Lade Inhalt...

Translationswissenschaftliches Kolloquium III

Beiträge zur Übersetzungs- und Dolmetschwissenschaft (Köln/Germersheim)

von Barbara Ahrens (Band-Herausgeber:in) Silvia Hansen-Schirra (Band-Herausgeber:in) Monika Krein-Kühle (Band-Herausgeber:in)
©2014 Konferenzband 280 Seiten

Zusammenfassung

Mit diesem Band liegt die dritte Ausgabe der Beiträge zum Translationswissenschaftlichen Kolloquium vor. Diese Einrichtung basiert auf der Zusammenarbeit des Fachbereichs Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Universität Mainz in Germersheim und des Instituts für Translation und Mehrsprachige Kommunikation der Fachhochschule Köln. Die insgesamt 15 im Band enthaltenen Beiträge gehen auf Vorträge zurück, die von 2010 bis 2013 an beiden Hochschulen gehalten wurden. Sie beziehen sich auf die folgenden Rahmenthemen: 1. Literarisches Übersetzen, 2. Pragmatik und Translation, 3. Translation und Ideologie, 4. Translation und Sprachkontakt, 5. Gerichtsdolmetschen, 6. Interkulturelle Kommunikation sowie 7. Maschinelle Übersetzung.

Inhaltsverzeichnis

  • Cover
  • Titel
  • Copyright
  • Autorenangaben
  • Über das Buch
  • Zitierfähigkeit des eBooks
  • Inhaltsverzeichnis
  • Vorwort
  • Literarisches Übersetzen
  • Übersetzen mit fatalen Folgen? Geschichte, „Politik“ und Bedingungen des literarischen Übersetzens aus dem Japanischen (Irmela Hijiya-Kirschnereit)
  • 1 Einleitung
  • 2 Kleine Geschichte des Übersetzens: Von den Anfängen bis in die Gegenwart
  • 3 Etwas Statistik
  • 4 Ein Blick auf die Verlage
  • 5 Wer entscheidet? Zur „Politik“ des Übersetzens
  • 6 Literarisches Übersetzen aus dem Japanischen – allgemeine Bemerkungen
  • 7 Übergänge zum „kulturellen“ Übersetzen
  • 8 Lyrikübersetzungen als Extremfall: zum Beispiel Haiku
  • 9 Fatale Folgen?
  • Literaturverzeichnis
  • Wo die Empirie zur Theorie wird. Literarisches Übersetzen am Beispiel von Molières Die Schule der Frauen (Rainer Kohlmayer)
  • 1 Zum Verhältnis von Theorie und Empirie beim Literaturübersetzen
  • 2 Theoretische Grundlage: rhetorisch-mimetisches Übersetzen
  • 3 Molières Komödien und Frauenfiguren als kulturelle Importartikel
  • 4 Zur Konzeption meiner Molière-Übersetzungen
  • 4.1 Versform
  • 4.2 Rhetorische Mimesis
  • 4.3 Verständliche Gegenwartssprache
  • 4.4 Übersetzerischer Optimismus
  • 5 Agnès in Die Schule der Frauen (1662): Die Emanzipation des Opferlämmchens
  • 6 Stimmenvergleich: Agnès im französischen Original und in den Vers-Übersetzungen von Rudolf Alexander Schröder, Hans Weigel, Monika Fahrenbach-Wachendorff, Simon Werle, Maya Slater und Rainer Kohlmayer
  • 6.1 Molière (1662/1971): L’école des femmes, Vers 1553-1559
  • 6.2 Rudolf Alexander Schröder (1958: 454 f.)
  • 6.3 Hans Weigel (1964: 93 f.)
  • 6.4 Monika Fahrenbach-Wachendorff (1982: 60 f.)
  • 6.5 Simon Werle (1999: 67)
  • 6.6 Maya Slater (2001: 62)
  • 6.7 Rainer Kohlmayer (2009: 75)
  • Literaturverzeichnis
  • Zitierte Molière-Versionen in zeitlicher Reihenfolge
  • Weitere Literatur
  • Fachsprache des Bergbaus und ihre Übersetzung im literarischen Text. Am Beispiel von Émile Zolas Germinal (Französisch – Deutsch/Italienisch) (Judith Schmid/Ursula Wienen)
  • 1 Einleitung
  • 2 Grundlagen der Untersuchung
  • 3 Zur Fachsprache des Bergbaus in Germinal
  • 4 Übersetzungsanalyse
  • 4.1 Modifikationen hinsichtlich des fachsprachlichen Elements
  • 4.1.1 Austausch eines fachsprachlichen Lexems gegen ein anderes
  • 4.1.2 Veränderung der fachsprachlichen Markiertheit eines Ausdrucks
  • 4.1.3 Auslassungen
  • 4.2 Modifikationen im unmittelbaren Kontext des fachsprachlichen Elements
  • 4.2.1 Modifikationen im Kontext erklärender Verfahren
  • 4.2.2 Modifikationen im Kontext der Perspektivierung
  • 5 Fazit
  • Literaturverzeichnis
  • Korpustexte
  • Nachschlagewerke
  • Sekundärliteratur
