Gesammelte Werke
Schriften zur philosophischen Pädagogik Teil 2- Christliche Philosophie
Series:
Anton Hilckman
Edited By Tomasz Stepien
Philosophie der Endlichkeit als Spiegel der Gegenwart
Extract
136
Das Buch des Mainzer Philosophen ist eine der besten und gründlichsten Auseinandersetzungen mit der das Denken unserer Tage beherrschenden Strömung des Existenzialismus, die uns zumal in der gedankenschweren Dichtung Rilkes und in der dem Außenstehenden so schwer zugänglichen und dennoch so außerordentlich einflussreichen Philosophie Heideggers entgegentritt. Es bietet nicht nur eine gute und klare Darlegung dieser geistigen Strömung der Gegenwart, ihrer Ausgangspunkte und ihres Gedankenweges, und sodann – und das ist das wesentliche Anliegen des Buches – einen Versuch zu ihrer Weiterführung und Überwindung. Es geht in der Diskussion mit den Existenzialisten nicht wohl an, wie es sonst manchmal geschieht, vom Standpunkt eines andersartigen philosophischen Denkens die Existenzphilosophie abzulehnen, weil sie gegen philosophische Grundeinsichten verstoße oder sie ignoriere. Von Rintelen vermeidet ein derartiges Vorgehen, da es zu leicht zu einem Aneinander-vorbei-reden führt; er akzeptiert die Ausgangspunkte des existenzial-philosophischen Denkens, versucht aber, über dasselbe hinauszuführen, indem er dessen eigentliche und wesentliche Gedankengänge weiterdenkt. Dieses Buch ist also alles andere als das Resümee einer philosophischen Gerichtssitzung; es ist ein Werk, das in der philosophischen Literatur unserer Tage eine Lücke schließt und das seine Bedeutung behalten wird, solange jene Strömung, mit der v. Rintelen sich auseinandersetzt, bestehen bleibt; und sie wird wohl bestehen bleiben, solange die Signatur unserer Tage, aus der sie entstanden und deren Ausdruck sie ist, sich nicht selber grundlegend wandelt. Rintelen ist aufgeschlossen für das tiefe, echte und ernste Anliegen dieses aus...
You are not authenticated to view the full text of this chapter or article.
This site requires a subscription or purchase to access the full text of books or journals.
Do you have any questions? Contact us.
Or login to access all content.