Lade Inhalt...

SEHEN – Mehr als eine Selbstverständlichkeit?

Chancen und Grenzen durch den Einsatz neuer Medien in Studium, Lehre und Forschung

von Helen Zimmermann (Autor:in)
©2014 Dissertation 277 Seiten

Zusammenfassung

Studieren, Lehren und Forschen basieren heute weitgehend auf dem Einsatz neuer Medien. Dabei werden das Sehen und das Klicken mit der Maus als Selbstverständlichkeit vorausgesetzt. Man nimmt an, dass alle in normaler Schrift Dokumente lesen können. Wie können aber Menschen mit visueller Beeinträchtigung bei den stark auf Visualisierung ausgerichteten Lernprozessen wirklich partizipieren? Das Ziel der Arbeit ist es, Einblicke in komplexe Barrieren in der visuellen Bildungslandschaft zu geben. Der Fokus liegt auf Interaktionsprozessen zwischen sehenden und nicht (gut) sehenden Lernenden. Wichtige Sachaspekte werden vermittelt und didaktische Elemente reflektiert. Im Rahmen einer Aktionsforschung werden am Beispiel der Universität Zürich mögliche Lösungswege aufgezeigt.

Inhaltsverzeichnis

  • Cover
  • Titel
  • Copyright
  • Autorenangaben
  • Über das Buch
  • Zitierfähigkeit des eBooks
  • Vorwort der Verfasserin
  • Inhaltsverzeichnis
  • Einleitung
  • Teil 1: Sichtweisen
  • Teil 2: Brücken suchen zur sehenden Lernwelt
  • Teil 3: Brücken bauen mit der sehenden Lern- und Lehrwelt
  • Teil 1 - Sichtweisen
  • 1. Begegnungen
  • 1.1 Der Blinde an der Mauer
  • 1.2 Vorschnelle Bilder
  • Blinder
  • Zwischen
  • 2. Grundlagen und Begriffe
  • 2.1 Rechtliche Situation im Kontext von Bildung
  • Fazit:
  • 2.2 Inklusive Bildung
  • 2.3 Begriffe
  • 2.3.1 Behinderung, ein komplexer Begriff
  • 2.3.2 Visuelle Behinderung
  • 2.3.3 Inklusion – Integration
  • 2.3.4 Partizipation – Aktivität
  • 2.3.5 Accessibility – Usability – Barrierefreiheit
  • 3. Theorie-Modelle
  • 3.1 Einleitung
  • 3.2 Wirkungszusammenhang zwischen gewählten Theoriemodellen
  • Systemisch-konstruktivistischer Blickwinkel
  • Pol (1) „Studierender, Lehrender oder Forschender mit visueller Behinderung“
  • Pol (2) „Tertiäre Ausbildungsinstitutionen“
  • Pol (3) „Wechselwirkungen zwischen den zwei Polen“
  • 3.3 Ökologisches Modell von Urie Bronfenbrenner
  • 3.4 Mentale Modelle
  • 3.5 Konstruktivismus
  • 3.6 ICF im Kontext von Bildung
  • 3.7 Lernende Organisationen
  • 3.8 Systeme
  • 3.9 Kurzreflexion
  • Teil 2 - Brücken suchen zur sehenden Lernwelt
  • 4. Aktivitäten
  • 4.1 Wahrnehmen
  • 4.2 Sehen
  • 4.2.1 Sehen und Nicht(gut)sehen
  • 4.2.2 Sehbehinderung und Blindheit
  • 4.2.3 Auswirkungen visueller Einschränkung
  • 4.3 Kompensieren
  • 4.3.1 Auditive und taktile Wahrnehmung
  • 4.3.2 Kognitive Karten
  • 4.3.3 Hilfsmittel und Zusatzprogramme
  • 1. Screenreader – Bildschirmleseprogramm
  • 2. Braillezeile
  • 3. Sprachausgabe
  • 4. Vergrösserungssystem
  • 5. Weitere Hilfsmittel
  • 4.4 Kommunizieren
  • 4.4.1 Kommunikation
  • 4.4.2 Mündliches Kommunizieren
  • 4.4.3 Einblick in die Entwicklung der schriftlichen Kommunikation
  • 4.4.4 Lese- und Schreibfähigkeit
  • 4.5 Interagieren
  • 4.5.1 Interaktion
  • 4.5.2 Interaktionsprozesse
  • 4.6 Lernen
  • 4.6.1 Lernprozesse
  • 4.6.2 Neue Medien und Lernprozesse
  • 4.6.3 Lernen mit visuellen Problemen
  • 4.6.4 Didaktische Überlegungen
  • 4.6.4.1 Visualisierung
  • 4.6.4.2 Bild- und Textverständnis
