Lade Inhalt...

Linguistik und Kulturwissenschaft

Zu ihrem Verhältnis aus der Perspektive des Faches Deutsch als Fremd- und Zweitsprache und anderer Disziplinen

von Michael Dobstadt (Band-Herausgeber:in) Christian Fandrych (Band-Herausgeber:in) Renate Riedner (Band-Herausgeber:in)
©2015 Sammelband 275 Seiten

Zusammenfassung

Die Beiträge des vorliegenden Bandes zu einer 2013 am Herder-Institut der Universität Leipzig veranstalteten Tagung dokumentieren Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der linguistischen und kulturwissenschaftlichen Forschung an der Schnittstelle von Sprache und Kultur. Ein besonderes Augenmerk liegt hierbei auf dem Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Dieses ist von seiner Aufgabenstellung her in besonderer Weise prädestiniert, das Verhältnis von Sprache und Kultur zu reflektieren und mit Blick auf Prozesse des Spracherwerbs und der Sprachvermittlung unter den Bedingungen von Fremd- und Mehrsprachigkeit zu konzeptualisieren.

Inhaltsverzeichnis

  • Cover
  • Titel
  • Copyright
  • Autorenangaben
  • Über das Buch
  • Zitierfähigkeit des eBooks
  • Inhalt
  • Einführung in den Band: Michael Dobstadt, Christian Fandrych und Renate Riedner
  • Sprache/Kultur – Kultur/Sprache. Annäherungen an einen komplexen Zusammenhang aus der Sicht der Kulturstudien im Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache: Claus Altmayer
  • Zur Verwobenheit von Sprache und Kultur – Ansätze einer Anthropologischen Linguistik: Susanne Günthner
  • Sprache, Kultur, Widerstand – Reflexionen über mehr als einen Zusammenhang und wie man Kultur beobachten kann: Rebecca Zabel
  • „Früher haben Politiker Krisen herbeigeredet, jetzt ist die Krise da.“ Linguistik als Kulturwissenschaft am Beispiel der Erforschung sprachlicher Konstruktionen von Wirtschaftskrisen: Martin Wengeler
  • Zur Arbeit an kultureller Differenz in deutsch-ägyptischen Gruppendiskussionen zum „Karikaturenstreit“: Das Zusammenspiel von Wissen und Interaktion aus kritisch-diskursanalytischer Perspektive: Carolin Eckardt
  • Das Konzept der symbolic competence (Claire Kramsch) im Schnittpunkt von Linguistik, Kulturwissenschaft und Fremdsprachendidaktik: Renate Riedner
  • friedliche Revolution – Wende – Friedliche Revolution: DDR-Erinnerungsworte als Gegenstände einer kulturwissenschaftlichen Landeskunde in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache: Michael Dobstadt
  • Linguistic Landscapes – Erinnerung und Diskurs. Bestandsaufnahme und Perspektiven für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache: Simone Schiedermair
  • Kunst besprechen und vermitteln: Zu sprachlichen Strategien von Audioguides: Christian Fandrych und Maria Thurmair
  • Narrativität in der deutschen Geschichtswissenschaft und Geschichtsdidaktik: Eugen Kotte
  • „Mit anderen Augen“. Lyrik im DaF-Unterricht als Mittlerin zwischen Sprache und Kultur: Nils Bernstein
  • Schweigen als Praxis – Praktiken des Schweigens: Rose Marie Beck
  • Verzeichnis der Beiträgerinnen und Beiträger
  • Reihenübersicht

Michael Dobstadt, Christian Fandrych und Renate Riedner

Einführung in den Band

Der vorliegende Band versammelt die Beiträge einer Tagung, die unter dem Titel „Linguistik und Kulturwissenschaft: Zu ihrem Verhältnis aus der Perspektive des Faches Deutsch als Fremd- und Zweitsprache und anderer Disziplinen“ vom 7. bis 9. November 2013 am Herder-Institut der Universität Leipzig stattfand. Tagung und Publikation sind Teil eines interdisziplinären Vernetzungsprojektes ehemaliger DAAD-Lektor/inn/en, dessen Ziel es ist, die kulturwissenschaftliche(n) Debatte(n) in den verschiedenen daran beteiligten Disziplinen füreinander zu öffnen und produktiv zu machen. Der vorliegende Tagungsband erscheint als Band 7 der von Jürgen Joachimsthaler und Eugen Kotte herausgegebenen Reihe „Kulturwissenschaft(en) als interdisziplinäres Projekt“, die die Beiträge der Tagungen für eine breitere wissenschaftliche Rezeption zugänglich macht.

