Aus dem Inhalt: U.a. Der Grundsatz der Vergleichbarkeit als bestimmende Bilanzierungsnorm - Der Wandel des Aktivenverständnisses
(insbes. am Beispiel der Geschäftswertdefinitionen und der entgeltlich erworbenen und selbsterstellten Nutzrechte) - Der Widerspruch
zwischen theoretischer Gewinnkonzeption und Einzelregelungen.