Lade Inhalt...

Deutsche Grammatik

Ein völlig neuer Ansatz

von Józef Paweł Darski (Autor:in)
©2015 Monographie 518 Seiten

Zusammenfassung

Diese Grammatik basiert auf allgemeinen menschlichen Sprachprinzipien, dargelegt im Linguistischen Analysemodel des Autors aus den Jahren 1987 und 2004. Es werden hier die Prämissen und Verfahren der neuen Sprachtheorie klar dargestellt, wobei in vielen Fällen auf die grammatische Tradition verzichtet werden musste. Die exakten Definitionen der grundlegenden grammatischen Termini erleichtern das Verständnis der Gesetzmäßigkeiten der deutschen Sprache. Die neuartigen, einfachen Regeln ermöglichen, den Sachverhalt auch ohne Ausnahmen und Schwankungen darzustellen. Die Grammatik, die sowohl im muttersprachlichen Unterricht als auch im Deutsch als Fremdsprache-Unterricht eingesetzt werden kann, ist widerspruchsfrei und kann zu selbstständigen kontrastiven Sprachvergleichen anleiten. Grammatische Vorkenntnisse sind zur Rezeption des Inhalts nicht erforderlich. Wünschenswert ist nur logisches Denken.

Inhaltsverzeichnis

  • Cover
  • Titel
  • Copyright
  • Autorenangaben
  • Über das Buch
  • Zitierfähigkeit des eBooks
  • Inhaltsverzeichnis
  • Vorwort
  • 1 Einleitung
  • 1.0 Allgemeines
  • 1.1 Kurz gefasste Geschichte der Grammatik
  • 1.2 Die natürliche Grammatik
  • 1.3 Die linguistische Grammatik
  • 1.4 Beurteilung der Gebrauchsgrammatiken
  • 1.5 Zur Terminologie
  • 2 Einheiten der Ausdrucksebene
  • 2.0. Einführung
  • 2.1 Zur Textlinguistik
  • 2.2 Zur Definition des Textes
  • 2.3 Textsequenz eines Sprechers
  • 2.4 Äußerungen
  • 2.5 Äußerungsabschnitte
  • 2.6 Sprechsilben
  • 2.7 Laute
  • 3 Die Standardaussprache in Deutschland
  • 3.0 Einführung
  • 3.1 Sprechapparat
  • 3.2 Grundbegriffe
  • 3.2.1 Vokale
  • 3.2.1.0 Begriffsbestimmung
  • 3.2.1.1 Artikulation
  • 3.2.1.2 Diphthonge
  • 3.2.2 Schlussbemerkungen
  • 3.2.3 Konsonanten
  • 3.2.3.0 Begriffsbestimmung
  • 3.2.3.1 Verschlusslaute
  • 3.2.3.2 Engelaute
  • 3.2.3.3 Affrikaten
  • 3.2.3.4 Halböffnungslaute
  • 3.2.4 Phonostilistische Differenzierung der Standardaussprache
  • 3.2.5 Koartikulation
  • 3.2.6 Schlussbemerkungen
  • 3.3 Abstraktionsstufen der Laute
  • 3.3.0 Einführung
  • 3.3.1 Idiolektale Laute
  • 3.3.2 Idiolektale Phonoide
  • 3.3.3 Phonoide
  • 3.3.3 Idiolektale Phone
  • 3.3.4 Phone
  • 3.3.5 Idiolektale Phoneme
  • 3.3.6 Phoneme
  • 3.4 Schlussbemerkungen
  • 4 Einheiten der Inhaltsebene
  • 4.0 Einführung
  • 4.1 Übereinstimmungen mit Einheiten der Ausdrucksebene
  • 4.2 Klassifikation der Äußerungen
  • 4.2.1 Minimaläußerungen und vollständige Äußerungen
  • 4.2.2 Potenzielle Minimaläußerungen
  • 4.2.3 Komplexe Minimaläußerungen
  • 4.2.4 Einfache Minimaläußerungen
  • 4.3 Wortgrenzen
  • 4.3.1 Geschichtliches
  • 4.3.2 Zum Verfahren
  • 4.3.3 Primäre Wortformen
  • 4.3.4 Sekundäre Wortformen
  • 4.3.5 Modifizierung der Definitionen der primären und sekundären Wortformen
  • 4.3.6 Tertiäre Wortformen
  • 4.4 Schlussbemerkungen
  • 5 Analyse der Wortformen
  • 5.1 Einführung
  • 5.2 Singularstämme und syntaktische Singularexponenten
  • 5.3 Pluralstämme und syntaktische Pluralexponenten
  • 5.4 Zahlmarker
  • 5.5 Zusammengesetzte Wortformen
  • 5.6 Fugenelemente
  • 5.7 Der Bau der einfachen Wortformen
  • 5.8 Schlussbemerkungen
  • 6 Klassifikation der Wortformen
  • 6.1 Zum Terminus ‚Wortart‘
  • 6.2 Kriterien zur Bestimmung der Wortarten
  • 6.3 Das zu verwendende Verfahren
  • 6.4 Wortarten
  • 6.4.1 Wortart 1 (primäre Fragewörter)
  • 6.4.2 Wortart 2 (Verweiswörter)
  • 6.4.3 Wortart 3 (Äußerungsäquivalente)
  • 6.4.4 Wortart 4 (Finitum)
  • 6.4.5 Wortart 5 (potenzielles Finitum)
  • 6.4.6 Wortart 6 (Verbmodifikator)
  • 6.4.7 Wortart 7 (echtes Reflexivpronomen)
  • 6.4.8 Wortart 8 (Indefinitum)
  • 6.4.9 Wortart 9 (Modalwort)
  • 6.4.10 Wortart 10 (Partikel)
  • 6.4.11 Klassen der potenziellen Minimaläußerungen
  • 6.4.12 Wortart 11 (Deiktikum)
  • 6.4.13 Wortart 12 (Adverb)
  • 6.4.14 Wortart 13 (Substantiv)
  • 6.4.15 Wortart 14 (Funktionswörter)
  • 6.4.16 Wortart 15 (Adjektiv)
  • 6.4.17 Wortart 16 (Präsenspartizip)
  • 6.4.18 Klassifikation der Äußerungen nach der Anzahl der Finita
  • 6.4.19 Wortart 17 (koordinierende Konjunktionen)
  • 6.4.20 Wortart 18 (subordinierende Konjunktionen)
  • 6.5 Schlussbemerkungen
  • 7 Verben
  • 7.1 Pragmatische Begriffsbestimmung
  • 7.2 Grammatische Kategorien
  • 7.3 Tempora
  • 7.4 Subklassen der Wortart 5
  • 7.5 Unregelmäßige Verben
  • 7.5.0 Einführung
  • 7.5.1 Alphabetische Liste der unregelmäßigen Verben
  • 7.6 Bildung der einfachen Verbformen
  • 7.6.0 Einführung
  • 7.6.1 Präsens Indikativ
  • 7.6.2 Präsens Konjunktiv
  • 7.6.3 Imperativ
  • 7.6.3.1 Besonderheiten bei der Bildung des Imperativs
  • 7.6.4 Präsenspartizip
  • 7.6.5 Präteritum Indikativ
  • 7.6.6 Präteritum Konjunktiv
  • 7.6.7 Perfektpartizip
  • 7.7 Definition der regelmäßigen und unregelmäßigen Verben
  • 7.8 Vereinfachte Regeln für den Unterricht
  • 7.8.0 Einführung
  • 7.8.1 Präsens Indikativ
  • 7.8.2 Präteritum Indikativ
  • 7.8.3 Regelmäßige und unregelmäßige Verben
  • 7.9 Komplexe Infinitive
  • 7.9.1 Haben oder sein im Infinitiv Perfekt
  • 7.9.1.1 Infinitiv Perfekt mit haben
  • 7.9.1.2 Infinitiv Perfekt mit sein
  • 7.10 Ersatzinfinitiv
  • 7.11 Bildung der komplexen Tempora
  • 7.11.0 Einführung
  • 7.11.1 Futur Indikativ
  • 7.11.2 Konditionalis
  • 7.11.3 Präsens Passiv Indikativ
  • 7.11.4 Präteritum Passiv Indikativ
  • 7.11.5 Perfekt Indikativ
  • 7.11.6 Plusquamperfekt Indikativ
  • 7.11.7 Bildung des Konjunktivs der komplexen Tempora
  • 7.11.8 Decodierung der Verbalkomplexe
  • 7.12 Zusammenfassung zur Bildung der Tempora
  • 7.13 Schlussbemerkungen
  • 8 Substative als Kerne der Minimaläußerungen
  • 8.1 Semantische Subklassifizierung
  • 8.2 Die Kategorie Numerus
  • 8.3 Die Kategorie Kasus
  • 8.4 Die Kategorie Genus
  • 8.5 Deklination
  • 8.5.0 Einführung
  • 8.5.1 Deklination, ausgenommen die Substantivierungen
  • 8.5.2 Unterlassung der syntaktischen Exponenten in Äußerungen