Die Einsicht in die bestimmende Kraft von Sprache für jegliche Form menschlichen Erkennens und Handelns und damit in den „unauflöslichen Zusammenhang[…] von Sprache und Denken, von Denken und Kultur und von Kultur und Sprache“ (Ehlich 2006, 60) bildet die zentrale Grundlage der neueren Kulturwissenschaften. Diese fand im Begriff des linguistic turn der sich neu konstituierenden Geschichts-, Literatur- und Sozialwissenschaften und der Ethnologie seinen Niederschlag und ist auch in Zeiten der „[c]ultural [t]urns nach dem [l]inguistic [t]urn“ (Bachmann-Medick 2006, 36) von grundlegender Bedeutung für das Selbstverständnis des transdisziplinären Projekts der Kulturwissenschaften. Während sich in den genannten Disziplinen eine „sprachliche“ Wende vollzog, blieb die Linguistik der Debatte scheinbar weitgehend fern: Hatte sie die Beteiligung an ihr – wie Günthner / Linke (2006, 4) provokativ formulieren – verschlafen? Tatsächlich bestand und besteht in der Linguistik eine kontinuierliche Tradition der Beschäftigung mit dem Zusammenhang von Sprache und Kultur. Insbesondere textlinguistische, funktional-pragmatische, ethnographisch-soziologische und neuere performanzorientierte Ansätze haben u.a. nach der Spezifik von Diskurstraditionen und Textarten gefragt, aber auch nach der analytischen Erfassung von Formationen des Wissens in sprachlichen Routinen und nach Prozessen des Aushandelns und der Konstruktion von Bedeutungen im sprachlichen Handeln. Gleichzeitig greifen sich selbst als kulturwissenschaftlich definierende Forschungen nicht selten auf linguistische Analysemethoden zurück. Angesichts dessen muss die Frage heute wohl eher lauten, ob man in Wahrheit nicht vielleicht schon längst transdisziplinär am gleichen Projekt arbeitet. ← 7 | 8 →

Die Beiträge des vorliegenden Bandes zeigen an konkreten Beispielen, wie an der Schnittstelle von Sprache und Kultur aus der Perspektive der unterschiedlichen Disziplinen geforscht wird. Sie machen sowohl Differenzen als auch Komplementaritäten deutlich, die sich aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven ergeben, und zeigen Möglichkeiten zu gemeinsamen Forschungsperspektiven auf. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei in vielen Beiträgen auf dem Verhältnis von Kulturwissenschaft und Linguistik im Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, das aufgrund des gemeinsamen Forschungsfokus auf Prozesse des Spracherwerbs und der Sprachvermittlung unter den Bedingungen von Fremd- und Mehrsprachigkeit eine besondere Notwendigkeit, aber auch besondere Chancen für solche transdisziplinäre Fragestellungen bietet.

