Lade Inhalt...

COMMENTARII IN PROPERTIVM-COMMENTARIVS SECVNDVS    

Der Kommentar zum Zweiten Buch der Elegien des Properz. Herausgegeben und übersetzt von Roland Stürzenhofecker

von Roland Stürzenhofecker (Autor:in)
©2019 Dissertation 612 Seiten
Reihe: Classica et Neolatina , Band 8

Zusammenfassung

Dieses Buch führt die 2015 begonnene Neuausgabe des Gesamtkommentars zu den Elegien des Properz fort, den Philippus Beroaldus 1487 in Bologna veröffentlichte. Das Buch bietet, wie der erste Band, eine genaue Abschrift des Inkunabeltextes von 1487 sowie eine deutsche Übersetzung, ergänzt durch Zitierung der antiken Belegstellen, die Beroaldus heranzieht. Die Herausgabe der Kommentare zu den Properz-Büchern drei und vier sollen folgen.

Inhaltsverzeichnis


| 5 →

Vorwort

Mit dieser Publikation wird der zweite Teil der Commentarii in Propertium des PHILIPPUS BEROALDUS vorgelegt, die im Jahr 1487 in Bologna erschienen sind. Der Humanist BEROALDUS hatte erstmals das Gesamtwerk des SEXTUS PROPERTIUS, das heißt die vier Bücher der Elegien insgesamt, kommentiert und in einer Auflage von eintausend Exemplaren bei HECTOR DE BENEDICTIS im Druck herausgegeben. Damit folgte er einem Bedürfnis seiner eigenen Lehrtätigkeit als Professor der Rhetorik an der Universität Bologna. Denn indem seit der Erfindung und der schnellen Ausbreitung der Kunst des Buchdrucks jeder Interessent in die Lage versetzt war, sein eigenes Textexemplar in Händen zu halten, war die Voraussetzung dafür gegeben, dass die Bemühung um das Verständnis von Texten des Klassischen Altertums, seit den Tagen PETRARCAS auf eine schmale geistige Elite Italiens beschränkt, diese Grenze überschreiten und zum zentralen Gegenstand eines sich ausbreitenden Bildungsbedürfnisses werden konnte. Zu BEROALDUS strömten die Studenten aus ganz Europa; jeden Vormittag saßen sie zu Hunderten in seinen Vorlesungen über lateinische Autoren. Die Nachmittage verwendete er überdies zu privatem Unterricht, um Abende und Nächte der Arbeit an seinen eigenen Veröffentlichungen zu widmen.

BEROALDUS unterschied seine Erläuterungen der vier Elegienbücher des PROPERTIUS durch die Bezeichnungen Primus Commentarius, Commentarius Secundus, Commentarius Tertius und Commentarius Quartus. Die hier vorgelegte Edition des Commentarius Secundus folgt den Maßgaben derjenigen des Primus Commentarius aus dem Jahr 2015. Es werden lediglich in der deutschen Übersetzung des Kommentartextes die Namen der antiken und mittelalterlichen Autoren, auf die sich BEROALDUS bezieht, nicht in ihrer im Deutschen üblichen Form (Horaz, Martial) wiedergegeben, sondern in der lateinischen Form, die BEROALDUS gebraucht (Horatius, Martialis).

Herrn Professor Dr. RUDOLF RIEKS sei dafür gedankt, dass er der Aufnahme auch dieses Bandes in die von ihm herausgegebene Reihe Classica et Neolatina zugestimmt hat.

Bamberg, im Juni 2018

Roland Stürzenhofecker

| 11 →

Philippi Beroaldi in Propertii Elegias Commentarius Secundus

Des Philippus Beroaldus Kommentar zum Zweiten Buch der Elegien des Properz

 

| 12 →

(00038)

<Elegia 2, 1>

AD Mœcenatem. Liber secundus.

QVæritis unde mihi totiens scribantur amores

Vnde meus ueniat mollis in ora liber:

non mihi calliope non hæc mihi cantat apollo

Ingenium nobis ipsa puella facit:

Siue togis illam fulgentem incedere cois

Hoc totum e coa ueste uolumen erit:

seu uidi ad frontem sparsos errare capillos

Gaudet laudatis ire superba comis:

Siue lyrae carmen digitis percussit eburnis

Miramur faciles ut premat arte manus.

Seu quum poscentes somnus declinat ocellos

Iuuenio1 causas mille poeta nouas:

Seu nuda erepto mecum luctatur amictu

Tunc uero longas condimus iliadas:

Alia elegia. Liber secundus.

QVeritis unde mihi totiens scribantur amores. Alloquitur Mecenatem ostendens sibi a cynthia uires ad carmina scribenda: ingeniumque poeticum suppeditari: et ex rebus minimis argumenta se sumere ad elegias concinnandas: dicitque se libenter fuisse scripturum carmen heroicum si tantum posset: quantum cupit. uerum non omnia uni dii dederunt. Ingenium nobis. Propter hoc uidetur dixisse Martialis. cynthia te uatem fecit lasciue properti. et in hanc sententiam loquutus est Ouidius. Mouerat ingenium totam cantata per urbem. Momine2 non uero dicta corinna mihi. Cois. Scilicet uestibus. In primo commentario dictum est de ueste Coa: siue Cea . Condi<mus iliadas> ← 12 | 13 →

 

(00038)

<Elegie 2, 1>

AN Maecenas. Zweites Buch

(1) Ihr fragt, warum von mir so oft Liebesdinge geschrieben werden. Er spricht den Maecenas an, indem er anzeigt, dass ihm von Cynthia Kräfte zum Lieder-Schreiben und dichterische Begabung zuteil würden und dass er aus den geringsten Dingen Motive zur Komposition von Elegien nehme. Und er sagt, er hätte gern ein Heldengedicht geschrieben, wenn er so viel vermöchte, wie er wünscht; aber nicht alles einem Einzelnen haben die Götter gegeben.

