Lade Inhalt...

Spuren.Suche (in) der Romania

Beiträge zum XXVIII. Forum Junge Romanistik in Graz (18. bis 21. April 2012)

von Luca Melchior (Band-Herausgeber:in) Albert Göschl (Band-Herausgeber:in) Rita Rieger (Band-Herausgeber:in) Michaela Fischer (Band-Herausgeber:in)
©2015 Konferenzband 480 Seiten
Reihe: Forum Junge Romanistik, Band 19

Zusammenfassung

Die seit Jahrzehnten renommierte Reihe zum romanistischen Nachwuchskolloquium Forum Junge Romanistik sammelt auch in ihrem 28. Band wieder die aktuellen Themen junger romanistischer Nachwuchsforschung. In ihrer Gesamtheit konstruieren die Beiträge ein offenes Bild zum zentralen Leitkonzept der Spur. Spurensuche als geisteswissenschaftliche Methode sowie die Implikationen zeitlicher und räumlicher Dimensionen bis hin zur emotiven Komponente des Spurenkonzeptes ordnen die vielschichtigen Forschungsergebnisse zu einem aufschlussreichen Kompendium neuester Forschungsliteratur. Die Diversität der Tagungsakten lässt ein Panorama der romanistischen Disziplinen (Literatur-, Kultur-, Sprachwissenschaft und Fachdidaktik) entstehen.