Den Auftakt bildet der Beitrag von Claus Altmayer, der das Verhältnis von Sprache und Kultur aus der Sicht der Kulturstudien im Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache beleuchtet. Ausgehend von der fremdsprachenwissenschaftlichen Überzeugung vom engen Zusammenhang zwischen Sprache und Kultur – und ihrer impliziten Infragestellung durch die neuere Ausrichtung des Fremdsprachenunterrichts auf messbare Outcomes und Kompetenzen – zeigt Altmayer auf, dass dieser Zusammenhang in den letzten Jahren und Jahrzehnten nur in den – eher randständigen – Bereichen der Linguistik Thema war, in denen Sprache nicht als abstraktes Zeichensystem, sondern als Mittel zur Kommunikation und Interaktion verstanden wird. Problematisch an vielen dieser Ansätze – vor allem an denjenigen, die sich auf die Erforschung der sog. „Interkulturellen Kommunikation“ richten – ist ihm zufolge der an die Nation gebundene Kulturbegriff. Ihm stellt Altmayer das Kulturverständnis entgegen, das sich mit dem cultural turn verbindet, bei dem nicht „objektiv“ feststellbare Merkmale, sondern „subjektive“ Sinnzuschreibungen in Form von Sinnsystemen, symbolischen Ordnungen, d.h. „Diskursen“ im Zentrum stehen. Dieser – „bedeutungsorientierte“ – Kulturbegriff liegt auch den neuausgerichteten Kulturstudien des Faches DaF / DaZ zugrunde, die auf dieser Basis den Zusammenhang von Sprache und Kultur neu konzeptualisieren. In diesem Konzept kehrt sich die Hierarchie der Begriffe um: Nicht mehr wird – wie in den linguistischen Zugriffen – von der Sprache ausgegangen und nach der Rolle der Kultur in ihr gefragt; Ausgangspunkt ist jetzt das „Kulturelle“, dem in der Kommunikation der Primat zuerkannt wird. Die Sprache erscheint dabei selbst als „kultureller Faktor“; jedoch nicht (mehr) in der Form einer „Kulturalisierung“ sprachlichen Handelns von außen, etwa über die Vorstellung einer „Kulturspezifik“ von Formen der Kommunikation. Das Kulturelle einer Sprache ist vielmehr in ihren Diskursen lokalisiert, die aber an den Sprachgrenzen nicht halt machen. Und damit ist mit dieser Sichtweise – so die abschließende Pointe Altmayers – nicht nur die Vorstellung von der „unauflöslichen Einheit ← 8 | 9 → von Sprache und Kultur“ in Frage gestellt (allerdings ganz anders als durch die Outcome-Orientierung), sondern darüber hinaus auch die Rede von der „Kultur des deutschsprachigen Raumes“.

Aus linguistischer Sicht beleuchtet Susanne Günthner die Frage nach dem Zusammenhang von Sprache und Kultur. In ihrem grundsätzlichen Beitrag zeichnet sie verschiedene Ansätze nach, die – von innerhalb und außerhalb der Linguistik – zur Entwicklung einer stärker kulturwissenschaftlich orientierten Sprachwissenschaft beigetragen haben. Wichtige Anregungen zu einer „anthropologischen Linguistik“ finden sich bereits bei Hermann Paul, Edward Sapir, dann bei John Gumperz und Dell Hymes. Trotzdem wurden hermeneutisch-kulturwissenschaftlich orientierte Ansätze in den dominanten neueren linguistischen Paradigmen v.a. strukturalistisch geprägter Provenienz systematisch ignoriert. In jüngerer Zeit kam es jedoch in verschiedenen disziplinären Zusammenhängen (etwa der Soziolinguistik, der Ethnographie der Kommunikation, der Gesprächsforschung, der Textlinguistik und der Funktionalen Pragmatik) zu einer Umorientierung und zu einer stärker kulturanalytischen Ausrichtung auch in der Linguistik. Günthner verdeutlicht entsprechende Konzepte und methodische Zugänge anhand dreier Beispiele. Das erste Beispiel bildet das Konzept der „kommunikativen Gattung“ in ihrer kulturellen und sozialen Geprägtheit (hier konkret ausgeführt am Beispiel der Beratung von Studierenden durch Dozent/inn/en und die verschiedenen sozialen und kommunikativen Praktiken, die damit verbunden sein können); dass auch kleinere kommunikative Muster ein spannendes Untersuchungsobjekt einer anthropologischen Linguistik sein können, zeigt Günthner anhand des zweiten Beispiels, den Anredeformen und -praktiken, etwa im Hochzeitsritual in Nepal oder bei chinesischer SMS-Kommunikation. Im dritten Beispiel wird deutlich, wie Gesprächsteilnehmende für verschiedene kommunikative Zwecke kulturelle Zuschreibungen und Identitäten zum Amüsement, Frotzeln, zur scherzhaften Kritik oder zur Stilisierung spezifischer Eigenschaften von Gesprächspartnern konstruieren und modifizieren können („doing culture“).

