Lade Inhalt...

Grammatik und vieles mehr

Linguistische Grundlagen und Lernziele für den Deutschunterricht der Sekundarstufen

von Martin Wachtel (Autor:in)
©2015 Lehrbuch 310 Seiten

Zusammenfassung

Das Buch ist für Lehrer/innen und Lehramtsstudierende des Faches Deutsch konzipiert. Es vermittelt einen Einblick in das Phänomen sprachlicher Verständigung, indem es die Sprachstruktur unter Gebrauchsperspektive betrachtet. Dabei zeigt es auf, welche Bedeutung die sprachlichen Einheiten Laut, Wort, Satz, sprachliche Handlungen und Text für das Ziel der Verständigung besitzen. Die linguistische Beschäftigung mit Sprache produziert keine schulischen Lernziele. Sie analysiert, beschreibt und benennt Strukturen und Gebrauchsweisen von Sprache. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse werden dann Gegenstand des Deutschunterrichts, wenn mit ihrer Hilfe Lernziele einer reflexiven, rezeptiven und aktiven Sprachkompetenz verwirklicht werden können. Aus diesem Grund stellt das Buch explizite Bezüge her zwischen Gegenstandsbereichen der Sprachwissenschaft und Lernzielzusammenhängen des Deutschunterrichts.

Inhaltsverzeichnis

  • Cover
  • Titel
  • Copyright
  • Autorenangaben
  • Über das Buch
  • Zitierfähigkeit des eBooks
  • Inhaltsverzeichnis
  • Einleitung
  • Erstes Kapitel: Kommunikation und der Gebrauch von Zeichen
  • 1. Kommunikation
  • 2. Zeichen und Zeichengebrauch
  • 2.1. Zeichenrelation und Zeichentypologie
  • 2.2. Die Sprache als System von Zeichen
  • 2.3. Wissensbestände für das Verstehen sprachlicher Zeichen
  • 3. Zeichen und Zeichentypologie als Gegenstand des Deutschunterrichts
  • Zweites Kapitel: Sprachliches Handeln
  • 1. Der Begriff des sprachlichen Handelns
  • 2. Die Struktur sprachlicher Handlungen
  • 2.1. Die Proposition
  • 2.2. Die Illokution
  • 2.3. Die äußeren Zusammenhänge sprachlichen Handelns
  • 3. Das Verstehen sprachlicher Handlungen
  • 3.1. Illokutionsindikatoren
  • 3.2. Indirekte Sprechakte
  • 3.3. Gründe für die Verwendung indirekter Sprechakte
  • 3.4. Die Reflexivitätsebenen direkter Kommunikation
  • 4. Sprachliches Handeln als Gegenstand des Deutschunterrichts
  • 4.1. Kommunikationsanalyse und sprachliches Handeln
  • 4.2. Sprachliches Handeln und Reflexion über Sprache
  • Drittes Kapitel: Phonem, Morphem, Wort
  • 1. Laut, Phonem, Graphem
  • 1.1. Phonologie
  • 1.2. Orthographie: Das phonologische Prinzip
  • 2. Das Wort
  • 2.1. Morpheme: Die Wortbausteine
  • 2.2. Wortarten
  • 2.3. Wortbedeutung
  • 2.4. Wortbildung
  • 3. Das Wort als Gegenstand des Deutschunterrichts
  • 3.1. Wortbedeutung im Deutschunterricht
  • 3.2. Wortbildung im Deutschunterricht
  • 3.3. Wortarten im Deutschunterricht
  • 3.4. Orthographie: Das morphologische Prinzip
  • Viertes Kapitel: Satz
  • 1. Äußerung und Satz
  • 2. Satzglieder: Die Bausteine der Sätze
  • 3. Grammatische Kategorien: Die Baupläne der Satzglieder
  • 4. Die syntaktischen Funktionen der Satzglieder
  • 4.1. Valenz und Satzgliedfunktion
  • 4.2. Subjekt, Objekt und adverbiale Bestimmung
  • 4.3. Syntaktische Funktion und grammatische Form der Satzglieder
  • 4.4. Das Prädikat
  • 5. Topologie: Zur Stellung der Satzglieder
  • 6. Satzverbindungen
  • 7. Nominalphrasen
  • 7.1. Die Linkserweiterung
  • 7.2. Die Rechtserweiterung
  • 8. Phrase und Satz als Gegenstände des Deutschunterrichts
  • 8.1. Satzgliedstellung und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • 8.2. Grammatische Verfahren zur Variation von Satzmustern
  • 8.3. Grammatik und Satzverständlichkeit
  • 1.Nominalphrasen, Nominalstil und Verständlichkeit
  • 2. Satzklammer und Verständlichkeit
  • 3. Strukturelle Mehrdeutigkeit und Verständlichkeit
  • 4. Schachtelsatzstruktur und Verständlichkeit
  • Fünftes Kapitel: Text
  • 1. Textlinguistische Grundlagen
  • 1.1. Die Entwicklung der Textlinguistik
  • 1.2. Textkohäsion
  • 1.3. Textkohärenz
  • 1.4. Text und Textsorte
  • 1.5. Qualitätskriterien guter Texte
  • 2. Texte planen, Texte verfassen, Texte überarbeiten
  • 2.1. Der Schreibprozess
  • 2.2. Texte planen: Ziele und Übungsformen
  • 2.3. Texte formulieren: Ziele und Übungsformen
  • 1. Die analytische Vorgehensweise: Textanalyse und Textvergleich
  • 2. Die produktive Vorgehensweise: Texte formulieren
  • 2.4. Texte überarbeiten: Ziele und Übungsformen
  • 3. Texte lesen
  • 3.1. Psychologische Grundlagen des Textverstehens
  • 3.2. Wissensbestände und Teilkompetenzen des Textverstehens
  • 3.3. Wortbezogene, satzbezogene und satzübergreifende Lesefertigkeiten: Ziele und Übungsformen
  • 3.4. Die Fähigkeit zu flexiblem Leseverhalten: Ziele und Übungsformen
  • Literaturverzeichnis