Inhaltsverzeichnis

  • Cover
  • Titel
  • Copyright
  • Autorenangaben
  • Über das Buch
  • Zitierfähigkeit des eBooks
  • Danksagung
  • Inhaltsverzeichnis
  • Einleitung
  • 1. Zur Forschungsspur der Spurenforschung
  • 2. Versuche einer romanistischen Spurenpraxis
  • 2.1. Verdichtete Spuren
  • 2.2. Verortete Spuren
  • 2.3. Vergangene Spuren
  • 2.4. Verspürte Spuren
  • Bibliographie
  • I. Verdichtete Spuren
  • Rupestres: Auf den Spuren der Menschheitsgeschichte oder Ein Comic begibt sich auf Spurensuche: Marina Ortrud M. Hertrampf
  • Abstract
  • 1. Der Spur auf der Spur
  • 1.1. Den Begriff ‚Spur‘ aufspüren
  • 1.2. Höhlenmalerei als Spur
  • 2. Rupestres: Spuren einer Spurensuche
  • 2.1. Eine Comic-Reise in die Vergangenheit
  • 2.2. Höhlenmalerei als auratische Spur
  • 2.3. Spuren zwischen Mimese und imaginärer Phantasie
  • 2.4. The clash of traces: Intermedialitätsspuren
  • Bibliographie
  • Der „große Schmaus“ der Spur. Derrida, Faust und Mephisto auf der Suche nach dem Anfang: Daniel Schierke
  • Abstract
  • 1. Zum Anfang übersetzen (Faust)
  • 2. Zum Anfang übersetzen (Derrida)
  • 3. Zum Anfang übersetzen (Faust II)
  • 4. Zum Anfang übersetzen (Mephisto)
  • Bibliographie
  • Sprache & Gedanken – Mit Sherlock Holmes auf Spurensuche: Liane Ströbel
  • Abstract
  • 1. Mit Sherlock Holmes auf Spurensuche
  • 2. Die Spur: Somatismen in der Sprache
  • 3. Dem Täter auf der Spur
  • 4. Das Ende der Spurensuche
  • Bibliographie
  • Abdelkébir Khatibi im Dialog mit Jacques Derrida: Eine Spurensuche: Sabrina Nepozitek
  • Abstract
  • 1. Maghreb Pluriel – eine doppelte Kulturkritik
  • 2. Liebe in zwei Sprachen oder die performative Kraft der bi-langue
  • 3. Von der bi-langue zur Einsprachigkeit des Anderen
  • Bibliographie
  • El nacimiento del detective vacunado en el espíritu de la (pos)modernidad – la búsqueda de huellas como paradigma en la obra de Roberto Bolaño: Benjamin Loy
  • Abstract
  • Bibliografia
  • Die Fußnote als Spur in literarischen Texten: Sabine Zubarik
  • Abstract
  • 1. Spuren legen durch Anmerkungen
  • 2. José Carlos Somoza: La caverna de las ideas
  • 3. Gérard Wajcman: L’Interdit
  • 4. Zusammenfassung
  • Bibliographie
  • Das Gespür für die Spur: Die Inszenierung des Unsichtbaren in Julien Greens Epaves und Le Visionnaire: Thomas Edeling
  • Abstract
  • 1. Zum Wesen von Spur und Gespür
  • 1.1. Spurensuche als Illusionssuche
  • 2. Spurentypen bei Julien Green
  • 2.1. Lektürespur
  • 2.2. Körperspur
  • 2.3. Lebensspur
  • 2.4. Topographische Spur
  • 2.5. Schriftspuren
  • Bibliographie
  • II. Verortete Spuren
  • Das Portugiesische als Spur. Zur Verhandlung sprachlicher Identität im lusophonen Raum: Anne Burgert
  • Abstract
  • 1. Die Spur im Konzept der Lusophonie
  • 1.1. Spurenlesen zwischen Vergangenem und Kommendem
  • 1.2. Die Spur als Merkmal der Differenz
  • 2. Sprache als einigendes Element?
  • 2.1. Portugal – Ursprung und Mutterland
  • 2.2. Brasilien – einverleibte Muttersprache
  • 2.3. Afrika – postkoloniale Polyphonie
  • 3. Neue Einheit Lusophonie?
  • Bibliographie
  • Iberisches Bethlehem. Epiphanie und nationale Erneuerung bei Unamuno und Teixeira de Pascoaes: Stephanie Lang
  • Abstract
  • 1. Iberia – „pueblo decadente“ oder „pueblo de pecadores“?
  • 2. Iberische Epiphanien – Überwindungen dekadenter Entwürfe
  • 2.1. Bethlehem – Nationale Kulissen oder Universalutopie?
  • 2.2. Pastores – Auf den Spuren der Erlösung
  • 3. Poetae vates – Individuelle Messianismen und das Selbstverständnis des Wahnsinns
  • Bibliographie
  • Die Denkfigur der Suche als Narrativ der Subversion im rumänischen Autorenkino der Vorwendezeit – am Beispiel von Dan Piţas Concurs (1982): Heidi Flagner
  • Abstract
  • 1. Das Imaginäre als Subversion von Macht
  • 2. Concurs (1982) von Dan Piţa
  • 3. Der Junge – ein salvator mundi?
  • 4. Surreale Kontrapunkte
  • Bibliographie
  • Spuren von Norm und Nähe in der Negation: Daniela Schon
  • Abstract
  • 1. Einleitung
  • 2. Nähe- und Distanzsprache
  • 3. Die Bedeutung von Norm und Nähe im Sprachwandel
  • 3.1. Norm
  • 3.2. Nähe
  • 4. Verbnegation im Französischen
  • 4.1. Betrachtete Varietäten
  • 4.2. Sprachwandel in der Verbnegation
  • 5. Verbnegation im Portugiesischen
  • 5.1. Betrachtete Varietäten
  • 5.2. Sprachwandel in der Verbnegation
  • 6. Schluss
  • Bibliographie
  • Realidades desiguales – Zu Form und Funktion der Leyendas de Guatemala von Miguel Ángel Asturias: Jan Halmazòa
  • Abstract
  • 1. Einleitung
  • 2. Transtextuelles Palimpsest: Das Material der Leyendas de Guatemala
  • 2.1. Spuren der altamerikanischen Mayakultur
  • 2.2. Spuren der spanischen Kolonialkultur
  • 2.3. Spuren des indigenen Volksglaubens
  • 2.4. Spuren der modernen Wissenschaftskultur Europas
  • 2.5. Spuren des französischen Surrealismus
  • 3. Surrealistische Bildlichkeit: Das Konstruktionsprinzip der Leyendas de Guatemala
  • 4. Avantgardistische Rezeptionsästhetik: Die Funktion der Leyendas de Guatemala
  • Bibliographie
  • ‚Neben der Spur‘ – Narrative Verschiebungen im italienischen Neorealismus (Italo Calvinos Il sentiero dei nidi di ragno): Julia Knoch
  • Abstract
  • 1. Einleitende Betrachtungen
  • 2. Personale Verschiebungen
  • 3. Raumsemantische Verschiebungen und Verdichtungen
  • 4. Figurenperspektivische Verschiebungen
  • 5. Schlussbetrachtungen
  • Bibliographie
  • Auf den Spuren der ‚unsichtbaren Hand‘. Kann demographische Veränderung zu Sprachwandel führen und wie können die dafür benötigten Daten erhoben werden?: Fabio Tosques
  • Abstract
  • 1. Einleitung
  • 2. Sprachwandel und „unsichtbare Hand“
  • 2.1. Welche Ursachen können zu Sprachwandel führen?
  • 2.2. Modelle, die versuchen, Sprachwandel zu erklären
  • 2.3. Sprachwandel – ein Phänomen der dritten Art?
  • 2.4. Maxime – stabile / dynamische
  • 3. Bevölkerungsentwicklung
  • 3.1. Italien
  • 3.2. Molise
  • 3.3. Campobasso
  • 3.4. Termoli
  • 4. Datenerhebung – woher kommen die neuen Einwohner Campobassos?
  • 4.1. Atti di morte
  • 4.2. Atti di matrimonio
  • 5. Ergebnisse
  • 6. Sprachwandel
  • Bibliographie
  • Sur les traces de l’interlangue et des erreurs en classe de français: Flavie Pruniaux
  • Abstract
  • 1. Remarques préliminaires
  • 2. Le „mobile“
  • 2.1. Une approche pédagogique axée sur la compétence communicative?
  • 2.2. Une réponse „standard“ à des besoins spécifiques?
  • 3. La reconstruction des faits: relevé d’erreurs dans le corpus d’apprenants
  • 4. Le comportement face à l’erreur
  • 5. Le traitement de l’erreur: techniques de classe
  • 5.1. Repérage et compréhension de l’erreur
  • 5.2. Autocorrection / hétéro-correction
  • 5.3. La comparaison / l’analyse contrastive
  • 5.4. L’évaluation
  • 5.5. L’archivage
  • Bibliographie
  • Tracce & tracciati – Der Giro d’Italia auf den Spuren italienischer Geschichte oder: Wie ‚Straße‘ als kultursemiotischer Text gelesen werden kann: Nelson Puccio
  • Abstract
  • 1. Einleitung
  • 2. ,Kultur als Text‘
  • 3. Der Giro d’Italia als Erinnerungsort auf den Spuren italienischer Geschichte
  • 4. Der Giro d’Italia und seine Spuren in der italienischen Geographie
  • 5. Schlussbemerkung
  • Bibliographie
  • III. Vergangene Spuren
  • Arabische Spuren: Auslöschen. Fortbestehen. (Wieder)Erkennen. Exils (2004) von Tony Gatlif: Julia Blandfort
  • Abstract
  • 1. Exils – Eine (Rück-)Reise
  • 2. Unhealable rift: Das Exil von Zano und Naîma
  • 3. Aktualität und Wiederkehr: Neuexilanten
  • 4. Kontrapunkte: Das Exil als Spurensuche
  • 5. Ausgelöscht? Spuren arabischer Vergangenheit
  • 6. Fortbestehen und (Wieder)Erkennen – Affektive Spuren von Fremdheit und Heimat
  • 7. Gegenseitiges Erkennen und Aussöhnen
  • Bibliographie
  • Unikale Lexeme – ‚Spuren‘ der Diachronie in der Synchronie? Eine Analyse anhand ausgewählter italienischer Phraseologismen: Christine Konecny
  • Abstract
  • 1. Einleitung
  • 2. Auffassung von unikalen Lexemen als Sprachrelikte bzw. ‚Spuren‘ der Diachronie in der Synchronie
  • 3. Unikale Lexeme als Untersuchungsgegenstand der Phraseologie
  • 4. Auf ‚Spurensuche‘: Analyse ausgewählter italienischer Phraseologismen mit (quasi-)unikalen Lexemen
  • 5. Schlussfolgerungen
  • Bibliographie
  • Flexion oder Derivation? Der Status des Infinitivsuffixes bei nominalisierten Infinitiven im Französischen und Italienischen: Birgit Umbreit
  • Abstract
  • 1. Einleitung
  • 2. Nominalisierte Infinitive als Fälle von Konversion
  • 3. Weitere Ansätze zur Beschreibung von nominalisierten Infinitiven
  • 4. Die morphologische Analyse des Infinitivsuffixes und das Phänomen der Stammänderung
  • 5. NI als Produkte lexikalischer Verfahren außerhalb der Wortbildung
  • 6. Fazit
  • Bibliographie
  • Rétif de la Bretonne et la tradition orale: la trace de la ‚littérature de rue‘: Asma Guezmir
  • Abstract
  • 1. Le texte à écouter
  • 2. Le texte à réciter
  • Bibliographie
  • Es war einmal ein Adjektiv… Von deadjektivischen Verben und deren adjektivischen Partizipien im Französischen: Felicia Lembeck
  • Abstract
  • 1. Einleitung
  • 2. Hintergrund zu AP
  • 2.1. Allgemeines
  • 2.2. Syntaktische und semantische Bildungsbeschränkungen
  • 2.3. Lesarten nach Kratzer (2000)
  • 3. AP von deadjektivischen Zustandswechselverben
  • 3.1. Allgemeines zu den deadjektivischen Verben
  • 3.2. Korpusbelege für AP-Lesarten
  • 4. Von der Skalenart über die Aktionsart zur AP-Lesart
  • 5. Zusammenfassung
  • Bibliographie
  • Spuren syntaktischer Traditionen. Ein diskurstraditioneller Forschungsansatz bei Fragen zur altfranzösischen Verbstellung: Eva Varga
  • Abstract
  • 1. Einleitung
  • 2. Zur altfranzösischen Satzgliedstruktur
  • 3. Das Konzept der Diskurstraditionen
  • 4. Zur Übertragung diskurstraditioneller Aspekte auf den Bereich der Syntax
  • 4.1. Diskurstraditionen und Einzelsprache
  • 4.2. Syntaktische Strukturen und diskurstraditionelle Innovation
  • 5. Schlussbetrachtungen
  • Bibliographie
  • Auf den Spuren der Vergangenheit die Zukunft retten – Petrarcas Italianisierung des Rom-Mythos: Anna Charlotte Thode
  • Abstract
  • 1. Einleitung
  • 2. Die historischen Bedingungen
  • 2.1. Italiens Stellung im Römischen Reich
  • 2.2. Trecento
  • 3. Die Italianisierung des Rom-Mythos
  • 3.1. Petrarca und Rom
  • 3.2. Nachahmer der Strategie Petrarcas
  • 4. Konklusion
  • Bibliographie
  • Konstruieren von und Hinweisen auf Reputation und kanonisiertes Wissen: Verweise auf Ferdinand de Saussure in der romanistischen Sprachwissenschaft: Julia Richter
  • Abstract
  • 1. Zielstellung
  • 2. Kanonisierung im Diskurs
  • 2.1. Diskursbegriff
  • 2.2. Die Rolle von Bezugnahmen bei der Kanonisierung
  • 3. Methode
  • 4. Korpus
  • 5. Ergebnisse
  • 5.1. Hervorhebungshandlungen
  • 5.2. Verteilung ausgewählter Hervorhebungshandlungen über die Diskursphasen
  • 6. Fazit und Ausblick
  • Bibliographie
  • IV. Verspürte Spuren
  • Von der Eifersucht keine Spur? – Zum Partizipationspotential von Alain Robbe-Grillets La Jalousie: Teresa Hiergeist
  • Abstract
  • 1. La Jalousie und seine gegenläufigen Spuren in der Rezeption
  • 2. Literatur spüren: Methodische Grundlegungen zur Erforschung der Lektüre als präsentische Interaktion
  • 3. Von der Unstimmigkeit zur ästhetischen Erfahrung: Etappen der Beteiligung an La Jalousie
  • 3.1. Neben der Spur: Die Erfahrung von Unstimmigkeit
  • 3.2. Der Eifersucht auf der Spur: Kognitive und emotionale Beteiligungsmöglichkeiten
  • 3.3. Eine Spur von Harmonie: Evaluatives, emotionales und ästhetisches Erleben
  • Bibliographie
  • Lernstrategien und Kompetenzorientierung im Fremdsprachenunterricht – der Schlüssel zu qualitativem bewussten Lernen und reflexiver Unterrichtsgestaltung?: Karin Greistorfer
  • Abstract
  • 1. Der theoretische Zugang zum Begriff von Kompetenz
  • 1.1. Kompetenzorientierung im Unterricht
  • 1.2. Der Erwerb von Kompetenzen mit dem ESP 15+
  • 1.3. Die Rolle der Lehrenden und ein weiterführendes Projekt
  • 1.4. Lehrwerke und die Vermittlung von Lernstrategien
  • 1.5. Eine Anekdote: „müssen wir schon wieder über das Lernen reden...?“
  • Bibliographie
  • Emotion als Spur lesen: Stella Lange
  • Abstract
  • 1. Eine Metaphorik der Spur zur Textanalyse von Emotionen
  • 2. Spurenlesen am Forschungsgegenstand
  • 3. Emotive Spuren im Briefroman
  • Bibliographie
  • Wie tut’s denn weh? Spuren von sachverhaltsdarstellendem faire mal in subjektivierten Verwendungen: Eva Staudinger
  • Abstract
  • 1. Wie tut’s denn weh? – Die Entwicklung von faire mal
  • 2. Die Lesarten von faire mal im Vergleich
  • 2.1. Die semantische Spur
  • 2.2. Die Funktions-Spur
  • 2.3. Die syntaktische Spur
  • 3. Schluss
  • Bibliographie
  • Beispiele
  • Dem didaktischen Potential visuell-poetischer Texte auf der Spur. Literaturdidaktische Überlegungen für den Spanischunterricht: Victoria Del Valle Luque
  • Abstract
  • 1. Einleitung
  • 2. Auf der Suche nach gattungsspezifischen Spuren: Was ist Poesía Visual?
  • 2.1. Spuren in der Gattungstheorie
  • 2.2. Spuren in der Gattungstradition
  • 3. Das fremdsprachendidaktische Potential visuell-poetischer Texte
  • Bibliographie
  • Im Tal der Tränen – vom Versickern der Tränenspur(en) in Claríns La Regenta: Tanja Schwan
  • Abstract
  • 1. Den Tränen auf der Spur
  • 2. Vom Versiegen der Tränengabe im Jammertal von Vetusta
  • Bibliographie
  • Indices
  • Verzeichnis der Autorinnen und Autoren
  • Index nominum
  • Index rerum

