Ist ein von der traditionellen Ästhetik geprägtes Kunstverständnis noch möglich? Kann das Werk der Kunst innerhalb der wissenschaftlich-technischen Weltzivilisation in seinem Stiftungscharakter
das Wahre in den Glanz des Bleibenden bringen? Vermag die Kunst dem heutigen Menschen zu verhelfen, auf dieser Erde einen würdigen Aufenthalt zu gründen? Fragen dieser Art führen in die Mitte der vorliegenden Studie. Sie lassen sich zwar nicht beantworten, doch laden sie uns zur Besinnung ein, solange wir bereit sind, die Kunst nicht
ästhetisch zu erleben, sondern sie in ihrem
wahrheitsstiftenden Wesen zu erfahren.