Lade Inhalt...

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit nach der Pandemie La coopération transfrontalière après la pandémie

Rechtlich-institutionelle Flexibilisierung im Kontext des Aachener Vertrags Flexibilisation juridique et institutionnelle dans le cadre du Traité d'Aix-la-Chapelle

von Joachim Beck (Band-Herausgeber:in)
©2021 Sammelband 612 Seiten
Reihe: Border Studies, Band 3

Zusammenfassung

Die Corona-Pandemie hat insbesondere die Europäischen Grenzregionen vor große Herausforderungen gestellt. Grenzschließungen haben etablierte Muster der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit kurzfristig zum Erliegen gebracht. Zugleich lässt sich ein neuer Motivationsschub erkennen, bisherige rechtlich-administrative Hindernisse der Kooperation zukünftig zu überwinden. Die Beiträge des vorliegenden Sammelbands untersuchen am Beispiel des deutsch-französischen Grenzraums die Frage, welche innovativen Gestaltungsoptionen der Aachener Vertrag für eine postpandemische Perspektive der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in Europa bietet.
La pandémie de Corona a posé des défis majeurs aux régions frontalières européennes. La fermeture des frontières a paralysé les modèles établis de coopération transfrontalière. En même temps, cela permet de donner un nouvel élan de motivation pour surmonter les anciens obstacles juridico-administratifs à la coopération à l’avenir. À l’exemple de la region frontalière franco-allemande, les contributions à cette anthologie examinent les options de conception innovantes que peut offrir le traité d’Aix-la-Chapelle dans une perspective post-pandémique de la coopération transfrontalière en Europe.

Inhaltsverzeichnis

  • Couverture
  • Titre
  • Copyright
  • À propos du directeur de la publication
  • À propos du livre
  • Pour référencer cet eBook
  • Inhaltsverzeichnis
  • List of Contributors
  • AVANT-PROPOS / Vorwort
  • Grenzüberschreitende Zusammenarbeit in post-pandemischer Perspektive: Eine zusammenfassende Einleitung / La coopération transfrontalière dans une perspective post-pandémique : Une introduction récapitulative (Joachim Beck)
  • I. Die konzeptionelle Perspektive / La perspective conceptuelle
  • Le traité de l’Élysée et la coopération transfrontalière du Rhin supérieur : quels liens ? (Birte Wassenberg)
  • Grenzräume als Motoren der europäischen Integration in unsicheren Zeiten? Grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Lichte der Theorien der europäischen Integration (Anne Eppler)
  • Why and how does the horizontal dimension of the European Administrative Space matter in the context of the Aachen Treaty? (Tobias Heyduk)
  • Macht der Aachener Vertrag einen Unterschied? Deutsch-Französische Dynamik und Grenzüberschreitende Beziehungen (Stefan Seidendorf)
  • Auf dem Weg zu einer Modellregion für Europa? Fortschritte und Defizite der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit am Oberrhein (Michael Gerner)
  • II. Die rechtlich-institutionelle Perspektive / La perspective juridique et institutionnelle
  • Der rechtliche Handlungsrahmen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit am Oberrhein im Status Quo (Michael Frey/Alix Weigel)
  • Le traité d’Aix-la-Chapelle et les zones économiques bilatérales : institutionnaliser la coopération transfrontalière ou potentialiser le dumping réglementaire ? (Frédérique Berrod / Morgane Chovet)
  • Flexibilisation juridique et administrative dans la coopération transfrontalière – perspectives à l’exemple de la région du Rhin supérieur (Joachim Beck/ Alix Weigel)
  • Comment surmonter les obstacles à la coopération régionale et transfrontalière au travers de dispositifs juridiques et administratifs appropries ? (Virginie Delattre-Escudie / Cyril Freitag /Franziska Grevel / Angelika Hammann / Tanja Herrmann / Hannelore Jogorgowitz (Groupe de recherche MEGA))
  • Le Traité d’Aix-la-Chapelle : potentiels et défis du chapitre sur la coopération transfrontalière (Jean Peyrony)
  • Der Aachener Vertrag als Vorbild für die deutsch-polnischen Beziehungen auf regionaler Ebene? Bilaterale Verträge der grenzübergreifenden Zusammenarbeit an west- und ostdeutscher Grenze im Vergleich. (Peter Ulrich)
  • Mettre en œuvre la coopération Franco-Allemande sur le plan administratif – Les enjeux du traité d’Aix-la-Chapelle en termes de compétences et de formation professionnelle (Fabrice Larat)
  • III. Die funktional-territoriale Perspektive / La perspective fonctionnelle-territoriale
  • Les problèmes publics transfrontaliers européens et l’État. Coopération sanitaire franco-belge, GECT et Traité franco-allemand d’Aix-la-Chapelle (Fabienne Leloup)
  • De la coopération transfrontalière à une sociologie des espaces sportifs transfrontaliers : l’exemple du sport transfrontalier au sein de l’Eurodistrict Strasbourg-Ortenau (William Gasparini /Michel Koebel)
  • Gleichwertigkeitsfeststellung französischer Ausbildungsnachweise mit dem Referenzberuf des Verfahrenstechnologen/in Metall auf der Grundlage der §§ 4 ff. BQFG – Ein territoriales Anwendungsbespiel der Rechtsflexibilisierung (Michael Frey/Hansjörg Drewello)
  • Strength and weaknesses of Open Government in Cross-Border Cooperation – The case of the Upper Rhine area (Joachim Beck / Hansjörg Drewello / Jean-Alain Héraud / Emmanuel Muller)
  • Krisenbewältigung und Solidarität während der Corona-Pandemie in Europäischen Grenzregionen – Was war passiert und wie weiter? (Martin Unfried)
  • Towards integration-sensitive spatial planning. How the covid-19 pandemic disrupts integrated borderland areas -The case of the German-Polish twin-town Frankfurt (Oder) and Słubice- (Norbert Cyrus/Peter Ulrich)
  • Die Corona-Pandemie im Frühjahr 2020: Ein Stresstest für die deutsch-französische grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Rekonstruktion der Ereignisse, Analyse des Krisenmanagements und operative Handlungsempfehlungen für offene Grenzen (Tetyana Albers/Valerie Köbele-Ennaji/Jacob Ross/Veit Wolfart (ENA Studiengruppe))
  • Titres de la collection

