Die Stiftung
Jahreshefte zum Stiftungswesen- 2. Jahrgang / 2008
Series:
Edited By Bernd Andrick, Gerd Hellmig, Axel Janitzki and Markus Schewe
Kann die Vorlage der vorläufigen Gemeinnützigkeitsbescheinigung des Finanzamtes Voraussetzung für die Eintragung eines gemeinnützigen Vereins in das Vereinsregister sein?
Extract
Kann die Vorlage der vorläufigen Gemeinnützigkeitsbescheini- gung des Finanzamtes Voraussetzung für die Eintragung eines gemeinnützigen Vereins in das Vereinsregister sein? A x e l Janitzki * Bisher kannte man die Problematik nur unter Kostengesichtspunkten: Die Ver einsregister verlangen von gemeinnützigen Vereinen die Zahlung eines Kosten vorschusses oder die Vorlage der vorläufigen Gemeinnützigkeitsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes vor Eintragung in das Vereinsregister. Durch diese Praxis wird die oft benötigte schnelle Eintragung in das Vereinsregister nicht beeinträchtigt. In vielen Fällen wird der in der Sache tätige Notar persönlich die Kostenzahlung garantieren, um eben diese schnelle Eintragung zu ermöglichen. Nunmehr überrascht eine Entscheidung eines Registergerichts1, die in einer Zwischenverfügung mit folgendem Wortlaut mitgeteilt wird: „Die Eintragung eines gemeinnützigen Vereins ist von der Vorlage der Gemeinnützigkeitsbescheinigung des Finanzamtes abhängig.“ Auf erstaunte Nachfrage wird die Entscheidung mit der Sorge begründet, dass sich „gemeinnützige“ Vereine in das Vereinsregister eintragen lassen, um mit Hilfe der mit dem Eintragungsvermerk versehenen Gründungssatzung im Origi nal - nur die Abschrift verbleibt bei den Registerakten - im Rechtsverkehr einen gemeinnützigen Status vorzutäuschen, der nicht vorhanden ist und möglicher weise nicht einmal ernsthaft angestrebt wird. Bei allem Verständnis für diese Sorge darf die mitgeteilte Auffassung nicht gängige Vereinsrechtspraxis werden. Auch nach Entbürokratisierung des Ge meinnützigkeitsrechtes durch das „Gesetz zur weiteren Stärkung des bürger- schaftlichen Engagements“2 vom 10.10.2007 bereitet die Anwendung der ge...
You are not authenticated to view the full text of this chapter or article.
This site requires a subscription or purchase to access the full text of books or journals.
Do you have any questions? Contact us.
Or login to access all content.