Einleitung

1.    Zur Forschungsspur der Spurenforschung

Der Spurbegriff kann in der philosophischen Tradition Europas auf Platon zurückgeführt werden, dennoch wird in der gängigen Betrachtungsweise der Beginn einer theoretischen Auseinandersetzung mit dem Konzept ‚Spur‘ erst bei der modernen Semiotik angesetzt. Diese Vorstellung stimmt allerdings nur teilweise. Tatsächlich kann auch weit bis in die Aufklärung hinein die Entwicklung einer expliziten Spurentheorie nachgezeichnet werden, die sich bereits von reinen Abhandlungen zur Jagd- und Forstwirtschaft differenziert und in philosophischen Traktaten in metaphorisierter Form fruchtbar wird. So findet sich zum Beispiel in Johann Heinrich Lamberts Logische und philosophische Abhandlungen (1782) ein eigenes Spuren-Kapitel, in dem der Autor die Spur als methodisches Konzept einführt, das für eine wissenschaftliche Erkenntnisgenerierung unabdingbar zu sein scheint:

Da man Spuren als Anfänge von Methoden und Zusammenhang ansehen kann, so kommen sie vorzüglich bey analytischen Untersuchungen vor. Daher können Experimente, in so fern sie etwas von der gesuchten Eigenschaft verrathen, auf die Spur helfen, zumal wenn es Prädicate sind, die uns auf umgekehrte Sätze leiten, welche uns weiter führen. (Lambert 1782, 416)

Die Spur spielt dabei im gesamten 18. Jahrhundert eine entscheidende Rolle in der Auseinandersetzung mit Wahrnehmung dort, wo davon ausgegangen wird, dass unsere Sinneseindrücke Spuren in unserer Seele hinterlassen, wobei jene Funktionalisierung des Spurbegriffes bereits diskursiv von Descartes vorgegeben wurde, der in Bezug auf die Sinneseindrücke von „traces de diverses impressions“ spricht (Descartes 1649, 32). Auch im 19. Jahrhundert mündet so der epistemologisch aufgeladene Term in einen wahrnehmungspsychologischen Diskurs, in dem die Funktion der Gedächtnisspur eine tragende Rolle spielt. Dementsprechend wird in Friedrich Überwegs Monographie zur Entwicklung des Bewußtseins durch den Lehrer und Erzieher (1853) die Spur zu einer zentralen Komponente der Erinnerung:

[D]ie Spur strebt der Wiedererlangung des verlorenen Reizelementes zu. Hierauf beruht unter Anderm die Möglichkeit der Erinnerung. Die Spur ist somit selbst ein Vermögen oder eine Anlage, aber von secundärer Bildungsform (cf. § 3). Als gewordene Anlage nennen wir die Spur auch Angelegenheit. Die Vollkommenheit der Spur ist bedingt durch die Festigkeit der ursprünglichen Aneignung und diese wieder innerlich durch die Kräftigkeit des Urvermögens (Überweg 1853, 5).

Diese Verbindung der Konzepte Spur und Erinnerung, die in veränderter Form als Erinnerungs- oder Gedächtnisspur bis heute Bestand hat, wurde später auch von Jacques Derrida in L’écriture et la différence (1967) erörtert, ← 11 | 12 → indem er über den Zusammenhang zwischen Spur und Neurologie auf die Bipolarität von Bewusstsein und Gedächtnis verweist.1

Selbst ohne explizite Theoretisierung des Spurbegriffes, ist dieser darüber hinaus als Leitparadigma bereits in anderen Bereichen der Wissenschaftswelt des 19. Jahrhunderts zentral. Sowohl die Indogermanistik mit ihrer rekonstruktiven Methode als auch die entstehenden Nationalphilologien – insbesondere mit der Editionsphilologie – sind Symptome dessen, was Carlo Ginzburg (1979) als ‚paradigma indiziario‘ bezeichnet. Der Spurbegriff kann als Teil einer um die Jahrhundertwende paradigmatischen Spurensuche aufgefasst werden, die unter anderem in dem späteren Ansatz von Wörter und Sachen (cf. Meringer 1904, 1904/1905, 1905/1906, 1906, 1907; Schuchardt 1905, 1912a, 1912b), in der Onomasiologie und in der Sprachgeographie ihren Ausdruck findet: Zugänge, die eine linguistische, sprachhistorische und etymologische Forschung unter Einbeziehung kulturmaterieller, ethnographischer und sozialer Aspekte anstreben.

Dennoch lässt sich behaupten, dass es letztlich die moderne Semiotik ist, die sich als impulsgebend für eine Theoretisierung der Spur herausstellt und zum angestammten Forschungsbereich des Spurkonzepts wird. Als neueren Beitrag zur Spurentheorie von Seiten der Semiotik ist dabei Jägers Ansatz des semiologischen Konstruktivismus zu betrachten, der auf der Annahme basiert, dass „in alle kognitiven Operationen die Spuren von Zeichenverwendungen – und das heißt mediale Spuren – konstitutiv eingeschrieben sind“ (Jäger 2001, 17; Herv. i.O.). Diese eingeschriebenen Spuren seien nach Jäger sprachlich organisiert, wobei sie als transkriptive Prozesse begriffen werden, die aus prinzipiell nicht abzuschließenden Übersetzungsvorgängen zwischen einzelnen semiotischen Systemen hervorgehen (cf. Neumann 2005, 33).

Von der modernen Semiotik ausgehend hat sich der Begriff der Spur produktiv entfaltet und differenziert sich in die unterschiedlichen Disziplinen aus.2 Dabei wird ein linguistischer oder didaktischer Spurbegriff teilweise anders gehandhabt als dies in den Literatur- oder Kulturwissenschaften der Fall ist, wie im Folgenden skizziert wird.

