Lokalisierbarkeit von User-Interface-Strings
Übersetzerische Aspekte der Internationalisierung und Lokalisierung von Software, untersucht anhand der Übersetzungsrichtungen Englisch–Deutsch und Englisch–Russisch
Series:
Alexander Behrens
Danksagungen
Extract
Die vorliegende Arbeit entstand im Rahmen einer durch den Europäischen Sozialfonds und die IEQualize GmbH (Leipzig) geförderten Industriepromotion am Institut für Angewandte Linguistik und Translatologie (IALT) der Universität Leipzig.
Mein erster Dank gilt meinem Doktorvater Herrn Univ.-Prof. Dr. habil. Peter A. Schmitt, ohne dessen Wohlwollen, wissenschaftliche Versiertheit und gewährendes Eingehen auf Verwegenheiten, die meiner Beschäftigung mit dem Thema mitunter die Richtung gegeben haben, die Arbeit gar nicht erst in Angriff genommen worden wäre.
Frau Prof. Dr. Uta Seewald-Heeg hat mir in der Herbstschule Softwarelokalisierung an der Hochschule Anhalt im Jahr 2010 erste Impulse zum Thema gegeben und unterstützte das Vorhaben hiernach aktiv in persönlichen und schriftlichen Konsultationen insbesondere zu Fragen der Softwarelokalisierung.
Gerne denke ich an das wohlwollende und anregende Arbeitsumfeld der IEQualize GmbH (Leipzig), heute TQ-Systems GmbH (Seefeld). Besonderes verbunden fühle ich mich Herrn Mario Zenker, damals Geschäftsführer der IEQualize GmbH, für die organisatorische und moralische Unterstützung des Projekts.
Herr Ulrich Seidel (Leipzig) war zur Stelle, wenn ich den Rat und die Hilfe eines Softwareentwicklers brauchte.
Mit dem kritischen Lesen des Manuskripts haben es sich Herr Dr. paed. Bernd Bendixen und Herr Horst Rothe nicht leicht gemacht.
Uneigennützig hat mich Herr Časlav Ilić (Belgrad) mit Informationen zum Lokalisierungsframework KDE Framework 5 und mit Quellcode für die KDE-Testinstallation versorgt.
Die an den Erhebungen teilnehmenden Entwickler und Übersetzer haben...
You are not authenticated to view the full text of this chapter or article.
This site requires a subscription or purchase to access the full text of books or journals.
Do you have any questions? Contact us.
Or login to access all content.