Der gescheiterte Anti-Faschismus der SED
Rassismus in der DDR
Harry Waibel
Book (EPUB)
- ISBN:
- 978-3-653-98784-3
- Availability:
- Available
- Subjects:
Prices
Currency depends on your shipping address
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2014. 293 S.
- Cover
- Titel
- Copyright
- Über das Buch
- Autorenangaben
- Zitierfähigkeit des eBooks
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- 1. Einleitung
- 1.1 Neo-Nazismus, Anti-Semitismus und Rassismus
- 1.2 Neo-nazistische Gruppen
- 1.3 Hooligans
- 1.4 Skinheads
- 2. Zu den Ursachen
- 2.1 Völkischer Nationalismus
- 2.2 Militarisierung von Staat und Gesellschaft
- 2.3 Gescheiterter Anti-Faschismus
- 2.4 Die Ideologie des „Marxismus-Leninismus“
- 2.5 Anti-Semitismus und Anti-Zionismus
- 2.6 Ineffektive anti-faschistische Abwehr
- 2.7 Fehlgeschlagene Ent-Nazifizierung
- 2.8 Schlussfolgerungen
- 3. Rassistische Pogrome
- 3.1 Angriffe auf Wohnheime für ausländische Arbeiter
- 3.2 Angriffe auf Afrikaner (Angola, Mosambik usw.)
- 3.3 Angriffe auf Araber (Algerien, Syrien, Tunesien usw.)
- 3.4 Angriffe auf Asiaten (Vietnam, Afghanistan)
- 3.5 Angriffe auf Kubaner
- 3.6 Angriffe auf Ost-Europäer (Sowjet-Union, Ungarn, Polen, Jugoslawen usw.)
- 3.7 Angriffe auf West-Europäer
- 3.8 Angriffe bei Streiks bzw. Arbeitsniederlegungen ausländischer ArbeiterInnen
- 4. Neo-Nazismus, Anti-Semitismus und Rassismus
- 4.1 Neo-nazistische, anti-semitische und rassistische Angriffe
- 4.2 Angriffe auf Afrikaner (Angola, Mosambik usw.)
- 4.3 Angriffe auf Araber (Algerien, Syrien, Tunesien usw.)
- 4.4 Angriffe auf Asiaten (Vietnam, Indonesien, Japan usw.)
- 4.5 Angriffe auf Latein-Amerikaner (Kuba, Chile, Guyana usw.)
- 4.6 Angriffe auf Ost-Europäer (Sowjet-Union, Polen, Ungarn usw.)
- 4.7 Angriffe auf West-Europäer (Portugal, Griechenland, Türkei usw.)
- 4.8 Angriffe bei Streikaktionen ausländischer ArbeiterInnen
- Abkürzungen
- Quellenverzeichnis
- Literaturverzeichnis
- Ortsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Copyright
- Über das Buch
- Autorenangaben
- Zitierfähigkeit des eBooks
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- 1. Einleitung
- 1.1 Neo-Nazismus, Anti-Semitismus und Rassismus
- 1.2 Neo-nazistische Gruppen
- 1.3 Hooligans
- 1.4 Skinheads
- 2. Zu den Ursachen
- 2.1 Völkischer Nationalismus
- 2.2 Militarisierung von Staat und Gesellschaft
- 2.3 Gescheiterter Anti-Faschismus
- 2.4 Die Ideologie des „Marxismus-Leninismus“
- 2.5 Anti-Semitismus und Anti-Zionismus
- 2.6 Ineffektive anti-faschistische Abwehr
- 2.7 Fehlgeschlagene Ent-Nazifizierung
- 2.8 Schlussfolgerungen
- 3. Rassistische Pogrome
- 3.1 Angriffe auf Wohnheime für ausländische Arbeiter
- 3.2 Angriffe auf Afrikaner (Angola, Mosambik usw.)
- 3.3 Angriffe auf Araber (Algerien, Syrien, Tunesien usw.)
- 3.4 Angriffe auf Asiaten (Vietnam, Afghanistan)
- 3.5 Angriffe auf Kubaner
- 3.6 Angriffe auf Ost-Europäer (Sowjet-Union, Ungarn, Polen, Jugoslawen usw.)