Ausgangspunkt für den ebenfalls grundsätzlichen Fragen nachgehenden Beitrag „Sprache, Kultur, Widerstand – Reflexionen über mehr als einen Zusammenhang und wie man Kultur beobachten kann“ von Rebecca Zabel, der nach den Instrumenten empirischer Forschung am Schnittpunkt von Sprache und Kultur fragt, bildet ein Verständnis von Kultur als Anwendung von Wissensmustern durch Menschen, die dabei ihren Welten und sich selbst Sinn und Bedeutung geben. Um Wissensmuster in empirischen Daten auffinden zu können, muss der Begriff des Wissensmusters jedoch weiter konkretisiert werden. Die Diskussion, wie Wissensmuster in unterschiedlichen disziplinären Zusammenhängen wie der Wissenssoziologie, der Diskurslinguistik, der Argumentationstheorie und der ← 9 | 10 → funktionalen Grammatik terminologisch gefasst werden, steht daher im Zentrum von Zabels Artikel. Auf der Basis der Sichtung der wissenschaftlichen Bestimmungen der einschlägigen Begriffe Stereotyp, Topos, Argumentationsmuster, Rahmen, Sinnmuster, Orientierungsmuster und (kulturelles) Deutungsmuster kommt sie zu der Schlussfolgerung, dass kulturelle Wissens- bzw. Deutungsmuster (so der von Zabel verwendete Oberbegriff) als wiederholte und insofern typisierte Sets von impliziten und expliziten Propositionen beschreibbar sind; diese finden sprachlich ihren Ausdruck in prädikativen Zuschreibungen zu Zuschreibungsobjekten und ermöglichen Klassifikationen, Kategorisierungen und Differenzsetzungen. Wie das Analyseinstrumentarium der funktionalen Grammatik für die analytische Erfassung von Wissensmuster genutzt werden kann, führt Zabel sodann an Beispielen aus Interaktionen von Teilnehmenden an Orientierungskursen vor, die einer größer angelegten Studie der Autorin entnommen sind, die sich mit Wissensmustern beschäftigt, die in Orientierungskursen Anwendung finden und Teilnehmenden „Probleme“ bereiten oder eben auch nicht. Dabei zeigt Zabel, dass und wie die von Reckwitz vertretene kultursoziologische These der Existenz kollektiver Sinnmuster in subjektiven und situativen Sinnzuschreibungen linguistisch konkretisiert werden kann.

Martin Wengeler zeigt, dass eine stärker kulturwissenschaftliche Ausrichtung der Linguistik in den letzten eineinhalb Jahrzehnten deutlich an Dynamik gewonnen hat, und dass eine Diskurslinguistik in der Tradition von Fritz Hermanns, Dietrich Busse und Georg Stötzel dazu wichtige Beiträge geleistet hat und auch weiterhin leisten kann. Dies wird exemplarisch anhand einer größeren empirischen Studie zur sprachlichen Konstruktion von Wirtschaftskrisen seit 1973 dargelegt. Auf der Grundlage eines umfangreichen Zeitungskorpus wird eine Vielzahl von methodischen und forschungspraktischen Herausforderungen und Fragen verdeutlicht: Gesellschaftliches Wissen muss, so Wengeler, immer hinsichtlich eines konkreten Themas untersucht werden; es ist daneben an sich nicht einheitlich, sondern differenziert sich in der Gesellschaft nach verschiedensten weiteren Faktoren aus, und die Herausforderung besteht gerade darin, methodische und praktische Wege zu finden, diese Ausdifferenzierung angemessen aufzuspüren und zu erfassen; letztlich kann aber mithilfe eines diskurslinguistischen Ansatzes auch die sprachliche Konstruktion dieser verschiedenen Wissensformationen in einem größeren Korpus ermittelt werden. Als Untersuchungskategorien bieten sich hier insbesondere das jeweilige thematische Basisvokabular, die verwendeten Schlüsselwörter und kontroversen Begriffe, die konzeptuellen Metaphern und größere Einheiten wie typische Argumentationsmuster und Topoi an. So können sich Methoden der Korpusanalyse mit hermeneutischen Verfahren zu einer gesellschaftlichen Diskursanalyse verbinden, die sich auch für diachron oder ← 10 | 11 → synchron angelegte Vergleichsstudien eignet, wie anhand der Gemeinsamkeiten und Unterschiede der zentralen Topoi der Wirtschaftskrise-Diskurse seit 1973 aufgezeigt wird.