(4) Begabung (macht) uns. Deshalb scheint Martialis gesagt zu haben1: „Cynthia hat dich zum Seher-Dichter gemacht, unzüchtiger Propertius.“ Und in diesem Sinne sprach Ovidius2: „Die ganze Stadt hindurch besungen, hatte sie meine Eingebung geweckt, die von mir mit nicht wahrem Namen Corinna genannt wurde.“

(5) Mit Coischen. Nämlich: Kleidern. Im Kommentar zum ersten Buch ist über Coische bzw. Ceische Kleidung gesprochen worden3. ← 13 | 14 →

 

(00039)

Allusit ad illiada homericum poema. Heroas manus. Idest heroum res gestas: et bella describere. de heroibus scripsimus affatim in annotationibus in Seruium. Non ego titanas canerem. Non scriberem neque bellum titanum: neque gigantum.Titanes sex numero uiri: feminae quinque fuerunt a Titea matre denomina/ti: ut scribit Diodorus in sexto Lactantius uero in primo institutionum refert titanem cum filiis: qui tita/nes uocantur comprendisse Saturnum fratrem: eumque uinxisse compedibus. Iouem comparato exercitu Titanas pugnando uicisse: et parentes uinculis exemisse: et Saturno regnum restituisse. traditur a Servio titanas ab ultione no/minatos: quae graece Tisis dicitur: terraeque filios fuisse: et contra Saturnum dimicasse quemadmodum gigantes aduersus Iouem dimicarunt regnum celeste affectantes. fabula notissima carminibus poetarum.

Seu quicquid fecit siue est quodcunque locuta

Maxima de nihilo nascitur hystoria:

Quod mihi si tantum mœcenas fata dedissent

Vt possem heroas ducere in arma manus:

Non ego titanas canerem non ossan olympo

Impositum: ut cœli pelion esset iter:

Non ueteres thebas nec pergama nomen homeri

Xersis et imperio bina coisse uada:

Regna ue prima remi: aut animos carthaginis altæ

Cymbrorumque minas & benefacta mari:

Non os/san olympo. Idest non canerem gigantoma/chiam: qua gigantes ter sunt conati imponere pelio ossan scilicet atque ossae frondosum in/uoluere olympum: ← 14 | 15 → ← 15 | 16 →

qui sunt montes in thes/salia celebratissimi monumentis Plinii: strabonis: et Solini. Non ueteres thebas. Idest thebanum bellum: quod ponticus: et Stati/us cecinerunt. Nec pergama nomen homeri. Idest bellum Troianum: quod inclytissimus poetarum Homerus in iliadem3 complexus est uigintiquatuor uoluminibus: cuius ex ore profuso om/nis posteritas latices in carmina duxit ut inquit Manilius4. pergama ut ait Seruius proprie troianae arces sunt: a quibus arces omnes pergama appellantur: Xersis et imperio. Historiam xersis regis persarum scribunt Plutarchus in themictocle. Herodotus in polymnia et urania. iustinus in secundo: et probus emylius. ad quos poteris te ← 16 | 17 → ← 17 | 18 → conferre cum gesta Xersis nosse concupiueris. nos illud tantum in presentia referemus: quod pertinet ad poetae enarrationem. Xerses bella gesturus contra graecos et potissimum antheni/enses5 comparauit copias ingentes: qui omnium exercitum6 maximus exercitus existimatus est. iussit pontem fabricari super hellespontum: quem tempestas adorta dissipauit. iterum alios architectos parauit: qui mi/ra solertia ex nauibus pontes duos construxerunt: quorum alter uergebat in pontum: alter in egeum: qui/bus omnes copias transportauit in europam. Postremus omnium ipse Xerses transisse fertur. Transiuit autem exercitus septem per dies: totidemque noctes nullo tempore intermisso. ex quo coniectare licet copias fuisse innumerabiles. Bina ergo uada imperio xersis coniuncta fuerunt quae prius erant disiuncta spatio septem stadiorum. Nam tanta est latitudo hellesponti. et bina uada accipe pro utroque littore hellespontiaco: quorum alterum asiaticum est: alterum europeum. in Asia Abydes7: in europa sextos ciuitas est. de hoc ita scribit Lucanus in secundo. Tales fama canit tumidum super aequora xersem construxisse uias multum cum pontibus ausus europamque asiae sestonque admouit Abydo. Xerses lingua graeca idem pollet quod bellator. Ar/toxerses quod magnus bellator. Herodotus autor. ← 18 | 19 → ← 19 | 20 →

Regna ue prima remi Idest originem urbis romae a re/mo fratre romuli. hystoria cognitissima apud Dionysium: liuium: et Plutarchum. Remum occidit romulus: qui certabant utrum romam remoram ue uocarent ut scribit Ennius. Animos carthaginis altae. Idest bella punica: quae cecinit silius: quae inter carthaginenses: et Romanos tam diu gesta sunt donec ab emyliano fuit carthago funditus deleta: et incendio desolata: quod tertium punicum bellum argumento unius pomi Cato in senatu Romano persuasit esse capessendum ut Plutarchus: et Plinius tradiderunt. Nequeo mihi tempe/rare quin ipsa plinii uerba subiiciam ita scribentis in .x quinto. Cato cum clamaret in omni senatu carthaginem delendam attulit quodam die in curiam precocem ex Africa ficum: ostendensque patribus. Interro/go uos inquit quando hoc pomum demptum putatis ex arbore? cum inter omnes recens esse constaret. atqui tertium inquit ante diem scitote decerptum carthagine tam prope a muris habemus hostem. statimque sumptum est punicum tertium bellum: quo carthago deleta est. super omnia est quo nihil equidem mirabilius duco tantam illam urbem et de terrarum orbe per .c. xx. annos urbis emulam unius pomi argumento euersam. ← 20 | 21 → ← 21 | 22 →