←10 | 11→

List of contributors

Tetyana Albers

Tetyana Albers absolvierte von September 2019 bis Dezember 2020 das internationale Programm der Ecole nationale d’administration (ENA) sowie den Master Droit, économie, gestion – Mention Administration publique der Science Po in Straßburg. Zuletzt war sie an der ständigen Vertretung Deutschlands bei der EU in Brüssel für das Auswärtige Amt tätig. Ihr Studium der Europawissenschaften hatte sie davor nach Paris an die Sorbonne geführt.

Joachim Beck

The autor is President and Professor of Public Management at the University of Applied Sciences Kehl

Joachim Beck

L’auteur est recteur et professeur de Management Public à l’Université des sciences appliquées de Kehl.

Frédérique Berrod

Frédérique Berrod et Vice-Présidente de l’Université de Strasbourg et Professeure de Droit à l’IEP de Strasbourg

Morgane Chovet

Morgane Chovet est doctorante contractuelle à l’IEP de Strasbourg et chercheuses au CEIE et au Centre d’excellence Franco-allemand Jean Monnet

Norbert Cyrus

Norbert Cyrus is fellow at Viadrina Center B/ORDERS IN MOTION (Frankfurt/Oder) and investigates the social dimensions of cross-border mobility of refugees and labour migrants←11 | 12→

Virginie Delattre-Escudie

Virginie Delattre-Escudie (Ministère des Solidarités et de la Santé)

Hansjörg Drewello

Prof. Dr. Hansjörg Drewello ist Studiendekan des Masters „Management von Clustern und regionalen Netzwerken“ und Professor für Volkswirtschaftslehre und Regionalökonomie an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl

Anne Eppler

Prof. Dr. habil. Anne Eppler ist Professorin für Öffentliches Recht an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl und Inhaberin des Jean-Monnet Lehrstuhls „Kommunen in der EU“

Michael Frey

Prof. Dr. Michael Frey ist Leiter der Kehler Instituts für Angewandte Forschung (KIAF) und Professor für Öffentliches Recht an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl.