Eines der frühen theoretischen Fundamente zur Spur legt dabei Charles S. Peirce durch seine Unterscheidung von symbolischen, indexikalischen und ikonischen Zeichen (cf. Peirce 1934, 5.733). Während das Symbol von konsensualen Faktoren abhängt, besteht im indexikalischen Zeichen eine faktische Beziehung zwischen Zeichen und Objekt, in der das Zeichen auf ← 12 | 13 → eine außersprachliche Entität referiert (ibid. 5.75). Im ikonischen Zeichen jedoch bedarf es der tatsächlichen Referenz auf eine außersprachliche Realität nicht (ibid. 5.73). Der peircesche Zeichenbegriff, der sowohl innerhalb der Linguistik als auch der Literatur- und Kulturwissenschaften als Impulsgeber für unterschiedliche Funktionalisierungen des Spurbegriffs herangezogen wird, wirkt damit als grundlegend für eine spätere Entwicklung des Spurenkonzepts.4

Die Konzeptualisierung von Spur in der Sprachwissenschaft wurde jedoch mehr noch als von Peirce von Chomsky und seiner Schule beeinflusst.5 Hier ist Spur in der Tat nur im Rahmen der Revidierten Erweiterten Standardtheorie der Generativen Transformationsgrammatik zuerst von Chomsky selbst (1973) operationalisiert worden, der diesen zentralen Begriff auch in seinem minimalistischen Programm (cf. Chomsky 1995) beibehält. Obschon eine explizite Theoretisierung von Spur als „leere Kategorie, die […] durch Wegbewegung einer Phrase entstanden ist“ (Klenk 2003, 95) nur in diesem klar definierten theoretischen Rahmen erfolgt ist, sind Spuren auch in anderen methodologisch-theoretischen Ansätzen sowie in anderen Bereichen der Sprachwissenschaft aufzuspüren. So kann in der Morphologie die Vererbung (engl. inheritance) von morphologischen und syntaktischen Eigenschaften in komplexen Wörtern (cf. Booij 2000) bzw. in Derivaten wohl auch als ein Spurenphänomen wahrgenommen werden. Darüber hinaus regen ikonische Elemente auf allen Ebenen des Sprachsystems regelrecht zu einer Spurensuche an. Aber auch in der Sprachkontaktforschung sowie in der Kreolistik sind Spuren von besonderer Bedeutung: als Interferenzen, als Einflüsse der unterschiedlichen Strata, als Transfer(enzen) von Strukturen einer Sprache in das Individuum bzw. das Sprachsystem. Spuren sind im Sprachwandel nachzuweisen sowie auch in der Sprachwandeltheorie. Dies zeigt zum Beispiel der Vergleich des Sprachwandels als nicht beabsichtigtes Ergebnis menschlicher Handlung mit der Entstehung eines Trampelpfades

(cf. Keller 1982, 6; 1994, 84s.) in der sehr erfolgreichen, jedoch nicht unumstrittenen Theorie der unsichtbaren Hand.6 Explizit auf der Suche nach Spuren sind andere Ansätze, wie zum Beispiel die Théorie Scandinave de la Polyphonie Linguistique (ScaPoLine), deren Ziel es ist, „das Vorhandensein sprachlicher Spuren von mehr als einem Gesprächsteilnehmer (‚Mehrstimmigkeit‘) innerhalb von Äußerungen“ (Kratschmer 2006, 34) zu beschreiben. Neben der Sprachgeschichtsforschung können darüber hinaus ← 13 | 14 → noch die Zitat- und Verweisforschung bzw. die übereinzelsprachliche Forschung zu Diskurstraditionen als Beispiele für die Operationalisierung von Spur genannt werden (cf. Wilhelm 2003).

Innerhalb der Kulturwissenschaften (im weiteren Sinne) ermöglicht die semiotische Grundlegung des Spurkonzepts im Spurbegriff ein epistemologisches Modell zu erkennen. So geht Ginzburg (1979) in seiner Zusammenschau von medizinischer Semiotik, Kunstkritik und Mantik vorwiegend auf den Aspekt der Zeitlichkeit des bereits erwähnten Indizienparadigmas ein, wobei die temporalen Funktionsrichtungen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft umfassen (cf. Ginzburg 1979, 69). Charakteristisch für den neuen Wissenstyp seien „elementi imponderabili“ wie der „fiuto, colpo d’occhio, intuizione“ (ibid. 92), allesamt anthropozentrische und kulturell bedingte Fähigkeiten. Das zuletzt genannte Charakteristikum bezeichnet dabei eine ‚niedere‘, wahrnehmungsbezogene Intuition, die auf den arabischen Begriff firasa zurückgeführt wird; eine „nozione complessa, che designava in generale la capacità di passare in maniera immediata dal noto all’ignoto, sulla base di indizi“ (ibid.). Im Umgang mit schriftlichen Texten findet diese intuitive Seite des Spurenlesens ihren Niederschlag in Herangehensweisen, die ihr Augenmerk auf die „Vielschichtigkeit und die Vielheit der Schriften“ (Wetzel 2005, 86) lenkt, indem sie Strukturen durchspürt und offen für ein ‚Mehr‘ ist.

Während Ginzburg vor allem den konjekturalen Charakter, den durch Vermutungen indirekt vermittelten Aspekt der Erkenntnisform, hervorhebt, stellt Sybille Krämer (2007b) dem Indizienparadigma das von Lévinas, Heidegger oder Derrida geprägte ‚Entzugsparadigma‘ gegenüber. Sie betont damit die epistemologische Doppelfunktion des Spurbegriffs, die sich als Spannungsgefüge in der Funktion des Begreifens von Unbekanntem oder Unsichtbarem einerseits und der Erfahrung der Unzugänglichkeit andererseits manifestiert. Als positive Wissenskunst zeigt sich das Spurenlesen im Rückgriff auf empirische Indizien, die herangezogen werden, um Abwesendes, Verborgenes oder Entferntes in Anwesendes, Bestimmtes, Verfügbares zu verwandeln und damit neues Wissen zu generieren. Gleichzeitig bedeutet die Spur die „Unmöglichkeit von sicherem Wissen und definiter Erkenntnis, und gilt als Inkarnation dessen, was für uns unerreichbar ist – und bleibt“ (Krämer 2007b, 156s.; Herv. i.O.). Diese Bedeutungsebene der grundlegenden Unzu-gänglichkeit wird besonders in der religiösen und literarischen Tradition berücksichtigt (cf. ibid.). Aus einer ontologischen Perspektive verbindet die Spur heterogene Welten, indem sie Dichotomien zusammenführt:

In dieser Hinsicht wäre dann die Spur als eine Verbindung zwischen heterogenen Welten und unterschiedlichen Zeiten zu bestimmen, als ‚stummer Bote‘, überdies als Mittler und Mitte zwischen dem, was in begrifflicher Opposition steht: als et ← 14 | 15 → was, das zugleich der Materialität und Immaterialität, der Anwesenheit und Abwesenheit, dem Soma und der Semantik angehört. (Krämer 2007b, 162)

Diese doppelten Bedeutungsebenen betreffen auch die mit der Spur verbundene Suche, wie Derridas Konzept der trace, das auch in enger Verbindung zur itérabilité steht. Wird eine Textspur aus ihrem Kontext gelöst und in einen neuen gesetzt, ändert sich der Sinn der Textspur zum einen, zum anderen bleibt immer ein Rest der alten Bedeutung bestehen. Da Derrida wie Lévinas davon ausgeht, dass die Spur nicht in der Lage ist, etwas Vergangenes wieder in die Gegenwart zu holen, kann sie dasjenige, worauf sie verweist, nicht restaurieren (cf. Levy 2007, 150). Besonders die Schrift zeigt, so Derrida in seinen Erläuterungen zur différance, in ihrem Verweis auf etwas Vergangenes, dass eine Kongruenz zwischen Text und Bedeutung zugunsten einer ständigen Bedeutungsverschiebung aufgegeben wird. Das Verb ‚différer‘ verweist nicht nur auf die gängige Bedeutungsebene des ‚Nicht-identisch-Seins‘, des ‚Anders-Seins‘, sondern auch auf die Temporalisation, die sich im Abwarten bzw. Verschieben ergibt und zugleich eine Verräumlichung im Sinne eines Abstandes impliziert (cf. Derrida 1968, 46; 52). Dynamisch konzipiert, widersprechen sich so Spur und Präsenz: La trace n’étant pas une présence mais le simulacre d’une présence qui se disloque, se déplace, se renvoie, n’a proprement pas lieu, l’effacement appartient à sa structure […]. (Derrida 1968, 63)