Einleitung

Das Buch ist vorrangig für Lehrerinnen, Lehrer und Lehramtsstudierende des Faches Deutsch konzipiert. Es verfolgt drei Ziele:

1. Interesse an sprachlichen Phänomenen wecken

Das Buch will einen allgemeinen Einblick in das Phänomen sprachlicher Verständigung bieten und das Interesse der Leserinnen und Leser für diese faszinierende, allein dem Menschen vorbehaltene Fähigkeit gewinnen. Das Buch leistet dies, indem es die Sprachstruktur unter Gebrauchsperspektive betrachtet und dabei aufzeigt, welche Bedeutung die sprachlichen Einheiten Laut, Wort, Satz, sprachliche Handlung und Text für das Ziel der Verständigung und des Verstehens besitzen.

2. Linguistisches Grundwissen vermitteln

Das Buch will Lehrern, Lehrerinnen und Lehramtsstudierenden sprachwissenschaftliche Grundlagen knapp, präzise und übersichtlich präsentieren. Es leistet dies, indem es zu wichtigen sprachwissenschaftlichen Teilbereichen Sachanalysen anbietet, die zur Unterrichtsvorbereitung genutzt werden können. Dabei werden Ziele, Begriffe und Verfahrensweisen der Sprachwissenschaft möglichst anschaulich vorgestellt.

3. Lernzielzusammenhänge aufzeigen

Sprachwissenschaft produziert keine schulischen Lernziele. Sie analysiert, beschreibt und benennt Strukturen und Gebrauchsweisen von Sprache. Diese werden Gegenstand des Deutschunterrichts, wenn mit ihnen Lemziele einer reflexiven, rezeptiven und aktiven Sprachkompetenz verwirklicht werden können. Aus diesem Grund stellt das Buch explizite Bezüge her zwischen den Gegenstandsbereichen der Sprachwissenschaft und möglichen Lernzielzusammenhängen des Deutschunterrichts.

← 11 | 12 → ← 12 | 13 →

Erstes Kapitel: Kommunikation und der Gebrauch von Zeichen

1. Kommunikation

Kommunikation wird häufig als eine Informationsübertragung zwischen Partnern1 dargestellt. Diese Vorstellung von Kommunikation geht von der Annahme aus, dass Information gleichsam in einen Container „verpackt“ und an Partner weitergereicht wird.