  • 8.5.3 Schwankungen in der Deklination im Singular
  • 8.5.4 Deklination der Substantivierungen
  • 8.5.5 Deklination des Substantivs im Singular nach seinem Geschlecht
  • 8.6 Schlussbemerkungen
  • 9 Funktionswörter
  • 9.1 Subklassifikation der Funktionswörter
  • 9.2 Artikelwörter
  • 9.2.0 Einführung
  • 9.2.1 Liste der Artikelwörter
  • 9.2.2 Deklination
  • 9.2.3 Grammatische Funktionen
  • 9.3 Gebrauch der Artikelwörter
  • 9.3.0 Einführung
  • 9.3.1 Der bestimmte Artikel
  • 9.3.2 Der unbestimmte Artikel
  • 9.3.3 Der Nullartikel
  • 9.3.4 Präpositionale Artikelwörter
  • 9.4 Präpositionen
  • 9.4.1 Morphologische und syntaktische Merkmale
  • 9.4.2 Rektion der Präpositionen
  • 9.5 Schlussbemerkungen
  • 10 Komparation
  • 10.0 Einführung
  • 10.1 Komparation mithilfe von Suffixen
  • 10.2 Änderungen des Adjektiv-Adverb-Stammes im Komparativ und Superlativ
  • 10.3 Komparation mithilfe von anderen sprachlichen Mitteln
  • 11 Syntaktische Adjektivexponenten
  • 11.0 Einführung
  • 11.1 Position der Adjektive
  • 11.2 Adjektive ohne syntaktische Exponenten
  • 11.3 Indeterminierende und determinierende syntaktische Adjektivexponenten
  • 11.4 Schlussbemerkungen
  • 12 Der Stamm
  • 12.1 Geschichtliches
  • 12.2 Der Stamm als Abstraktionsstufen der Stammarten
  • 12.3 Schlussbemerkungen
  • 13 Syntaktische Äußerungsanalyse
  • 13.0 Einführung
  • 13.1 Äußerungsglieder
  • 13.2 Klassifikation der Äußerungsglieder
  • 13.2.1 Äußerungsglied 1 (Schaltglied)
  • 13.2.2 Äußerungsglied 2 (Leitglied)
  • 13.2.3 Äußerungsglied 3 (potenzielles Leitglied)
  • 13.2.4 Äußerungsglied 4 (Modifikator)
  • 13.2.5 Äußerungsglied 5 (Modalglied)
  • 13.2.6 Äußerungsglied 6 (Partikelglied)
  • 13.2.7 Äußerungsglied 7 (Konjunktionalglied)
  • 13.2.8 Äußerungsglied 8 (formales Subjekt)
  • 13.2.9 Äußerungsglied 9 (formales Akkusativobjekt)
  • 13.2.10 Äußerungsglied 10 (formales Dativobjekt)
  • 13.2.11 Äußerungsglied 11 (formales Präpositionalobjekt)
  • 13.2.12 Äußerungsglied 12 (Subjekt)
  • 13.2.13 Äußerungsglied 13 (Was-Glied)
  • 13.2.14 Äußerungsglied 14 (Akkusativobjekt)
  • 13.2.15 Äußerungsglied 15 (Dativobjekt)
  • 13.2.16 Äußerungsglied 16 (Freies Dativglied)
  • 13.2.17 Äußerungsglied 17 (Genitivobjekt)
  • 13.2.18 Äußerungsglied 18 (Präpositionalobjekt)
  • 13.2.19 Äußerungsglied 19 (Präpositionalglied)
  • 13.2.20 Äußerungsglied 20 (Wie-Glied)
  • 13.2.21 Äußerungsglied 21 (Wo-Glied)
  • 13.2.22 Äußerungsglied 22 (Wohin-Glied)
  • 13.2.23 Äußerungsglied 23 (Woher-Glied)
  • 13.2.24 Äußerungsglied 24 (Wann-Glied)
  • 13.2.25 Äußerungsglied 25 (Bis wann-Glied)
  • 13.2.26 Äußerungsglied 26 (Seit wann-Glied)
  • 13.2.27 Äußerungsglied 27 (Wie oft-Glied)
  • 13.2.28 Äußerungsglied 28 (Wie lange-Glied)
  • 13.2.29 Äußerungsglied 29 (Wie weit-Glied)
  • 13.2.30 Äußerungsglied 30 (Wie viel-Glied)
  • 13.2.31 Äußerungsglied 31 (Warum-Glied)
  • 13.3 Einfache und komplexe Äußerungsglieder
  • 13.5 Schlussbemerkungen
  • 14 Prosodie
  • 14.1 Definition
  • 14.2 Akzentuierung
  • 14.2.1 Akzentuierung der einfachen Wortformen
  • 14.2.1.1 Deutsche und eingedeutschte Wortformen
  • 14.2.1.2 Fremdwörter
  • 14.2.1.3 Kurz- und Initialwortformen
  • 14.2.2 Akzentuierung der zusammengesetzten Wortformen
  • 14.3 Äußerungsakzent
  • 14.4 Intonation
  • 14.5 Schlussbemerkungen
  • 15 Verbformen in Äußerungen
  • 15.1 Gebrauch der indikativischen Tempora
  • 15.1.0 Einführung
  • 15.1.1 Präsens
  • 15.1.1.1 Aktuelles Präsens
  • 15.1.1.2 Zukünftiges Präsens
  • 15.1.1.3 Historisches Präsens
  • 15.1.1.4 Atemporales Präsens
  • 15.1.1.5 Spezielle Verwendungsweisen des Präsens
  • 15.1.2 Präteritum
  • 15.1.3 Perfekt
  • 15.1.4 Plusquamperfekt
  • 15.1.5 Futur I
  • 15.1.6 Futur II
  • 15.1.7 Der relative Gebrauch der Tempora
  • 15.1.8 Austauschbarkeit der Tempora
  • 15.2 Gebrauch des Konjunktivs
  • 15.2.0 Einführung
  • 15.2.1 Direkte und indirekte Rede
  • 15.2.2 Verwendungen des Konjunktivs in einfachen Äußerungen
  • 15.2.3 Verwendungen des Konjunktivs in komplexen Äußerungen
  • 15.3 Aktiv- und Passiväußerungen
  • 15.3.1 Geschichtliches
  • 15.3.2 Die Opposition Aktiv : Passiv
  • 15.3.3 Transformationen der Aktiväußerungen in Passiväußerungen
  • 15.3.4 Gebrauch der Passiväußerungen
  • 15.4 Schlussbemerkungen
  • 16 Äußerungsgliedfolgen
  • 16.0 Einführung
  • 16.1. Äußerungsgliedfolgen in einfachen Äußerungen und unabhängigen Teiläußerungen
  • 16.1.1 Positionen des Leitgliedes
  • 16.1.2 Positionen der potenziellen Leitglieder
  • 16.1.3 Positionen des Modifikators
  • 16.1.4 Positionen des Was-Gliedes und Wie-Gliedes
  • 16.1.5 Positionen des Partikelgliedes nicht
  • 16.2. Stellungsfelder
  • 16.3 Besetzungen der Stellungsfelder
  • 16.3.0 Einführung
  • 16.3.1 Eingliedrige Besetzung des Vorfeldes
  • 16.3.2 Mehrgliedrige Besetzung des Vorfeldes
  • 16.3.3 Äußerungsgliedfolgen im Mittelfeld
  • 16.3.3.0 Einführung
  • 16.3.3.1 Die zweigliedrige Besetzung des Mittelfeldes mit Subjekt
  • 16.3.3.2 Die zweigliedrige Besetzung des Mittelfeldes ohne Subjekt
  • 16.3.3.3 Die dreigliedrige Besetzung des Mittelfeldes mit Subjekt
  • 16.3.3.4 Die dreigliedrige Besetzung des Mittelfeldes ohne Subjekt
  • 16.3.3.5 Die mehrgliedrige Besetzung des Mittelfeldes
  • 16.4 Die Klassifikation der komplexen Äußerungen
  • 16.4.0 Einführung
  • 16.4.1 Äußerungsgefüge
  • 16.4.1.1 Paradigmatische Minimaläußerungen der Klasse 5
  • 16.4.1.2 Paradigmatische Minimaläußerungen der Klasse 4
  • 16.4.2 Äußerungsverbindung
  • 16.5 Äußerungsgliedfolgen in komplexen Äußerungen
  • 16.5.0 Einführung
  • 16.5.1 Äußerungsgliedfolgen in Äußerungsverbindungen
  • 16.5.2 Äußerungsgliedfolgen in Äußerungsgefügen
  • 16.5.2.1 Infinitivkonstruktionen
  • 16.5.2.2 Partizipialkonstruktionen
  • 16.5.3 Besetzung des Nachfeldes
  • 16.6 Schlussbemerkungen
  • 17 Valenz
  • 17.0 Einführung
  • 17.1 Semantisches Wort
  • 17.2 Valenz in Textäußerungen
  • 17.2.1 Valenz in einfachen Äußerungen
  • 17.2.2 Valenz in komplexen Äußerungen
  • 17.3 Schlussbemerkungen
  • 18 Literaturverzeichnis
  • 19 Sachregister
  • 20 Nachwort
  • Reihenübersicht