Aus dekonstruktivistischer Sichtweise ist die Spur immer Spur der Spur und unterscheidet sich damit grundlegend vom Zeichen. Tatsächlich werden Spuren auch nicht bewusst, sondern vielmehr unabsichtlich gelegt, und ihre Löschung hinterlässt wiederum Spuren (cf. Krämer 2007a, 16). Spurenlegen bzw. -lesen kann als Prozess oder Verlauf gesehen werden, dessen Anfang und Ende nur schwer (wenn überhaupt) bestimmbar ist. Selbst Derridas architrace meint keine ursprüngliche Spur, sondern die Unhintergehbarkeit der Bedeutungsverschiebung. Diese Ambiguität lässt Spur als eine Verbindung im Sinne eines Zeichens deuten sowie in ihrer Funktion des Mittlers als Medium. Dahingehend unterscheidet Kessler (2012, 87) zwei Perspektiven auf Spur(en): die zeichentheoretische und die medientheoretische Sicht.

Der pluralistischen Konzeptualisierung des Begriffs und seiner Anwen-dungsvielfalt gemein ist bei allen Unterschieden jedoch, dass es sich bei der Spur um ein prozessuales Konzept handelt, das Verfahren der Suche und Interpretation impliziert (cf. Linz / Fehrmann 2005, 89). Dabei ermöglicht die zweiseitige Konzeption unterschiedliche Anwendungsbereiche: Aufgrund der materiellen Seite des Begriffs kann eine Bezugnahme auf konkret wahrnehmbare Evidenzen erfolgen, während die symbolisch-metaphorische Verwendung nicht wahrnehmbar Abstraktes fassbar macht. Es versteht sich, dass die Möglichkeit der Aneignung des Spurbegriffs für die aktuelle Fachdidaktik durch diese Korrelation zu fruchtbaren Ergebnissen führen kann. In ← 15 | 16 → Bezug auf eine heute zeitgemäße Diskussion, muss jedoch angemerkt werden, dass beim Wissenserwerb zweifellos nicht nur das Gedächtnis Gewicht hat, sondern vielmehr das Zusammenspiel von Motivation, Konzentration, Lernumgebung und Intelligenz. Beim Erlernen einer Fremdsprache hinterlassen dabei verschiedene Faktoren (wie zum Beispiel Einstellungen und Erwartungen) Spuren im Gedächtnis, die durch verschiedene methodische Zugänge beeinflusst werden können, um das in der Vergangenheit Erlernte wieder aufspüren, wiederholen und festigen zu können.7 Auch Breleur differenziert zwei unterschiedliche Aspekte von trace: „[…] la trace frayée dans le paysage naturel et la trace dans la mémoire“ (Breleur 2000, 39). Die Erinnerungsspur ist dabei eine jener Spuren, die auch im Bereich der philologischen Forschung besonders interessiert, wobei speziell die zeitliche Dimension8 eine Rolle spielt. Zumal Gedächtnisarbeit Vergangenes mit Gegenwärtigem verbindet, bedarf die duale Differenzierung einer Erweiterung, um der von Krämer (u.a.) evozierten Prozesshaftigkeit gerecht zu werden:

La trace est à la fois une marque et un processus. Par ses origines, elle est mo-saïque et nécessairement dynamique. Et parce qu’elle est aussi un processus, sa marque est donc constamment renouvelée. (Reno 2000, 167)

Die Spur wird zum Ergebnis des Spurenlesens selbst, da es sich bei Spuren zu-nächst um nicht intendierte, bedeutungsleere Dinge handelt, die erst durch das Spurenlesen Sinn und Bedeutung erfahren (cf. Kessler 2012, 149). Somit wird eine Spur erst durch die Suche nach ihr, ihrem Auffinden und dem Akt interpretativer Lektüre existent. Spursein und Spurlesen fallen zusammen und können demnach nie strikt voneinander getrennt werden (cf. Krämer 2007a, 18).

2.    Versuche einer romanistischen Spurenpraxis

Als prinzipiell nicht abschließbarer Übersetzungsvorgang zwischen einzelnen Kulturen, Sprachen und Literaturen im jägerschen Sinne kann auch das Projekt einer romanistischen Spurenpraxis verstanden werden, wie es während der Tagung zu Spuren.Suche (in) der Romania unternommen wurde.

Wenn man eine Typologie des Spurbegriffs festzulegen versucht, so lassen sich in Anlehnung an das Wörterbuch philosophischer Metaphern zumin ← 16 | 17 → dest fünf unterschiedliche Bereiche differenzieren, denen inhaltlich auch in den hier präsentierten Beiträgen eine gewisse Entsprechung zukommt: 1) Die Spur als Anzeichen einer Wirklichkeit, wie sie nach Peirce als indexikalisches Zeichen verstanden wird. 2) Die Spur als Weg beziehungsweise Furche, durch welche die räumliche Komponente betont wird. 3) Die Spur in ihrer metaphorisierten Form als Erinnerungsspur, wie sie seit Descartes besteht, wodurch der zeitliche Aspekt betont wird. 4) Die (u.a.) von Derrida betonte Bedeutung der Spur als Verweis auf Abwesendes. 5) Letztlich konnotiert die Spur im kriminologischen Kontext den Begriff der Evidenz, wobei zwischen Spuren zu unterscheiden ist, die entweder auf die Vergangenheit oder auf die Zukunft gerichtet sind (cf. Bedorf ²2008, 401). Eine solche Typologie lässt sich auch bis zu einem gewissen Maß auf die in diesem Band vorhandenen Beiträge übertragen, in denen in unterschiedlichsten Formen all jene Konnotationen durchscheinen.

Die hier verhandelte Spur versteht sich dabei in einem weiteren Sinn immer auch als eine Suche nach der Spur. Der Spurbegriff wird weniger als Ziel-ausdruck einer theoretischen Auseinandersetzung mit dem Konzept be-schrieben, sondern vorrangig als methodologischer Leitbegriff verwendet, um den unterschiedlichsten Forschungsfragen erkenntnisreiche Facetten ab-gewinnen zu können. Als epistemologisches Modell stützt sich die Spurensuche, die den prozessualen Charakter des Spurbegriffes zusätzlich hervorhebt und gleichsam auf einer Metaebene verortet, auf für gewöhnlich unbeachtete Kleinigkeiten, auf Nebensächliches, das als Sammlung relevanter empirischer Daten einen Verweis auf eine komplexe Realität zulässt, die nicht direkt erfahrbar ist (cf. Ginzburg 1979, 67). Im Nachgehen von Hinweisen, die zunächst von einer bestehenden Ordnung abweichen, um danach in eine neue Ordnung eingefügt zu werden (cf. Krämer 2007b, 160 u. 162), ermöglichen Spur und Suche neue Perspektivierungen im Bereich der romanistischen Forschung.

Auch die hier versammelten Beiträge müssen deshalb in ihrer Pluralität verstanden werden, die im Rahmen der Lektüre dennoch gewisse Ordnungssysteme im Verhältnis zur Spurenpraxis ermöglicht. Auf einer ersten Ebene ließen sich die verschiedenen Zugänge nach primären und sekundären Charakteristika unterscheiden, wobei erstere eine metatheoretische Spurensuche (also eine Spur der Spur) verfolgen, letztere die Spur als methodologischen Leitbegriff auf die eigenen Forschungsfelder anzulegen versuchen.

