«Die vorliegenden Beiträge geben einen hervorragenden Einblick in die Problematik des Spracherwerbs in Schule und Familie
bzw. im sozialen Umfeld. Für die Erwachsenenbildung bedeutsam sind jene Bereiche, in denen Berührungspunkte mit Erwachsenen
auftreten, wie z.B. im Verhältnis Mutter - Kind. Das Buch ist besonders Professor/innen in Ausbildungsgängen für Kindergarten
und Schule, sowie Referent/innen auf dem Gebiet der Elternbildung und allen Forschern, die sich mit Spracherwerb im Zusammenhang
mit dem Dialekt befassen, zu empfehlen.» (Dreieck)
«Es gelingt dem vorliegenden Sammelband, den gegenwärtigen Stand der
Diskussion zu diesem komplexen Bereich widerzuspiegeln und zugleich zu weiteren Beobachtungen anzuregen.» (Michael Wieczorrek,
Zeitschrift für Germanistik)