Cimbrorum ue minas et benefacta mari. Bellum cimbricum dicit: quod marii arpinatis uirtute confe/ctum est. cimbri populi germaniae oceano proximi latrocinando in Asiam usque processerunt quorum omnes fere scriptores meminerunt Cornelius tacitus: Plinius: et Diodorus cimbros breuiter attigerunt. Plutar/chus uero in mario: Strabo in septimo. et florus in tertio multa memoratu digna de cimbris tradiderunt: et haec imprimis: quod relicto natali solo nouas querentes sedes miserunt ad romanos: qui peterent sibi aliquid terrae dari: quod esset quasi stipendium: et prout uellent manibus atque armis suis uterentur Repulsi quod nequiuerant precibus: armis petere consti/tuunt. Romani Duces et

(14) Begründen wir Iliaden. (00039) Er hat auf die Ilias, das homerische Gedicht, angespielt.

(18) Heroische Scharen. Das heißt, Heldentaten und Kriege beschreiben. Über Heroen haben wir in den Anmerkungen zu Servius ausführlich geschrieben.

(19) Nicht würde ich die Titanen besingen. Ich würde nicht den Krieg der Titanen noch den der Giganten beschreiben. Die Titanen waren der Zahl nach sechs Männer und fünf Frauen, benannt nach ihrer Mutter Titea, wie Diodorus im sechsten Buch schreibt4. Lactantius jedoch berichtet im ersten Buch der Institutionen5, dass Titan mit seinen Söhnen, die Titanen heißen, seinen Bruder Saturn ergriffen und mit Fesseln gebunden habe. Jupiter aber habe ein Heer gerüstet, die Titanen im Kampf besiegt, und seine Eltern aus den Fesseln befreit und dem Saturnus die Königsherrschaft zurückerstattet. Von Servius wird überliefert6, die Titanen seien nach der „Rache“ benannt, die griechisch Tisis (τίσις) heißt; sie seien die Söhne der Erde gewesen und hätten gegen Saturnus gekämpft, wie die Giganten gegen Jupiter kämpften, da sie nach der himmlischen Herrschaft trachteten. Die Erzählung ist durch Lieder von Dichtern sehr bekannt.

(19) Nicht den Ossa dem Olymp. Das heißt, ich würde nicht die Gigantenschlacht besingen, in der die Giganten dreimal versuchten, den Ossa auf den Pelion zu setzen, gar den laubreichen Olymp auf den Ossa zu wälzen. Das sind Berge in Thessalien, weithin bekannt durch die Schriftzeugnisse des Plinius7, des Strabo8 und des Solinus9.

(21) Nicht das alte Theben. Das heißt den Thebanischen Krieg, den Ponticus und Statius besungen haben10.

(21) Und nicht Pergama, den Ruhm des Homerus. Das heißt den Troianischen Krieg, den Homerus, der berühmteste unter den Dichtern, in der Ilias in vierundzwanzig Büchern umfassend dargestellt hat. „Aus seinem verschwenderischen Mund hat die gesamte Nachwelt Zweigströme in ihre Dichtungen abgeleitet“, wie Manilius sagt11. Pergama ist, wie Servius sagt12, eigentlich die Burg von Troia; danach werden alle Burgen Pergama genannt.

(22) Und dass auf Befehl des Xerxes. Die Geschichte des Perserkönigs Xerxes schreiben Plutarchus im Themistocles, Herodotus in den Büchern Polymnia und Urania13, Justinus im 2. Buch14 und Probus Emylius;15 an diese Autoren wirst du dich wenden können, wenn du die Taten des Xerxes kennenzulernen wünschest. Wir werden für den Augenblick nur das wiedergeben, was sich auf die Erzählung des Dichters bezieht. Als Xerxes den Plan fasste, gegen die Griechen, und vor allem gegen die Athener, Krieg zu führen, rüstete er gewaltige Truppen auf; dieses Heer wurde als das größte von allen Heeren eingeschätzt. Er befahl, über den Hellespont eine Brücke zu errichten; diese zerschlug ein aufgekommener Sturm. Wiederum beauftragte er andere Baumeister; diese konstruierten mit staunenswertem Geschick aus Schiffen zwei Brücken, von denen sich die eine zum Schwarzen Meer hin neigte, die andere zum Ägäischen Meer, auf denen er die gesamten Truppen nach Europa hinüberbrachte. Als letzter von allen soll Xerxes selbst hinübergegangen sein. Das Heer aber ging sieben Tage und ebensoviele Nächte lang hinüber ohne irgendeine zeitliche Unterbrechung, woraus sich schließen lässt, dass es unzählbare Truppen waren. Zwei uada16 also wurden auf Befehl des Xerxes verbunden. die zuvor durch eine Entfernung von sieben Stadien voneinander getrennt waren. Denn so groß ist die Breite des Hellesponts. Und zwei uada ist zu verstehen als die beiden Ufer des Hellesponts, von denen das eine asiatisch, das andere europäisch ist. In Asien liegt die Stadt Abydos, in Europa Sextos. Darüber schreibt Lucanus im zweiten Buch17: „Solche Wege - so singt das Gerücht - hat der stolzgeschwellte Xerxes über das Meer gebaut, indem er durch Brücken viel gewagt und Europa an Asien, Sestos an Abydos angenähert hat.“ Xerxes bedeutet dasselbe wie in griechischer Sprache Kriegsheld, Artoxerxes dasselbe wie großer Kriegsheld. Das bezeugt Herodotus.18

