Lade Inhalt...

Zur Bedeutung des Testformats für die Testauswertung

Aufgabenstamm- und Antwortabhängigkeiten im C-Test

von Dorothea Krampen (Autor:in)
©2015 Dissertation 187 Seiten

Zusammenfassung

Das Buch beschäftigt sich mit den Auswirkungen des Testformats auf die Beantwortung von Testaufgaben. Abhängigkeiten zwischen Aufgaben innerhalb eines Tests sind – gerade im Leistungsbereich – ein häufiges Phänomen. Sie entstehen etwa, wenn die Antwort auf eine Aufgabe auch für die Beantwortung einer anderen Aufgabe nützlich ist. Das Testformat kann die Entstehung von Abhängigkeiten dabei begünstigen. Obgleich bekannt, werden solche Abhängigkeiten bei der Testauswertung meist ignoriert, was zu verzerrten Ergebnissen führen kann. Ein neuartiger Ansatz zur psychometrischen Modellierung verschiedener Formen von Abhängigkeiten, der an einem bewährten Sprachtest – dem lückentextähnlichen C-Test – systematisch erprobt wird, soll die Frage nach einer angemessenen Berücksichtigung vorhandener Abhängigkeiten beleuchten.

Inhaltsverzeichnis

  • Cover
  • Titel
  • Copyright
  • Autorenangaben
  • Über das Buch
  • Zitierfähigkeit des eBooks
  • Danksagung
  • Zusammenfassung
  • Inhaltsverzeichnis
  • 1 Einleitung
  • 2 Theoretischer Hintergrund und Literaturübersicht
  • 2.1 Psychometrischer Hintergrund
  • 2.1.1 Item-Response-Theorie
  • 2.1.1.1 Modellannahmen der Item-Response-Theorie
  • 2.1.1.2 Verletzung der Modellannahme lokaler stochastischer Unabhängigkeit
  • 2.1.2 Lokale Abhängigkeiten
  • 2.1.2.1 Definition lokaler Abhängigkeiten
  • 2.1.2.2 Ursachen lokaler Abhängigkeiten
  • 2.1.2.3 Effekte lokaler Abhängigkeiten
  • 2.1.2.4 Umgang mit lokalen Abhängigkeiten
  • 2.1.2.5 Detektion lokaler Abhängigkeiten
  • 2.2 Lokale Abhängigkeiten in testletbasierten Tests
  • 2.2.1 Definition von Testlets
  • 2.2.2 Formen lokaler Abhängigkeiten in testletbasierten Tests
  • 2.2.3 Ursachen lokaler Abhängigkeiten in testletbasierten Tests
  • 2.2.4 Effekte lokaler Abhängigkeiten in testletbasierten Tests
  • 2.2.5 Umgang mit lokalen Abhängigkeiten in testletbasierten Tests
  • 2.2.6 Bedeutung lokaler Abhängigkeiten in testletbasierten Tests für die Arbeit
  • 2.3 C-Test
  • 2.3.1 Allgemeine Merkmale des C-Tests
  • 2.3.2 Anwendungen des C-Tests
  • 2.4 Lokale Abhängigkeiten im C-Test
  • 3 Ein neuartiger Ansatz zur Modellierung verschiedener Formen lokaler Abhängigkeiten in testletbasierten Tests
  • 3.1 Testletmodell
  • 3.2 Response-Dependence-Modell
  • 3.3 Mischmodell
  • 3.4 Simulationsstudie
  • 4 Ziele und Fragestellungen
  • 5 Methoden
  • 5.1 Datengrundlage
  • 5.1.1 Deutsch Englisch Schülerleistungen International
  • 5.1.2 Der C-Test im Rahmen von Deutsch Englisch Schülerleistungen International
  • 5.1.3 Stichprobe
  • 5.2 Analysen
  • 5.2.1 Berechnung der Q3-Statistik zur Detektion lokaler Abhängigkeiten
  • 5.2.2 Modellspezifikationen
  • 6 Ergebnisse
  • 6.1 Deskriptive Ergebnisse der Q3-Analysen
  • 6.2 Modellparameter
  • 6.3 Modellvergleiche
  • 7 Diskussion
  • Literatur
  • Anhang

„Es w___ ihm unmö___ die Wör___ nicht i___ dem Bes___ ihrer Bedeu___ zu stö___.“1
Georg Christoph Lichtenberg (1742–1799) [Tilgungen D. K.]

