Bewegte Sprache
Leben mit und für Mehrsprachigkeit
Series:
Edited By Antonella Nardi and Dagmar Knorr
Drei Texte im Umfeld der Internationalen Deutschlehrertagung in Bozen: Hans Drumbl
Extract
Die Texte sind in den Tagen vor und während der IDT Bozen entstanden und sollen die Jubilarin mit Gedanken zu überraschenden Momenten des Erkennens an die gemeinsame Arbeitszeit und Traumzeit in Modena, Brixen und in Bozen erinnern. Im Zentrum steht die Reflexion über eine Karl-Kraus-Rezitation, die im Rahmen des Kulturprogramms der IDT stattgefunden hat. Die Reminiszenz an die Engelsburg in Neustift wurde am Tag der Vernissage der Installation, am 26. Juli 2013 geschrieben, am Tag vor der Begrüßungsrede für die DAAD-Lektoren an der IDT, die hier in zwei Kapitel unterteilt ist.
1Ein Lichtblick im Dunkeln
Bei der kurzen, einprägsamen Eröffnung der Audio-Installationen von Stefano Bernardi auf dem Platz vor der Engelsburg in Neustift, erwähnte der Prälat des Stifts, Georg Untergaßmair, den ideellen Auftrag, den Papst Benedikt XVI. im November 2009 in der Sixtinischen Kapelle vor 200 Künstlern ausgesprochen hatte. Der Papst forderte damals einen neuen Dialog zwischen Glauben und moderner Kunst. In diesen Monaten, im Sommer 2013, ist der Vatikan zum ersten Mal auf der Biennale vertreten. Die offizielle Ausstellung in Venedig wie die Audio-Installation in Neustift stehen unter dem Thema des Ursprünglichen. Im Anfang ist der Titel der Vatikanischen Präsenz auf der Biennale. Klar hat Kardinal Ravasi die Grenzen gezogen: „Sakrale Gegenstände sollen nicht ausgestellt werden“. Dieses Prinzip leitete auch die Kuratorin der Neustifter Installationen, Susanne Barta, die betont: Die Installationen sind im Dialog mit den Chorherren und Stefano Bernardi entstanden. Wie die...
You are not authenticated to view the full text of this chapter or article.
This site requires a subscription or purchase to access the full text of books or journals.
Do you have any questions? Contact us.
Or login to access all content.