Kriegs- und Nachkriegskindheiten
Studien zur literarischen Erinnerungskultur für junge Leser
Series:
Edited By Gabriele von Glasenapp and Hans-Heino Ewers-Uhlmann
Über die Gegenwärtigkeit der Vergangenheit. Uri Orlev – ein paradigmatischer Autor. Analysen zu seinem in deutscher Sprache veröffentlichten Werk 417
Extract
Volker Ladenthin (Bonn) Über die Gegenwärtigkeit der Vergangenheit. Uri Orlev – ein paradigmatischer Autor. Analysen zu seinem in deutscher Sprache veröffentlichten Werk Begonnen sei mit einer kleinen unerhörten Begebenheit: Vor einigen Jahren empfahl der Verfasser dieser Zeilen den Roman Die Bleisoldaten von Uri Orlev mit folgenden Worten als eines literarischen Preises würdig: Wie banal erscheint einem, was sonst auf dem Jugendbuchmarkt erscheint, wenn man dieses Buch gelesen hat. Es läßt einen so, wie es das Thema gestaltet, nicht wieder los. Man nimmt es mit in den Tag und in den Schlaf. Man nimmt es in sein Leben mit. Da wird es bleiben. (Ladenthin 1999, 14) Umgehend kam eine Rückmeldung der Redaktion: Es gebe doch wohl auch an- dere wichtige Themen in der Kinderliteratur – und die im Begleitschreiben des Rezensenten geäußerte Auffassung, dass der Holocaust das einzige notwendige Thema für die Kinder- und Jugendliteratur sein könne, sei nicht aufrecht zu hal- ten. Und in der Tat scheint es auf den ersten Blick absurd, den Holocaust zum einzig würdigen Thema der Literatur, und dann noch der Kinder- und Jugendli- teratur zu erklären. Und dies 55 oder heute 60 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Wir kennen diese Argumentation. Sie hat in den fünfziger Jahren stattgefunden unter dem damals geläufigen Stichwort ‚Schuldkomplex’. Man sagte, die Deutschen litten unter einem ‚Schuldkomplex’, weil sie von der jüngs- ten Vergangenheit nicht loslassen könnten und immer wieder in der Wunde r...
You are not authenticated to view the full text of this chapter or article.
This site requires a subscription or purchase to access the full text of books or journals.
Do you have any questions? Contact us.
Or login to access all content.