← 12 | 13 → 1 Einleitung

Der Einsatz von Tests bei Schülerinnen und Schülern ist in Deutschland, wie auch in anderen Staaten und Bildungssystemen, weit verbreitet und gehört mittlerweile zum Alltag. Kinder und Jugendliche werden im Verlauf ihrer Schulzeit mit einer Vielzahl an Tests konfrontiert, zum Beispiel in Form von Klassenarbeiten, Klausuren und abschließenden Lernkontrollen; aber auch in Form von sportbezogenen Tests und Wettbewerben oder freiwilligen Tests wie etwa der Mathematik-Olympiade. Es existiert demzufolge eine große Anzahl ganz unterschiedlicher Tests mit unterschiedlichen Zielsetzungen. Gemein ist den Tests jedoch, dass sie als repräsentative Verhaltensstichprobe konzipiert sind, mit der ein interessierendes Merkmal (sein Vorhandensein, seine Qualität, seine Authentizität) erfasst werden soll. Im schulischen Kontext ist das interessierende Merkmal häufig die (fachspezifische) Leistung von Schülerinnen und Schülern.

Von den oben angeführten Tests sind wissenschaftliche Tests aufgrund ihrer engeren Definition sowie ihrer einheitlichen und obligaten Qualitätsvorgaben abzugrenzen. Ein wissenschaftlicher Test ist ein Datenerhebungsverfahren, das gemeinhin aus mehreren Testaufgaben sowie festgelegten Regeln zu dessen Anwendung und Auswertung besteht. An einen wissenschaftlichen Test werden bestimmte Qualitätsanforderungen (z. B. die Erfüllung der klassischen Hauptgütekriterien Objektivität, Reliabilität und Validität; s. Amelang & Schmidt-Atzert, 2006, S. 135 ff.) gestellt. Standards für wissenschaftliches Testen liegen von mehreren internationalen und nationalen Organisationen erarbeitet, mit vergleichbarer Zielsetzung, vor (für einen Überblick s. Moosbrugger & Höfling, 2012). Beispiele dafür sind die Standards for Educational and Psychological Testing der American Educational Research Association (AERA), der American Psychological Association (APA) und dem National Council on Measurement in Education (NCME) (AERA, APA & NCME, 1999) oder die Anforderungen an Verfahren und deren Einsatz bei berufsbezogenen Eignungsbeurteilungen des Testkuratoriums der Föderation Deutscher Psychologenvereinigungen (DIN ← 13 | 14 → 33430; DIN, 2002). Die Standards dienen vor allem der Bewertung und Optimierung der Schritte der Testkonstruktion und der Qualitätsvorgaben der Testanwendung. Ziel eines wissenschaftlichen Tests ist es, ein Merkmal – oftmals ein psychisches Merkmal wie eine Fähigkeit oder ein Persönlichkeitsmerkmal – in seiner absoluten oder relativen Ausprägung in der Regel quantitativ zu erfassen.

Der Einsatz von wissenschaftlichen Tests bei Schülerinnen und Schülern ist in Deutschland mittlerweile ebenfalls verbreitet. Die Tests werden zur Diagnose des Potentials und der Performanz der Kognitionen und der Emotionen von Schülerinnen und Schülern eingesetzt. Sie kommen im Rahmen der Diagnose und Behandlung von Verhaltensproblemen zur Anwendung, um grundlegende Informationen über die besonderen Stärken und Schwächen bestimmter Schülerinnen und Schüler zu gewinnen und therapeutische Strategien zu entwickeln. Die Tests dienen der Findung des geeignetsten Bildungsgangs im Zuge einer schulpsychologischen Laufbahnberatung oder sie unterstützen die Berufsfindung. Eine andere im schulischen Kontext eingesetzte Gruppe wissenschaftlicher Tests, deren Verbreitung in Deutschland in den letzten beiden Jahrzehnten stark zugenommen hat (Stanat, 2008), sind groß angelegte Schulleistungsstudien. Diese repräsentativen internationalen oder nationalen Studien beschränken sich zumeist auf Schülerinnen und Schüler einer bestimmten Jahrgangsstufe oder eines bestimmten Alters und haben das Ziel, Auskunft über den Leistungsstand zu geben. Neben diesem wichtigen Ergebnis von Bildungsprozessen werden auch Prozess- und Kontextfaktoren berücksichtigt, die Aussagen über die Wirkungsweise eines Bildungssystems erlauben. Schulleistungsstudien legen unterschiedliche Perspektiven an: Sie informieren über den Zustand eines Bildungssystems im internationalen oder nationalen Vergleich, sie lassen sich anhand von inhaltlichen Kriterien (z. B. Kompetenzstufen) verorten und geben – bei wiederholten Erhebungsrunden – Auskunft über Veränderungen über die Zeit. Obgleich bereits in den 1960er Jahren erste internationale Schulleistungsstudien initiiert wurden, nahm Deutschland bis in die 1990er Jahre nur mit kleinen Stichproben an wenigen Studien teil (für eine Übersicht s. Radisch, 2008; van Ackeren & Klemm, 2000). Seit seiner Teilnahme an der Trends in International Mathematics and Science Study (TIMSS; Baumert et al., 1997) Mitte der 1990er Jahre beteiligt sich Deutschland regelmäßig an groß angelegten internationalen Schulleistungsstudien. Im Jahr 2000 wurde im Auftrag der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (KMK) erstmals das Programme for International Student Assessment (PISA; OECD, 1999) durchgeführt, das seitdem alle drei Jahre international mit deutscher Beteiligung stattfindet. Als Reaktion auf den aufgrund des unterdurchschnittlichen Abschneidens von Schülerinnen und Schülern in Deutschland ← 14 | 15 → sogenannten „PISA-Schock“ im Jahr 2001 (Baumert et al., 2001) führte die KMK flächendeckende Bildungsstandards in verschiedenen Schulfächern und für verschiedene Schulabschlüsse und -übergänge ein. Formuliertes Ziel ist dabei, die Qualität des Schulsystems in Deutschland kontinuierlich zu prüfen und zu entwickeln (Köller, 2010). Deutsch Englisch Schülerleistungen International (DESI) war die erste repräsentative nationale Schulleistungsstudie. Sie diente der Beschreibung der sprachlichen Kompetenzen von Neuntklässlerinnen und Neuntklässlern in den Fächern Deutsch und Englisch (Beck & Klieme, 2007; DESI-Konsortium, 2008). Der Einsatz wissenschaftlicher Tests ist damit auch in empirisch arbeitenden Disziplinen wie der Bildungsforschung sehr üblich und Gegenstand extensiver Forschung.