  • Pragmatik und Translation
  • Strategisches Übersetzen – ein didaktisches Modell (Holger Siever)
  • 1 Einleitung
  • 2 Übersetzungsstrategien
  • 3 Das dreistufige Strategiemodell
  • 3.1 Globalstrategien
  • 3.2 Makrostrategien
  • 3.3 Mikrostrategien
  • 4 Beispiel: Gigante
  • 5 Sinn und Zweck des Strategiemodells
  • Literaturverzeichnis
  • Die phatische Funktion, das A und O der Kommunikation, am Beispiel von Werbetexten (Christiane Nord)
  • 1 Einleitung
  • 2 Die phatische Funktion
  • 3 Die phatische Funktion als Mittel der Überredung
  • 4 Das Korpus
  • 5 Auswertung des Korpus
  • 5.1 Allgemeines
  • 5.2 Kontaktindikatoren
  • 5.3 Adressierungsindikatoren
  • 5.4 Beziehungsindikatoren
  • 6 Zusammenfassung
  • Literaturverzeichnis
  • Translation und Ideologie
  • The Godless World of Winnetou. The Ideological Imperative in Socialism (Nike K. Pokorn)
  • 1 Introduction
  • 2 Historical Background
  • 3 Corpus of retranslations
  • 4 Winnetou – The Original
  • 5 Winnetou – Slovene Translations
  • 6 The Sin of Kleki-petra
  • 7 Ave Maria
  • 8 Other Yugoslav translations
  • 9 Socialist Translations of Winnetou - Conclusions
  • 10 Self-Censorship
  • 11 Avoidance of sanctions
  • 12 Internalisation of ideological dictates
  • 13 Conscious support for Communist ideology
  • 14 Illusion of Non-Interference
  • References
  • Corpus Texts
  • Further References
  • Pressekonferenzen und Rekontextualisierung (Christina Schäffner)
  • 1 Einleitung: (Un-)Sichtbarkeit der Translation
  • 2 Pressekonferenzen: Rekontextualisierung auf Webseiten
  • 3 Rekontextualisierung von Pressekonferenzen in Massenmedien
  • 4 Schlussfolgerung: Aufdeckung gebrochener Unsichtbarkeit
  • Literaturverzeichnis
  • Translation und Sprachkontakt
  • Leserzugewandtheit und Verständlichkeit in der fachexternen Kommunikation: Englisch und Deutsch im Vergleich (Cornelia Genz)
  • 1 Einleitung
  • 2 Vorgehen und Fragestellung
  • 3 Textsortenkonventionen von Selbstlernbüchern
  • 4 Kulturabhängigkeit der Kommunikation
  • 5 Realisierungsformen der Leserzugewandtheit
  • 5.1 Leser-Pronomen
  • 5.2 Metakommunikative Elemente
  • 5.3 Formulierung und Arten von Handlungsanweisungen
  • 5.4 „Infotainment“
  • 5.5 Elemente der gesprochenen Sprache
  • 6 Schlussfolgerungen und weiterführende Überlegungen
  • Literaturverzeichnis
  • Korpustexte
  • Sekundärliteratur
  • Translation as a Site of Language Contact, Variation and Change (Juliane House)
  • 1 Introduction
  • 2 Project background and hypotheses
  • 3 Testing the hypothesis using a multilingual corpus
  • 4 Methodology
  • 4.1 Three phases of study
  • 4.1.1 Phase 1: Qualitative Analyses
  • 4.1.2 Phase 2: Quantification
  • 4.1.3 Phase 3: Re-contextualisation on the basis of the results of the quantitative analyses
  • 4.2 Phase 1: Qualitative Analyses
  • 4.2.1 Orality vs. Literacy in English and German texts
  • 4.2.1.1 Mood switches
  • 4.2.1.2 Congruent presentation of states of affairs and events
  • 4.2.1.3 Evaluations
  • 4.2.2 Summary of results of qualitative analyses of English and German popular science texts
  • 4.2.3 “Subjectivity” and “Addressee Orientation”
  • 4.3 Phase 2: Quantitative Diachronic Corpus Analyses
  • 4.4 Phase 3: Re-contextualized qualitative analysis of the translation relation
  • 4.4.1 Case Study 1: Speaker Deixis (Baumgarten 2008; Baumgarten/Özcetin 2008) and its role in writer-reader interaction
  • 4.4.1.1 Corpus Analysis of Speaker Deixis
  • 4.4.1.2 Economic Texts
  • 4.4.1.3 Process Types
  • 4.4.1.4 Translational equivalents
  • 4.4.1.4.1 We → non-equivalent structure
  • 4.4.1.4.2 0-equivalent → wir
  • 4.4.1.4.3 Inanimate noun phrases → wir
  • 4.4.1.5 Conclusion Case Study 1
  • 4.4.2 Case study 2: Epistemic modality (Kranich 2008, 2010; Kranich et al. 2011a, b, 2012; Becher et al. 2009) in the popular science subcorpus
