Wie kann man dem heutigen Menschen erklären, daß Jesus Christus notwendig in sein Leben hineingehört? Das ist eine Frage der Seelsorge wie der theologischen Reflexion. Diese Problematik scheint Rahners gesamtes Werk zu durchdringen. Das Grundanliegen, Jesus Christus als Ursprung und Erfüllung des Menschen, erschließt den Zugang zum inneren Kern der Rahnerschen Fragestellung: es geht um die rationale Begründung des menschlichen Glaubensaktes an Jesus Christus. Der Mensch soll sich als auf ihn ausgerichtet erkennen. In der neuen Sichtweise dieser Arbeit handelt es sich nicht um christologische Anthropologie oder Christologie mit anthropologischen Elementen, sondern um das gegenseitige Verhältnis der beiden theologischen Disziplinen als Interpretationsprinzip der Rahnerschen Theologie.