(23) Oder die erste Herrschaft des Remus. Das heißt den Ursprung der Stadt Rom durch Remus, den Bruder des Romulus, eine bestens bekannte Geschichte bei Dionysius, Livius und Plutarchus19. Den Remus tötete Romulus; sie stritten nämlich darüber, ob sie <die Stadt> Roma oder Remora nennen sollten, wie Ennius schreibt.20

(23) Den Stolz des hohen Carthago. Das heißt die Punischen Kriege, die Silius besungen hat21; sie wurden zwischen Carthagern und Römern so lange geführt, bis Carthago von <Scipio> Aemilianus völlig zerstört und durch Feuer verwüstet wurde. Dass dieser dritte Punische Krieg begonnen werden müsse, hat Cato im Senat mit einem einzelnen Stück Obst als Argument durchgesetzt. wie Plutarchus22 und Plinius überliefert haben. Ich kann mich nicht enthalten, die eigenen Worte des Plinius anzufügen, der im 15. Buch so schreibt23: Da Cato in jeder Senatssitzung rief, Carthago müsse zerstört werden, brachte er eines Tages eine frühreife Feige aus Africa in die Kurie. Indem er sie den Senatoren zeigte, sagte er: Ich frage euch, wann ist eurer Meinung nach diese Frucht vom Baum gepflückt worden? Da alle der Meinung waren, sie sei noch frisch, sagte er: So wisst, dass sie erst vorgestern in Carthago gepflückt wurde; so nahe an den Stadtmauern haben wir den Feind! Und sogleich wurde der Dritte Punische Krieg unternommen, in dem Carthago zerstört wurde. Es übersteigt alles, und nichts ist nach meiner Meinung erstaunlicher, als dass jene Stadt, die so groß und über den Erdkreis hin 120 Jahre hindurch Rivalin der Stadt Rom war, durch das Argument eines einzigen Stücks Obst zerstört wurde.

(24) Oder der Cimbrer Drohungen und des Marius Großtaten. Er nennt hier den Cimbernkrieg, der durch die Leistung des Marius aus Arpinum gut zu Ende geführt wurde. Die Cimbern, Völker Germaniens nahe am Ozean, rückten in Raubzügen bis nach Kleinasien vor. Fast alle Schriftsteller haben sie erwähnt. Cornelius Tacitus, Plinius und Diodorus haben die Cimbern kurz berührt24. Plutarchus aber im Marius, Strabo im siebten Buch und Florus im dritten Buch haben viel Berichtenswertes von den Cimbern überliefert25, und zwar vor allem Folgendes: dass sie nach Verlassen ihres Heimatbodens auf der Suche nach neuen Wohnsitzen Gesandte zu den Römern schickten, die darum bitten sollten, dass ihnen irgendwelches Land gegeben würde, das gleichsam ein Sold für Kriegsdienst sein sollte, und dass die Römer ihre Hände und Waffen benützen sollten, wie sie wollten. Abgewiesen, beschließen sie, was sie nicht durch Bitten erlangten, mit Waffengewalt an sich zu bringen. Römische Heerführer und (00040) Heere, die jenseits der Alpen mit den Cimbern zusammentrafen, wurden besiegt, in die Flucht geschlagen und aus ihrem Lager vertrieben. Um das römische Reich wäre es geschehen gewesen, wenn nicht Marius zu jenem historischen Moment erschienen wäre. Sogleich marschierte er mit staunenswerter Schnelligkeit nach Gallien und unterwarf bei Aquae Sextiae im Kampf die Teutonen und die Ambronen, welche die Cimbern nach Zweiteilung ihrer Truppen in Gallien zurückgelassen hatten, während sie selbst gegen Catulus nach Italien hinabgestiegen waren. Marius aber marschierte alsbald nach Italien zurück, und auf einem weitläufigen Gelände am Fluss Etsch schlug und vernichtete er die Cimbern derart, dass er über hundertzwanzig Myriaden von ihnen hinschlachtete, sechs Myriaden aber gefangennahm. Eine Myriade aber ist eine Zahl, die zehn Tausender umfasst. Nicht weniger kriegerisch als die Männer selbst traten die Frauen auf. Denn sie kämpften von Reise- und Packwagen aus; manche von ihnen erschlugen ihre Männer, andere ihre Brüder, andere ihre Söhne; einige erhängten sich selbst am Strick. Wegen dieses so glanz- und ruhmvollen Sieges wurde für Marius ein Triumph beschlossen; und so triumphierte er zusammen mit seinem Konsulatskollegen Catulus und wurde vom römischen Volk der dritte Gründer der Stadt Rom genannt, da er sich, sozusagen nach Romulus und Camillus, um das römische Gemeinwesen von allen am höchsten verdient gemacht habe. Daher hat der Dichter dies verdientermaßen des Marius Großtaten genannt. Als Cimbern werden in der gallischen Sprache Räuber bezeichnet.26

(25) (Die Taten) deines Caesar würde ich berichten. Darunter versteht er den Augustus, in dessen Herrschaftszeit Maecenas in der Blüte seines Lebens stand. Dieser siegelte mit einem Frosch, woher jenes Wort des Plinius stammt27: „Der Frosch des Maecenas erregte auf Grund der steuerlichen Gelderhebungen großen Schrecken.“

