Arnold Zweig zum fünfzigsten Todestag
Series:
Edited By Krzysztof Kłosowicz
Dieses Buch umfasst Studien zum Leben und Werk des in der schlesischen Stadt Glogau geborenen Schriftstellers Arnold Zweig. Ziel der Veröffentlichung ist es, des ein wenig in Vergessenheit geratenen Autors fünfzig Jahre nach dem Tod zu gedenken und seinen umfangreichen Nachlass im Lichte der literatur- bzw. kulturwissenschaftlichen sowie komparatistischen Fragestellungen wieder in den Fokus der Diskussion zu stellen. Daher bietet das Buch sowohl einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand als auch eine Fülle an neuen Forschungsanstößen.
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Extract
Vorwort
Karol Sauerland
Die vielen Wenden im Leben Arnold Zweigs
Andrea Rudolph
Übertreffen durch schöpferisches Erzählhandeln. Arnold Zweigs kulturelle Essentialisierung seines Gerechtigkeitsfanatikers
Grażyna Krupińska
Männlichkeitsbilder in den frühen Novellen von Arnold Zweig
Agnieszka Klimas
Kapitalsorten und Kapitalerörterungen in Zweigs Reflexionen über den Anteil der Juden an der deutschen und europäischen Kultur
Karol Sauerland
You are not authenticated to view the full text of this chapter or article.
This site requires a subscription or purchase to access the full text of books or journals.
Do you have any questions? Contact us.
Or login to access all content.