Erneuerbare Energien und Netzausbau in der räumlichen Planung
Series:
Edited By Stephan Mitschang
Praxisbericht: Erneuerbare Energien in der räumlichen Planung – Bericht aus Sachsen
Extract
Abstract
Der Fokus des Berichts aus Sachsen liegt auf der Flächensicherung und Steuerung von Windenergieanlagen im Freistaat auf der Ebene der Regionalplanung nach den Vorgaben des Landesentwicklungsplans 2013.
The report explains the spatial securement and planning of wind energy turbines in the federal state of Saxony at the regional planning level influenced by requirements of the state development plan from 2013.
Zusammenfassung
1. Erneuerbare Energien sind unverzichtbarer Bestandteil einer zukunftsgerichteten Energiepolitik:
2. Der Ausbau der Windenergie im Freistaat Sachsen als ertragsreichstes Element der Erneuerbaren Energien kann nur mit dem Bürger gelingen:
3. Für eine abschließende und flächendeckende Konzentrationsplanung ist die Ebene der Regionalplanung am geeignetsten und zweckmäßigsten:
4. Im Freistaat Sachsen wird die Frage, ob der Windenergienutzung substanziell Raum verschafft wird, durch einen (dynamischen) Verweis des LEP 2013 auf die Ausbauziele des Energie- und Klimaprogrammes Sachsen konkretisiert:
You are not authenticated to view the full text of this chapter or article.
This site requires a subscription or purchase to access the full text of books or journals.
Do you have any questions? Contact us.
Or login to access all content.