  • 4.4.2.1 Hypothesis underlying case study 2
  • 4.4.2.1.1 Higher modal strength in the German translations
  • 4.4.2.1.2 Lower modal strength in the German translations
  • 4.4.2.1.3 Other marking
  • 4.4.2.1.4
  • 4.4.2.2 Explaining the results of the analysis
  • 4.4.3 Case study 3: Connectivity but/aber (Becher 2009, 2010a, b, 2011a, b; Becher et al. 2009)
  • 4.5 Two conflicting explanations for these findings
  • 5 Conclusion
  • 6 Discussion of Overall Project Results
  • References
  • Gerichtsdolmetschen
  • Dolmetschleistungen als Menschenrecht. Ausgewählte Aspekte des Dolmetschens bei der Polizei (Barbara Ahrens/Sylvia Kalina)
  • 1 Der rechtliche Rahmen
  • 2 Das Projekt ImPLI – Improving Police and Legal Interpreting
  • 2.1 Zielsetzung und Vorgehensweise
  • 2.2 Themenbereiche für ImPLI-Empfehlungen
  • 3 Unter der Lupe: Arbeitsbedingungen sowie Berufs- und Ehrenkodizes
  • 3.1 Arbeitsbedingungen von Polizeidolmetschern
  • 3.1.1 Honorare und Rekrutierung
  • 3.1.2 Arbeitszeiten und Vorbereitung
  • 3.1.3 Schutz persönlicher Daten
  • 3.1.4 Sicherheit und psychologische Betreuung
  • 3.1.5 Arbeitsbedingungen im Konferenzdolmetschen
  • 3.1.6 Empfehlungen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Polizeidolmetscher
  • 3.2 Berufs- und Ehrenkodizes für Polizeidolmetscher
  • 3.2.1 Ethische Standards
  • 3.2.2 Vertrauen in den Dolmetscher
  • 3.2.3 Berufsethische Probleme
  • 3.2.4 Empfehlungen zu Verhaltens- und Ethikkodizes
  • 4 Schlussbemerkung
  • Literaturverzeichnis
  • Berufsethos als Richtschnur des juristischen Dolmetschens (Christiane J. Driesen)
  • 1 Berufsethos
  • 2 Berufsethos, gute Praktiken, Gesetze
  • 3 Berufsethos und Berufsvarianten
  • 4 Zusammenfassung und neue Entwicklungen
  • Literaturverzeichnis
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Übersetzen – interdiskursiv und transkulturell (Larisa Schippel)
  • Tertium non datur!
  • Fallbeispiel: „La Hora de España“ in Zahlen
  • Literaturverzeichnis
  • Übersetzung als Kulturtransferprozess. Zur kulturspezifischen Umformung von Literatur-und Medienangeboten (Elke Schuch)
  • 1 Die Erweiterung des translationswissenschaftlichen Begriffs der Übersetzung für die Kulturwissenschaften
  • 2 Neuere Sichtweisen auf „Kultur“: Vom Kohärenz-Paradigma zur kulturellen Ausdifferenzierung
  • 3 Transkulturelle Austauschprozesse in Gurinder Chadhas Filmadaption Bride and Prejudice (2004)
  • 4 „Das Imperium schreibt zurück“ in John Agards postkolonialem Gedicht „Listen Mr Oxford Don“ (1985)
  • 5 Zielkulturspezifische Umformungen von Fernsehformaten: Come Dine With Me versus Das perfekte Dinner
  • 6 Schlussbemerkungen
  • Literaturverzeichnis
  • Maschinelle Übersetzung
  • Produkt- und Prozesseinheiten in der CRITT Translation Process Research Database (Michael Carl)
  • Abstract
  • 1 Einführung
  • 2 Prozesseinheiten
  • 2.1 Tastaturanschläge
  • 2.2 Fixationen
  • 2.3 Textproduktionen
  • 2.4 Fixationsgruppen
  • 2.5 Paralleles und alternierendes Lesen und Schreiben
  • 3 Produkteinheiten
  • 3.1 Alignierungsgruppen quell- und zielsprachlicher Wörter
  • 3.2 Produktionsineffizienz
  • 3.3 Mikro- und Makrogruppen
  • 3.4 Alignierungs-Crossing
  • 4 Schlussbemerkungen
  • Literaturverzeichnis
  • Ein System zur automatischen simultanen Übersetzung deutscher Vorlesungen (Sebastian Stüker/Eunah Cho/Christian Fügen/Teresa Hermann/Kevin Kilgour/Mohammed Mediani/Christian Mohr/Jan Niehues/Kay Rottmann/Alex Waibel)
  • 1 Einleitung
  • 2 Technische Infrastruktur
  • 3 Lern- und Entwicklungsdaten
  • 4 Das Spracherkennungssystem
  • 5 Das maschinelle Übersetzungssystem
  • 6 Benutzerschnittstelle
  • 6.1 Aufnahme-Klient
  • 6.2 Webseite zur Anzeige des Übersetzungsergebnisses
  • 7 Zusammenfassung und Ausblick
  • Danksagungen
  • Literaturverzeichnis
  • Reihenübersicht