(27) Denn so oft ich Mutina. Die Satzordnung ist so: O Maecenas, meine Muse würde immer dich mit den Waffentaten des Augustus verflechten, sooft ich entweder Mutina besänge oder Philippi - und so weiter. Er bezeichnet so aber die von Caesar Augustus geführten Kriege: den von Mutina, den von Philippi, den Sizilischen, den Perusinischen, den Aegyptischen und den von Actium. Unter Mutina ist der Mutinensische Krieg zu verstehen, in dem er den in Mutina von Antonius belagerten Decimus Brutus befreite, Antonius aus seinem Lager trieb. In diesem Krieg gingen Hirtius im Gefecht, Pansa später an seiner Verwundung zugrunde; sie waren die römischen Consuln <des Jahres>. Durch Philippi ist der gleichnamige Krieg bezeichnet, den er auf den Fluren von Philippi gegen Brutus und Cassius führte. Diesen bestand er in einem doppelten Gefecht: Im ersten von ihnen wurde Augustus selbst von Brutus aus seinem Lager getrieben, während das Lager des Cassius von Antonius erobert wurde. Cassius und Brutus brachten sich selbst den Tod bei; Cassius lieferte sich dem Pindarus zum Erdrosseln aus28; Brutus stürzte sich in das Schwert, das der Rhetor Straton <ihm> am Boden aufgerichtet hatte. Das berichten Plutarchus, Suetonius, Livius, Florus und Appianus29, bei denen man es finden wird, falls man etwas Ausführlicheres wünscht. Wir nämlich versehen das Amt eines Kommentators, nicht das eines Vorlesers. Philippi hat der König Philipp gegründet und nach seinem Namen benannt. Es ist eine Stadt Thraciens, auf einem steilen Hügel erbaut. Lucanus sagt30: „Ich habe schon Philippi gesehen, Phoebus.“ Und Virgilius: „Zweimal hat Philippi römische Schlachtreihen gesehen.“31

(27) Gräber. Gemeint sind Grabstätten. So nämlich schreibt Cicero in den Gesetzen32: „Bustum, so meine ich, wird ein Grab genannt, das zu verletzen ein Frevel wäre.“ Servius sagt33, bustum werde es genannt, wenn ein Leichnam schon verbrannt ist. Daher sagt Virgilius34: „Sie hüten die halbverbrannten Scheiterhaufen.“ Nach dem bustum heißen Gladiatoren, die an Gräbern um die Entscheidung kämpfen, bustuarii35; und von Martialis wird die Bezeichnung Gräberhuren gebraucht36.

(28) Den Flottenkrieg der Flucht. So bezeichnet er den Sizilischen Krieg, der von Augustus in Sizilien gegen Sextus Pompeius, den Sohn des Pompeius Magnus, geführt wurde. Darin vollbrachte Agrippa eine hervorragende Leistung; denn er besiegte in der Seeschlacht den Sextus, während die Flotte des Augustus vernichtet worden wäre. Daher wurde von Virgilius gesagt37: „Auf der anderen Seite Agrippa mit günstigen Winden und Göttern.“ Als Sextus sein Flotte von dreihundertfünfzig Schiffen verloren hatte, ergriff er mit sechs Schiffen die Flucht. Er warf seine Ringe ins Meer, löschte das Licht am Admiralsschiff, legte das Admiralsgewand ab, und als er nach Kleinasien gelangt war, wird er in Milet von Titius ermordet.38

(28) Den Flottenkrieg. Zu verstehen als Schiffskrieg <Seekrieg>, eine von Flotte abgeleitete Bezeichnung. Sonst nennen wir classicum eine Tuba und den Klang einer Tuba. Virgilius39: „Schon erklingen die Tuben.“ und bei Livius40: „Er befahl, mit der Tuba eine Versammlung einzuberufen.“ Vegetius schreibt im zweiten Buch Über das Militärwesen41, classicum heiße <das Signal>, „das die Trompeter mit dem Horn geben. Es scheint ein Kennzeichen des Oberbefehls zu sein, weil das classicum in Gegenwart des Feldherrn ertönt, oder wenn an einem Soldaten die Todesstrafe vollzogen wird“.

(28) Der sizilischen Flucht. Wegen des Sextus Pompeius, der besiegt aus Sizilien floh.

(29) Die zerstörten Herdstellen. Er meint den Perusinischen Krieg, von dem oben gesprochen worden ist42.

(30) Und des Ptolemäischen Pharus. In Ägypten gab es die Insel Pharos, eine Kolonie des Dictators Caesar, durch eine Brücke mit Alexandria verbunden, wie Plinius schreibt43. Auf der Insel ist ein Turm von großer Höhe, mit staunenswerten Konstruktionen errichtet, der seinen Namen von der Insel bekommen hat, wie Caesar in den Commentarii lehrt44. Diese Insel bildet, indem sie der Stadt Alexandria gegenüberliegt, deren Hafen. Dieses Pharos brachte Caesar <Augustus> im Alexandrinischen Krieg in seinen Besitz. Lucanus45: „Die Insel Pharos, einst stand sie mitten im Meer.“ Solinus schreibt46, nach diesem Pharos würden Maschinen als Pharus bezeichnet, die in Häfen zum Beleuchtungsdienst eingerichtet seien; denn von diesem alexandrinischen Pharus aus wurden durch brennende Fackeln nächtliche Schiffsbewegungen gelenkt. Sostratus aus Cnidus errichtete als erster zur Sicherung der Seefahrer den Leuchtturm Pharos und schrieb ihm mit Erlaubnis des Ptolemaeus seinen eigenen Namen ein. Daher heißt es bei Juvenalis47: „Die Tyrrhenische Pharos.“ Und bei Papinius <Statius>48: „Die Lichter des nachtschweifenden Mondes hebt die Pharus als seine Rivalin auf.“ Mit diesem Vers benannte Papinius den Turm Pharos, der auf Capri stand, wie wir in <dem Kommentar zu> den Silvae erläutert haben49. Ptolemäisch nennt der Dichter ihn mit einem passenden Beiwort, weil die Ptolemäer in Ägypten lange als Könige geherrscht haben; der erste von ihnen war Ptolemaeus, Sohn des Lagus, nach dem sie auch Lagiden heißen. - Kirchliche Schriftsteller nennen die Könige von Ägypten Pharaonen, ein Titel, der ihre Würde bezeichnet, wie Eusebius schreibt50 und wie Josephus im achten Buch der Antiquitates elegant überliefert51:

