Aus dem Inhalt: Ausführliche Analysen von Ligetis A-cappella-Kompositionen der letzten zwanzig Jahre (Hölderlin
Phantasien, Magyar Etüdök, Nonsense Madrigals) – Zur Kompositionsgeschichte und zur Aufführungspraxis der A-cappella-Chormusik
– Überblick über die stilistische Entwicklung György Ligetis – Ausführungen zu Ligetis kompositorischem Standort, seinen personalstilistischen
Charakteristika und seinem speziellen Traditionsverhältnis.