  • 4.6.4.3 Lernstrategien, Lernstile und Lerntypen
  • 4.6.4.4 Lerntypen
  • Fazit:
  • 5. Komplexe Barrieren erkennen
  • 5.1 Verständnis von Barrieren
  • 5.2 Hochschulangehörige mit visueller Behinderung
  • 5.3 Idealtypisches Modell zu Accessibility an Hochschulen
  • 1. Interaktionsebene: Werte und Einstellungen
  • 2. Interaktionsebene: Physische Mobilität
  • 3. Interaktionsebene: Kommunikation
  • 4. Interaktionsebene: Arbeitsmittel
  • 5. Interaktionsebene: Zeit- und Organisationsstrukturen
  • 6. Interaktionsebene: Leistungserbringung
  • 7. Interaktionsebene: Berufliche und persönliche Weiterentwicklung
  • 8. Interaktionsebene: Hilfestellungen
  • 9. Interaktionsebene: Gesetzliche, politische und soziale Rahmenbedingungen
  • 5.4 Folgerungen
  • 5.5 Kurzreflexion
  • Teil 3 - Brücken bauen in der sehenden Lernwelt
  • 6. Vision einer akzessiblen UZH
  • 6.1 Beratungsstelle Studium und Behinderung
  • 6.2 Projekt Accessible UZH
  • 6.3 Problembeschreibung und Fragestellung
  • 6.4 Überblick auf Projektphasen
  • Juni bis Dezember 2005:
  • Januar 2007 bis Ende Mai 2008:
  • Juni 2008 bis Juni 2011:
  • 6.4.1 Forschungen zu Menschen mit visueller Beeinträchtigung
  • 6.4.2 Forschung im Kontext von Studium und Behinderung
  • 7. Methodisches
  • 7.1 Methodische Vorüberlegungen
  • 7.2 Vorgehensweisen
  • 7.3 Fallstudie als Brücke zwischen Theorie und Praxis
  • 7.3.1 Merkmale qualitativer Methodologie in Fallstudien
  • 1. Offenheit
  • 2. Kommunikativität
  • 3. Naturalistizität
  • 4. Interpretativität
  • 7.3.2 Gütekriterien
  • 7.3.3 Sammeln von Daten
  • Mikro-Artikel
  • Methode des lauten Denkens
  • 8. Fallanalysen und Tests
  • 8.1 Anders surfen
  • 8.1.1 Darstellung der Situation
  • 8.1.2 Analyse der vorhandenen Informationen
  • 8.1.3 Entwicklung und Bewertung von Handlungsalternativen
  • 8.1.4 Empfehlung der günstigsten Handlungsalternativen
  • 8.2 Zugang zur Website www.uzh.ch
  • 8.2.1 Darstellung der Situation
  • 8.2.2 Analyse der vorhandenen Informationen
  • 8.2.3 Entwicklung und Bewertung von Handlungsalternativen
  • 8.2.4 Empfehlungen der günstigsten Handelsalternativen
  • 8.3 Der Zugang zu Print-Medien
  • 8.3.1 Darstellung der Situation
  • 8.3.2 Analyse der vorhandenen Informationen
  • 8.3.3 Entwicklung und Bewertung von Handlungsalternativen
  • 1. Selber einscannen
  • 2. Unterstützung durch Sehende
  • 3. Blindenbibliotheken
  • 4. Hörbücher/Tonträger
  • 5. DAISY
  • 8.3.4 Empfehlung der günstigsten Handlungsalternativen
  • Modul 1: Textservice-Online
  • Modul 2: Literaturbörse
  • 8.4 Zugang auf die E-Learning Plattform OLAT
  • 8.4.1 Darstellung der Situation
  • 8.4.2 Analyse der vorhandenen Informationen
  • 8.4.3 Entwicklung und Bewertung von Handlungsalternativen
  • a) Das Navigieren und Auffinden von Textstellen
  • b) Orientierungsprobleme
  • 1. Zugang zu Wissen
  • 2. Prüfen des Wissens
  • 3. Kommunikations- und Vernetzungsmöglichkeiten
  • 8.4.4 Empfehlung der günstigsten Handlungsalternativen
  • 8.5 Schlussgedanken
  • 8.5.1 Mögliche Chancen
  • 8.5.2 Mögliche Risiken
  • 8.5.3 Mögliche Folgen
  • 8.6 Kurzreflexion
  • Quellen
  • Literaturverzeichnis
  • Digital verfügbare Artikel und Studien
  • Elektronisches Verzeichnis der Internet-Quellen
  • Reihenübersicht