In einigen Beiträgen dominieren Themen der Identität und ihrer (Re-)Konstruktion. Diese Identitätssuche erstreckt sich von Rumänien über Portugal bis hin zu Brasilien und Zentralamerika. Neben dieser Komponente wird den Spuren nicht nur anhand der zeitlichen Dimension gefolgt, sondern ← 17 | 18 → auch im übertragenen Sinne des Wortes anhand des ‚Spurenlesens9. Die Lektüre sowie der Schreibprozess bilden einen weiteren Aspekt, der die Vielfalt dieses Sammelbandes bereichert und der wiederum mit der Spurpraxis in Verbindung steht. Das Bewusstsein steuert den Schreib- und Lektüreprozess, während die Erinnerungsspuren, die sich ins Gedächtnis einschreiben, zu ihrer Existenz auch auf die bewusste Wahrnehmung derselben angewiesen sind.

[Dennoch] verhalten sich Spurenlesen und buchstäbliches Lesen also genau genommen wie die zwei Seiten eines Vexierbildes: Sie ergänzen sich gegenseitig, schließen sich aber auch wechselseitig aus. (Kessler 2012, 148)

Das Spurenspektrum, das in diesem Band somit realisiert wurde, ist ein breites und zeigt die Vielfältigkeit der Anwendung in Theorie und Praxis. Der Empirie folgend ließen sich die Beiträge post-hoc in vier Gruppen unterteilen, die durch die Titel der verdichteten, verorteten, vergangenen und verspürten Spuren versinnbildlicht werden. Die folgende Typologie ergibt sich aus der Vielschichtigkeit, die der Begriff sowohl auf praktischer als auch theoretischer Ebene impliziert. So beinhaltet die erste Sektion all jene Beiträge, die sich in verstärktem Ausmaß mit Spurentheorie und einer angewandten Spurenforschung auseinandersetzen und damit das verschränkte Verhältnis von Spur und Suche in der Generierung von Wissen vor Augen führen. Die räumliche sowie die zeitliche Bedeutungsebene von Spurensuche bilden das Kernstück der folgenden beiden Kapitel. Schließlich umfasst das letzte Kapitel jene Beiträge, die das Spurkonzept mit Emotion in Zusammenhang bringen, und damit den intuitiven Prozess der Spurensuche als gefühlsgeleitete Handlung quasi verdoppeln, indem die gesuchten Indizien im Bereich der Emotionen zu verorten sind.10 Im Folgenden sollen diese vier Sektionen mit ihren jeweiligen Beiträgen kurz vorgestellt werden.

2.1.  Verdichtete Spuren

Der erste Themenkomplex befasst sich mit der Spur der Spur und der Suche nach Spuren in Zeit, Raum und (Meta-)Text. Der kulturwissenschaftliche Beitrag von Marina Ortrud M. HERTRAMPF stellt eine Verbindung zwischen Geschichte, Kunst und Literatur her. Der untersuchte Comic Rupestres legt die Indexikalität von Spuren im Sinne der Zeichentheorie von Peirce ebenso offen wie die zeitliche Dimension des Begriffes im Sinne Ricœurs. Die ← 18 | 19 → künstlerisch hochwertige bande dessinée, ein rezenteres Genre, präsentiert die Höhlenmalereien als Ursprünge menschlicher Kunstformen. Diese Ambivalenz von Dargebotenem und Darbietung entspricht der Dualität des Spurbegriffes, der Vergangenes mit Gegenwärtigem und Zukünftigem verbindet. Daniel SCHIERKE erörtert aus Sicht der Komparatistik die Unmöglichkeit des gänzlichen Auslöschens von Spuren. Ausgehend von Derridas Spurkonzept zeigt Schierke, wie die Spur für Goethes Faust zum Monument wird, da es selbst Mephisto nicht gelingt, im Löschen von Fausts Spuren keine Spuren zu hinterlassen. Spuren lösen einen stetigen Wandlungsprozess aus, hinterlassen wieder Spuren bis ihr Ursprung unkenntlich wird. Dies erläutert Schierke anhand der von Derrida eingeführten Neologismen, die zukünftig womöglich nicht mehr als Eingriffe in die Sprache wahrgenommen werden. Der nächste Beitrag geht von der Prämisse aus, dass embodiment als Grundannahme für Versprachlichung (und Sprachwandel) zu sehen ist. Liane STRÖBEL verknüpft Ergebnisse der linguistischen Forschung mit solchen anderer Disziplinen wie der Neurologie und verdeutlicht ihre These in unterschiedlichen Gebieten der Sprache (aspektuelle und temporale Systeme, Lexik etc.) am Beispiel der romanischen Sprachen. Der rote detektivische Faden, der sich durch den Text zieht, geht der Frage nach, weshalb Physis mit der Entwicklung der Lexik und mit anderen Bereichen der Sprache in Verbindung gebracht wird. Ganz im Sinne der Verfasserin wird des Rätsels Lösung hier nicht verraten… Anhand von Abdelkébir Khatibis Erzählung „Amour bilingue“ zeigt Sabrina NEPOZITEK, wie das aus Derridas dekonstruktivistischer Theorie adaptierte Konzept der bilangue einer postkolonialen Mehrsprachigkeit gerecht werden kann und imaginiert einen fruchtbaren Dialog zwischen den beiden Autoren. Derridas Spuren im Werk Khatibis und die explizit an Derrida gerichtete Antwort „Lettre ouverte à Jacques Derrida“ werden diskutiert sowie die Gemeinsamkeit beider, durch neue Ausdrucksmöglichkeiten die Überwindung von Sprachgrenzen anzustreben, dargelegt. Benjamin LOY stellt die Spurensuche als Paradigma des lateinamerikanischen Autors Roberto Bolaño in den Vordergrund. Es wird gezeigt, wie sich der anfangs neo-avantgardistische Autor zu einem post-modernen entwickelt, in dessen Werk das Spiel mit Genres, Ironie und das Motiv der Suche im Mittelpunkt stehen. Die Entwicklung vermag sich nur durch Einfluss des Bewusstseins der eigenen Vergangenheit auf den Schreibprozess zu vollziehen, wobei die epistemologische Suche nach der Vergangenheit kein klar definiertes Ende haben kann. Sabine ZUBARIK zeigt am Beispiel der Fußnotenromane La caverna de las ideas von José Carlos Somoza und L’Interdit von Gérard Wajcman die (Un-)Möglichkeit der wechselseitigen Abgrenzung von Text und Fußnote. Die Funktionen der konkreten Fußnoten bewegen sich zwischen einer Absage an eine eindeutige Lesart und dem Potential des ← 19 | 20 → Nicht-Ausgedrückten, wenn sie wie in Wajcman Randbemerkungen zu weißen Seiten sind. Bei Somoza verschafft sich die Instanz des vermeintlichen Übersetzers auf diese Weise eine merkliche Existenz im Text. Die Zersplitterung des Textes impliziert eine Spurensuche und entspricht zudem dem Cyber-Zeitalter der Verlinkungen, wodurch immer Verweise in verschiedene Richtungen gelegt werden, denen zu folgen jeder / jedem selbst überlassen ist. Thomas EDELING verbindet die Konzeption der Spur als Spielraum zwischen Abwesenheit und Anwesenheit, Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit mit Merleau Pontys Gegenüberstellung von voyant und visible. Ausgehend von Blick-Bewegungen der Protagonistin in Julien Greens Epaves, mittels derer die Protagonistin versucht, dem Romanhelden nachzuspüren, behandelt der Artikel Lesespuren, Schriftspuren, Körperspuren, Lebensspuren und Spuren im Raum. In Le Visionnaire schließlich wird das Sehen mit dem Schreibprozess verbunden und dadurch selbst zur Spur.

