Handwörterbuch des Sportmanagements
Series:
Edited By Thomas Bezold, Lutz Thieme, Gerhard Trosien and Ronald Wadsack
Es gibt in Deutschland eine große Anzahl von Organisationen, deren zentrale Aufgabe mit dem Management von Sport verbunden ist. Dazu zählen u. a. Sportvereine, Sportverbände, Profiunternehmen, kommerzielle Sportanbieter wie Fitnessstudios oder Marketingagenturen, die sich schwerpunktmäßig der Vermarktung von Sport verschrieben haben. Das gemeinsame Thema ist, die Umfeldbedingungen sowie die Durchführung von Sportangeboten und -veranstaltungen zielführend unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu gestalten. In der dritten Auflage dieses Handwörterbuchs haben Fachleute aus verschiedenen Themenbereichen des Sportmanagements mehr als 80 zentrale Begriffe aufgenommen und kompakt dargestellt. Die Stichworte der ersten beiden Auflagen wurden durchgehend überarbeitet und aktualisiert. Alle Beiträge sind um eine reichhaltige Literaturliste ergänzt, so dass Studierende und Praktiker aus einschlägigen Arbeitsbereichen hier fundierte Informationen zu dem Thema und der möglichen Vertiefung erhalten.
Book (EPUB)
- Published in print:
- 12 Jun 2008
Bibliographic Information
- Publisher:
- Peter Lang D
- ISBN:
- 9783631785188
Prices
Currency depends on your shipping address
- Cover
- Series Information
- Copyright information
- Vorwort zur 3. Auflage
- Vorwort zur 2. Auflage
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis
- Abkürzungsverzeichnis
- Georgios Nalbantis: Competitive Balance
- Lutz Thieme: Controlling im Sport
- Ronald Wadsack: Corporate Fitness
- Thomas Bezold: Corporate Social Responsibility im Sport
- Ariane Bagusat, Anne-Christine Büteröwe: CRM im Sport(verein)
- Rainer Cherkeh, Andreas Hampe: Datenschutz im Sport
- Ronald Wadsack, Gabriele Wach: Dienstleistungsprozesse im Sport
- Ronald Wadsack: Digitalisierung im Sport (Sportvereine/ -verbände)
- Frank Daumann: Doping
- Frank Daumann: E-Commerce
- Ronald Wadsack: Ehrenamtliche Mitarbeit / Freiwillige Mitarbeit
- Markus Breuer: E-Sport
- Ariane Bagusat: Eventmanagement/-marketing
- Ronald Wadsack: Finanzmanagement im Sport
- Ronald Wadsack: Förderverein
- Ronald Wadsack: Führung in Sportbetrieben
- Ronald Wadsack: Fundraising
- Ronald Wadsack, Gabriele Wach: Gemeinnützigkeit
- Ronald Wadsack, Lutz Thieme: Geschäftsmodelle
- Gerhard Trosien: Globalisierung und Sport
- Sebastian Kaiser-Jovy, Hanns-Michael Hölz: Governance und Compliance
- Thomas Bezold: Hospitality
- Sportmanagement: Internationales Sportmanagement
- Albert Galli: Klub-Lizenzierung – DFL
- Albert Galli: Klub-Lizenzierung – UEFA
- Albert Galli: Klub-Monitoring – UEFA (= Financial-Fairplay-Regelungen der UEFA)
- Dirk Mazurkiewicz, Lutz Thieme: Kooperenz
- Ronald Wadsack, Gabriele Wach: Legitimation / Legitimationskapital
- Ronald Wadsack: Ligenmanagement
- Eike Emrich, Michael Barth: Management des Motorsports
- Ronald Wadsack, Lutz Thieme: Manipulation im Sport