Das Übertragungsmodell stammt ursprünglich aus der Theorie der technischen Übertragung von Information.2 Gleichwohl wurde es von der Kommunikationswissenschaft als Kommunikationsmodell adaptiert. Mit dieser Übernahme war die Vorstellung verbunden, Kommunikation sei der möglichst unversehrte Transport eines „Containers“, der die zu übertragende Information enthält.3

image

Sätze, Briefe, Reden, Zeitungsartikel oder Romane werden so zu Behältern, die einen kommunikativen Sinn transportieren. Viele Redeweisen belegen, dass diese Vorstellung von Kommunikation weit verbreitet ist.

-Man sagt, dass etwas in einem Brief steht.

-Man wirft jemandem vor, dass der Inhalt einer Fernsehsendung ehrverletzend gewesen ist.

-Man beklagt, dass jemand etwas in einen Text hinein liest, was im Text nicht enthalten ist.

Gegen eine solche Sichtweise von Kommunikation sprechen jedoch wichtige Einwände:4

-Die im Kommunikationsprozess „weiter gegebene“ bzw. „übertragene“ Information bleibt auch dem informierenden Kommunikationspartner erhalten. Daraus folgt: Information wird nicht weiter gereicht.

-Dem könnte man entgegnen, dass nicht Originale, sondern Kopien weiter gereicht werden. Der informierende Partner bliebe dann im Besitz des Originals. Wenn jedoch Kopien von Information weiter gereicht würden, hätte dies folgende Implikationen: ← 13 | 14 →

-Das, was in der Kommunikation versandt wird, müsste - als Kopie - identisch empfangen werden.

-Die Information und die Absichten des Kommunikators stünden dem Empfänger der Information immer direkt, also ohne Interpretation, zur Verfügung.

-Zwei oder mehrere Personen, die dieselbe Kopie erhalten, müssten ihr immer den identischen, einzig richtigen Inhalt „entnehmen“.

Diese Implikationen sind jedoch nicht zutreffend. Dies zeigt schon unsere alltägliche Erfahrung.

-Sender und Empfänger können den Sinn bzw. den Inhalt einer Botschaft durchaus unterschiedlich beurteilen. Viele Streitigkeiten haben ihre Ursache genau darin, dass Partner ein und dieselbe Äußerung unterschiedlich verstehen.

-Texte bedürfen der Auslegung. Juristen gelangen zu unterschiedlichen Auslegungen eines Gesetzestextes, Literaturwissenschaftler zu unterschiedlichen Auslegungen eines Gedichtes, Religionswissenschaftler zu unterschiedlichen Auslegungen einer Bibelstelle.

Diese Unterschiede im Verstehen kann das „Container-Modell“ der Kommunikation nicht erklären. Denn wenn man Botschaften als Behälter für Inhalte versteht, müssen die kommunizierten Inhalte identisch sein sowohl für diejenigen, die sie in den Container legen, als auch für alle Empfänger, die sie dem Container entnehmen.

Wie aber kann man diese Probleme der Container-Vorstellung von Kommunikation umgehen? Wir verdeutlichen dies an einem Beispiel:
A äußert in Anwesenheit von B und C den Satz:
"Heinz ist ein Betrüger."
B und C nehmen den Satz - ohne Störungen – akustisch wahr. Dennoch verstehen sie den geäußerten Satz unterschiedlich.

-B versteht die Äußerung als zutreffende Charakterisierung von Heinz.

-C versteht die Äußerung als Verleumdung.

Wie kommen diese unterschiedlichen Verständnisweisen zustande?

Im gegebenen Beispiel kann das Verständnis der Äußerung z.B. davon abhängen, ← 14 | 15 →

-in welcher Beziehung B und C zu Heinz stehen:
B ist ein geschäftlicher Konkurrent von Heinz.
C ist mit Heinz befreundet.

-welche Erfahrungen sie mit Heinz gemacht haben:
B hat einige geschäftliche Aufträge nicht erhalten, weil Heinz ihn im Preis unterboten hat.
C hat Heinz auf den Familienfeiern immer als freundlichen und großzügigen Menschen erlebt.

-was B und C über Heinz wissen:
B weiß, dass Heinz - trotz geschäftlicher Probleme - gerade ein neues Haus auf Ibiza gekauft hat.
C weiß, dass Heinz eine große Erbschaft gemacht hat.