2.2.  Verortete Spuren

Der zweite Themenkomplex versammelt all jene Beiträge, in denen nationale Identitätskonzepte, Nähe- und Distanzverhältnisse, Sprachwandelphänomene oder das kulturelle Gedächtnis anhand von räumlichen Spurensuchen, die häufig auch in die Vergangenheit führen, determiniert wird. So untersucht Anne BURGERT das Konzept der Identität innerhalb des lusophonen Sprachraumes und zeigt, vermittelt durch die Spur der Differenz, wie die Bewertung der Sprache zum pluralen Selbstverständnis der Lusophonie beiträgt. Mit dem nationalen Identitätskonzept beschäftigt sich Stephanie LANG. Anhand einer Analyse der Werke Unamunos und Teixeira de Pascoaes verweist sie auf die enge Koppelung religiöser Metaphorik und nationalstaatlicher Diskurse in Spanien und Portugal. Eine Kombination von Religiosität und nationaler Identität wird auch in Heidi FLAGNERS Untersuchung zu Dan Piţas Film Concurs herausgearbeitet, in der es um das Narrativ der Subversion im rumänischen Autorenkino geht. Daniela SCHON demonstriert am Beispiel der Negation in den französischen Varietäten aus Frankreich, Québec, Senegal und Togo, Abidjan und im Mauritius-Kreol sowie im europäischen und brasilianischen Portugiesisch und in den portugiesischen Varietäten aus Sotavento und Barlavento (Kap Verde), wie sich unterschiedliche soziohistorische Konstellationen und der mehr oder weniger ausgeprägte Bezug zur (präskriptiven) Norm in der Auswahl und Durchsetzung originär unterschiedlich markierter Sprachvarianten niederschlagen. Jan HALMAZŇA untersucht Miguel Ángel AsturiasLeyendas de Guatemala als transtextuelles Palimpsest und legt in einer intertextuellen Analyse Spuren der Maya- sowie der spanischen Kolonialkultur neben jenen des indigenen Volksglaubens, der modernen europäischen Wissenschaftskultur und des französischen Surrea ← 20 | 21 → lismus frei. Über die Formanalyse erschließt sich ihm das wirkungsästhetische Potential des Werkes hinsichtlich einer problematischen Identitätskonstruktion Lateinamerikas. Julia KNOCH begibt sich auf die Spur der neorealistischen écriture Calvinos und unternimmt eine detaillierte narratologische Untersuchung des Romans, indem sie anhand der Figurendarstellung die Entwicklung unterschiedlicher Selbstrepräsentationsmodelle erläutert. Fabio TOSQUES zeigt mithilfe von Heirats- und Sterbeurkunden aus der Stadt Campobasso (Italien), die einen starken Zuzug aus bestimmten Dörfern der Region belegen, wie soziodemographische Faktoren als (Mit-) Ursache von Sprachwandel in Betracht gezogen werden müssen. Flavie PRUNIAUX hingegen befasst sich mit Interferenzfehlern beim Spracherwerb und mit Methoden, diese einerseits aufzuspüren und ihnen andererseits vorzubeugen und entgegenzuwirken. Der Interferenzfehler gilt dabei als Spur zur Ausgangssprache und kann damit als Ressource für weitere didaktische Interventionen herangezogen werden. Nelson PUCCIO demonstriert ausgehend von einer Analogie vom Text- und Spurbegriff wie ein sportliches Großereignis zur Konstruktion des kollektiven Gedächtnisses beiträgt und gleichzeitig selbst Spuren im italienischen Kulturraum hinterlässt. Puccio versucht dabei zu zeigen, wie die Straße als Austragungsort des Sportes als kultursemiotischer Text gelesen werden kann.

2.3.  Vergangene Spuren

Der dritte Themenkomplex hat Spuren in Vergangenem oder Spuren des Vergangenen zum Inhalt. Diese zeigen sich in der Suche nach individueller Identität, nach Komponenten kollektiven Wissens und nach Faktoren, die Sprachwandel bedingen, lexikologische-morphologische und syntaktische Pro-zesse steuern, welche wiederum die Rezeption von wissenschaftlichen Werken belegen. Paul Ricœurs Spurenkonzept liefert den theoretischen Rahmen, innerhalb dessen Julia BLANDFORT ihre Analyse der Leere und der Identitätssuche der algerisch-französischen Protagonisten von Tony Gatlifs cineastischem Werk Exil entwickelt. Christine KONECNY beschäftigt sich mit der Kombinatorik ausgewählter unikaler Elemente im Italienischen und zeigt anhand von Korpusbelegen, dass ihre phraseologische Produktivität höher einzuschätzen ist als bisher angenommen. Damit stellt sie die Definition von Unikalität in Frage und öffnet neue Perspektiven in der Recherche. Der Status des Infinitivsuffixes bei italienischen und französischen nominalisierten Infinitiven bildet den Gegenstand der Reflexionen von Birgit UMBREIT. Sie fragt sich, ob solche Nominalisierungen als Ergebnis von Derivations- oder Konversionsprozessen anzusehen sind und schlägt vor, zwischen morphologischer und syntaktischer Konversion (mit evtl. späterer Lexikalisierung) zu unterscheiden; somit könnten einige theoretische Fragen zufrieden stel ← 21 | 22 → lend beantwortet werden. Mit dem Werk und dem Wirken von Rétif de la Bretonne, einem Autor, der sich entgegen der Diskurstraditionen der Unterhaltung seiner Zeit dem Volk - einer bislang nicht kulturtragenden Schicht - widmet, beschäftigt sich in ihrem Beitrag Asma GUEZMIR. Felicia LEMBECK geht der Frage nach, warum manche adjektivisch gebrauchte Partizipien aus deadjektivischen Verben eine resultant state-Lesart, andere aber eine target state-Lesart zulassen und schlägt vor, den Unterschied unter Bezugnahme auf die Zugehörigkeit der zugrundeliegenden Adjektive zu einer open- oder zu einer closed-scale-Adjektivklasse zu treffen. Eva VARGA hebt in ihrem Beitrag am Beispiel der altfranzösischen Verbstellung die Bedeutung von (übereinzelsprachlichen) Diskurstraditionen in der Herausbildung syntaktischer Muster hervor und bietet einen neuen Erklärungsansatz, der der Komplexität der vorhandenen Daten gerechter wird als einfache aber problematische Einzelsprachbetrachtungen. Anna Charlotte THODE untersucht die (politische) Umfunktionalisierung und Italianisierung des Rom-Konzeptes im Werk von Petrarca. Rom fungiert dabei als eine Stadt, die für den Autor jenseits des realen Ortes auch einen identifikatorischen Erinnerungsort darstellt, der symbolisch zur Erlösung aus der negativ empfundenen Gegenwart beiträgt. Julia RICHTER untersucht mittels des Instrumentarium der ScaPoLine sowie der Zitat- und Verweisforschung, wie Ferdinand de Saussures zu einem Teil des kollektiven Wissen in der sprachwissenschaftlichen community geworden ist und versucht, formale Kriterien zu ermitteln, die ermöglichen sollen, den Status einer Person aufgrund von Zitaten, Verweisen und sonstigen Bezugnahmen durch andere Autoren und Wissenschaftler als Fachgröße in ihrer Disziplin festzumachen.

