Sologubs Schopenhauerrezeption und ihre Bedeutung für die Motivgestaltung in seinen Erzählungen
©1997
Monographs
451 Pages
Open Access
Series:
Slavistische Beiträge, Volume 352
Summary
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit in Sologubs Erzählungen seine Schopenhauerrezeption zum Ausdruck kommt, speziell in der Auswahl und Gestaltung von Figurentypen und Symbolen, die in diesen Erzählungen von ihm immer wieder verwendet werden.
Details
- Pages
- 451
- Publication Year
- 1997
- ISBN (PDF)
- 9783954790739
- ISBN (Softcover)
- 9783876906720
- DOI
- 10.3726/b12572
- Open Access
- CC-BY
- Language
- German
- Publication date
- 1997 (January)
- Keywords
- Solipsismus Die Philosophie Schopenhauers Das lebensbejahende Prinzip Die Welt als Wille russische Literatur
- Published
- München, 1997. 451 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG