David Humes Programm einer
Science of Man - einer «Wissenschaft vom Menschen» - ist zugleich eine tendenziell verheerende Kritik aller Religionen, ganz besonders aber des Christentums. Dennoch sind seine religionskritischen Thesen bisher kaum angemessen diskutiert worden. Die Arbeit analysiert die Besonderheiten der Humeschen Religionsphilosophie im Rahmen der
Science of Man vor dem Hintergrund der Theorien seiner Vorgänger Locke, Shaftesbury, Mandeville, Hutcheson und Butler. Ziel ist eine kritische Würdigung Humes aus theologischer Sicht.