| 7 →

Vorwort

Mit diesem Band liegt nun – nach 2009 und 2012 – eine weitere Ausgabe der Beiträge zum Translationswissenschaftlichen Kolloquium vor, das, wie auch in der Vergangenheit, auf der Zusammenarbeit des Fachbereichs Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft (FTSK) der Universität Mainz in Germersheim und des Instituts für Translation und Mehrsprachige Kommunikation (ITMK) der Fachhochschule Köln basiert. Der Veranstaltung liegt prinzipiell ein multiperspektivisches Konzept zugrunde, das (nicht nur den Studierenden) die große Bandbreite der Forschungsarbeiten im Bereich der Translationswissenschaft verdeutlichen soll: In jedem Semester wurden an beiden Hochschulen mehrere Vorträge zu einem ausgewählten Rahmenthema der Translationswissenschaft gehalten. Der vorliegende Band umfasst 15 Vorträge dieses Programms aus insgesamt sieben Semestern (Sommer 2010 bis einschließlich Sommer 2013), welche für die Publikation überarbeitet und aktualisiert wurden. Als HerausgeberInnen haben wir nur zum Zweck der formalen Vereinheitlichung in die Texte eingegriffen. Im Folgenden werden die Beiträge innerhalb der einzelnen thematischen Schwerpunkte nach Autorennamen in alphabetischer Reihenfolge präsentiert.

Im Sommersemester 2010 stand zunächst das weite Feld der literarischen Übersetzung mit drei Beiträgen auf dem Programm: Irmela Hijiya-Kirschnereit zeigt hier die Geschichte, Politik und Bedingungen des Übersetzens aus dem Japanischen auf. Rainer Kohlmayer veranschaulicht Theorie und Praxis des literarischen Übersetzens am Beispiel von Molières Die Schule der Frauen, und Judith Schmid und Ursula Wienen gehen der Frage nach, wie die Fachsprache des Bergbaus in Émile Zolas Roman Germinal in deutschen und italienischen Übersetzungen wiedergegeben wird.

Das Thema des Wintersemesters 2010/11 – „Pragmatik und Translation“ – ist mit zwei Beiträgen in diesem Band vertreten: Zum einen legt Holger Siever ein didaktisches Modell des strategischen Übersetzens vor, zum anderen beleuchtet Christiane Nord die phatische Funktion – als „das A und O der Kommunikation“ – am Beispiel von Werbetexten.

Zur Kategorie „Translation und Ideologie“ – dem Thema des Sommersemesters 2011 – tragen Nike Pokorn mit dem Titel „The Godless World of Winnetou. The Ideological Imperative in Socialism“ und Christina Schäffner mit ihrer Arbeit zur (translationsbezogenen) Rekontextualisierung bei Pressekonferenzen bei.