| 13 →

Einleitung

Unsere Bildungslandschaft hat sich in den letzten Jahren in vielerlei Hinsicht enorm verändert. Medien und Techniken entwickeln sich mit unglaublicher Geschwindigkeit. Auf den ersten Blick eröffnen sich dadurch auch im Bildungsbereich vielfältige und interessante Wege des Lernen und Lehrens, wobei das Sehen bei den unüberschaubaren Entwicklungsprozessen für alle relevanten Aktivitäten unverzichtbar wäre.

Das Internet mit seinen ständig wachsenden Möglichkeiten hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der wichtigsten Informationsmedien entwickelt. Selbst das Radio macht immer wieder Hinweise, dass Bilder oder weitere Informationen im Netz zu finden sind. Auch Fernsehsendungen und Zeitungen sind online verfügbar, damit wir überall orts- und zeitunabhängig einen Zugang zur enormen Informationsflut haben.

Aufgrund der Weiterentwicklung von Computern und Handys ist eine rasche Informationsbeschaffung auch bequem möglich. Dadurch haben wir nicht nur am Bürotisch sondern auch überall dort, wo wir es uns wünschen, Zugang zu für uns relevantem Wissen und Auskünften, Nachrichten, Kommunikation und Unterhaltung. Diese Dienste werden sowohl privat, im Aus- und Weiterbildungsbereich als auch beruflich genutzt. Daher wird Kompetenz im Umgang mit dem Computer, dem Internet und dem Handy im Bildungsbereich, in der Arbeitswelt und Freizeit als Selbstverständlichkeit vorausgesetzt.

Aber auch Hochschulangehörige mit visueller Behinderung dürfen von einer Partizipation zu relevanten Bereichen wie Bildung, Arbeit und Freizeit durch barrierenreichen Zugang zu Information und Kommunikation nicht weiter bewusst und unbewusst ausgeschlossen bleiben, denn auch nicht-(gut)sehende Menschen haben das gleiche Informationsbedürfnis wie sehende Menschen und ein Recht auf adäquate Bildung unter der Berücksichtigung des Aspekts des lebenslangen Lernens.

Spätestens seit der Einführung der Bologna-Reform ist für den Zugang zu Informationen in Studium, Lehre und Forschung die Nutzung eines Computers und deren zahlreichen Einsatzmöglichkeiten nicht mehr wegzudenken. Bei den Umstellungsprozessen sind die Verantwortlichen automatisch davon ausgegangen, dass alle Menschen problemlos miteinander kommunizieren und mit der Umwelt barrierefrei interagieren können. Auch wenn es im Bildungsbereich stillschweigend als Grundvoraussetzung angenommen wird, ist es überhaupt nicht selbstverständlich, dass alle Menschen bei der Computerarbeit mit der Maus klicken können und uneingeschränkt über Hören oder Sehen verfügen. ← 13 | 14 → Auch das Verstehen und Lesen komplexer Dokumente in normaler Schrift ist nicht einfach selbstverständlich.

