Rollenspiele
Musikpädagogik zwischen Bühne, Popkultur und Wissenschaft- Festschrift für Mechthild von Schoenebeck zum 65. Geburtstag
Edited By Thomas Erlach and Burkhard Sauerwald
Mehr als nur ein „Schlaues Füchslein“. Anmerkungen zu Leoš Janáčeks Oper mit dem irreführenden deutschen Titel: Werner Abegg
Quellen
Extract
Mehr als nur ein „Schlaues Füchslein“.Anmerkungen zu Leoš Janáčeks Opermit dem irreführenden deutschen Titel
Werner Abegg
Tiere auf der Opernbühne sind keine Rarität. Häufig sind sie Erzeugnisse der Bühnentechniker oder stammen aus dem Requisitenfundus. Doch es gibt sie auch in natura, dann sind sie besondere Attraktionen – oder es entfacht sich Streit über sie zwischen Opernfreunden und Tierschützern. So geschah es in der Spielzeit 2012/13 an einem Opernhaus des Ruhrgebiets, dass Tierschützer den Einfall eines Regisseurs, zwei kleine Hunde über die Bühne führen zu lassen, vereitelten. In den meisten Fällen sind sie vom Librettisten oder Komponisten verlangte Staffage. Sie haben keine definierten Rollen.
Gegenbeispiele wären aber beispielsweise Fafner, der Drache, oder der dressierte Affe, der den Leuten von Hülsdorf-Gotha als Der junge Lord Barrat vorgeführt wird. Textierte Gesangsstimmen machen sie zu dramatischen Figuren, sie spielen eine Rolle. Deswegen werden sie von kostümierten Menschen dargestellt.
Dies finden wir auch in Opern für Kinder. Sie basieren entweder auf Märchenstoffen, in denen sich Tiere und Menschen begegnen, oder ihre Libretti sind märchenhaft angelegt. Gunter Reiß und Mechthild von Schoenebeck führen in den beiden Bänden ihrer Stückeverzeichnisse eine Reihe von Beispielen an, die von Engelbert Humperdincks Sieben Geißlein über Wilfried Hillers Tranquilla Trampeltreu bis in den Bereich des Musicals reichen, zu dem die Widmungsträgerin dieser Festschrift u. a. mit Die Rache der...
You are not authenticated to view the full text of this chapter or article.
This site requires a subscription or purchase to access the full text of books or journals.
Do you have any questions? Contact us.
Or login to access all content.