2.4.  Verspürte Spuren

Der letzte Themenkomplex stellt wie der erste eine mise-en-abyme der Spurensuche dar, indem das Wechselverhältnis von emotionalem Spüren bzw. sinnlicher Wahrnehmung und Emotion als Spur im Zentrum steht. Ausgehend von der Performanz der Lektüre, die sich aus textuellen Gegebenheiten und dem Mitwirken der Lesenden ergibt, erörtert Teresa HIERGEIST die Erzählstrategien, die die Lesenden im Zuge des Rezeptionsprozesses hin zu einer emotionalen Lektüre führen. Kulturelle und literarische Erfahrungen sind hierbei gleichermaßen für das Textverständnis und das ästhetische Erlebnis ausschlaggebend. Karin GREISTORFER beschäftigt sich mit dem Potential des ESP 15+ und einiger moderner Spanisch-Lehrwerke zur Förderung von Lernstrategien im Fremdsprachenunterricht. Dabei betont sie die notwendige metakognitive Komponente, die den Lernenden einen bewussten Umgang mit selbst gewählten Lernstrategien ermöglichen soll und das Ziel einer erhöhten Lernendenautonomie verfolgt. Die Suche nach motivierenden ← 22 | 23 → oder demotivierenden Emotionen wie Angst vor Fehlern oder Freude am Lernen im Fremdsprachenerwerb belegt die Autorin mit Beispielen aus ihrer Unterrichtstätigkeit. Grundlegend mit der Definition von Emotionen setzt sich Stella LANGE in ihrem Beitrag auseinander. Basierend auf Christian Platins Emotionstheorie und Werner Kogges Epistemologie der Spur verwirft sie gängige Emotionsdefinitionen als code oder objet factice zugunsten einer Engführung der Begriffe Spur und Emotion. In Analogie zur Spurensuche liest sie literarisch dargestellte Emotionen als teilweise textuell konstituierte Phänomene, die auf eine (Re-)Komposition der Emotion verweisen. Mittels der daraus entwickelten Analysemethode, die Emotionen zwischen Realismus und Konstruktivismus definiert, untersucht Stella Lange die literarische Gestaltung von Emotionen in Briefromanen. Die Erweiterung der Bedeutungsfacetten von Schmerzprädikaten behandelt Eva STAUDINGER. Eine diachrone Betrachtung erlaubt der Autorin, den Wandel der durch Metonymie bedingten semantischen Entwicklung von faire mal und anderen Schmerzprädikaten im Französischen aufzuzeigen. Die Spuren von faire mal führen vom objektiven Ausdruck physischer und psychischer Empfindungen über den Ausdruck von Empathie hin zu einer subjektiven Bewertung von Sachverhalten. Eva Staudinger deckt dabei die damit verbundenen Modifizierungen in den syntaktischen Restriktionen mit solchen Prädikaten auf. Victoria DEL VALLE LUQUE widmet ihre Aufmerksamkeit der visualisierten Sinnlichkeit. Sie geht in ihrem Beitrag auf die Möglichkeiten ein, die der Einsatz von Texten der poesía visual im kompetenzorientierten Fremdsprachenunterricht, insbesondere im Spanischunterricht, bietet. Nach einer literarhistorischen Spurensuche Visueller Poesie und gattungstheoretischen Reflexionen, erläutert die Autorin das Potential dieser hybriden Textsorte: Neben einem erleichterten Zugang zu Poesie im Fremdsprachenerwerb hebt Victoria del Valle Luque das Vermögen hervor, die produktiven Kompetenzen kreativ zu fördern. Tanja SCHWAN beschließt das Kapitel der verspürten Spuren. Die Autorin greift die Ambivalenz des Spurbegriffs auf, da sie Tränen als Schwellenphänomen auffasst, das zwischen Verschleierung der Gefühle und Klarheit oszilliert. Anhand Claríns Roman La Regenta unterscheidet Tanja Schwan die Funktionalität von Tränen dreifach: als Medium des parodistischen Diskurses auf den romantischen Gestus des Weinens, als Indikator der Trauer über das verlorene klassische Erbe gegen Ende des 19. Jahrhundert und als Rekurs auf die Gabe der Tränen in der christlichen Tradition.

Die Sektionen des Tagungsbandes sind bewusst interdisziplinär gehalten und versuchen ein gutes Mischverhältnis zwischen den einzelnen Fachbereichen herzustellen. In der Vielfältigkeit der Anwendungen zeigen sich die Fruchtbarkeit und die Tragweite der Leitbegriffe Spur und Suche sowohl aus ← 23 | 24 → theoretischer als auch aus methodologischer Sicht. Dass eine im Nachhinein erfolgende Zuordnung von Beiträgen einer bewusst so offen gehaltenen Tagung nicht immer eindeutig ausfallen kann, versteht sich von selbst. Dennoch soll diese eine primäre Orientierungsmöglichkeit liefern, um einen schnellen Überblick über die aktuelle romanistische Nachwuchsforschung zu liefern.

Bibliographie

Alcaraz Viró, Enrique / Martínez Linares, María Antonia (22004): Diccionario de lingüística moderna, Barcelona: Ariel.

Baldinger, Kurt (1993): „Ist die unsichtbare Hand wirklich unsichtbar? Kritische Bemerkungen zum Bedeutungswandel“, in: Schmidt-Radefeldt, Jürgen / Harder, Andreas (edd.): Sprachwandel und Sprachgeschichte. Festschrift für Helmut Lüdtke zum 65. Geburtstag, Tübingen: Narr, 1–8.

Beccaria, Gian Luigi (2004): Dizionario di linguistica e di filologia, metrica, retorica, Torino: Einaudi.

Bedorf, Thomas (²2008): „Spur“ in: Konersmann, Ralf (ed.): Wörterbuch der philosophischen Metaphern, Darmstadt: WBG, 401–420.

Booij, Geert (2000): „Inheritance“, in: Booij, Geert et al. (edd.): Morphologie / Morphologie, 1. Hbbd., Berlin et al.: de Gruyter, 857–865.

Breleur, Ernest (2000): „Ce que ‚traces‘ veut dire“, in: Berthet, Dominique (2000): La trace et l’art en question, Paris: L’Harmattan, 39–43.

Bußmann, Hadumod (42008): Lexikon der Sprachwissenschaft, Stuttgart: Kröner.

Chomsky, Noam (1973): „Conditions on Transformations“, in: Anderson, Stephen R. / Kiparsky, Paul (edd.): A Festschrift for Morris Halle, New York: Holt, Rinehart & Winston, 232–286.

Chomsky, Noam (1995): The Minimalist Program, Cambridge, MA: MIT Press.

Derrida, Jacques (1967): L’écriture et la différence, Paris: Editions du Seuil.

Derrida, Jacques (1968): „La différance“, in: Sollers, Philippe (ed.): Théorie d’ensemble, Paris: Editions du Seuil, 41–65.

Descartes, René (1649): Les Passions de l’âme, Paris: H. Legras.

Details

Seiten
480
Jahr
2015
ISBN (PDF)
9783653048025
ISBN (ePUB)
9783653996661
ISBN (MOBI)
9783653996654
ISBN (Hardcover)
9783631635001
DOI
10.3726/978-3-653-04802-5
Sprache
Deutsch
Erscheinungsdatum
2014 (September)
Schlagworte
Fachdidaktik Kulturwissenschaft kulturelles Gedächtnis Sprachwandelphänomene
Erschienen
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2014. 480 S., 15 farb. Abb., 10 s/w Abb., 8 Tab., 20 Graf.

Biographische Angaben

Luca Melchior (Band-Herausgeber:in) Albert Göschl (Band-Herausgeber:in) Rita Rieger (Band-Herausgeber:in) Michaela Fischer (Band-Herausgeber:in)

Luca Melchior promovierte an der LMU München und der Università degli Studi di Udine. Er ist Universitätsassistent an der Karl-Franzens-Universität Graz. Seine Forschungsinteressen sind im Bereich der Italianistik, Friulanistik, Französistik und Rumänistik die Verbalsemantik, Sozio- und Varietätenlinguistik, Lexikographie und Fachgeschichte. Albert Göschl studierte Italienisch und Philosophie an den Universitäten Graz und Siena. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Gattungstheorie, der literarischen Essayistik und poetologischen Lyrik des 20. Jahrhunderts. Rita Rieger studierte Spanisch und Französisch auf Lehramt in Graz, Sevilla und Rennes. Ihre Forschungsinteressen umfassen die Literatur des Realismus und der Moderne sowie die Emotionsforschung. Michaela Fischer studierte Romanistik an der Karl-Franzens-Universität. Ihre Forschungsgebiete sind die französische Presse und Literatur des 18. Jahrhundert, die Rezeptions- und Leserforschung sowie Kommunikationstheorien. Andreea Voit studierte Spanisch und Italienisch auf Lehramt an der Karl-Franzens-Universität in Graz und an der Facultad de Filosofía y Letras in Valladolid. Ihre Forschungsinteressen liegen im Bereich des Fremdsprachenerwerbs, Fremdsprachenunterrichts und der Fehleranalyse.

Zurück

Titel: Spuren.Suche (in) der Romania
book preview page numper 1
book preview page numper 2
book preview page numper 3
book preview page numper 4
book preview page numper 5
book preview page numper 6
book preview page numper 7
book preview page numper 8
book preview page numper 9
book preview page numper 10
book preview page numper 11
book preview page numper 12
book preview page numper 13
book preview page numper 14
book preview page numper 15
book preview page numper 16
book preview page numper 17
book preview page numper 18
book preview page numper 19
book preview page numper 20
book preview page numper 21
book preview page numper 22
book preview page numper 23
book preview page numper 24
book preview page numper 25
book preview page numper 26
book preview page numper 27
book preview page numper 28
book preview page numper 29
book preview page numper 30
book preview page numper 31
book preview page numper 32
book preview page numper 33
book preview page numper 34
book preview page numper 35
book preview page numper 36
book preview page numper 37
book preview page numper 38
book preview page numper 39
book preview page numper 40
483 Seiten