| 15 →

1 Einleitung

1.0 Allgemeines

Es wird geschätzt, dass gegenwärtig bis zu 5000 Sprachen gesprochen werden. Davon werden nur einige Hundert auch geschrieben, davon sind nur manche entwickelte Schriftsprachen mit kodifizierter Orthografie.

Das heutige Deutsch ist eine kodifizierte Sprache, die überregional mündlich und schriftlich verwendet und als Standardsprache oder Hochsprache bezeichnet wird.

Die Sprachen werden nach verschiedenen Kriterien klassifiziert. Nach der gemeinsamen Abstammung aus einer Ursprache werden die Sprachen in Sprachfamilien eingeordnet. Innerhalb der Sprachfamilien werden noch Untergruppen unterschieden. Das Deutsche gehört zu der indoeuropäischen Sprachfamilie und zur Gruppe der germanischen Sprachen mit den drei Untergruppen: Ost-, Nord- und Westgermanisch. Das Ostgermanische ist im frühen Mittelalter ausgestorben. Zu der westgermanischen Gruppe werden Deutsch, Englisch, Friesisch, Niederländisch und Afrikaans gezählt.

1.1 Kurz gefasste Geschichte der Grammatik

Über das Geheimnis Sprache wird seit Jahrtausenden reflektiert. Die älteste Beschreibung einer Sprache stammt aus dem 4. Jahrhundert vor Christi Geburt und entstand aus religiösen Gründen. Ihr Verfasser war Pāini, der die heilige Sprache des Veda, Sanskrit, mit Hilfe von ca. 4000 kurzen Regeln beschrieb, damit die Rezitation der heiligen Schriften immer ihre erwartete Wirkung tat. Dieses Werk wurde erst durch die Übersetzung ins Deutsche und die Herausgabe 1887 von O. Böhtlingk bekannt. Bloomfield (1933: 11) nannte diese Grammatik „[…] one of the greatest monuments of human intelligence“. Diese Arbeit wird auch noch gegenwärtig dank der hervorragenden Beschreibung bewundert, aber sie übte wohl keinen Einfluss auf die griechisch-lateinische grammatische Tradition1 aus.