Die Untersuchung, die Carolin Eckardt in ihrem Beitrag vorstellt, ist methodisch einer kritischen Diskursanalyse verpflichtet, die – in Abgrenzung von anderen diskursanalytischen Positionen – die diskursive mit einer interaktionalen Analyse verbindet. An einer Gruppendiskussion ägyptischer und deutscher Studierender zum Streit um die zwölf Mohammed-Karikaturen, die die dänische Zeitung Jyllands-Posten 2005 veröffentlicht hatte, wird untersucht, wie die kulturalistische Figur der Westen-Islam-Dichotomie von den Gesprächsteilnehmer/inne/n aufgegriffen und bearbeitet wird. Dabei kann Eckardt zeigen, dass die Etablierung alternativer Positionen zum ethnozentrischen Diskurs (im Sinne einer Höherstellung des eigenen Wertesystems) auf der Ebene der inhaltlichen Argumentation allein nicht ausreicht, um das Gespräch von einem interkulturellen Kompetitivdiskurs in einen intellektuellen Sachdiskurs zu überführen. Eine nachhaltige Umstrukturierung des Diskurses im Sinne eines kulturellen Lernens erfolgt – wie die von Eckardt erhobenen Daten nahelegen – nur dann, wenn die Präsuppositionsstrukturen des Kompetitivdiskurses selbst thematisch und zum Gegenstand der Reflexion im Gespräch werden. Als wirksame Verfahren der Diskursreflexion nennt Eckardt Verfahren der Scherzkommunikation und explizite Klärungsverfahren, durch die die Aufmerksamkeit der Gesprächsteilnehmer/innen auf die implizite Zuweisung von bestimmten Gruppenzuweisungen im Gespräch gelenkt wird. Für den Deutsch-als-Fremdsprache-Unterricht zieht Eckardt daraus die Schlussfolgerung, dass die Einübung eines sprachbewussten Handelns über die Teilnahme an Diskursen und deren kritische Reflexion Teil eines Unterrichts sein sollte, in dem sich sprachliches und kulturelles Lernen verbinden.