Die Aufgabe und das Ziel unterschiedlicher Akteure im Bildungsbereich besteht darin, sinnvolle Wege zu entwickeln, um zukunftsweisende Barrieren zwischen sehenden und nicht-(gut)sehenden Lernenden zu verhindern, so dass allen Interessierten ein adäquater Zugang zu lebenslangem Lernen offen steht. Auch wenn in der Schweiz gut 12% aller Studierenden der Universitäten Basel und Zürich sowie der Pädagogischen Hochschule Zürich mit einer Behinderung und/oder chronischen Krankheit leben, (Hollenweger, Gürber und Keck 2005) denkt bei der Neugestaltung von Websites, bei der Vermittlung von Hochschuldidaktik oder bei Online-Dienstleistungen, selten jemand an die Erschwernisse und Barrieren von Menschen mit Behinderung im Allgemeinen und Menschen mit visueller Behinderung im Speziellen.

Eine möglichst gute Aus- und Weiterbildung stellt eine Schlüsselqualifikation in der Frage der sozialen Integration und Inklusion dar. Fähigkeiten und das Wissen aller Menschen müssen gesellschaftlich zum Tragen kommen (Bauer 2008, S. 12). Daher sollen auch im tertiären Bildungsbereich erforderliche fachliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Methoden so vermittelt werden, dass Absolvent/innen – egal ob behindert oder nicht – im Sinne der tatsächlichen Gleichstellung einen „vollgepackten Koffer“ ins Berufsleben mitnehmen können, der zu wissenschaftlichem Arbeiten, Denken und Handeln befähigt. Wenn bei der Konzeptionierung von Reformen und Lehrgängen in der heutigen praktisch nur auf Visualität ausgerichteten Lernwelt die besonderen Bedürfnisse blinder und stark sehbehinderter Menschen unbeachtet bleiben, stehen Betroffene oft vor unüberwindbaren Barrieren. Bewusst und häufig auch unbewusst werden dadurch Menschen, die nicht (gut) sehen können, von Bildungswegen, die für sie für eine sinnvolle berufliche Zukunft eigentlich eine grosse Chance sein könnten, ausgeschlossen.

Der zentrale Begriff der vorliegenden Arbeit ist das Phänomen Barrieren, die bei Interaktionen zwischen sehenden und nicht-(gut)sehenden Menschen in realen und virtuellen Bereichen auftreten können. Barrieren werden dabei nicht als unüberwindbare Grenzen betrachtet, sondern als Chance, im Dialog ein Barriere-Management zu entwickeln.

Durch die vielfältigen Möglichkeiten beim Einsatz neuer Medien erhalten Menschen mit (visueller) Behinderung einerseits vermehrten Zugang zu Bildungsformen, welche auch Berufsausübung, Alltagsbewältigung und Freizeit erleichtern. Andererseits werden mit den rasanten Entwicklungen im Computerbereich gleichzeitig ständig wieder neue Barrieren errichtet. Die Arbeit versucht daher Chancen und Grenzen in der realen und vor allem in der digitalen Lernwelt auszuloten. Im Informations- und Kommunikationsbereich sind Accessibility ← 14 | 15 →(Zugänglichkeit)und Usability (Bedienbarkeit) entscheidende Schritte zur Optimierung der Chancengleichheit zwischen sehenden und nicht-(gut)sehenden Hochschulangehörigen.1. Es ist relevant, dass nicht nur Mitstudierende und Dozierende über Arbeitsweisen und Probleme sehbehinderter und blinder Menschen Bescheid wissen. Auch Entwickler/innen von Webangeboten und Personen, die für universitäre Dienstleistungen zuständig sind, sollten sich bewusst sein, dass das Sehen in der praktisch nur auf Visualität ausgerichteten Lernwelt nicht einfach immer als Selbstverständlichkeit vorausgesetzt werden darf. Da die Selbstverständlichkeit des Sehens bei diesem Vorhaben reflektiert und in Frage gestellt wird, steht im Haupttitel ein Fragezeichen.