„Translation und Sprachkontakt“ war das Thema des Wintersemesters 2011/12. Hier erörtert Cornelia Genz im vorliegenden Band die „Leserzugewandtheit und ← 7 | 8 → Verständlichkeit in der fachexternen Kommunikation“ am Beispiel der deutschen Übersetzung eines englischen Computerhandbuchs. Juliane House berichtet in ihrem Aufsatz „Translation as a Site of Language Contact, Variation and Change“ über ein Projekt, in dem der Einfluss des Englischen auf andere Sprachen in der Übersetzung erforscht wird.

In der Kategorie „Gerichtsdolmetschen“, dem Rahmenthema des Sommersemesters 2012, stellen Barbara Ahrens und Sylvia Kalina „Dolmetschleistungen als Menschenrecht. Ausgewählte Aspekte des Dolmetschens bei der Polizei“ vor. Christiane Driesen diskutiert in ihrem Beitrag das „Berufsethos als Richtschnur des juristischen Dolmetschens“.

Das Wintersemester 2012/13 war dem Gebiet der „Interkulturellen Kommunikation“ gewidmet. In diesem Rahmen betrachtet Larisa Schippel Übersetzen aus interdiskursiver und transkultureller Perspektive. Elke Schuch befasst sich mit Übersetzung als Kulturtransferprozess und illustriert dies am Beispiel der „kulturspezifischen Umformung von Literatur- und Medienangeboten“.

Das Programm des Sommersemesters 2013 – „Maschinelle Übersetzung“ – bildet den Abschluss des vorliegenden Bandes: Michael Carl untersucht „Produkt- und Prozesseinheiten in der CRITT Translation Process Research Database“. Darüber hinaus präsentieren Sebastian Stüker und seine Kollegen ein „System zur automatischen, simultanen Übersetzung deutscher Vorlesungen“.

Allen Beiträgern sei hiermit für die gute Zusammenarbeit gedankt. Es war eine Freude, Sie bei uns zu Gast zu haben. Ein herzliches Dankeschön geht auch an Lydia Gülicher, wissenschaftliche Hilfskraft an der Fachhochschule Köln, für ihre wertvolle Unterstützung bei den Formatierungsarbeiten zu diesem Band.

Germersheim und Köln, im Dezember 2013

Die HerausgeberInnen

Literarisches Übersetzen

| 9 →

Irmela Hijiya-Kirschnereit

Übersetzen mit fatalen Folgen? Geschichte, „Politik“ und Bedingungen des literarischen Übersetzens aus dem Japanischen

1 Einleitung

Das Japanische ist bekanntlich die einzige nicht-europäische Sprache, die zwei Literaturnobelpreisträger vorzuweisen hat – ein eindeutiger Hinweis darauf, dass diese Sprache mit guten oder jedenfalls erfolgreichen Übersetzern gesegnet ist, andernfalls hätte die internationale Gemeinschaft die Werke der Preisträger gar nicht wahrnehmen können.1 Mehr noch, einige Indizien sprechen dafür, dass zumindest im Falle des zweiten japanischen Autors – es handelt sich um Ōe Kenzaburō, der die Auszeichnung 1994 nach seinem Landsmann Kawabata Yasunari, dem Preisträger von 1968, zugesprochen bekam – auch Übersetzungen ins Deutsche und deutschsprachige Informationen der Entscheidung zugrunde gelegen haben dürften. Mit anderen Worten: Auch wenn das Japanische aus der Perspektive europäischer Sprachen besonders distant erscheint, dürfen wir erst einmal zu Recht davon ausgehen, dass es sich übersetzen lässt und auch mit einigem Erfolg übersetzt wird.