- Florian Riedmüller, Dirk Mazurkiewicz, Lutz Thieme: Markenmanagement im Sport
- Thomas Bezold: Markenwertanalyse im Sport
- Gerhard Trosien: Medien und Sport
- Thomas Bezold: Merchandising
- Ronald Wadsack, Lutz Thieme: Mitarbeitermanagement im Sport
- Ronald Wadsack: Mitgliederentwicklung im Vereins- und Verbandssport
- Ronald Wadsack: Nachhaltigkeit
- Thomas Bezold, Rainer Cherkeh: Namingrights
- Lutz Thieme: Nicht organisierter Sport
- Sebastian Kaiser-Jovy: Ökonomik der Hyperaktivität
- Anja Corduan-Claussen: Online-Marketing
- Ronald Wadsack: Organisationsentwicklung im Sport
- Lutz Thieme: Organisationswandel im Sport
- Christina Münch: Pferdewirtschaft
- Lutz Thieme, Dirk Mazurkiewicz: Produktentwicklung und Innovationsmanagement
- Ronald Wadsack: Qualifikationsprofile im Sportmanagement
- Lutz Thieme, Ronald Wadsack: Qualitätsmanagement im Sport
- Ronald Wadsack: Rechtsformen im Sport
- Ronald Wadsack: Risikomanagement im Sport
- Laura Brager: Social Media im Sport
- Eike Emrich, Freya Gassmann: Sozioökonomie des Sports
- Albert Galli: Spieler-Bewertung im Teamsport
- Ronald Wadsack, Gabriele Wach: Sportanbieter
- Anja Corduan-Claussen, Sven Wübbolt: Sportartikelindustrie
- Ronald Wadsack: Sport-Betriebswirtschaftslehre
- Gerhard Trosien: Sportbranche
- Ronald Wadsack, Lutz Thieme: Sport(stätten)entwicklungsplanung
- Lutz Thieme, Ronald Wadsack: Sportförderung, öffentliche
- Jürgen Schwark: Sportgroßveranstaltungen, Effekte von
- Gerhard Trosien: Sportmanagement
- Florian Riedmüller: Sportmarketing
- Louise Bielzer: Sportmessen
- Louise Bielzer: Sportökonomie
- Louise Bielzer: Sportrecht
- Gerhard Trosien: Sportregion
- Gerhard Trosien: Sportselbstorganisation
- Michael Dinkel: Sportsponsoring
- Carmen Kissling: Sporttourismus
- Carmen Kissling: Sport und Privatisierung
- Carmen Kissling: Sportverband
- Carmen Kissling: Sportverein
- Ronald Wadsack, Lutz Thieme: Sportverwaltung, öffentliche
- Ronald Wadsack: Stiftungen im Sport
- Ronald Wadsack: Subsidiaritätsprinzip
- Thomas Bezold: Testimonials
- Thomas Bezold: Ticketing
- Louise Bielzer: Trägerschaftsmodelle
- Albert Galli: Transferentschädigung
- Dirk Mazurkiewicz: Trikot- und Bandenwerbung
- Gerhard Trosien: Volunteering im Sport (Großveranstaltungen)
- Louise Bielzer: Wirtschaftlichkeitsanalysen im Sport
- Autorenverzeichnis
- Schlagwortverzeichnis
Carmen Kissling: Sportverband
Chapter
- Subjects:
Prices
Chapter Price (Chapters only digitally available)
Currency depends on your shipping address
Extract
Sportverband Ronald Wadsack I. Organisationstyp Verband; II. Sportverbände in Deutschland; III. DOSB als Sportver- band; IV. Herausforderungen für (Sport-)Verbände. I. Organisationstyp Verband Verbände existieren in der Regel in der Rechtsform des...
You are not authenticated to view the full text of this chapter or article.
This site requires a subscription or purchase to access the full text of books or journals.
Do you have any questions? Contact us.