Die Arbeit ist Erkenntnisarbeit am Gegenstand selbst. Bei der Phänomenologie des Erkennens werden folgende drei Perspektiven fokussiert:

1) Die Person – Bewusstheit, das Bewusstwerden

2) Das Intersubjektive – Dialog, Interaktion

3) Die umweltbezogene Betrachtung

Auf diesem Weg wird versucht, Bedingungen gelungener Kommunikation, Verständigung, d.h. Interaktion zu fokussieren, so dass eine Konstruktion einer Wirklichkeit erarbeitet werden kann.

So handelt es sich bei diesem Projekt einerseits um eine Vision und zugleich wird andererseits ein Interaktions- und/oder Kompetenzmodell erarbeitet. Erzielt wird eine Sensibilisierung für die Umsetzung einer möglichst barrierefreien Nutzung relevanter Informations- und Kommunikationsangebote.

Folgende Fragestellungen werden bearbeitet:

 Wie werden nicht-(gut)sehende Hochschulangehörige in der visuellen Lernwelt wahrgenommen?

 Wie verändert der Einsatz neuer Medien das gemeinsame Lernen, Lehren und Forschen zwischen sehenden und nicht-(gut)sehenden Hochschulangehörigen?

 Wie kann der Zugang zu elektronisch verfügbarem Wissen und zu relevanten digitalen Informationen für sehende, sehbehinderte und blinde Hochschulangehörige optimiert werden?

Oft geht man davon aus, dass Massnahmen für Menschen mit Behinderung komplizierte, aufwändige und teure Extraleistungen für eine kleine Minderheit seien. Dem muss nicht so sein. Wenn wir beobachten, wer alles die Rampe zum ← 15 | 16 → Einkaufzentrum nutzt, sehen wir schnell, dass solche Extraleistungen nicht nur Menschen im Rollstuhl Erleichterung bringen. Auch wenn es von aussen für sehende User nicht unbedingt sichtbar ist, bringt eine Internetseite, die von allem Anfang an gut strukturiert ist, allen Nutzern Vorteile. Ein optimierter Zugang zu Informationen ist also nicht nur eine Extraleistung für sehbehinderte und blinde Computerfans.

Die Relevanz der Umsetzung dieses Vorhabens beruht auf dem bisher geringen prozentualen Anteil von blinden und sehbehinderten Studierenden, Lehrenden und Forschenden an Schweizer Hochschulen.2

Weil Daten zur Lage von Studierenden mit Behinderung im Allgemeinen schwierig zu finden sind (vgl. Hollenweger et al. 2005), so gibt es zu Hochschulangehörigen mit visueller Beeinträchtigung3 erst recht keine verbindlichen Angaben.

Überall dort, wo man wenig Genaues weiss, blühen gerne Vermutungen, Spekulationen und Gerüchte auf. Die Folge ungenauer Sichtweisen führt dazu, dass sehbehinderte und blinde Menschen in der visuellen Lernwelt bis jetzt nur in Ansätzen Formen inklusiver Lernsituationen finden konnten. Anders als z.B. in Deutschland und Österreich gibt es in der Schweiz keine eigentliche Anlaufstelle, die sich konkret mit Barrieren von Menschen mit visueller Behinderung im Kontext von Hochschulen4 befasst. Bei Problemen müssen Betroffene individuell nach Lösungswegen suchen, da der gegenseitige Wissensaustausch bescheiden ist. „Viele sich oft konkurrierende Unterstützungsangebote, keine Lobby und fehlende gesetzliche Grundlagen erschweren den erfolgreichen Abschluss einer Ausbildung und die berufliche Integration.“ (Näf 2007 vgl. Internet-Quelle 1)

Die unbefriedigende Datenlage, die spärlichen Informationen in der Literatur und im Internet, die mit dem Hinweis zum Thema visueller Behinderung im Kontext von Hochschulen zu finden sind, und vor allem der persönliche Bezug zu Betroffenen und deren unbefriedigenden Situationen im Bildungsbereich und in der Berufswelt, motivierten mich, mich im Rahmen meiner Mitarbeit bei der Beratungsstelle Studium und Behinderung der UZH für eine verbesserte Zugänglichkeit zu Information und Kommunikationsmöglichkeiten nicht(gut sehender Hochschulangehöriger einzusetzen. Die Ausführungen fokussieren vorwiegend Lernende, Lehrende und Forschende bei denen die visuelle Einschränkung so einschneidend ist, dass sie auf einen Screenreader angewiesen sind. ← 16 | 17 →