„Das Wort Pharao bedeutet nach Auskunft von Ägyptern König. Und sobald Könige zur Herrschaft gelangten, übernahmen sie diesen Titel. Denn während die Könige von Alexandria, (00041) ursprünglich mit anderen Titeln bezeichnet wurden, wurden auch sie, wenn sie die Königsherrschaft erlangten, als Ptolemaeer angesprochen, so wie die Imperatoren der Römer Caesaren genannt werden.“

(30) Des Ptolemäischen. Das Wort ist fünfsilbig, von Ptolemaeus abgeleitet. Offenkundig ist der Fehler derer, die ptolomei lesen, da dem sowohl die metrische Ordnung als auch die poetische Eleganz entgegenstehen. An dieser Stelle meint der Dichter nicht den Krieg, den Julius Caesar, sondern den, welchen Augustus nach der Schlacht bei Actium geführt hat. Da nämlich zog er hinüber nach Ägypten und belagerte Alexandrien, wohin Antonius und Cleopatra geflohen waren. Dieser Stadt bemächtigte er sich innerhalb kurzer Zeit. Antonius brachte sich selbst den Tod bei; Cleopatra ging an <in Wein o. ä.> aufgelöstem Gift oder durch eine Giftschlange zugrunde. Eine allgemein bekannte Geschichte.

(31) Den Nil, als er, in die Stadt geschleppt. Augustus feierte drei Triumphe: den Dalmatischen, den von Actium, den Alexandrinischen. Im Alexandrinischen wurde ein Abbild des Nils mitgeführt nach dem römischen Brauch, wonach sie Abbilder von Städten und Flüssen im Triumphzug mitführten. Daher schreibt Florus52, dass unter den im Triumphzug des Diktators Caesar mitgeführten Schaustücken auch der Nil war. Und Plinius bezeugt53, dass Cornelius Balbus im Triumphzug nach dem Sieg über die Garamanten Städtebilder zur Schau gestellt habe. Livius berichtet54, Scipio Asiaticus habe im Triumphzug Abbilder von hundertdreißig Städten mitgeführt; und Cicero sagt in den Büchern De Officiis55, er habe gesehen, wie im Triumph die Stadt Massilia mitgeführt wurde, ohne welche römische Feldherrn nicht triumphiert hatten. So überliefert es Ovidius von Flüssen56: „Hier ist der Euphrat, die Stirn bekränzt mit Schilfrohr.“ Und Julius Caesar stellte einst unter den Schaustücken des Triumphzugs die Abbilder des Scipio, des Petreius und des Cato vor, zum Schmerz des römischen Volkes, wie Appianus berichtet57.

(32) Mit sieben Gewässern. Weil der Nil sieben Mündungen hat. Daher sagt Virgilius58: „Und es zittern ängstlich die Mündungen des siebenarmigen Nils.“ Ähnlich hat Catullus den Nil „siebenarmig“ genannt59. Die Namen der Mündungsarme sind folgende60: der Canopische, der Bolbitische, der Sebennytische, der Pha<t>nitische, der Mendesische, der Tani<ti>sche, und als letzter der Pelusische.

(34) Und (die Schiffsschnäbel) von Actium auf der Heiligen (Straße). Allen ist bekannt, auf welche Weise Augustus in der Seeschlacht bei Actium, einem Vorgebirge von Epirus, Marcus Antonius und Cleopatra besiegt und in die Flucht geschlagen hat. Und damit die Erinnerung an den Sieg von Actium in der Folgezeit lebendiger bleibe, gründete er bei Actium die Stadt Nicopolis und richtete dort fünfjährige Spiele ein61, die er dem Apollo von Actium widmete und „Actia“ nannte. Darauf anspielend sagte Virgilius im dritten Gesang62: „Und wir beleben die Ufer von Actium mit troischen Spielen.“ Die Geschichte schreiben Plutarchus im Antonius, Strabo im siebten Buch und <Suetonius> Tranquillus im Augustus63. Virgilius hat im achten Gesang in glanzvollsten Versen die Schlacht von Actium erzählt64. Im Triumph von Actium also sind die Schiffsschnäbel der eroberten Schiffe durch die Heilige Straße hindurch mitgeführt worden, durch die die Triumphierenden zum Capitol gingen, wie Porphyrio lehrt. Daher sagt Horatius65: „Caesar, wenn er, geschmückt mit hochverdientem Laub, die wilden Sygambrer den Heiligen Hang hinauf schleppt.“

(36) Sowohl wenn Friede ergriffen wie wenn er abgelegt wurde. Lob des Maecenas, der zur Zeit des Friedens und des Krieges Augustus gegenüber am treuesten sein würde. Allerdings vermisste Augustus bei Maecenas auch einmal die Verschwiegenheit66; dieser hatte seiner Gattin Terentia nämlich das Geheimnis der Aufdeckung einer Verschwörung verraten.