Nach den Grundlagen einer Fremdsprachendidaktik, die einen kulturwissenschaftlich fundierten Sprachbegriff zugrunde legt, fragt Renate Riedner in ihrem Beitrag, in dem sie sich mit dem Konzept der symbolic competence auseinandersetzt. 2006 in einem wegweisenden Aufsatz von der in Berkeley lehrenden Fremdsprachendidaktikerin Claire Kramsch geprägt, bezeichnet der Begriff ein übergeordnetes Lernziel – eine Art Horizont für das Sprachenlernen in der heutigen (post-)modernen, globalisierten Gesellschaft –, das in einer kritischen Auseinandersetzung mit dem Lernziel der kommunikativen Kompetenz beziehungsweise dem diesem Lernziel zugrundeliegenden funktional ausgerichteten Sprach- und Kommunikationsverständnis profiliert wurde. Wie Riedner zeigen kann, verbindet sich das Konzept einerseits mit einem alternativen, symbolischen Verständnis von Sprache, das insbesondere ihren – in der Regel unterschlagenen, weil für den Fremdsprachenunterricht als unerheblich erachteten – poetischen, ← 11 | 12 → emotionalen und ideologischen Dimensionen Rechnung trägt; und andererseits mit einem alternativen Verständnis vom (postmodernen) Subjekt, dessen inhärente „Multilingualität“ betont wird, und das der in der Fremdsprachdidaktik äußerst wirkmächtigen Vorstellung vom monolingual imaginierten „native speaker“ entgegengestellt wird. Der Beitrag erläutert Kramschs Verständnis des Symbolischen als Begriff, in dem Sprache und Kultur gleichermaßen aufgehoben sind. Mit ihm wird gefasst, dass Sprache die Wirklichkeit nicht bloß repräsentiert, sondern auch konstruiert, sie also mit (kultureller) Bedeutung versieht. Als symbolisch kompetent kann demnach gelten, wer sich dieser symbolischen Macht der Sprache, Bedeutungen zu stiften und Wirklichkeit zu kreieren, bewusst ist und sich ihrer zu bedienen weiß; er verfügt über symbolic power (ein Begriff, der auf Bourdieu verweist). Dabei ist diese nicht mit dem zu verwechseln, was in Konzepten, denen ein instrumentelles und kein symbolisches Verständnis von Sprache zugrundeliegt, als „Kompetenz“ bezeichnet wird. Dass Kramsch gleichwohl den Begriff der competence für sich in Anspruch nimmt, ist ein Hinweis auf die latenten Spannungen und Inkonsistenzen, die das Konzept kennzeichnen. Gleichwohl – so macht Riedner deutlich – ist das Anregungspotential dieses Konzepts, das Subjekt, Sprache und Kultur auf der Folie poststrukturalistischer Sprach-, Subjekt- und Gesellschaftstheorie neu zusammendenkt, für die Fremdsprachendidaktik enorm.

Die dynamische Dimension nicht nur gesellschaftlicher Diskurse, sondern auch von Begriffsprägungen, -deutungen und -umdeutungen stellt Michael Dobstadt in seinem Beitrag zu den „DDR-Erinnerungsworten als Gegenstände einer kulturwissenschaftlichen Landeskunde“ in den Mittelpunkt seines Ansatzes. Damit hinterfragt er insgesamt die weit verbreitete Vorstellung der Festigkeit von Begriffen, Bedeutungen und damit verbundenen interaktiven Absichten, Zwecken, Erinnerungen und Konstruktionen sozialer und historischer Wirklichkeit und betont deren Wandelbarkeit gerade dort, wo zentrale gesellschaftliche Deutungskonzepte ausgehandelt bzw. immer wieder neu verhandelt werden. Solche Aushandlungsprozesse und Begriffskontroversen eröffnen nach Dobstadt einen dezidiert sprachlichen Zugang zu einer kulturwissenschaftlich geprägten Landeskunde. Dies verdeutlicht er plastisch und anhand einer Fülle von Materialien an der wechselhaften und komplexen Verwendung der Begriffe friedliche Revolution, Wende und Friedliche Revolution in den letzten 25 Jahren, die er – als sprachliches Pendant zum Konzept der „Erinnerungsorte“ – nun „Erinnerungsworte“ nennt. Derartige Deutungskonflikte, so Dobstadt, sind in besonderer Weise dafür geeignet, einen Einstieg in kulturwissenschaftliche Themen des deutschsprachigen Raums im Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache zu schaffen, da an ihnen die Diskursivität und Dynamik kultureller und sprachlicher Prozesse besonders deutlich wird. ← 12 | 13 →