Auch wenn sich diese Arbeit vor allem mit der Situation stark sehbehinderter und blinder Studierender, Lehrender und Forschender beschäftigt, bedeutet dies aber nicht, dass den Anliegen von Menschen mit anderen Behinderungen keine Beachtung geschenkt wird. Das Ziel des Engagements ist die Vision einer akzessiblen UZH.

Diese Arbeit geht vor allem auf Situationen im tertiären Bildungsbereich ein, aber verschiedene Erkenntnisse sind auch für andere Bereiche der Aus- und Weiterbildung relevant.

Eigene Betroffenheit und persönliches Engagement als Motivation für eine wissenschaftliche Arbeit wird vielfach kritisch betrachtet. Dieser spezielle Forschungsbereich ist als Chance zu sehen, Theorie und Praxis sinnvoll miteinander zu vernetzen. Im Mittelpunkt steht daher die Umsetzung der Chancengleichheit sehender, sehbehinderter und blinder Menschen im heutigen Bildungsbereich. Dabei spielt auch mein grundsätzlich emanzipatorischer Ansatz im Sinne der Disability-Studies eine zentrale Rolle. Zugänglichere Lern- und Lehrprozesse werden erst durch einen gleichberechtigten und gleichwertigen Zugang zum Bildungsbereich und zu gesellschaftlichen Rollen erreicht.

Die Arbeit ist trichterförmig aufgebaut. Am Anfang stehen Begegnungen mit nicht-(gut)sehenden Menschen. Weiter gibt sie Einblicke in alltägliche Aktivitäten sehbehinderter und blinder Menschen im Kontext von Bildung. Schliesslich weitet sich das Vorhaben anhand von Fallstudien auf Situationen und Interaktionen unter dem Einsatz neuer Medien am Beispiel der UZH aus.

Alle Fallstudien beschränken sich auf Themen des universitären Alltags, wobei die Chancen und Barrieren bei Partizipationsmöglichkeiten in den Bereichen Studium, Lehre und Forschung analysiert werden. Die Chancen und Barrieren, die sich aufgrund der eingeschränkten oder fehlenden visuellen Wahrnehmung ergeben, werden durch Möglichkeiten aufgrund des Einsatzes von Informationstechnologie beleuchtet.

Das Vorhaben gibt auch einen Einblick in Aktivitäten der Beratungsstelle Studium und Behinderung, deren zentrales Anliegen es ist, an der UZH die Umsetzung der tatsächlichen Gleichstellung von Menschen mit Behinderung auch im Bereich der digitalen Zugänglichkeit umzusetzen. (vgl. Internet-Quelle 2)

Bei den Aktivitäten zur Verminderung von Barrieren darf es sich auf keinen Fall nur um einen einmaligen Prozess handeln. Da sich Situationen und technische Voraussetzungen ständig ändern, müssen Zugangsmöglichkeiten und Arbeitsabläufe immer wieder neu getestet, beurteilt, reflektiert und angepasst werden. Seit Januar 2006 sind Erkenntnisse der vorliegenden Forschung immer wieder an der UZH in die Praxis implementiert worden.

Die Arbeit gliedert sich in drei Hauptteile ← 17 | 18 →

Teil 1: Sichtweisen

In diesem Teil wird die Frage reflektiert, wie nicht-(gut)sehende Menschen von der stark auf Visualität ausgerichteten Lernwelt wahrgenommen werden. Wir gehen von Begegnungen zwischen sehenden und nicht-(gut)sehenden Menschen aus. Zuerst reflektieren wir Kästners Gedicht „Der Blinde an der Mauer“ und betrachten besonders die Situation von blinden Menschen im Kontext der heutigen Bildung. Wir fragen uns, wie blinde Menschen wahrgenommen werden. Diese Gedanken führen uns zur Frage, welche Bilder und Vorstellungen es noch immer zu Blindheit gibt. Weiter wird die rechtliche Situation. Im Hochschulbereich kurz thematisiert. Begriffe, die zentral sind, werden erklärt. Weiter werden relevante Theorien vorgestellt, auf die sich diese Arbeit stützt.