Unabhängig von Pāini haben die Philosophen im antiken Griechentum – Plato, Aristoteles, die Stoa – über die Sprache nachgedacht. Zu dem Wort γράμμα (gramma) ‚Buchstabe‘ bzw. γραμματικός (grammatikós) ‚die Buchstaben, die Schrift betreffend‘ wurde der Begriff τέχνη γραμματική (téchnē grammatikē) geprägt und als Titel der ersten abendländischen Grammatik von Dionysios Thrax (170-90 v. Chr.) verwendet. Diese Grammatik wurde von Apollonios Dyskolos (2. Jh. n. Chr.) weiter entwickelt und von Aelius Donatus (4. Jh. n. Chr.) als Vorlage für die Beschreibung des Lateinischen in seiner „Ars grammatica“ benutzt, die eine wörtliche Übersetzung von τέχνη γραμματική ist. ← 15 | 16 →

Man definierte im Altertum die Grammatik als „ars bene loquendi et scribendi“, also als ‚Kunst des guten Sprechens und Schreibens‘. In der Definition wurde das Wort ars ‚Kunst‘ und nicht scientia ‚Wissenschaft‘ verwendet. Das Wissen der Römer über die lateinische Grammatik wurde im Mittelalter auch durch das Werk „Institutiones grammaticae“ von Priscianus (5./6. Jh.) bekannt. Die lateinische Grammatik diente als Muster für die Beschreibung aller neuzeitlichen Sprachen.

Die abendländische Grammatik übte einen außerordentlich großen Einfluss auf die Beschreibung der meisten Sprachen der Welt aus, weil viele Begriffe, die im Altertum und auch bis zum 21. Jahrhundert entstanden, auf alle zu beschreibenden Sprachen mechanisch übertragen wurden und immer noch werden. Man arbeitet auch noch am Anfang des 21. Jahrhunderts mit rein intuitiv verstandenen und inadäquaten Begriffen, zum Beispiel Wort, Endung, Satz. Die Intuition spielt zwar eine große Rolle in der wissenschaftlichen Arbeit, aber sie muss in intersubjektiv überprüfbare Regeln umgesetzt werden, wenn sie als wissenschaftlich gelten soll. Es ist wohlbekannt, dass die Intuition bei allen Menschen nicht gleich ist, auch bei Fachleuten auf demselben Wissensgebiet nicht.

Für das Deutsche forderte Fabian Frangk in der Vorrede zu seiner „Orthographia“ (1531) die Erarbeitung einer Grammatik.2 Die ersten neuhochdeutschen Grammatiken von Albertus Oelinger 1573, Laurentius Albertus 1573 und Johannes Claius 1578, die implizit oder explizit von der Sprache der Lutherbibel ausgingen, wurden in der damaligen Lingua franca, dem Lateinischen, verfasst. Durchgesetzt hat sich aber nur jene klassische deutsche Grammatik,

[…] die bis ins 18. Jahrhundert hinein immer wieder neue große Auflagen erlebte, so z. B. 1720 die 11. Auflage. Es ist die Grammatica Germanicae Linguae des Magisters Johannes Claius. (Bergenholz 1991: 64)

Zum Sieg der ostmitteldeutschen Sprachnorm haben auch Opitzens „Buch der deutschen Poeterey“ (1624) sowie die die Sprache Luthers fördernden Sprachgesellschaften verholfen. Einen großen Einfluss auf die weitere wissenschaftliche Behandlung des Hochdeutschen übte Schottel aus mit seinem Werk „Ausführliche Arbeit von der Teutschen Haupt-Sprache“ (1663). Er beeinflusste die Arbeit von Johann C. Gottsched „Grundlegung einer deutschen Sprachkunst“ (1748) und Adelung. Der Letzte wurde inspiriert von Johann W. Meiners Werk „Versuch einer an der menschlichen Sprache abgebildeten Vernunftlehre oder Philosophie und allgemeine Sprachlehre“ (1781). Adelung gilt als ein Meilenstein in der deutschen Grammatik, denn er hatte die für seine Zeit beste Grammatik verfasst, was von Jellinek wie folgt hervorgehoben wird:

In seinen Arbeiten strömen beinahe alle Anregungen und Erkenntnisse der nachgottschedischen Zeit zusammen. Dadurch machte er die Schriften seiner Vorgänger überflüssig und ihre Namen gerieten in Vergessenheit. (Jellinek 1913: 331) ← 16 | 17 →

Einen großen Einfluss übte auf die Beschreibung der deutschen Grammatik Jacob Grimm mit seiner vierbändigen „Deutschen Grammatik“ (1819-1837) aus. Seit dieser Zeit wurde die Grammatik allmählich auf historisch fundiert. Synchronische Untersuchungen wurden vernachlässigt.

Im 19. Jh. hat es zwei beschreibende Grammatiken gegeben, die sich großer Beliebtheit erfreuten und viele Auflagen hatten: Es waren die Grammatiken von Johann C. A. Heyse und Heinrich Bauer. Diese Grammatiken wurden durch die Grammatik von Grimm beeinflusst. Den Sieg trug die Grammatik von Bauer davon in der Bearbeitung von Konrad Duden. Um die Jahrhundertwende 1900 gab es beschreibende Grammatiken3 mit einer Erklärung der geschichtlichen Sprachwandlung.

1.2 Die natürliche Grammatik

Für das Funktionieren jeder natürlichen Sprache und auch aller Denkprozesse ist das menschliche Gehirn verantwortlich. Psycholinguistische Untersuchungen unterstützen die Annahme einer angeborenen Sprachfähigkeit. Zum Beispiel haben Landau und Gleitmann (1985) die Sprachentwicklung bei von Geburt an blinden Kindern untersucht und festgestellt, dass ihre Sprachentwicklung ähnlich verläuft wie bei nicht blinden Kindern. Wird von der Beherrschung der Erstsprache bei Kindern ausgegangen, so steht es außer allem Zweifel, dass das menschliche Gehirn zuerst die sprachlichen Daten analysiert und dann erst immer genauer synthetisiert. Anders gesagt, zuerst hört das Kind die Sprache seiner Familienmitglieder und / oder Erzieher, und dann spricht es sie immer besser, bis es sie vollkommen beherrscht. Dies ist ein jahrelang dauernder Prozess.

Viele Menschen beherrschen aber auch muttersprachenähnlich eine oder sogar mehrere Fremdsprachen, ohne von der Grammatik der erlernten Sprache(n) eine Ahnung zu haben. Als Beispiel kann hier der Autor von „Lord Jim“, also Joseph Conrad, angeführt werden, der als Pole das geschriebene Englisch meisterhaft beherrscht hat, obwohl es zu seinen Lebzeiten keine umfassende Beschreibung des Englischen gegeben hat.