Cyril Freitag

Cyril Freitag (Bundesministerium für Umwelt Naturschutz und nukleare Sicherheit)

William Gasparini

Prof. Dr. William Gasparini est sociologue à la Faculté des sciences du sport de l‘université de Strasbourg. Titulaire d‘une chaire Jean Monnet, il est chercheur au laboratoire „Sport et sciences sociales“ et membre du Centre d‘excellence franco-allemand Jean Monnet.

Michael Gerner

Michael Gerner M.A., war über einen längeren Zeitraum in den Gremien (u.a. Kommissionen Wirtschaft) der Oberrheinkonferenz (zuletzt Vorsitz Expertenausschuss Wettbewerbshemmnisse) und der Internationalen Bodenseekonferenz tätig, der Beitrag gibt die persönliche Auffassung des Autors wider

Franziska Grevel

Franziska Grevel (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)←12 | 13→

Angelika Hammann

Angelika Hammann (Institut National des Sciences Appliquées Strasbourg)

Tanja Herrmann

Dr. Tanja Herrmann (Johannes Gutenberg-Universität Mainz)

Jean-Alain Héraud

The author is Professor em. of Economics (BETA) at the University of Strasbourg and President of the APR – Association de Prospective Rhénane – Strasbourg

Tobias Heyduk

Tobias Heyduk is Senior Manager of the Kehl Institute of Applied Research and PhD student.

Hannelore Jogorgowitz

Hannelore Jogorowitz (Bundesministerium des Innern für Bau und Heimat). Les opinions exprimées dans ce rapport ne sont pas nécessairement celles des administrations d’origine des auteurs.

Valerie Köbele-Ennaji

Valerie Köbele-Ennaji absolvierte von September 2019 bis Dezember 2020 das internationale Programm der École nationale d’administration (ENA) in Straßburg. Nach einem Studium der Islamwissenschaft mit Nebenfach Romanistik/Französisch hat die beeidigte Konferenzdolmetscherin für Arabisch mehrere Jahre als wissenschaftliche Mitarbeiterin in einem Abgeordnetenbüro des Deutschen Bundestages zum Themengebiet Migration gearbeitet.

Michel Koebel

Michel Koebel est professeur de sociologie au laboratoire « Sport et sciences sociales » de l’Universite de Strasbourg et responsable du Master « Sport et aménagement des territoires ».

Fabrice Larat

Dr. habil Fabrice Larat est chef du département du développement des enseignements et de la recherche à l’école nationale d’administration (ENA). ←13 | 14→

Fabienne Leloup

L’auteure est Professeure en sciences politiques, membre fondateur de l‘Institut franco-belge Frontières et Discontinuités, membre de l‘Institut Sciences Politiques Louvain Europe (ISPOLE) à l‘Université catholique de Louvain (UCLouvain)

Emmanuel Muller

The author is Professor of Economics at the University of Applied Sciences Kehl and coordinator of the Franco-German Research Chair evoREG at the University of Strasbourg

Jean Peyrony

L’Auteur est Directeur général de la Mission Opérationnelle Transfrontalière (MOT) http://www.espaces-transfrontaliers.org/

Jacob Ross

Jacob Ross absolvierte von September 2019 bis Dezember 2020 das internationale Programm der École nationale d’administration (ENA) in Straßburg. Nach einem Studium der Internationalen Beziehungen in Deutschland, Frankreich und Italien war er in der französischen Nationalversammlung und dem französischen Außenministerium tätig.