Dem Potential des Konzepts der Linguistic Landscapes für eine an den Kategorien Erinnerung und Diskurs ausgerichtete Kulturwissenschaft in Deutsch als Fremdsprache geht Simone Schiedermair in ihrem Beitrag nach. Die noch junge Forschungsperspektive der Linguistic Landescapes fragt nach der Manifestation sprachlicher Zeichen im öffentlichen Raum als Ausdruck gesellschaftlicher Konstellationen und ist damit per se im Überschneidungsbereich von Linguistik und Kulturwissenschaft angesiedelt. Schiedermair gibt in ihrem Beitrag zunächst einen Überblick über vorliegende Forschungsarbeiten, die sowohl auf die informative wie auch auf die symbolische Funktion der sprachlichen „Landschaften“ abzielen. Schwerpunkte bisheriger Arbeiten liegen auf der Untersuchung von gesellschaftlicher Mehrsprachigkeit und von Gentrifizierungsprozessen im urbanen Raum. Dass Linguistic Landscapes mit begrenzten sprachlichen Mitteln einen unmittelbaren Einblick in Aushandlungsprozesse gesellschaftlicher Wirklichkeiten bieten, macht sie jedoch auch für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache in besonderer Weise interessant. In ihren Überlegungen kann Schiedermair zeigen, dass in Lehrmaterialien Linguistic Landscapes in Form von Straßenschildern, Klingelschildern und Werbung zwar durchaus präsent sind, ohne jedoch bisher in ihrer symbolisch-kulturellen Dimension genutzt zu werden. Bezüge ließen sich dabei sowohl zum in der Fremdsprachendidaktik in jüngster Zeit viel diskutierten Konzept der Erinnerungsorte als auch zu einer diskursiven Ausrichtung von Landeskunde herstellen. So könnte z.B. die in der Linguistic Landscapes-Forschung intensiv untersuchte Mehrsprachigkeit in urbanen Räumen im Zusammenhang der Arbeit am Erinnerungsort Migration in den Blick genommen werden. Zum anderen könnte Lernern über die Auseinandersetzung mit Linguistic Landscapes unmittelbare Einsicht in gesellschaftliche Diskurse ermöglicht werden. Ihr besonderes Potential für den DaF-Unterricht liegt dabei gerade darin, dass sie von der konkreten Sprachlichkeit ausgehend einen kulturwissenschaftlichen Zugang zu Aushandlungsprozessen gesellschaftlicher Wirklichkeiten ermöglichen.

Details

Seiten
275
Jahr
2015
ISBN (PDF)
9783653045031
ISBN (ePUB)
9783653983500
ISBN (MOBI)
9783653983494
ISBN (Hardcover)
9783631653258
DOI
10.3726/978-3-653-04503-1
Sprache
Deutsch
Erscheinungsdatum
2015 (April)
Schlagworte
Kunstkommunikation Spracherwerb Sprachvermittlung Sprache
Erschienen
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2015. 275 S., 7 s/w Abb.

Biographische Angaben

Michael Dobstadt (Band-Herausgeber:in) Christian Fandrych (Band-Herausgeber:in) Renate Riedner (Band-Herausgeber:in)

Dr. Michael Dobstadt: 2000-2005 DAAD-Lektor in Salamanca; seit 2007 wiss. Mitarbeiter am Herder-Institut, Univ. Leipzig. Prof. Dr. Christian Fandrych: Univ.-Dozent in München, Mexiko, London; seit 2006 Professur für DaF am Herder-Institut, Univ. Leipzig. Dr. Renate Riedner: Univ.-Dozentin in München, Kairo, Tucson/Arizona; seit 2008 wiss. Mitarbeiterin am Herder-Institut, Univ. Leipzig.

Zurück

Titel: Linguistik und Kulturwissenschaft
book preview page numper 1
book preview page numper 2
book preview page numper 3
book preview page numper 4
book preview page numper 5
book preview page numper 6
book preview page numper 7
book preview page numper 8
book preview page numper 9
book preview page numper 10
book preview page numper 11
book preview page numper 12
book preview page numper 13
book preview page numper 14
book preview page numper 15
book preview page numper 16
book preview page numper 17
book preview page numper 18
book preview page numper 19
book preview page numper 20
book preview page numper 21
book preview page numper 22
book preview page numper 23
book preview page numper 24
book preview page numper 25
book preview page numper 26
book preview page numper 27
book preview page numper 28
book preview page numper 29
book preview page numper 30
book preview page numper 31
book preview page numper 32
book preview page numper 33
book preview page numper 34
book preview page numper 35
book preview page numper 36
book preview page numper 37
book preview page numper 38
book preview page numper 39
book preview page numper 40
278 Seiten