Pflegequalität im Institutionenmix
Series:
Edited By Indra Spiecker gen. Döhmann and Astrid Wallrabenstein
Pflegequalität ist eine komplexe Herausforderung an alle Akteure und daher auch Aufgabe und Ziel der zahlreichen Regelungsebenen des Pflegesektors. In diesem Sinne führt der Tagungsband des «ineges» diese verschiedenen Ebenen und Regulierungsansätze unter dem Motto des Institutionenmix zusammen. Welche alten und neuen Instrumentarien gibt es? Wie wirken sie zusammen oder auch nicht? Welche Bedarfe werden (noch) nicht befriedigt? Der Band enthält Beiträge von ausgewiesenen Expertinnen und Experten des Gesundheitsrechts, die sich anhand aktueller Fragen aus dem Bereich der Qualitätssicherung in der Pflege mit den Möglichkeiten und Grenzen rechtlicher Regulierung im Gesundheitswesen befassen. Dabei wird auch die neueste Gesetzgebung, insbesondere das Pflegestärkungsgesetz II, erörtert.
Inhalt
Extract
Prof. Dr. Astrid Wallrabenstein
Einleitung
Prof. Dr. Alexander Graser
Staatliche Schutzpflichten gegenüber Personen in stationärer Pflege – Eine Zwischenbilanz
Madeleine Beul, Maurice Skowronek
Diskussionsbericht im Anschluss an Prof. Dr. Alexander Graser: „Verfassungsrechtliche Gewährleistungspflichten als Qualitätsziele der Pflege“
Prof. Dr. Stefan Greß
Qualitätssicherung im und durch den Markt für Pflege
Jubin Dejam, Paul Lorenz
You are not authenticated to view the full text of this chapter or article.
This site requires a subscription or purchase to access the full text of books or journals.
Do you have any questions? Contact us.
Or login to access all content.