Psychologie im Leistungssport
Ein Ratgeber für die Praxis mit Beiträgen prominenter Athletinnen und Athleten- Unter Mitarbeit von Eva Petermann, Maike Söker und Jutta Padberg
Series:
Martin K. W. Schweer
6 Erfahrungen aus dem Hochleistungssport: Im Gespräch mit…
Extract
50 6 Erfahrungen aus dem Hochleistungssport: Im Gespräch mit … 6.1 Dieter Baumann: Der Stellenwert psychischer Ressourcen im Wettkampf Dieter Baumann, Olympiasieger und Europameister, (* 9. Februar 1965 in Blaubeuren) ist einer der erfolgreichsten Langstreckenläufer der deutschen Sportgeschichte. In den 1980er Jahren errang er erste nationale Titel im Junio- renbereich im Mittel- und Langstreckenlauf. In Liévin gewann er 1987 auf in- ternationaler Ebene die Silbermedaille bei den Halleneuropameisterschaften. 1992 feierte er seinen Olympiasieg, bei dem er in Barcelona auf der Zielgeraden der 5000-Meter-Distanz die gesamte afrikanische Konkurrenz hinter sich lassen konnte. 1994 sicherte er sich den Titel als Europameister. In den Folgejahren bis 1997 konnte Dieter Baumann jedoch nicht an seine vorherigen Erfolge anknüp- fen, bis er im gleichen Jahr einen neuen deutschen Rekord über die 10000- Meter-Distanz sowie einen neuen Europarekord über die 5000-Meter-Distanz aufstellte und damit erstmals die 13-Minuten-Marke unterlaufen hatte. Von 1999 bis 2002 nahm Dieter Baumann an keinen Wettkämpfen teil, da der DLV ihn wegen Dopingverdachts gesperrt hatte. Dieter Baumann beteuerte unter Eid, dass er unschuldig sei. Ein erfolgreiches Comeback gelang ihm 2002 in Mün- chen, als er bei den Europameisterschaften die Silbermedaille über die 10000- Meter-Distanz gewann. Nachdem er bei den Weltmeisterschaften 2003 in Paris vorzeitig aufgab, beendete er im gleichen Jahr seine aktive sportliche Karriere. Er ist sportlicher Schirmherr der KKH HerzKreisLÄUFE, Berater der KKH zu Fragen der Prävention durch Sport sowie Trainer der Läufer/innen des LSV ASICS Tübingen. Dazu ist er Kabarettist und Autor. Im...
You are not authenticated to view the full text of this chapter or article.
This site requires a subscription or purchase to access the full text of books or journals.
Do you have any questions? Contact us.
Or login to access all content.