-was B und C über die Beziehung zwischen A und Heinz wissen:
B weiß, dass A in Geschäften mit Heinz viel Geld verloren und ihn zivilrechtlich verklagt hat.
C weiß, dass A schon seit Jahren schlecht über Heinz redet, aber bisher noch keinen seiner Vorwürfe hat belegen können.

Das Beispiel zeigt: Kommunikation vollzieht sich unter individuellen Verstehensvoraussetzungen. Zu diesen Voraussetzungen zählen z.B. die sozialen Beziehungen der Partner, aber auch ihre wechselseitigen Annahmen, Erfahrungen und Wissensbestände. Um den geäußerten Satz zu verstehen, greifen die Kommunikationspartner auf diese Verstehensvoraussetzungen zurück. Verstehen ist also das Aufgreifen eines Sinnangebotes - hier des geäußerten Satzes - unter den jeweils spezifischen Verstehensvoraussetzungen.

Es ist daher sinnvoll, zwischen der materiellen Form einer Botschaft - im obigen Beispiel der geäußerte Satz - und der Bedeutung bzw. dem Sinn5 einer Botschaft zu unterscheiden. Im Kommunikationsprozess wird nur die materielle Form einer Botschaft übertragen. Diese muss der Adressat der Äußerung wahrnehmen und empfangen können.

-Gesprochene Sprache oder das „Heulen“ einer Sirene nimmt der Adressat akustisch wahr.

-Geschriebene Sprache oder Bilder nimmt er optisch wahr.

-Fernsehsendungen nimmt er akustisch und optisch wahr.

-Blindenschrift nimmt er taktil wahr. ← 15 | 16 →

Das, was der Adressat wahrnimmt, muss er für sich sinnvoll und bedeutungsvoll machen. Dabei greift er auf seine je eigenen Annahmen und Wissens voraussetzungen zurück. Unterschiedliche Annahmen und Wissens voraussetzungen können - trotz identisch wahrgenommener physikalisch-materieller Form einer Botschaft - zu unterschiedlichen Verständnisweisen führen.

Diese Abhängigkeit des Verstehens von individuellen Verstehens voraussetzungen macht deutlich, dass kommunikativer Sinn bzw. kommunikative Bedeutung niemals identisch in das Bewusstsein unterschiedlicher Kommunikationspartner „eingeführt“ werden können, wie dies etwa das Container-Modell suggeriert.

Kommunikation ist also ein sehr voraussetzungsreicher und zugleich riskanter Prozess. Es besteht immer das Risiko des Misslingens. Dennoch machen wir tagtäglich die Erfahrung, dass Kommunikation gelingt. Wir werden daher den Kommunikationsprozess genauer betrachten und uns fragen, unter welchen Bedingungen Kommunikation gelingt bzw. misslingt.

Folgende Aspekte werden wir zunächst erörtern:

-Kommunikation ist der Gebrauch von Zeichen.

-Sprachliche Kommunikation ist der Gebrauch sprachlicher Zeichen.

-Sprachliche Kommunikation setzt ein gemeinsames sprachliches wie nichtsprachliches Wissen voraus.

2. Zeichen und Zeichengebrauch

Die menschliche Sprache ist ein Zeichensystem. Wenn wir miteinander sprechen (und dabei auch nicht-sprachlich kommunizieren), benutzen wir dieses und andere Zeichensysteme. Kommunikation ist also Zeichengebrauch. Daher ist der Begriff des Zeichens einer der zentralen Grundbegriffe jeder Kommunikationstheorie.

Was ist ein Zeichen?

Wir nutzen Zeichen dazu, Phänomene unserer Welt zum Gegenstand von Kommunikation zu machen, ohne dass diese Phänomene in der Kommunikationssituation physikalisch präsent sein müssen. Zeichen machen also - im weitesten Sinne - die ganze Welt kommunikativ verfügbar. Sie leisten dies, weil sie Stellvertreterfunktion erfüllen.