(37) Theseus den Unterirdischen. Er vergleicht die Freundschaft und Treue des Maecenas gegenüber dem Caesar <Augustus> mit der Freundschaft des Theseus mit Pirithous und des Achilles mit Patroclus. Dass es bei den Alten vier Beispiele für Freundschaft gegeben hat, bezeugt Lactantius67; nämlich von Theseus und Pirithous, von Achilles und Patroclus, von Orestes und Pylades, und von Tydeus und Polynices. Theseus bekräftigte seine Freundschaft mit Pirithous durch einen Eid, wie Plutarchus im Theseus berichtet68. Mit ihm brach er in die Unterwelt auf, um Proserpina zu rauben, wie die Dichter erzählen; dort wurden beide gefangen. Daher sagt Ovidius69: „Den Pirithous begleitete Theseus zu den Wogen des Styx.“ Horatius sagt70: „Und nicht ist Theseus stark genug, seinem lieben Pirithous die Fesseln zu zerreißen.“ Wie sehr aber Achilles den Patroclus geliebt hat, dafür ist Homerus Zeuge, der die Klagen, die Äußerungen des Jammers und der Trauer des Achilles bei der Bestattung des Patroclus beschreibt. Daher sagt bei Homerus Achilles, als er über dessen Tod klagt71: „Niemals werde ich, solange ich lebe, von gleichem Schmerz ergriffen werden.“ Viele haben, dem Aeschylus folgend72, gemeint, Patroclus sei von Achilles geliebt worden, als der Jüngere vom Älteren; deren Meinung aber widerlegt Plato im Symposion, indem er zeigt73, dass Achilles viel jünger war als Patroclus, und den Achilles den Geliebten nennt, den Patroclus aber den Liebhaber. Martialis jedoch meint es anders, als es Plato vorgibt, in jenem Vers74: „Dem Aeaciden näher war sein jugendlich glatter Freund.“

(38) Den Ixioniden. Das heißt den Pirithous, den Sohn des Ixion, wie Diodorus lehrt75. Und Ovidius76: „Die Hippodame hatte der vom tollkühnen Ixion Geborene heimgeführt.“

(38) Den Menoetiaden. Das heißt den Patroclus, der der Sohn des Menoetius war. Ihm versprach Achilles, er werde den Sohn seinem Vater aus dem troianischen Feldzug unversehrt zurückbringen. Aber was er versprochen hatte, konnte er nicht halten, da Patroclus von Hector getötet worden war. Ovidius77: „Oder dass der Menoetiussohn unter falschen Waffen gefallen ist.“

(39) Aber weder die Phlegraeischen. Wie Callimachus, dem die Griechen in der Elegie die erste Stelle zuweisen, nicht dafür geeignet sei, in einem heroischen Gedicht die Gigantenkriege zu beschreiben, so passe seine eigene Begabung, sagt der Dichter, nicht zu härteren, Kriege besingenden Versen.

(39) Phlegraeische Kampfgetümmel. Wir sagten oben, der Gigantenkrieg sei von Hercules auf den Phlegraeischen Feldern Italiens geführt worden. Aber nicht hierüber spricht der Dichter jetzt, sondern über den Krieg, den die Götter und die Giganten im macedonischen Phlegra führten. Über diesen Ort schreibt Solinus so78: „Er erwähnt Phlegra, wo, bevor es eine Stadt wurde, dem Gerücht zufolge in einem kosmischen Kriegszug mit den Giganten gekämpft wurde.“ Ebenso versichert er, „durch Regengüsse würden Sturzbäche ausgelöst und so Knochen freigelegt, die weit großartiger seien als solche, die heute aus menschlichen Körpern stammen; diese bieten eine Begründung für <das Gerücht über> den Gigantenkrieg“. (00042)

(39) Des Enceladus. Das ist der Name des Giganten, von dem Horatius sagt79: „Enceladus, der kühne Schleuderer.“

(42) In die Phrygischen Vorväter. Weil die Julische Familie aus jenen frühen Troianern entspringen soll, die Ovidius in den Fasti erwähnt80: „Wer kennt nicht Dardanus, von der Atlastochter Electra geboren?“

(43) Der Seemann (erzählt) von den Winden. Nach jenem Sprichwort81: „Welche Kunst ein jeder kennt, in der mag er sich üben.“

(45) Fechten wir Kämpfe aus. Nämlich nächtliche, wie jenes Wort des Martialis82: „O welche Kämpfe, welche Gefechte von beiden Seiten hat das glückliche Bettchen und die Laterne gesehen!“

(46) Worin einer imstande ist. <pote> steht für potis est. Denn wie Priscianus im fünfzehnten Buch überliefert83: „Aus dem, was potis (mächtig) ist, entsteht hic (dieser) und haec (diese) potis und hoc (dieses) pote. Daher sagt Persius84: «Wie kann das sein? Willst du, dass ich es sage? Du treibst Unsinn, da dir, du Kahlkopf <usw.>». Das heißt: wie ist es möglich? Daher kommt der Komparativ mächtiger und der Superlativ der mächtigste und das Adverb vor allem.“

(49) Leichtfertige (Mädchen). Die, nicht zufrieden mit nur einem Liebhaber, mehrere haben wollen, und die aus einem gewissen Liebesleichtsinn schnell ablassen und schnell begehren.

(50) Auf Grund der Helena. Das heißt, wegen der Helena, deren Untreue er tadelt, da sie ja den Menelaus verließ und dem ehebrecherischen Alexander folgte.