- 3.7 Angriffe auf West-Europäer
- 3.8 Angriffe bei Streiks bzw. Arbeitsniederlegungen ausländischer ArbeiterInnen
- 4. Neo-Nazismus, Anti-Semitismus und Rassismus
- 4.1 Neo-nazistische, anti-semitische und rassistische Angriffe
- 4.2 Angriffe auf Afrikaner (Angola, Mosambik usw.)
- 4.3 Angriffe auf Araber (Algerien, Syrien, Tunesien usw.)
- 4.4 Angriffe auf Asiaten (Vietnam, Indonesien, Japan usw.)
- 4.5 Angriffe auf Latein-Amerikaner (Kuba, Chile, Guyana usw.)
- 4.6 Angriffe auf Ost-Europäer (Sowjet-Union, Polen, Ungarn usw.)
- 4.7 Angriffe auf West-Europäer (Portugal, Griechenland, Türkei usw.)
- 4.8 Angriffe bei Streikaktionen ausländischer ArbeiterInnen
- Abkürzungen
- Quellenverzeichnis
- Literaturverzeichnis
- Ortsverzeichnis
3. Rassistische Pogrome
Chapter
- Subjects:
Prices
Chapter Price (Chapters only digitally available)
Currency depends on your shipping address
Extract
Rassistische Angriffe fanden sowohl statt durch entsprechendes Vorgehen staatlicher Institutionen, als auch durch rassistische Angriffe in der Gesellschaft, wenn sich in den 1970er und 1980er Jahren einzelne Rassisten oder spontan gebildete Gruppen von Rassisten auf den Weg machten, Ausländer psychisch und physisch anzugreifen In den 1950er und 1960er Jahren lag der Schwerpunkt bei einer Verehrung (20. April) einzelner Nazi-Größen, bei Hakenkreuz- bzw. SS-Runen-Schmierereien, bei der Schändung jüdischer Friedhöfe und dem Grölen von anti-semitischen und neo-nazistischen Liedern.
Die Ausländer waren das Ziel rassistischer Aggressionen und Ressentiments, gespeist aus Sozial-Neid und sozial-darwinistischen Anschauungen. Immer wieder wurde ihnen eine mangelnde Einstellung zur Arbeit vorgeworfen oder ihre Ordnungs- und Sauberkeitsgewohnheiten wurden wieder und wieder als „Ekel erregend“ abqualifiziert. Die Unzufriedenheit vieler Deutscher über ihre eigene politische und ökonomische Situation, entlud sich in offenen Aggressionen gegen die Migranten. Diese kleinmütigen und ängstlichen Deutschen, die es nicht wagten gegen die tatsächlichen Urheber der Misere zu kämpfen, benutzten die Ausländer als Sündenböcke für die Abfuhr ihrer Frustrationen.
3.1 Angriffe auf Wohnheime für ausländische Arbeiter
Rassistische Angriffe auf Wohnheime für Ausländer gab es in der DDR von 1975 an und sie sind auch ein Ausdruck einer Besonderheit. In der BRD ist bisher kein rassistischer Angriff eines Mobs auf Wohnungen von Ausländern belegt, mit Ausnahme in Mannheim-Schönau als im Juni 1992, ein Wohnheim für Flüchtlinge von Rassisten angegriffen wurde...
You are not authenticated to view the full text of this chapter or article.
This site requires a subscription or purchase to access the full text of books or journals.
Do you have any questions? Contact us.
Or login to access all content.- Cover
- Titel
- Copyright
- Über das Buch
- Autorenangaben
- Zitierfähigkeit des eBooks
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- 1. Einleitung
- 1.1 Neo-Nazismus, Anti-Semitismus und Rassismus
- 1.2 Neo-nazistische Gruppen
- 1.3 Hooligans
- 1.4 Skinheads
- 2. Zu den Ursachen
- 2.1 Völkischer Nationalismus
- 2.2 Militarisierung von Staat und Gesellschaft
- 2.3 Gescheiterter Anti-Faschismus
- 2.4 Die Ideologie des „Marxismus-Leninismus“
- 2.5 Anti-Semitismus und Anti-Zionismus
- 2.6 Ineffektive anti-faschistische Abwehr
- 2.7 Fehlgeschlagene Ent-Nazifizierung
- 2.8 Schlussfolgerungen
- 3. Rassistische Pogrome
- 3.1 Angriffe auf Wohnheime für ausländische Arbeiter
- 3.2 Angriffe auf Afrikaner (Angola, Mosambik usw.)