In einer auf Aristoteles zurückgehenden Definition heißt es:

„Aliquid stat pro aliquo.“
„Etwas steht für etwas Anderes.“
„Ein Bezeichnendes steht für etwas Bezeichnetes.“

← 16 | 17 →

Ein Zeichen besteht also aus einem Bezeichnenden und einem Bezeichneten. Diese Beziehung zwischen den zwei Elementen nennt man die Zeichenrelation.6 Sie lässt sich in einem ersten, einfachen Zeichenmodell wie folgt darstellen:

image

2.1. Zeichenrelation und Zeichentypologie

Es stellen sich drei Fragen:

-Was alles kann als Bezeichnendes fungieren?

-Was alles kann bezeichnet werden?

-Wie kann man die Zeichenrelation typologisieren?

1.Was alles kann als Bezeichnendes fungieren?

Die aristotelische Definition gibt keine Einschränkung materieller Art. Grundsätzlich kann alles, was akustisch, optisch, taktil oder olfaktorisch wahrnehmbar ist, als Bezeichnendes benutzt werden. Das Bezeichnende ist also die materielle Form der Botschaft. Diese materielle Form fungiert dann als Zeichenelement, wenn ein Adressat eine bedeutungsvolle Beziehung zu einem Bezeichneten her- stellen kann.

Wir geben ein Beispiel. Jemand nimmt Rauch am Horizont wahr. Er weiß,

-dass Feuer Rauch verursacht.

-dass in Richtung des Rauchs ein Waldgebiet liegt.

-dass eine lange Trockenperiode vorherrscht.

-dass seit einer Woche vor Waldbrandgefahr gewarnt wird.

Unter diesen Verstehensvoraussetzungen wird der wahrgenommene Rauch (materielle Form) vom Betrachter als Hinweis auf „etwas Anderes“ (Waldbrand) genutzt. Er stellt die Zeichenrelation „Rauch steht für Waldbrand“ her. ← 17 | 18 →

2.Was alles kann bezeichnet werden?

Auch hier formuliert die Definition keine Einschränkungen. Bezeichnet werden können u.a.

-konkrete Sachverhalte: Ein spezifisches Verkehrsschild verweist auf eine Ampel und kündigt diese an.

-Eigenschaften: Die Lautfolge „unkaputtbar“ kann zusammen mit dem Bild einer Plastikflasche eine Eigenschaft bezeichnen.

-Verhaltensanweisungen: Das Rotlicht einer Ampel verweist auf das Gebot „Du darfst nicht weiterfahren"

Details

Seiten
310
Jahr
2015
ISBN (PDF)
9783653054774
ISBN (ePUB)
9783653967388
ISBN (MOBI)
9783653967371
ISBN (Paperback)
9783631662847
DOI
10.3726/978-3-653-05477-4
Sprache
Deutsch
Erscheinungsdatum
2015 (Februar)
Schlagworte
Deutsch Linguistik Sekundarstufe Lehrbuch Zeichengebrauch Pragmatik Grammatik Deutschunterricht Sprachdidaktik
Erschienen
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2015. 310 S.

Biographische Angaben

Martin Wachtel (Autor:in)

Martin Wachtel, geboren 1951, Sprach- und Medienwissenschaftler, ist am Institut für Germanistik – Arbeitsbereich Sprachwissenschaft – der Universität Giessen tätig. Er beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit Fragen der Lehrerausbildung sowie mit Forschungen zu Text-Bild-Zusammenhängen und zum Sprachgebrauch in audiovisuellen Medien.

Zurück

Titel: Grammatik und vieles mehr
book preview page numper 1
book preview page numper 2
book preview page numper 3
book preview page numper 4
book preview page numper 5
book preview page numper 6
book preview page numper 7
book preview page numper 8
book preview page numper 9
book preview page numper 10
book preview page numper 11
book preview page numper 12
book preview page numper 13
book preview page numper 14
book preview page numper 15
book preview page numper 16
book preview page numper 17
book preview page numper 18
book preview page numper 19
book preview page numper 20
book preview page numper 21
book preview page numper 22
book preview page numper 23
book preview page numper 24
book preview page numper 25
book preview page numper 26
book preview page numper 27
book preview page numper 28
book preview page numper 29
book preview page numper 30
book preview page numper 31
book preview page numper 32
book preview page numper 33
book preview page numper 34
book preview page numper 35
book preview page numper 36
book preview page numper 37
book preview page numper 38
book preview page numper 39
book preview page numper 40
312 Seiten