«Dritter» Weg und KAGH
Geschichte, Struktur, Zusammenhänge
Series:
Matthias Nowotny
Der Band thematisiert die Zusammenhänge zwischen «Drittem» Weg und Kirchlichem Arbeitsgerichtshof in ihrer gegenseitigen Abhängigkeit und Entstehung. Die Kirchen eröffneten für die kollektivrechtliche Ordnung der Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Beziehungen einen eigenen Weg. Was bedeutet dieser «Dritte» Weg für die Kirchen bei der Ausgestaltung des kollektiven Arbeitsrechts? Um diese Frage zu beantworten, berücksichtigt der Autor die aktuelle deutsche und europäische Rechtsprechung. Ferner beschreibt er die Herausbildung und den Aufbau einer kircheneigenen Gerichtsbarkeit. Das Buch zeigt, welche Chancen der «Dritte» Weg für das kirchliche Arbeitsrecht eröffnet. Dass dies nur in einem engen Miteinander zwischen kirchlichen Arbeitgebern und Arbeitnehmern geschehen kann, ist die Überzeugung des Autors.
2 Abkürzungsverzeichnis
Extract
2 Abkürzungsverzeichnis
AAS Acta Apostolicae Sedis
ABl. Amtsblatt der Europäischen Union
Abl. Amtsblatt
AcU Arbeitsgemeinschaft caritativer Unternehmen
AEUV Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union
a. F. alte Fassung
AfkKR Archiv für katholisches Kirchenrecht
AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen
AK Arbeitsrechtliche Kommission des Deutschen Caritasverbandes
You are not authenticated to view the full text of this chapter or article.
This site requires a subscription or purchase to access the full text of books or journals.
Do you have any questions? Contact us.
Or login to access all content.