Der Zusammenhang zwischen dem in einem wissenschaftlichen Test gezeigten Verhalten und dem interessierenden Merkmal wird allgemein von einer Testtheorie beschrieben. Eine solche Testtheorie, die sich vor allem in den letzten zwei Jahrzehnten bei der Konstruktion und Evaluation wissenschaftlicher Tests als nützlich erwiesen hat (Hambleton, Swaminathan & Rogers, 1991), ist die Item-Response-Theorie (IRT; z. B. van der Linden & Hambleton, 1997). Grundidee dieser Testtheorie ist, dass die in einem Test beobachtbaren Antworten auf eine nicht beobachtbare (latente) Personenfähigkeit zurückführbar sind, wobei die individuelle Personenfähigkeit und das beobachtete Antwortverhalten in einem probabilistischen Zusammenhang stehen. Auch die Auswertung von Schulleistungsstudien erfolgt heute mit Modellen der IRT, da diese am besten geeignet sind, präzise Aussagen über die Ergebnisse für Personengruppen zu machen. Eine weitere Gemeinsamkeit der Schulleistungsstudien – neben der routinemäßigen Auswertung mittels Modellen der IRT – ist, dass sie häufig ein spezifisches Testformat verwenden. Bei den sogenannten Testlets (Wainer & Kiely, 1987) beziehen sich mehrere Testaufgaben eines Tests auf einen gemeinsamen Aufgabenstamm; es folgen beispielsweise in einem Leseverstehenstest auf einen Lesetext mehrere Fragen zu diesem Text. Testlets stellen eine ernstzunehmende Herausforderung für Modelle der IRT dar, da sie die Grundannahme der lokalen stochastischen Unabhängigkeit (vgl. Abschnitt 2.1.1.1) verletzen können, von der diese Modelle in der Regel ausgehen (Henning, 1989; Lord & Novick, 1968). Die Annahme der lokalen stochastischen Unabhängigkeit besagt, dass Antworten auf verschiedene Testaufgaben unter Kontrolle der gemessenen Fähigkeit voneinander unabhängig sind und damit die Wahrscheinlichkeit der Lösung einer Testaufgabe nur von der gemessenen Fähigkeit und nicht von den Antworten auf andere Testaufgaben abhängig sein darf. Das Testletformat kann nun dazu führen, dass Abhängigkeiten zwischen Antworten auf Testaufgaben innerhalb eines Testlets, sogenannte lokale Abhängigkeiten, resultieren. Die ← 15 | 16 → Nichtberücksichtigung vorhandener lokaler Abhängigkeiten bei der Testauswertung kann unter anderem zu verzerrten Itemparametern und zu einer Überschätzung der Messgenauigkeit führen (z. B. Sireci, Thissen & Wainer, 1991; Smith, 2005; Yen & Fitzpatrick, 2006), was letztlich auch falsche Schlussfolgerungen nach sich ziehen kann.