Es steht also fest, dass das menschliche Gehirn all die sprachlichen Daten auf spezifische Art und Weise analysiert und dann auch synthetisiert. Man wusste und weiß weiterhin trotz der stürmischen Entwicklung der Gehirnforschung noch nicht allzu viel darüber, wie das menschliche Gehirn mit den sprachlichen Daten umgeht. So heißt es zum Beispiel bei Ingedahl:

Der Hirnforscher beobachtet, daß Sprache nicht in zwei Zentren, sondern an hunderten von Stellen im Gehirn verarbeitet wird; er bestätigt die modulare Verteilung, aber es ist völlig unklar, ob die Gehirnmodule den grammatischen Klassen entsprechen. (Ingedahl 1994: 524) ← 17 | 18 →

Dies wird auch bestätigt durch die Errungenschaften der neuen Disziplin kognitive Neurowissenschaften (cognitive neuroscience4).

Aus dem bis jetzt Gesagten dürfte folgende Begriffsfestlegung als selbstverständlich angesehen werden:

Dank den vom menschlichen Gehirn durchgeführten Analysen und Synthesen jeder Sprache entsteht die natürliche Grammatik.

Die natürliche Grammatik wird durch die Sozialisation jedes Menschen erworben und im Gehirn gespeichert. Sie befähigt jeden Menschen, abgesehen von Versprechern, Lapsus Linguae, entsprechend seiner Sozialisation, frei und korrekt zu sprechen. Die sprechende Person denkt dabei nicht an die grammatischen Regeln der beherrschten Sprache bzw. Sprachen, von denen sie meistens auch keine Ahnung hat.

1.3 Die linguistische Grammatik

Die seit dem Altertum über die Sprache reflektierenden Philosophen, Gelehrten und Sprachwissenschaftler versuchten, das Geheimnis Sprache zu enträtseln. Sie haben verschiedene Regeln und Gesetze festgestellt. Dank den Gehirnforschungen wurde aber klar, dass ihre Analysen und Synthesen nur Hypothesen über das Funktionieren von Sprachen waren. Diese Theorien werden bis auf den heutigen Tag unter dem Namen Grammatik subsumiert. Der Terminus Grammatik ist also im 21. Jahrhundert wie folgt zu verstehen:

Die wissenschaftlichen Hypothesen über das Funktionieren jeder natürlichen Grammatik werden als linguistische Grammatik oder der Tradition nach weiterhin kurz als Grammatik bezeichnet.

Recht spät wurde dank den Gehirnforschungen erkannt, dass die linguistische Grammatik der natürlichen Grammatik nicht entspricht. Deshalb wurde die linguistische Grammatik auch sehr lange meistens unbewusst mit der natürlichen Grammatik gleichgesetzt.

Jede Grammatikbeschreibung präsentiert, abgesehen von oberflächlichen Übereinstimmungen, die Sicht ihres Autors bzw. ihrer Autoren über den Aufbau einer Sprache.

In den meisten Grammatiken werden die theoretischen Grundlagen nicht explizit dargeboten. Es wird nur behauptet, aber oft nicht begründet, warum dem so sei. Man wird heutzutage einfach gezwungen, den Sprachwissenschaftlern Glauben zu schenken. In den gegenwärtigen Sprachtheorien stützt man sich auf das tradierte Wissen, das meistenteils als gesichertes Wissen gilt. ← 18 | 19 →

Es gibt gegenwärtig verschiedene Theorien über die Analyse(n)5 und Synthese(n)6 von Sprache(n). Die grammatischen Theorien müssen objektiv begutachtet werden. Louis Hjelmslev stellte 1943 in seiner dänischen Fassung der „Prolegomena“ für die Beschreibung von Sprachen das von ihm sogenannte Empirieprinzip auf:

Die Beschreibung soll widerspruchsfrei, erschöpfend und so einfach wie möglich sein. Die Forderung nach Widerspruchsfreiheit ist der Forderung nach erschöpfender Beschreibung übergeordnet. Die Forderung nach erschöpfender Beschreibung ist der Forderung nach Einfachheit übergeordnet. (Hjelmslev 1974: 15)

Hjelmslev hat eigentlich nichts Neues festgestellt, denn seine Forderungen gehören zu den Prinzipien jeder wissenschaftlichen Forschung überhaupt. Seine Betonung dieser Prinzipien für die Sprachwissenschaft resultiert aus der Forschungslage seiner Zeit. Diese Prinzipien wurden damals gröblich verletzt.

Ist die Grammatik widerspruchsfrei und erschöpfend, so gilt sie als wissenschaftlich fundiert. Die beste Beschreibung erfüllt auch das Merkmal ‚Einfachheit‘. Ist die grammatische Beschreibung nicht widerspruchsfrei, so kann sie nur wie im Altertum als „ars“ bezeichnet werden.

Skála (1992: 279) stellte eindeutig fest:

Die offenbaren Fehler, die sich bei der Übertragung des lateinischen, grammatischen Systems auf das Deutsche ergaben, sind dann freilich im Laufe der Entwicklung im 17. Jahrhundert teils beseitigt worden, wie die Unterscheidung der drei Modi oder der sechs Kasus. Überwunden sind alle diese Mängel in der deutschen Grammatik bis heute nicht. […] Noch in der ausgehenden Barockzeit ist Grammatik ‚Sprachkunst‘.

Skála suggeriert, dass danach die Grammatik schon wenigstens teilweise auf wissenschaftlichen Grundlagen aufgebaut ist. Sie ist aber Sprachkunst in gewissem Grade bis auf den heutigen Tag geblieben, denn es gibt auch noch in der Sprachwissenschaft keine exakten Definitionen der seit Langem verwendeten Termini. Zum Beispiel wird der von Schottel 1663 eingeführte Terminus Stamm im „Metzler. Lexikon Sprache“ wie folgt gedeutet:

Stamm (auch: Wortstamm) Morphem oder Morphemkombination, an die ein Affix angefügt wurde. Der Ausdruck S. ist unterschiedlich terminologisiert. Allen Verwendungen gemeinsam ist die Vorstellung, dass ein morpholog. analysierbares Wort aus einem S. und etwas Hinzugefügten besteht; uneinheitl. ist die Auffassung, was als Grundbestandteil mit S. bezeichnet wird. Verunklart wird die Situation weiter durch Überlappungen mit dem ebenfalls unterschiedl. gebrauchten Ausdrücken wie Grundmorphem, Stamm-Morphem oder Wurzel. (Glück 2005: 642)

Die vagen Festlegungen der grammatischen Termini führen in verschiedenem Grade zu verschiedenen Auffassungen desselben Begriffs und in letzter Konsequenz zur Kritik oder sogar zu totaler Ablehnung der Grammatik. ← 19 | 20 →