Weshalb dann dieser bedrohlich klingende Titel? Weshalb „fatale Folgen“, wenn doch zugleich der Erfolg nicht von der Hand zu weisen ist? Ich könnte Ihnen durchaus auch so etwas wie eine Erfolgsgeschichte präsentieren und das literarische Übersetzen aus dem Japanischen als eine Tätigkeit darstellen, die seit ihren Anfängen immer qualifizierter, professioneller und mit immer größerer Sichtbarkeit und wirtschaftlichem Erfolg betrieben wird. Doch ganz so einfach sind die Dinge natürlich nie, und da ich das Geschäft nun aus verschiedenen Perspektiven kenne – und zwar als praktizierende Übersetzerin ebenso wie als Lektorin und Herausgeberin einer repräsentativen Reihe mit japanischer Literatur, nämlich der „Japanischen Bibliothek im Insel Verlag“, in der ich zwischen 1990 und 2000 insgesamt 32 Bände Literatur und zwei Essay-Bände herausbrachte –, bietet es sich an, dass ich hier verschiedene Facetten beleuchte und Ihnen auch einen Blick „hinter die Kulissen“ des Übersetzens japanischer Literatur verschaffe. ← 9 | 10 → In erster Linie verstehe ich mich übrigens als Literaturwissenschaftlerin, für die das Übersetzen eine zentrale Rolle in ihrem wissenschaftlichen – und hier heißt das: japanologischen – Alltag einnimmt, und zwar sowohl praktisch als auch theoretisch. Schließlich führe ich ja die Studierenden meines Fachs zunächst nur über die deutschen und andere westlichsprachige Fassungen japanischer Werke an diese Literatur heran, und ich bemühe mich dabei, möglichst zwei Ziele stets im Auge zu behalten: So soll die Lust am Lesen japanischer Literatur geweckt werden, denn nur so lässt sich genügend Lektüreerfahrung sammeln, um eine ungefähre Vorstellung von der thematischen und stilistischen Bandbreite literarischen Schreibens in Japan zu einem bestimmten Zeitpunkt zu entwickeln. Oder einfacher gesagt: Je mehr jemand gelesen hat, desto erfahrener ist sein Urteil, desto sicherer sein Blick aufs Ganze und desto reizvoller auch der Vergleich mit anderen, z. B. der „eigenen“ Literatur, die ja immer, ob bewusst oder unbewusst, so etwas wie eine Folie für die Wahrnehmung der fremden darstellt. Und so ist mein zweites Ziel bei der Arbeit mit Übersetzungen im japanologischen Grundstudium, dass ich die Studierenden dafür sensibilisiere, dass es sich um Übersetzungen handelt – nicht mehr und nicht weniger. Ein übersetzter Roman, ein übersetztes Gedicht ist nie ein Ersatz für das originalsprachliche Werk, sondern es ist etwas deutlich Anderes. Neueren Übersetzungstheorien zufolge würden wir zwar auch nicht mehr einfach von Original und Übersetzung im Sinne einer mehr oder weniger gelungenen Wiedergabe des ausgangssprachlichen Textes sprechen, doch will ich heute nicht auf diese Überlegungen eingehen, das wäre ein anderes Thema. Ich will aber auch nicht, obwohl ich selber inzwischen zwei Sachbücher, sieben Romane und Erzählungsbände von ebenso vielen Autoren und zahlreiche kürzere literarische Texte übersetzt und veröffentlicht habe, meine Vortragszeit damit ausfüllen, von der eigenen Arbeit zu berichten. Ich gestehe es offen: Ich mag nicht das Sich-Brüsten mit den Schwierigkeiten, wie ich es von anderen, von Vorgängern und Zelebritäten im Geschäft, so oft gelesen habe, das stößt mir auf! Ich habe schon zu viele Vor- und Nachworte, Essays und Selbstbekenntnisse zu den vermeintlichen oder tatsächlichen Problemen des Übersetzens aus dem Japanischen lesen müssen, um nicht allergisch zu sein gegen solche Plaudereien aus dem Nähkästchen und die allzu beliebten Mystifikationen, die das Japanische zu einem unfassbar fremden, unübersetzbaren Geheimcode stilisieren. Seien Sie daher schon vorab versichert: Japanisch ist eine Sprache wie andere auch. Und auch das Übersetzen aus dem Japanischen funktioniert wie bei anderen Sprachen, nur dass die strukturelle Differenz und die kulturelle Distanz zwischen dem Deutschen und dem Japanischen natürlich größer sind als beispielsweise zwischen dem Deutschen und dem Dänischen oder dem Tschechischen. Die größere Distanz zwischen den Sprachen hat zur Folge, dass sich beim Übersetzen mehr Optionen ergeben als beispielsweise zwischen strukturell verwandten Sprachen. Das werde ich anhand einiger Beispiel im weiteren Verlauf noch erläutern können, doch hier zunächst mein Überblick: ← 10 | 11 →

Nach einer kleinen Geschichte des Übersetzens aus dem Japanischen folgen Überlegungen zur „Politik“, d. h. hier, zu den dahinterstehenden Entscheidungsprozessen und ihren Rahmenbedingungen. Sodann möchte ich Ihnen das literarische Übersetzen aus dem Japanischen in aller Kürze skizzieren, im nächsten Schritt Lyrikübersetzungen als Extremfall nahebringen und dazu die bekannte Gattung Haiku heranziehen. Zum Schluss gilt es zu fragen, was denn mit den „fatalen Folgen“ gemeint sein könnte, von denen im Titel die Rede ist.