Hinsichtlich der Formen lokaler Abhängigkeiten innerhalb von Testlets kann zwischen auf den gemeinsamen Aufgabenstamm zurückgehenden Abhängigkeiten und spezifischen Effekten des Lösens einzelner Testaufgaben auf das Lösen von darauf folgenden Testaufgaben unterschieden werden (Marais & Andrich, 2008a, b). Im ersten Fall führt der Bezug auf einen gemeinsamen Aufgabenstamm zu Zusammenhängen zwischen Testaufgaben innerhalb desselben Testlets, die nicht durch das im Gesamttest gemessene Merkmal erklärt werden können. Solche Aufgabenstammabhängigkeiten können durch zusätzliche Personenvariablen modelliert werden, die inhaltlich etwa aufgabenstammspezifisches Vorwissen oder interindividuelle Unterschiede im Gesamtverständnis des Stamms repräsentieren. Im zweiten Fall ergeben sich Zusammenhänge zwischen Testaufgaben innerhalb desselben Testlets dadurch, dass das Lösen einer Testaufgabe das Lösen der darauf folgenden Testaufgabe erleichtert (bzw. vice versa). Derartige Antwortabhängigkeiten können entstehen, wenn etwa eine Information, nach der in einer Testaufgabe gefragt wird, auch für die Lösung der nächsten Testaufgabe nützlich ist. Es ist darüber hinaus denkbar, dass beide Formen lokaler Abhängigkeiten innerhalb eines Testlets simultan vorliegen.

Das Vorhandensein lokaler Abhängigkeiten in testletbasierten Tests konnte bereits an mehreren Stellen empirisch aufgezeigt werden (z. B. He, Li, Wolfe & Mao, 2012; Lee, 2004; Yen, 1993; Zenisky, Hambleton & Sireci, 2002), konkret auch in Schulleistungsstudien (z. B. Harsch & Hartig, 2010; Monseur, Baye, Lafontaine & Quittre, 2011). Im Rahmen der oben bereits erwähnten nationalen Schulleistungsstudie DESI (Beck & Klieme, 2007; DESI-Konsortium, 2008) wurde beispielsweise der lückentextähnliche C-Test (vgl. Abschnitt 2.3) zur Erfassung der allgemeinen sprachlichen Kompetenz in Englisch als Fremdsprache eingesetzt. Es wurden mehrere Kurztexte zu verschiedenen Inhaltsbereichen mit jeweils einer festen Anzahl Lücken verwendet, die es zu vervollständigen galt. Der C-Test weist damit ein charakteristisches Testletformat auf: Mehrere Testaufgaben (Lücken) beziehen sich auf einen gemeinsamen Aufgabenstamm (Text), was bekanntermaßen zu lokalen Abhängigkeiten zwischen den Lücken führen kann. Tatsächlich konnten Harsch und Hartig (2010) sowohl Aufgabenstamm- als auch Antwortabhängigkeiten im C-Test der DESI-Studie aufzeigen.

Details

Seiten
187
Jahr
2015
ISBN (PDF)
9783653053920
ISBN (ePUB)
9783653972948
ISBN (MOBI)
9783653972931
ISBN (Hardcover)
9783631659533
DOI
10.3726/978-3-653-05392-0
Sprache
Deutsch
Erscheinungsdatum
2015 (März)
Schlagworte
Item-Response-Theorie Testlet Bayes Itemabhängigkeit
Erschienen
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2015. 187 S., 12 farb. Abb., 11 Tab.

Biographische Angaben

Dorothea Krampen (Autor:in)

Die promovierte Diplom-Psychologin Dorothea Krampen war als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung in Frankfurt am Main tätig. Derzeit arbeitet sie als Akademische Rätin in der Abteilung Pädagogische Psychologie an der Goethe-Universität. Sie ist Preisträgerin des Peter Lang Nachwuchspreises 2014.

Zurück

Titel: Zur Bedeutung des Testformats für die Testauswertung
book preview page numper 1
book preview page numper 2
book preview page numper 3
book preview page numper 4
book preview page numper 5
book preview page numper 6
book preview page numper 7
book preview page numper 8
book preview page numper 9
book preview page numper 10
book preview page numper 11
book preview page numper 12
book preview page numper 13
book preview page numper 14
book preview page numper 15
book preview page numper 16
book preview page numper 17
book preview page numper 18
book preview page numper 19
book preview page numper 20
book preview page numper 21
book preview page numper 22
book preview page numper 23
book preview page numper 24
book preview page numper 25
book preview page numper 26
book preview page numper 27
book preview page numper 28
book preview page numper 29
book preview page numper 30
book preview page numper 31
book preview page numper 32
book preview page numper 33
book preview page numper 34
book preview page numper 35
book preview page numper 36
book preview page numper 37
book preview page numper 38
190 Seiten