Or login to access all content.- Cover
- Series Information
- Copyright information
- Vorwort zur 3. Auflage
- Vorwort zur 2. Auflage
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis
- Abkürzungsverzeichnis
- Georgios Nalbantis: Competitive Balance
- Lutz Thieme: Controlling im Sport
- Ronald Wadsack: Corporate Fitness
- Thomas Bezold: Corporate Social Responsibility im Sport
- Ariane Bagusat, Anne-Christine Büteröwe: CRM im Sport(verein)
- Rainer Cherkeh, Andreas Hampe: Datenschutz im Sport
- Ronald Wadsack, Gabriele Wach: Dienstleistungsprozesse im Sport
- Ronald Wadsack: Digitalisierung im Sport (Sportvereine/ -verbände)
- Frank Daumann: Doping
- Frank Daumann: E-Commerce
- Ronald Wadsack: Ehrenamtliche Mitarbeit / Freiwillige Mitarbeit
- Markus Breuer: E-Sport
- Ariane Bagusat: Eventmanagement/-marketing
- Ronald Wadsack: Finanzmanagement im Sport
- Ronald Wadsack: Förderverein
- Ronald Wadsack: Führung in Sportbetrieben
- Ronald Wadsack: Fundraising
- Ronald Wadsack, Gabriele Wach: Gemeinnützigkeit
- Ronald Wadsack, Lutz Thieme: Geschäftsmodelle
- Gerhard Trosien: Globalisierung und Sport
- Sebastian Kaiser-Jovy, Hanns-Michael Hölz: Governance und Compliance
- Thomas Bezold: Hospitality
- Sportmanagement: Internationales Sportmanagement
- Albert Galli: Klub-Lizenzierung – DFL
- Albert Galli: Klub-Lizenzierung – UEFA
- Albert Galli: Klub-Monitoring – UEFA (= Financial-Fairplay-Regelungen der UEFA)
- Dirk Mazurkiewicz, Lutz Thieme: Kooperenz
- Ronald Wadsack, Gabriele Wach: Legitimation / Legitimationskapital
- Ronald Wadsack: Ligenmanagement
- Eike Emrich, Michael Barth: Management des Motorsports
- Ronald Wadsack, Lutz Thieme: Manipulation im Sport
- Florian Riedmüller, Dirk Mazurkiewicz, Lutz Thieme: Markenmanagement im Sport
- Thomas Bezold: Markenwertanalyse im Sport
- Gerhard Trosien: Medien und Sport
- Thomas Bezold: Merchandising
- Ronald Wadsack, Lutz Thieme: Mitarbeitermanagement im Sport
- Ronald Wadsack: Mitgliederentwicklung im Vereins- und Verbandssport
- Ronald Wadsack: Nachhaltigkeit
- Thomas Bezold, Rainer Cherkeh: Namingrights
- Lutz Thieme: Nicht organisierter Sport
- Sebastian Kaiser-Jovy: Ökonomik der Hyperaktivität
- Anja Corduan-Claussen: Online-Marketing
- Ronald Wadsack: Organisationsentwicklung im Sport
- Lutz Thieme: Organisationswandel im Sport
- Christina Münch: Pferdewirtschaft
- Lutz Thieme, Dirk Mazurkiewicz: Produktentwicklung und Innovationsmanagement
- Ronald Wadsack: Qualifikationsprofile im Sportmanagement
- Lutz Thieme, Ronald Wadsack: Qualitätsmanagement im Sport
- Ronald Wadsack: Rechtsformen im Sport
- Ronald Wadsack: Risikomanagement im Sport
- Laura Brager: Social Media im Sport
- Eike Emrich, Freya Gassmann: Sozioökonomie des Sports
- Albert Galli: Spieler-Bewertung im Teamsport
- Ronald Wadsack, Gabriele Wach: Sportanbieter
- Anja Corduan-Claussen, Sven Wübbolt: Sportartikelindustrie
- Ronald Wadsack: Sport-Betriebswirtschaftslehre
- Gerhard Trosien: Sportbranche
- Ronald Wadsack, Lutz Thieme: Sport(stätten)entwicklungsplanung
- Lutz Thieme, Ronald Wadsack: Sportförderung, öffentliche
- Jürgen Schwark: Sportgroßveranstaltungen, Effekte von
- Gerhard Trosien: Sportmanagement
- Florian Riedmüller: Sportmarketing
- Louise Bielzer: Sportmessen
- Louise Bielzer: Sportökonomie
- Louise Bielzer: Sportrecht
- Gerhard Trosien: Sportregion
- Gerhard Trosien: Sportselbstorganisation
- Michael Dinkel: Sportsponsoring
- Carmen Kissling: Sporttourismus
- Carmen Kissling: Sport und Privatisierung
- Carmen Kissling: Sportverband
- Carmen Kissling: Sportverein
- Ronald Wadsack, Lutz Thieme: Sportverwaltung, öffentliche
- Ronald Wadsack: Stiftungen im Sport
- Ronald Wadsack: Subsidiaritätsprinzip
- Thomas Bezold: Testimonials
- Thomas Bezold: Ticketing
- Louise Bielzer: Trägerschaftsmodelle
- Albert Galli: Transferentschädigung
- Dirk Mazurkiewicz: Trikot- und Bandenwerbung
- Gerhard Trosien: Volunteering im Sport (Großveranstaltungen)
- Louise Bielzer: Wirtschaftlichkeitsanalysen im Sport
- Autorenverzeichnis
- Schlagwortverzeichnis