Stefan Seidendorf

Dr. Stefan Seidendorf ist stellv. Direktor des Deutsch-Französischen Instituts (dfi) in Ludwigsburg

Peter Ulrich

Peter Ulrich is researcher at Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg and fellow at Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung at Viadrina Center B/ORDERS IN MOTION. His research focus involves the examination of cooperation within the German-Polish borderland area and systematic comparison with other European borderland areas.

Martin Unfried

Der Autor ist Senior Researcher am Institut für transnationale und euregionale Zusammenarbeit und Mobilität (ITEM) an der Juristischen Fakultät der Universität Maastricht (NL). Das Institut wurde 2016 gegründet und ist auf die Forschung im Bereich verschiedener Fragen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit spezialisiert←14 | 15→

Birte Wassenberg

L‘auteure est Professeure en histoire contemporaine à Sciences Po Strasbourg

Alix Weigel

L’auteur a été membre du personnel de l’Institut de recherche appliquée de Kehl (KIAF) jusqu’au fin 2020 et étudie actuellement dans le cadre du programme de Master en administration publique de l’Université allemande des sciences administratives de Spire.

Veit Wolfart

Veit Wolfart absolvierte von September 2019 bis Dezember 2020 das internationale Programm der Ecole nationale d’administration (ENA) in Straßburg. Sein deutsch-französisches Studium der Politik- und Wirtschaftswissenschaften und der Philosophie hat ihn unter anderem an die französische Nationalversammlung und das französische Generalsekretariat für Europäische Angelegenheiten (SGAE) geführt.

←16 | 17→

AVANT-PROPOS / Vorwort

Le 22 janvier 2019 dans la Salle du Couronnement de l’Hôtel de Ville d’Aix la Chapelle, le président Emmanuel Macron et la chancelière Angela Merkel ont signé un accord qui retint l’attention des médias et par lequel les deux parties s’engageaient à intensifier leur coopération sur plusieurs niveaux. De ce fait, le Traité d’Aix la Chapelle fut rapidement considéré comme le possible point de départ d’une nouvelle étape, voire même d’une véritable relance des relations franco-allemandes. Si l’on examine l’histoire des deux pays, il apparaît rapidement qu’au début de chaque phase de rapprochement, il y avait toujours eu des initiatives de la part des plus hautes autorités des deux Etats. Après la fin de la Deuxième Guerre mondiale, l’histoire des relations franco-allemandes n’est pas celle d’un processus linéaire caractérisé par une coopération suivie. Bien plus, ces relations sont marquées par des ruptures, des crises et des phases d’immobilisme qu’il fallut surmonter.

La genèse et le déroulement du partenariat privilégié franco-allemand ont été abondamment analysés. Ces analyses ont longtemps reposé sur une approche centrée sur l’histoire des relations internationales, tant dans leurs dimensions réalistes que symboliques, selon une dynamique bilatérale ou multilatérale (le rôle du « couple » dans la construction européenne en fournit un bon exemple). Elles ont également mis en valeur des transferts ou se sont intéressées aux échanges entre acteurs français et allemands. Pour Paris comme pour Bonn, la relation politique est un moyen de contrôler le partenaire, dont les volontés de puissance ont par le passé toujours conduit à des pertes d’indépendance et de souveraineté. Dorénavant, la sécurité de l’un et de l’autre Etat s’inscrit dans un autre contexte pensé à partir de la Seconde Guerre mondiale et mis en œuvre à travers l’initiative Schuman et la création de la CECA. De Gaulle et Adenauer poursuivent cette perspective, tout en la réinscrivant dans le contexte de l’époque. Si les deux Etats évoquent ensemble les formes que doit prendre leur coopération ou les questions européennes, il est également clair qu’ils sont amenés à aborder de nombreux problèmes internationaux. Cela signifie que l’ensemble des acteurs est imprégné d’une ←17 | 18→logique multi-scalaire. Par ailleurs, on peut souligner le rôle personnel des chefs d’Etat et de gouvernement dans cette relation. Les présidents français, dont les coudées sont franches en matière de politique étrangère ont souvent pu compter sur des chanceliers allemands, qui faisaient du franco-allemand un « domaine réservé » de la Kanzlerdemokratie. L’ancien ministre allemand des Affaires étrangères, Schröder, ne se plaignait-il pas à la fin des années 1960 du faible espace laissé à l’Auswärtiges Amt dans le suivi de la relation franco-allemande, pointant du doigt la place prééminente qu’y occupait la chancellerie fédérale. L’histoire des relations franco-allemandes est ainsi celle de relations personnelles au sommet, faites de visions communes partagées entre les responsables de part et d’autre du Rhin. Ces hommes ont su créer des habitudes de travail, un cérémonial et une symbolique franco-allemands, qui perdurent. Mieux encore, ils ont su incarner et insuffler une foi franco-allemande. Visionnaires, ces chefs d’Etat et de gouvernement n’ont cependant pas oublié l’intérêt national et ont profité du partenariat tant pour moderniser leur pays que pour acquérir de la souveraineté et de la puissance. Ils avaient également conscience d’exercer un leadership conjoint en Europe.

