Prädikative Strukturen in Theorie und Text(en)
Series:
Edited By Irmtraud Behr and Zofia Berdychowska
Die Präpositionalgruppe und die Prädikativität im Kabylischen (Berberischen)
Extract
Said Bouzidi Abstract Der vorliegende Beitrag befasst sich mit der Beschreibung einer besonderen Art verbloser Äußerungseinheiten im Kabylischen, und zwar denjenigen, die anhand einer Präpositional- gruppe gebildet werden. Das Ziel dieser Beschreibung besteht darin, die beiden Realisierun- gen der Präpositionalgruppe zu vergleichen, und zwar die Funktion des Adverbs und die Funktion des Prädikats. Im ersten Fall spielt diese Gruppe die Rolle einer Ergänzung, die von der Valenz des Verbs oder von irgendeinem anderen Satzglied abhängig ist. Meistens steht sie in einer para- digmatischen Beziehung zum Adverb. Es ergibt sich aus der Untersuchung der Belege, dass die meisten mit einer Präpositionalgruppe versehenen verblosen Äußerungseinheiten voll- ständig sind, und durch die Unersetzbarkeit durch verbale Paraphrasen und durch die Unmög- lichkeit einer Hinzufügung eines Verbs gekennzeichnet sind. Präpositionalgruppen bilden dann autonome und vollständige Äußerungseinheiten, wenn sie semantische Merkmale enthalten, wie die Possessivität und die Existenz, die üblicherweise den Verben (z. B. haben, besitzen, sein, usw.) zugeschrieben werden. Die Ergebnisse zeigen, dass die prädikative Funktion sowohl verbal als auch nominal sein kann, und die Vielfalt der Beispiele ein Beweis für die Produktivität dieser Art von verb- losen Äußerungseinheiten ist. 1. Einleitung Die Häufigkeit der Verwendung verbloser Sätze ist in chamito-semitischen Sprachen, wie im Kabylischen, im Vergleich mit den europäischen Sprachen sehr groß. Obwohl es möglich ist, die verblosen und ihre entsprechenden verba- len Sätze in Zusammenhang zu bringen und in...
You are not authenticated to view the full text of this chapter or article.
This site requires a subscription or purchase to access the full text of books or journals.
Do you have any questions? Contact us.
Or login to access all content.