- 3.3 Angriffe auf Araber (Algerien, Syrien, Tunesien usw.)
- 3.4 Angriffe auf Asiaten (Vietnam, Afghanistan)
- 3.5 Angriffe auf Kubaner
- 3.6 Angriffe auf Ost-Europäer (Sowjet-Union, Ungarn, Polen, Jugoslawen usw.)
- 3.7 Angriffe auf West-Europäer
- 3.8 Angriffe bei Streiks bzw. Arbeitsniederlegungen ausländischer ArbeiterInnen
- 4. Neo-Nazismus, Anti-Semitismus und Rassismus
- 4.1 Neo-nazistische, anti-semitische und rassistische Angriffe
- 4.2 Angriffe auf Afrikaner (Angola, Mosambik usw.)
- 4.3 Angriffe auf Araber (Algerien, Syrien, Tunesien usw.)
- 4.4 Angriffe auf Asiaten (Vietnam, Indonesien, Japan usw.)
- 4.5 Angriffe auf Latein-Amerikaner (Kuba, Chile, Guyana usw.)
- 4.6 Angriffe auf Ost-Europäer (Sowjet-Union, Polen, Ungarn usw.)
- 4.7 Angriffe auf West-Europäer (Portugal, Griechenland, Türkei usw.)
- 4.8 Angriffe bei Streikaktionen ausländischer ArbeiterInnen
- Abkürzungen
- Quellenverzeichnis
- Literaturverzeichnis
- Ortsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Copyright
- Über das Buch
- Autorenangaben
- Zitierfähigkeit des eBooks
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- 1. Einleitung
- 1.1 Neo-Nazismus, Anti-Semitismus und Rassismus
- 1.2 Neo-nazistische Gruppen
- 1.3 Hooligans
- 1.4 Skinheads
- 2. Zu den Ursachen
- 2.1 Völkischer Nationalismus
- 2.2 Militarisierung von Staat und Gesellschaft
- 2.3 Gescheiterter Anti-Faschismus
- 2.4 Die Ideologie des „Marxismus-Leninismus“
- 2.5 Anti-Semitismus und Anti-Zionismus
- 2.6 Ineffektive anti-faschistische Abwehr
- 2.7 Fehlgeschlagene Ent-Nazifizierung
- 2.8 Schlussfolgerungen
- 3. Rassistische Pogrome
- 3.1 Angriffe auf Wohnheime für ausländische Arbeiter
- 3.2 Angriffe auf Afrikaner (Angola, Mosambik usw.)
- 3.3 Angriffe auf Araber (Algerien, Syrien, Tunesien usw.)
- 3.4 Angriffe auf Asiaten (Vietnam, Afghanistan)
- 3.5 Angriffe auf Kubaner
- 3.6 Angriffe auf Ost-Europäer (Sowjet-Union, Ungarn, Polen, Jugoslawen usw.)
- 3.7 Angriffe auf West-Europäer
- 3.8 Angriffe bei Streiks bzw. Arbeitsniederlegungen ausländischer ArbeiterInnen
- 4. Neo-Nazismus, Anti-Semitismus und Rassismus
- 4.1 Neo-nazistische, anti-semitische und rassistische Angriffe
- 4.2 Angriffe auf Afrikaner (Angola, Mosambik usw.)
- 4.3 Angriffe auf Araber (Algerien, Syrien, Tunesien usw.)
- 4.4 Angriffe auf Asiaten (Vietnam, Indonesien, Japan usw.)
- 4.5 Angriffe auf Latein-Amerikaner (Kuba, Chile, Guyana usw.)
- 4.6 Angriffe auf Ost-Europäer (Sowjet-Union, Polen, Ungarn usw.)
- 4.7 Angriffe auf West-Europäer (Portugal, Griechenland, Türkei usw.)
- 4.8 Angriffe bei Streikaktionen ausländischer ArbeiterInnen
- Abkürzungen
- Quellenverzeichnis
- Literaturverzeichnis
- Ortsverzeichnis