(51) Kelche der Phaedra. Er meint Zauber- und Liebestränke, mit denen Phaedra versuchte, ihren Stiefsohn Hippolytus in die Liebe zu ihr zu locken; jedoch vergeblich, da jener völlig keusch und der größte Frauenhasser war, wie er selbst bei Seneca in der Tragödie Hippolytus85 sagt. Der Sinn ist: Wenn Eine mich mit Gifttränken umbringen sollte, dann ist es Cynthia, die mich umbringen wird.

(53) Mit Circaeischem Kraut. Homerus nennt die Circe πολυφάρμακον86 <die mit vielen Giften>; wenn du dieses Wort wörtlich wiedergeben willst, wirst du lateinisch triuenefica <Dreifach-Giftmischerin>, sagen, ein Ausdruck, den Plautus benützt hat87. Sie hat als erste die Wirkkräfte vieler Kräuter entdeckt; die Gefährten des Ulysses verwandelte sie in Tiere. Sie wohnte in Circeii in Italien und ist durch Denkmäler von Dichtern weitum bekannt; daher sagt Horatius88: „Du kennst die Stimmen der Sirenen und die Zauberkelche der Circe.“ Ausführlich ist Homerus in der Bewunderung für Circe89. Die Worte des Plinius aus dem fünfundzwanzigsten Buch lauten90: „Freilich, was haben nicht mit Geschichten ausgefüllt die Colcherin Medea und andere Frauen und vor allem die italische Circe, die sogar den Göttern zugerechnet wurde! Daher, so meine ich, kommt es, dass von den ältesten Vertretern der Dichtkunst Aeschylus überliefert, Italien sei von der Wirksamkeit von Kräutern übervoll, und dass Viele das von den Circaeischen Feldern sagen, wo Jene gewohnt hat.“

(54) Die Colcherin. Das heißt Medea aus Colchis, von der selbst die Knaben wissen, dass sie in der Kunst der Zauberei und der Giftmischerei höchst erfahren gewesen ist. Diese verbrannte ihre Nebenbuhlerin mit Kranzflammen, wie Apuleius sagt91.

Plinius erklärt dies, indem er im zweiten Buch schreibt92: Naphtha sei eine Art von flüssigem Teer, für den eine enge Verwandtschaft mit dem Feuer eigentümlich ist, welches sogleich auf sie überspringt, wenn sie ihm, woher auch immer, in den Blick gerät. Daher schickte Medea einen mit diesem Naphtha bestrichenen Kranz an die neue Braut; als diese dann zum Opfern an die Altäre herangetreten und plötzlich die Flamme auf den Kranz übergesprungen war, ging sie mit dem gesamten Königspalast in Flammen auf. Wenig anders erzählt dies Diodorus im fünften Buch93 und Horatius im Epodenbuch94.

(54) Dass sie am Herd Kupferkessel erhitzt. Sophocles schreibt95, Medea habe mit ehernen/kupfernen Sicheln übelwirkende Kräuter geschnitten und deren Saft in eherne Krüge gegossen; und wie Macrobius lehrt96, pflegte man zu kultischen Handlungen meist Kupfergefäße zu verwenden, und zwar vor allem bei denjenigen Opferhandlungen, durch die man jemanden behexen97 oder bezaubern, oder schließlich Krankheiten hervorrufen wollte. Mit Grund sagt also Propertius, in magischen Riten würden kupferne Kessel erhitzt, die eben dazu besser passen als eiserne. Ebenso schreibt Ovidius im siebten Buch <der Metamorphosen>98, wo er über die Giftmischereien der Medea spricht: „Zugleich taucht die Giftzauberin die Glieder des Schafbocks und stark wirkende Säfte im hohlen Kupferkessel ein.“

Details

Seiten
612
Jahr
2019
ISBN (PDF)
9783631787052
ISBN (ePUB)
9783631787069
ISBN (MOBI)
9783631787076
ISBN (Hardcover)
9783631781746
DOI
10.3726/b15501
Sprache
Deutsch
Erscheinungsdatum
2019 (Oktober)
Schlagworte
Antikenrezeption Zweisprachigkeit (lateinisch - deutsch) Liebeselegie Klassische Philologie Gesamtkommentar Humanismus
Erschienen
Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Warszawa, Wien, 2019., 612 S., 2 farb. Abb.

Biographische Angaben

Roland Stürzenhofecker (Autor:in)

Roland Stürzenhofecker studierte Klassische Philologie und Germanistik in München und Pavia. Er war im Bayerischen Gymnasialdienst tätig, zuletzt als Schulleiter am Johann-Sebastian-Bach Gymnasium Windsbach und an der Deutschen Schule Istanbul – Alman Lisesi. Derzeit ist er Lehrbeauftragter für Klassische Philologie an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.

Zurück

Titel: COMMENTARII IN PROPERTIVM-COMMENTARIVS SECVNDVS    
book preview page numper 1
book preview page numper 2
book preview page numper 3
book preview page numper 4
book preview page numper 5
book preview page numper 6
book preview page numper 7
book preview page numper 8
book preview page numper 9
book preview page numper 10
book preview page numper 11
book preview page numper 12
book preview page numper 13
book preview page numper 14
book preview page numper 15
book preview page numper 16
book preview page numper 17
book preview page numper 18
book preview page numper 19
book preview page numper 20
book preview page numper 21
book preview page numper 22
book preview page numper 23
book preview page numper 24
book preview page numper 25
book preview page numper 26
book preview page numper 27
book preview page numper 28
book preview page numper 29
book preview page numper 30
book preview page numper 31
book preview page numper 32
book preview page numper 33
book preview page numper 34
book preview page numper 35
book preview page numper 36
book preview page numper 37
book preview page numper 38
book preview page numper 39
book preview page numper 40
616 Seiten