Abb., 3 Tab.

Biographische Angaben

Simone Kahlow (Autor:in)

Simone Kahlow ist Archäologin mit besonderem Interesse an Medizinarchäologie, Sachkultur und transkontinentalem Kulturtransfern vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert. Ihre interdisziplinär ausgerichteten Forschungen beinhalten die Analyse von Baubefunden, beweglichen Objekten und organischen Überresten, wie Pflanzen, Tierknochen, menschlichen Skeletten und Parasiten.

Zurück

Titel: Archäologie des Hospitals
book preview page numper 1
book preview page numper 2
book preview page numper 3
book preview page numper 4
book preview page numper 5
book preview page numper 6
book preview page numper 7
book preview page numper 8
book preview page numper 9
book preview page numper 10
book preview page numper 11
book preview page numper 12
book preview page numper 13
book preview page numper 14
book preview page numper 15
book preview page numper 16
book preview page numper 17
book preview page numper 18
book preview page numper 19
book preview page numper 20
book preview page numper 21
book preview page numper 22
book preview page numper 23
book preview page numper 24
book preview page numper 25
book preview page numper 26
book preview page numper 27
book preview page numper 28
book preview page numper 29
book preview page numper 30
book preview page numper 31
book preview page numper 32
book preview page numper 33
book preview page numper 34
book preview page numper 35
book preview page numper 36
book preview page numper 37
book preview page numper 38
book preview page numper 39
book preview page numper 40
648 Seiten