2 Kleine Geschichte des Übersetzens: Von den Anfängen bis in die Gegenwart

Wahrscheinlich überrascht es viele zu erfahren, dass die allererste Übersetzung eines japanischen Werks in eine westliche Sprache ins Deutsche erfolgte. August Pfizmaier (1808-1887), geboren in Karlsbad im heutigen Tschechien, ein Arzt mit außergewöhnlichem Sprachtalent, der arabische und ostasiatische Sprachen studiert hatte, brachte 1847 eine Übersetzung von Ryūtei Tanehikos „Ukiyo-gata rokumai byōbu“ (1821) heraus. Diese Leistung ist umso bemerkenswerter, als ihm damals praktisch keine lexikographischen Hilfsmittel zur Verfügung standen.

Wenn wir die Entwicklung des literarischen Übersetzens aus dem Japanischen betrachten, sehen wir, dass es den Zeitläuften folgt: Es gibt einen ersten Höhepunkt in den Jahren zwischen 1935 und 1943, gefolgt von zehn mageren Jahren, als fast nichts veröffentlicht wurde, ← 11 | 12 → sogar noch weniger als in den Jahren zwischen 1901 und 1910.2 Der zweite Höhepunkt kommt in den mittleren 1960er Jahren, mit einem beachtlichen Zusatzschwung hauptsächlich nachgedruckter Übersetzungen im Jahre 1969, dem Jahr nach der Verleihung des Literaturnobelpreises an Kawabata Yasunari. Die dritte Hoch-Zeit brachte dann die Frankfurter Buchmesse 1990, die unter dem Schwerpunktthema „Japan“ stand. In diesem einen Jahr wurden über 230 Neuübersetzungen und Nachdrucke aufgelegt. Das seit den 1980er Jahren erreichte quantitativ hohe Niveau steigerte sich in den 1990er Jahren weiter. Die neunziger Jahre waren das mit großem Abstand ergiebigste Jahrzehnt überhaupt; im Jahrzehnt seit der Jahrtausendwende gehen die Zahlen zwar wieder zurück, doch liegen sie noch über dem Plateau der 1980er-Dekade. Auch im internationalen Vergleich liegt Deutsch, was die Gesamtzahl der Übersetzungen aus dem Japanischen angeht, noch an der Spitze, wenngleich in jüngster Zeit das Französische, neben dem Chinesischen und dem Koreanischen, stark aufgeholt hat.

3 Etwas Statistik

Um solche Aussagen zu machen, bedarf es natürlich verlässlicher Zahlen. Nun gibt es zwar die sehr nützliche Datenbank Index translationum der UNESCO, doch sie listet nur Bücher auf und ist wie andere Quellen, z. B. die bibliographischen Dokumentationen des Japan PEN Clubs oder der Japan Foundation, auf die Angaben angewiesen, die sie von Verlagen bekommt oder aus anderen Verzeichnissen übernimmt. Glücklicherweise gibt es für das Deutsche hervorragende bibliographische Auskunftsmittel. Die Bibliographie mit dem Titel Moderne japanische Literatur in deutscher Übersetzung (1868-2008) listet alle bis Ende März 2009 erfassbaren Übersetzungen von japanischer Literatur auf. Zwar verzichtet sie darauf, Dichtung anzuführen, denn dieser Bereich ist allzu unüberschaubar angesichts buchstäblich zahlloser kleiner Einzelveröffentlichungen in teilweise schwer bibliographierbaren und beziehbaren Organen, auch wird die vormoderne Literatur sowie die Kinder- und Jugendliteratur und die neuerdings stark anwachsende Manga-Literatur, die teilweise zu den neuerdings so genannten Graphic Novels gezählt wird, nicht aufgeführt. Dies sind Bereiche, die teilweise schon anderweitig abgedeckt werden.3 Nimmt man also die in dieser neuesten allgemeinen Bibliographie versammelten Übersetzungen, so kommt man auf folgende Zahlen: Es sind 412 japanische Autoren darin vertreten mit ← 12 | 13 → 1.553 Werken in Form von 1.800 Übersetzungen – einige Werke wurden doppelt oder mehrfach übersetzt. Die Gesamtzahl der Übersetzer beläuft sich auf 544. Dies sind eindrucksvolle Zahlen, besonders wenn man bedenkt, dass seit 1995, als die letzte umfassende Bibliographie erschien, ein Zuwachs um 50 Prozent stattgefunden hat, sowohl was die Zahl der Übersetzungen als auch die der übersetzten Titel und auch die Zahl der Übersetzer angeht.4

