Gesammelte Werke
Schriften zur philosophischen Pädagogik Teil 1- Bildung – Begeisterung – Freiheit
Series:
Tomasz Stepien
Vom Sinn des Glückes
Extract
| 141 →
Was ist Glück?19 Gibt es ein Glück? Sicher ist, dass alle Menschen nach Glück streben. Und doch ist es schwer zu sagen, was dieses Glück sei. Die meisten Menschen wissen sicherlich leichter zu sagen, was kein Glück ist, was das Glück hindert, als dass sie angeben könnten, worin sie das Wesen des Glückes erblickten. Und wenn auch jeder imstande sein mag, zu erklären, was er für sich selber als Bedingungen des subjektiven Sich-glücklich-fühlens bezeichnen möchte, so werden doch sicher die meisten in Verlegenheit kommen, wenn man sie frägt, ob es ein objektives Glück gibt, und wenn sie gar angeben sollen, worin dieses denn nun bestünde. Auf den ersten Anhieb lässt es sich jedenfalls nicht ausmachen, was denn nun das Glück wirklich ist. – Leichter ist es anzugeben, was nicht Glück ist, was zu dem Begriff des Glückes im Gegensatz steht, welche seelischen Zustände das Glücklich-sein ausschließen. Der konträre Gegensatz zum Glück ist das Unglück oder das Leid. Sein subjektiver Aspekt ist der Schmerz oder das Leiden. Und seine seelische Wirkung ist Trauer, Traurigkeit.
Aber nicht alles, was nicht Glück ist, ist deswegen schon eigentliches Unglück. Viele seelische Zustände, viele äußere Verhältnisse lassen das Gefühl des Glückes nicht aufkommen. Die Sorge um unser eigenes Geschick oder um andere, die...
You are not authenticated to view the full text of this chapter or article.
This site requires a subscription or purchase to access the full text of books or journals.
Do you have any questions? Contact us.
Or login to access all content.