1.4 Beurteilung der Gebrauchsgrammatiken

In den Loccumer Protokollen 27/1982 wird von Zabel (in Ermert 1973) eine Wertschätzung der Grammatik nicht nur von J. G. Herder, J. W. Goethe, J. Grimm, sondern auch von Schülern und Eltern angeführt:

‚Ein Mensch, der in seinem Leben keine Grammatik gelernt hat, lernt sein Leben durch nicht genau, wenigstens nicht sicher sprechen und schreiben: er irret in Ungewißheit umher und hat kein Leitseil im großen Labyrinth der Sprachen und Worte‘ (1). Dieser positiven Wertschätzung der Grammatik und des Grammatikunterrichts durch Herder aus dem Jahre 1780 ließe sich ohne Schwierigkeiten eine Vielzahl von kritischen und skeptischen Stellungnahmen gegenüberstellen. In ‚Dichtung und Wahrheit‘ verwendet Goethe die Begriffe ‚willkürlich‘ und ‚lächerlich‘ in der Beschreibung seiner Erinnerung an den schulischen Grammatikunterricht (2). In der ‚Vorrede zur deutschen Grammatik‘ bezeichnet Jakob Grimm die übliche grammatische Behandlung der deutschen Sprache als ‚verwerflich‘ und ‚töricht‘ (3). Die Urteile und Stellungnahmen von Schülern und Eltern, die ihren Unmut und Ärger über die Unbilden des Grammatikunterrichts seit jeher Luft gemacht haben, sind durchweg nicht schriftlich überliefert, würden aber vermutlich die negativen Einschätzungen des schulischen Grammatikunterrichts verstärken. (Ermert 1983: 1)

Jacob Grimm betrachtete die zu seiner Zeit erschienenen beschreibenden Grammatiken als unwissenschaftlich und deshalb auch als überflüssig. Er stellte fest:

vielleicht herrscht in keinem andern theil unserer literatur eine ähnliche leere bei aller anscheinenden fruchtbarkeit, als in der grammatik; ohne jede vorhin getadelte unmittelbare anwendung auf den schulgebrauch würde das jährliche erscheinen immer neuer sprachlehren völlig unbegreiflich sein. diese menge von büchern kann jeder, der auf den rechten pfad zu treten gesonnen ist, ganz ungelesen lassen. (Grimm 1819: 37)

Die Verdienste Adelungs und Jacob Grimms bewertet Naumann folgendermaßen:

So definiert Grimm die Kategorien der Grammatik nicht neu, sondern tradiert fraglos das auf der Morphologie basierende System der lateinischen Grammatik. Für gegenwärtige sprachwissenschaftliche Fragestellungen sind Adelungs vor allem auf Werner Meiner aufbauende Versuche einer neuen Explikation und Reklassifizierung der grammatischen Kategorien fruchtbarer geworden als Grimms traditionelles Kategorienverständnis. (Naumann 1986a: 347)

So könnte man zusammenfassen, daß Adelung in der Frage der Definition der grammatischen Kategorien im Kontext der wissenschaftsgeschichtlichen Bewertungen „alt“ und „neu“ „neuer“ als Grimm ist, daß in Bezug auf die Syntax beide „alt“ sind, wobei allerdings Grimm mit der Beckerschen (und Herlingschen) Satzgliedlehre ein neues Paradigma zur Verfügung gestanden hätte, wenn er daran interessiert wäre, und daß hinsichtlich Ursprung und Entwicklung der Sprache wiederum beide „ältere“ Standpunkte vertreten, weil beide noch biblischen, prädarwinistischen Weltzeitvorstellungen und rationalistischer Anthropologie verhaftet waren. (Naumann 1986a: 348)

Die Lage der Grammatik vor 1999 beschreiben Götze und Hess-Lüttich wie folgt:

Grammatik: ein Wort, das bei vielen Menschen eher Widerstände weckt. Mancher erinnert sich langweiliger oder gar peinigender Deutschstunden. Andere meinen, es gebe Wichtigeres als Grammatik. Sie gilt, zumal die Grammatik der deutschen Sprache, als schwierig. ← 20 | 21 → Spötter wie George Bernard Shaw halten eben deshalb unsere Sprache für nicht erlernbar. Grammatik, so darf gefolgert werden, hat heutzutage einen schweren Stand. (Götze / Hess-Lüttich 1999: 5)

Ivo und Neuland fassen die Ergebnisse ihrer Untersuchung über grammatisches Wissen verschiedener Bevölkerungsgruppen in der BRD folgendermaßen zusammen:

Die Befragten wissen wenig von der Grammatik ihrer Muttersprache, mögen sie nicht sonderlich und erinnern sich nicht gern an ihren Grammatikunterricht, halten aber daran fest, daß Grammatikunterricht sein muß, und geben hierfür unterschiedliche Gründe an, die sich in ihre Aussagen insgesamt nicht nahtlos einpassen. Dies gilt für die aus dem Beruf ausgeschiedenen in gleicher Weise wie für diejenigen, die sich auf den Beruf noch vorbereiten; wobei die Jüngeren der Befragten nicht weniger nachdrücklich als die Älteren die Notwendigkeit grammatischer Unterweisung betonen und die älteren Befragten im Wissen den Jüngeren nicht voraus haben. Die Einstellung zu Grammatik scheint für diejenigen Befragten, die in schriftnäheren Berufen arbeiten, durch den Kontrast von Korrektheit und Fehlerhaftigkeit bestimmt und mit der sozialen Erfahrung von Fehler und „schlechtem Eindruck“ einherzugehen. Auch diejenigen, die in schriftferneren Berufen arbeiten, erwarten von der Beschäftigung mit Grammatik vorrangig Kenntnisse, die sich in Alltagssituationen als nützlich erweisen. Dabei ist die Diskrepanz zum vorhandenen Erkenntnisstand besonders auffällig. (Ivo / Neuland 1991: 437)

Boettcher versucht die Frage „Woher stammt die allgemeine Scheu vor Grammatik?“ zu beantworten. Er führt aus:

Zum einen steht dahinter die schlechte Gewohnheit, Grammatikunterricht – auch in der Muttersprache – vorrangig als Normenkontrollinstanz für den Erwerb ‘richtiger‘ sprachlicher Strukturen zu sehen. Dadurch wird Grammatikunterricht von Lehrenden und Lernenden fest mit Falsch-Richtig-Entscheidungen, mit Fehlermachen/Fehlerahnden assoziiert und demzufolge als feindliches Gebiet wahrgenommen. Zum anderen ist es wohl auch die Hastigkeit schulischen Grammatikunterrichts, seine Zentrierung auf Fachbezeichnungen, seine oft verfrühte Systematik, die Isolierung der grammatischen Formen aus komplexen funktionalen Fragestellungen, die fachliche Unsicherheit der Lehrpersonen selber usw., die diesen Einbruch verursachen. (Boettcher 2009a: XIf.)