Doch diese Zahlen müssen noch weiter zum Sprechen gebracht werden. Ein Drittel der 1.553 Werktitel stammt von nur 10 Autoren. Und so sieht die Liste der „best ten“ im Jahre 2009 aus:

Akutagawa Ryūnosuke 109 Mori Ōgai 42
Kawabata Yasunari 82 Mishima Yukio 38
Murakami Haruki 61 Shiga Naoya 31
Inoue Yasushi 58 Dazai Osamu 28
Hoshi Shin’ichi 48 Ōe Kenzaburō 25

Nun umfassen diese Zahlen natürlich sowohl kurze wie lange Werke, und mehrere Autoren der Spitzen- und der Verfolgergruppe sind vor allem mit Kurztexten vertreten. Würden wir uns an der Zahl der übersetzten längeren Erzählungen und Romane orientieren, so sähe das Bild ein wenig anders aus. Als – mehr oder weniger – gut repräsentiert können dann neben den genannten Autoren (vor allem Akutagawa, Kawabata, Murakami, Inoue, Mishima und Ōe) auch Abe Kōbō (24 Titel; davon 5 Romane und 1 Dramenband), Endō Shūsaku (16; 8 Romane), Tanizaki Jun’ichirō (19; 7 Romane, 1 Essayband) und Yoshimoto Banana (20; 6 Romane und 3 Erzählungsbände) gelten. Mit Yoshimoto hat sich die erste Autorin in diese Gruppe eingereiht. Autorinnen haben in den letzten zwei Dekaden rasant aufgeholt und sind nun wesentlich besser vertreten als je zuvor, obwohl ihr Anteil an den 412 Autorennamen mit 74 nur knapp 18 Prozent ausmacht. Die Autorenliste enthält im Übrigen nicht nur japanische Namen. Sieben übersetzte japankoreanische (zainichi)-Schriftsteller tragen mit ihrem Schaffen dazu bei, die noch weit ins 20. Jahrhundert hinein geglaubte Bindung von „japanischer Literatur“ an japanische Herkunft oder Nationalität aufzulösen.

Details

Seiten
280
Jahr
2014
ISBN (PDF)
9783653042696
ISBN (ePUB)
9783653997682
ISBN (MOBI)
9783653997675
ISBN (Hardcover)
9783631634134
DOI
10.3726/978-3-653-04269-6
Sprache
Deutsch
Erscheinungsdatum
2014 (März)
Schlagworte
Dolmetschen literarisches Übersetzen Übersetzen Gerichtsdolmetschen Translation maschinelle Übersetzung
Erschienen
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2014. 280 S., 9 farb. Abb., 10 s/w Abb., 21 Tab.

Biographische Angaben

Barbara Ahrens (Band-Herausgeber:in) Silvia Hansen-Schirra (Band-Herausgeber:in) Monika Krein-Kühle (Band-Herausgeber:in)

Barbara Ahrens, Monika Krein-Kühle und Ursula Wienen lehren am Institut für Translation und Mehrsprachige Kommunikation (ITMK) der Fachhochschule Köln. Silvia Hansen-Schirra und Michael Schreiber lehren am Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft (FTSK) der Universität Mainz in Germersheim.

Zurück

Titel: Translationswissenschaftliches Kolloquium III
book preview page numper 1
book preview page numper 2
book preview page numper 3
book preview page numper 4
book preview page numper 5
book preview page numper 6
book preview page numper 7
book preview page numper 8
book preview page numper 9
book preview page numper 10
book preview page numper 11
book preview page numper 12
book preview page numper 13
book preview page numper 14
book preview page numper 15
book preview page numper 16
book preview page numper 17
book preview page numper 18
book preview page numper 19
book preview page numper 20
book preview page numper 21
book preview page numper 22
book preview page numper 23
book preview page numper 24
book preview page numper 25
book preview page numper 26
book preview page numper 27
book preview page numper 28
book preview page numper 29
book preview page numper 30
book preview page numper 31
book preview page numper 32
book preview page numper 33
book preview page numper 34
book preview page numper 35
book preview page numper 36
book preview page numper 37
book preview page numper 38
book preview page numper 39
book preview page numper 40
286 Seiten