Auf dem Hintergrund der kritischen Theorie der Gesellschaft und der Sprachphilosophie versucht der Autor, die geschichtsphilosophischen Strukturen im Werk Nietzsches sichtbar zu machen. Diese werden erkannt als soziale Strukturen, vermittelt durch sprachliche Kommunikation.