Woher „die fachliche Unsicherheit der Lehrpersonen selbst“ bei der Fülle kontemporärer deutscher Grammatiken stammt, wird nicht erklärt. Boettcher (2009a: XV) betrachtet das bisherige grammatische Wissen als gesichertes Wissen und scheint dessen nicht gewahr zu werden, dass die deutsche Grammatik den strengen wissenschaftlichen Forderungen nicht genügt, was folgende Zitate beweisen:

Die Substantivflexion des Deutschen gilt seit jeher als ziemlich undurchschaubar, wenn nicht unsystematisch (eine Zitatensammlung dazu in Mugdan 1977: 114). Das fängt an bei der Terminologie, setzt sich fort bei der Einteilung in Flexionsklassen und endet bei der Frage, wo man überhaupt von den Regularitäten sprechen kann. (Eisenberg 1994: 154)

Ein Blick in verschiedene Grammatiken und Lehrwerke zeigt dagegen, daß bereits der Bereich der Endungen des deutschen Verbs relativ kompliziert und unsystematisch dargestellt wird, wobei hier Unregelmäßigkeiten wie die Einfügung eines -e bei Verben auf -d oder -t (etwa warten – er wartet) noch nicht berücksichtigt sind, ganz zu schweigen von ← 21 | 22 → den starken bzw. unregelmäßigen Verben. So findet man etwa bei Helbig/Buscha (1991, S. 26ff.) 4 Reihen von Personalendungen (für Präsens, Präteritum starke Verben, Präteritum und Konjunktiv II schwache Verben, Konjunktiv I und II starke Verben), bei Engel (1991: 412ff.) gar 5 Reihen (für Präsens, Präteritum starke Verben, Präteritum und Konjunktiv II schwache Verben, Konjunktiv I, Konjunktiv II), im Lehrwerk Themen neu (Aufderstraße (sic!) u. a. 1992ff.) ebenfalls 5 Reihen, im Lehrbuch Deutsch Aktiv Neu (Neuner u. a. 1986ff.) dagegen drei Reihen. Allen Ansätzen gemeinsam ist etwa die Unterscheidung zwischen den Personalendungen der starken und der schwachen Verben bei der Bildung des Präteritums. (Thurmair 1997: 29)

Die Problematik der Satzglieder beschäftigt die Sprachwissenschaft schon seit langer Zeit. Trotzdem kann nicht davon die Rede sein, daß sie in befriedigender und einhelliger Weise geklärt sei. Ganz im Gegenteil: Es besteht erhebliche Divergenz unter den Linguisten in solchen grundsätzlichen Fragen, ob die Annahme von Satzgliedern überhaupt sinnvoll ist, auf welcher Ebene sie angesiedelt werden müssen, welche Rolle sie in verschiedenen linguistischen Theorien spielen, ob sie Kategorien oder Funktionen darstellen, in welchem Verhältnis sie zu den Aktanten (Valenzpartnern) und zu den semantischen Kasus (Partizipianten, Argumenten) stehen, nach welchen Kriterien sie abgegrenzt werden können usw. Davon abhängig sind speziellere Fragen zu einzelnen Satzgliedern in verschiedenen Einzelsprachen. (Helbig 1977: 5).

Diese richtige Feststellung sowie Helbigs kritische Worte7 führten leider nicht zur Entwicklung einer neuen widerspruchsfreien Konzeption der Satzglieder in seiner zusammen mit Buscha seit 1972 herausgegebenen „Deutschen Grammatik“.

Auch Engel äußert sich negativ über die Auffassung des Begriffes Satzglied:

Der Begriff des Satzgliedes spielt seit rund einem halben Jahrhundert eine zentrale Rolle bei der Beschreibung der deutschen Sprache. Er ist selten genug, noch seltener exakt und meines Wissens noch nie widerspruchsfrei definiert worden. Entsprechend vielfältig und unheilvoll waren die daraus resultierenden Mißverständnisse. (Engel 1977: 158; 1982: 170)

Von Engel (2009: 130) wird nur die von Glinz eingeführte Verschiebbarkeit eines Elements als Satzglied diskutiert und nicht befürwortet, weil sie „für die Satzstruktur und folglich auch für die Satzbedeutung viel zu wenig aussagt.“ Er stellt auch fest:

Über unterschiedliche Definitionen lässt sich schlecht diskutieren, man kann nur höchstens Praktikabilitätserwägungen anstellen. (Engel 2009: 130)

Scharfe Kritik, die zur Ablehnung des Grammatikunterrichts und sogar der Grammatik selbst führt, übt Ingedahl:

Grammatikkenntnisse machen nicht sensibler, nicht sprachbewußter, nicht handlungsfähiger, nicht verständlicher (nicht mal Linguisten!). (Ingendahl 1999: 13)

Es ist die 2008 erschiene Arbeit von Harald Schweizer „Krach oder Grammatik?“ zu erwähnen, in der postuliert wird, die grammatischen Begriffe und Lehrinhalte zu revidieren, damit die Grammatik Relevanz im praktischen Leben gewinnt. ← 22 | 23 →

Die negative Wertschätzung der Grammatik ist meines Erachtens weiterhin völlig berechtigt, weil die deutsche Grammatik auch am Anfang des 21. Jahrhunderts nicht als vollkommen wissenschaftlich fundierte Theorie über das Funktionieren der natürlichen Grammatik wegen der Widersprüche, Zirkeldefinitionen, unklarer Bestimmungen der grundlegenden grammatischen Begriffe8 gelten kann und deshalb auch unverständlich ist und Widerstände weckt.

Trotz aller Kritik schließen wir uns der positiven Wertung des Grammatikunterrichts von Herder an:

Eine Grammatik muß der Mensch lernen […]. Ein Mensch, der in seinem Leben keine Grammatik gelernt hat, lernt sein Leben durch nicht genau, wenigstens nicht sicher sprechen und schreiben: er irret in Ungewißheit umher und hat kein Leitseil im großen Labyrinth der Sprachen und Worte (1). (Herder 1889: 56)

Die Kenntnis klarer grammatischer Regeln ist unentbehrlich für das eindeutige Verstehen geschriebener Texte aller Art. Sie kommt auch beim Schreiben kohärenter und logisch formulierter Texte voll zur Geltung.

Man fragt sich, wie es möglich ist, dass eine widerspruchsfreie Beschreibung nicht nur der deutschen Sprache, sondern auch der meist untersuchten Sprachen noch nicht erreicht wurde. Es gibt hierfür sowohl objektive als auch subjektive Gründe.

Viele Wissenschaftler sehen sich außerstande, auf die tausendjährige grammatische Tradition zu verzichten. Man betrachtet das tradierte Wissen wenigstens als größtenteils gesichert, obwohl tausendmal erwiesen wurde, dass zum Beispiel jedes zur Einteilung der Wörter in Wortklassen verwendete Kriterium allein oder auch jede Kombination der drei Kriterien – semantisch, morphologisch und syntaktisch – zur eindeutigen Einordnung der Wörter in Wortklassen nicht genügt.

