Aus dem Inhalt: W. Harms u. H. Reinitzer, Einleitung - H. Reinitzer, Vom Vogel Phönix. Über Naturbetrachtung und Naturdeutung
- C. Gerhardt, Der Phönix auf dem dürren Baum («Historia de preliis» cap. 106) - C. Gerhardt, Arznei und Symbol. Bemerkungen
zum altdeutschen Geiertraktat mit einem Ausblick auf das Pelikanexempel (mit 25 Abbildungen) - U. Ruberg, Signifikative Vogelrufe:
Ain rapp singt all zeit «cras cras cras» - C. Schlumbohm, Rabelais' «Isle Sonante» und das Sinnbild des Vogels im Käfig. Christliche
Bildvorstellungen im Dienste antiklerikaler Polemik (mit 5 Abbildungen) - W. Breitschuh, Die «Feoptija» V.K. Trediakovskijs.
Ein physiko-theologisches Lehrgedicht im Russland des 18. Jahrhunderts - H.P. Fry, Gleich einem versificierten Buffon. Zu
Chronologie und Quelle von Brockes' «Betrachtungen über die drey Reiche der Natur».