Teil 2: Brücken suchen zur sehenden Lernwelt

Das erste Kapitel des zweiten Teils gibt Einblicke in Aktivitäten, wie sehbehinderte und blinde Menschen versuchen, zur sehenden Lernwelt Brücken zu bauen. Es folgt ein Kapitel, das sich mit Lernprozessen im Kontext neuer Medien auseinandersetzt. Dabei wird die Frage reflektiert, wie gemeinsames Studieren, Lehren und Forschen aus didaktischer Sicht optimiert werden könnte. in diesem Kontext wird auch auf die Frage eingegangen, wie relevant beim Lernen Bilder sind. Danach beschäftigen wir uns mit dem Phänomen Barriere in der realen als auch virtuellen Welt.

Teil 3: Brücken bauen mit der sehenden Lern- und Lehrwelt

Im 3. Teil wird das methodische Vorgehen aufgezeigt und auf das Forschungsdesign eingegangen. Anhand von Fallstudien wird ein Einblick zu Projekten für die sich das Team der Beratungsstelle im Auftrag der Kommission Studium und Behinderung eingesetzt hat, gegeben.

Es wird nach Strategien gesucht, wie die Chancengleichheit in der digitalen Lernwelt unter dem folgenden Leitgedanken angestrebt werden kann:

Zusammenkommen ist ein Beginn,
zusammenbleiben ist ein Fortschritt,
zusammenarbeiten ist ein Erfolg.
(Henry Ford)

Details

Seiten
277
Jahr
2014
ISBN (PDF)
9783653033106
ISBN (ePUB)
9783653994841
ISBN (MOBI)
9783653994834
ISBN (Hardcover)
9783631641712
DOI
10.3726/978-3-653-03310-6
Sprache
Deutsch
Erscheinungsdatum
2014 (Februar)
Schlagworte
Inklusion Konstruktivismus Systemtheorie ICF Neue Medien E-Learning
Erschienen
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2014. 277 S., 6 s/w Abb.

Biographische Angaben

Helen Zimmermann (Autor:in)

Helen Zimmermann studierte nach ihrer vollständigen Erblindung Sonderpädagogik, Sozialpädagogik und Sozial- und Präventivmedizin an der Universität Zürich, wo sie auch dissertierte. Sie engagiert sich dort an der Fachstelle Studium und Behinderung für das Vermeiden und Abbauen digitaler Barrieren im Kontext visueller Probleme und ist regelmäßig als Dozentin für Sonderpädagogik tätig. Ihre Themenschwerpunkte sind Bildung, Arbeit und Gleichstellung von Menschen mit (visueller) Beeinträchtigung.

Zurück

Titel: SEHEN – Mehr als eine Selbstverständlichkeit?
book preview page numper 1
book preview page numper 2
book preview page numper 3
book preview page numper 4
book preview page numper 5
book preview page numper 6
book preview page numper 7
book preview page numper 8
book preview page numper 9
book preview page numper 10
book preview page numper 11
book preview page numper 12
book preview page numper 13
book preview page numper 14
book preview page numper 15
book preview page numper 16
book preview page numper 17
book preview page numper 18
book preview page numper 19
book preview page numper 20
book preview page numper 21
book preview page numper 22
book preview page numper 23
book preview page numper 24
book preview page numper 25
book preview page numper 26
book preview page numper 27
book preview page numper 28
book preview page numper 29
book preview page numper 30
book preview page numper 31
book preview page numper 32
book preview page numper 33
book preview page numper 34
book preview page numper 35
book preview page numper 36
book preview page numper 37
book preview page numper 38
book preview page numper 39
book preview page numper 40
279 Seiten