Zu den subjektiven Gründen wird das Fehlen einer unvoreingenommenen Bewertung der sprachwissenschaftlichen Literatur nach dem hjelmslevschen Empirieprinzip gezählt. Die sachliche Kritik wird kaum beachtet. Bei der Bewertung der sprachwissenschaftlichen Arbeiten achtet man viel mehr darauf, ob das linguistische Vokabular modern ist.

Es gibt auch viele wertvolle Arbeiten, die unerklärlicherweise auch beim Zugang in vielen Bibliotheken nicht beachtet werden, was man sich auf anderen Wissenschaftsgebieten, deren Ergebnisse technologisch zu verwerten sind, nicht leisten kann. In der Linguistik kann man das tun, weil es außer der Irritation im Unterricht – niemand fühlt sich aber dafür verantwortlich – und somit dem Schaden der Sprachkultur keine weiteren Konsequenzen mit sich bringt. ← 23 | 24 →

1.5 Zur Terminologie

Diese Grammatik basiert auf unserer neuartigen Sprachanalyse, die die exakte Formulierung der bisher meistens nur rein intuitiv verstandenen sprachlichen Einheiten ermöglicht hat. Deshalb dürfte es auch nicht wundern, dass viele alte Termini ersetzt werden mussten durch neutrale Bezeichnungen oder durch neue Termini, um Missverständnisse zu vermeiden. Die neutrale Benennung brachte auch die Indikation eines allgemeinen Begriffs mit Ziffern mit sich, zum Beispiel Wortart 1, 2, 3, … Damit sich die Leser die sprachlichen Einheiten leichter merken, haben wir neben der neutralen Bezeichnung auch Merkhilfen angeboten. Als Merkhilfen werden auch vorbelastete Termini gebraucht. Um jedoch einem möglichen Missverständnis zu begegnen, wird auf den Unterschied zwischen dem herkömmlichen Verständnis des als Merkhilfe verwendeten Terminus und der Definition der entsprechenden sprachlichen Einheit hingewiesen. Damit wird auch der Tatsache Rechnung getragen, dass jeder Leser sowieso bemüht ist, einen ihm vertrauten Terminus für jede Definition zu gebrauchen. Es steht aber außer Zweifel, dass man als Merkhilfen auch andere, treffendere Benennungen verwenden kann. Die Merkhilfen können also jederzeit geändert werden, ohne dass dadurch der in den neuartigen Definitionen dargestellte Sachverhalt beeinflusst wäre. Es wäre jedoch von entscheidendem Vorteil, wenn eine eindeutige, wenigstens von den meisten Linguisten akzeptierte Terminologie geschaffen werden könnte.

1 Man vergleiche dazu die Ausführungen von W. S. Allen 1956 und R. Robins 1966: 3.

2 Eine genauere Darstellung der Geschichte der deutschen Grammatik seit Fabian Frank bis ins 20. Jahrhundert hinein findet sich in Jungen / Lohnstein 2007: 127ff.

3 Blatz (1895/1896), Willmanns (1906), Delbrück (1920), Paul (1920), Sütterlin (1923), Behaghel (1923-32), Basler (1935), Drach (1939).

4 Über die Forschungsergebnisse berichtet Sadownik 2010.

5 Man vergleiche z. B. Bondarko 1976, Muchin 1976, Darski 1987, 2004 und Melčuk 2006.

6 Man vgl. z. B. die syntaktischen Theorien von Becker 1827 und 1841, Glinz 1972 und 1973, Tesnière 1959, Chomsky 1957, 1965, 1981, 1995, 2000 und Darski 1987, 2004.

7 Man vergleiche dazu Helbig 1991: 107ff.

8 Man vergleiche dazu zum Beispiel Darski 1993, Pawłowski 1993.

| 25 →

2 Einheiten der Ausdrucksebene

2.0. Einführung

Jede natürliche Sprache ist bei allen Menschen durch den gleichen anatomischen Bau des Sprechapparates determiniert, der im Kapitel 3.1 dargestellt wird. Jede Sprache wird seit frühkindlicher Sozialisation erlernt und im Gehirn gespeichert. Dies ermöglicht jedem Sprecher ihren unreflektierten Gebrauch in zwischenmenschlicher Kommunikation.

Das Gesagte wird vom jeweiligen Sprecher zum Hörer (zu Hörern) durch Schallwellen übertragen. Die Schallwellen entstehen durch die Modifizierung der ausgeatmeten Luft, die unter physiologischem, akustischem und auditivem Aspekt untersucht wird. Die Modifizierung der ausgeatmeten Luft ist sprachspezifisch. Man hat bisher zwei Sprachen mit derselben lautlichen Realisierung nicht festgestellt.

Details

Seiten
518
Jahr
2015
ISBN (PDF)
9783653058154
ISBN (ePUB)
9783653969184
ISBN (MOBI)
9783653969177
ISBN (Hardcover)
9783631661796
DOI
10.3726/978-3-653-05815-4
Sprache
Deutsch
Erscheinungsdatum
2015 (August)
Schlagworte
Sprachtheorie Phonetik Phonologie Sprachmorphologie Syntax Valenz
Erschienen
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2015. 518 S., 4 Graf.

Biographische Angaben

Józef Paweł Darski (Autor:in)

Józef Paweł Darski hat den Lehrstuhl für beschreibende deutsche Grammatik an der Adam-Mickiewicz-Universität zu Poznań (Polen) inne. Er entwickelte ein neues linguistisches Analysemodell (1987, 2004), auf dessen Grundlage Dissertationen und Habilitationen erfolgreich verteidigt wurden. Seine Forschungsergebnisse und Unterrichtserfahrungen flossen in diese neuartige Grammatik ein.

Zurück

Titel: Deutsche Grammatik
book preview page numper 1
book preview page numper 2
book preview page numper 3
book preview page numper 4
book preview page numper 5
book preview page numper 6
book preview page numper 7
book preview page numper 8
book preview page numper 9
book preview page numper 10
book preview page numper 11
book preview page numper 12
book preview page numper 13
book preview page numper 14
book preview page numper 15
book preview page numper 16
book preview page numper 17
book preview page numper 18
book preview page numper 19
book preview page numper 20
book preview page numper 21
book preview page numper 22
book preview page numper 23
book preview page numper 24
book preview page numper 25
book preview page numper 26
book preview page numper 27
book preview page numper 28
book preview page numper 29
book preview page numper 30
book preview page numper 31
book preview page numper 32
book preview page numper 33
book preview page numper 34
book preview page numper 35
book preview page numper 36
book preview page numper 37
book preview page numper 38
book preview page numper 39
book preview page numper 40
522 Seiten