Gagarin als Archivkörper und Erinnerungsfigur
Edited By Matthias Schwartz, Kevin Anding and Holt Meyer
Uns wollte man dahin zurückschicken,woher wir kamen. Interview mit Valentina Ponomareva Moskau August 2010 - Francis Hunger
Extract
Uns wollte man dahin zurückschicken, woher wir kamen Interview mit Valentina Ponomarva Moskau August 2010 Francis Hunger Valentina Ponomarva (geb. 1933) gehört zu einer Gruppe von Frauen, die im Frühjahr 1962 zum Kosmonautentraining zusammengestellt wurde, um im Rahmen des sowjetischen Raumfahrtprogramms die erste Frau ins Weltall zu schicken. Letztlich war es ihre Kollegin Valentina Tereškova, die 1963 in den Weltraum flog. Den anderen Mitgliedern der Gruppe blieb die Reise ins All verwehrt, obwohl vollständig nach damaligen Standards als Kosmonautinnen ausgebildet. Francis Hunger reiste im Sommer 2010 nach Moskau und inter- viewte Valentina Ponomarva in ihrer Wohnung im Stadtteil Ljubercy. Francis Hunger: Wie würden Sie das Verhältnis von Frauen und Männern und Technologieentwicklung in der Sowjetunion beschreiben? Valentina Ponomar&va: Natürlich arbeiteten im Bereich der Technik und auch an deren Entwicklung schon immer mehr Männer. Wie sich das inzwischen ver- hält, weiß ich nicht. Heute hat sich vieles verändert und vermischt, damit habe ich schon lange nichts mehr zu tun. Damals zum Beispiel [ab Mitte der 1950er, F.H.] studierte ich am Institut für Luftfahrt in der Fakultät für Triebwerke. Da- mals begann gerade die Nutzung düsengetriebener Triebwerke. Unsere Fakultät sah so aus: Zweihundert Menschen studierten dort, davon waren zwanzig Frauen – das war das Verhältnis. In unserer Arbeitsgruppe war ich für gewöhnlich die 154 Francis Hunger einzige Frau, denn als ich am Institut begann, wurde gerade eine neue Speziali- sierung eingeführt,...
You are not authenticated to view the full text of this chapter or article.
This site requires a subscription or purchase to access the full text of books or journals.
Do you have any questions? Contact us.
Or login to access all content.