Im Garten der Texte
Vorträge und Aufsätze zur italienischen Literatur
Series:
Hans Felten
Edited By Franziska Andraschik
Hans Felten/Uta Felten: ,Traumspiel‘ mit Texten. Zu Antonio Tabucchis Erzählung Il gioco del rovescio
Extract
Hans Felten/Uta Felten: ‚Traumspiel‘ mit Texten Zu Antonio Tabucchis Erzählung Il gioco del rovescio
Da arte näo há despertar, porque nela náo dormimos, embora sonhássemos.
Fernando Pessoa
Unter den zeitgenössischen italienischen Erzählern, die eine zu oberflächlichen Etikettierungen neigende Kritik zu den giovani scrittori rechnet, kommt Antonio Tabucchi eine besondere Rolle zu.1 Seine polyvalent angelegten Texte sind mit Versatzstücken und Erzählmustern aus der Höhenkamm- und der Trivialliteratur, aber auch mit Filmzitaten und mit modischen Philosophemen konstruiert. In ihnen wird gern die Technik eines eher diskontinuierlichen Erzählens verwandt, und sie sind häufig von einer ironisch-spielerischen Erzählhaltung her gestaltet. Sie stellen einen entschiedenen Bruch mit der neorealistischen und auch mit einer sich leicht in Sprachspielen verlierenden neoavantgardistischen Literatur dar. Mit anderen Worten: der Erzähler Tabucchi konstruiert seine Texte mit den Techniken, die man gemeinhin unter dem schon abgegriffenen Schlagwort des postmodernen Erzählens subsumiert. Er fügt sich dementsprechend nicht in die konventionellen Schemata der italienischen Literaturgeschichte ein und ist ähnlich wie der späte Calvino oder wie Eco ein Erzähler, der über Italien hinausblickt und sich an Materialien orientiert, wie sie ihm die antike sowie die französische, spanische, portugiesische, deutsche und auch die angelsächsische Literatur anbieten.
All diese Materialien werden bei ihm im Sinne einer markierten und unmarkierten Intertextualität verwandt. So zitiert z. B. in der Erzählung Piccoli equivoci senza importanza aus dem gleichnamigen Erz...
You are not authenticated to view the full text of this chapter or article.
This site requires a subscription or purchase to access the full text of books or journals.
Do you have any questions? Contact us.
Or login to access all content.