Une autre caractéristique essentielle de la relation franco-allemande est l’existence de cycles : crises et relances se succèdent, parfois très rapidement comme le montre l’exemple suivant. En rencontrant Konrad Adenauer en 1958 à Colombey-les-Deux-Eglises, Charles de Gaulle, inaugure un cycle des relations franco-allemandes qui conduit au traité de l’Elysée (1963), scellant par un accord la réconciliation entamée dès la naissance de la RFA à travers le projet CECA. Mais dès 1963, les relations entre les deux pays se refroidissent, avec notamment le préambule ajouté au traité par le Bundestag, la politique de la chaise vide ou les méfiances réciproques entre Erhard, le successeur d’Adenauer, et de Gaulle. Il faut attendre que deux hommes « neufs », Georges Pompidou et Willy Brandt, arrivent au pouvoir pour que les deux Etats prennent à nouveau le leadership ensemble au sein de l’Europe des Six. Les avancées européennes sont alors évidentes et la relation bilatérale en bénéficie également. Cependant, les événements de 1973 (guerre du Kippour, crise pétrolière) révèlent des divergences de vue géopolitiques et économiques entre les deux partenaires et, au tournant de l’année 1973/1974, les relations entre les deux Etats se refroidissent à nouveau. La naissance de l’Agence internationale de l’énergie au début de l’année 1974 à Washington permet de mesurer le fossé. Là où Paris espérait que la crise pût favoriser la naissance d’une Europe de l’énergie, Bonn répond ←18 | 19→par le renforcement de la solidarité transatlantique. Là où Paris entend affirmer une identité politique européenne, Bonn privilégie à nouveau l’atlantisme. Personne ne pensait une relance possible au début de l’année 1974. Là encore, il semble que l’arrivée de deux nouveaux responsables de part et d’autre du Rhin soit à nouveau bénéfique pour relancer la dynamique franco-allemande. Helmut Schmidt et Valéry Giscard d’Estaing, au-delà de leurs sympathies réciproques, donnent une nouvelle impulsion au couple dès 1974. De la relance de l’Europe politique à l’affirmation et à la consolidation d’un système monétaire européen, sur la base d’un modèle qui s’inspire des « vertus » allemandes en la matière, les deux partenaires donnent des impulsions majeures l’intégration européenne, se serrent les coudes dans la reprise de la guerre froide à la fin des années 1970. De nouvelles divergences apparaissent cependant à nouveau à la fin des années 1970 et au début des années 1980 : Paris et Bonn n’ont pas la même approche de la construction européenne. Témoin de cette distanciation, l’arrivée au pouvoir de François Mitterrand en 1981 suscite de la méfiance chez le chancelier Schmidt. Le refroidissement dure jusqu’en 1983 (discours au Bundestag de Mitterrand en janvier 1983), mais le geste symbolique de Helmut Kohl et François Mitterrand, main dans la main à Verdun en 1984, concrétise l’entente renouvelée entre les deux Etats. Dès lors, jusqu’à la réunification allemande, le couple prend à nouveau toute sa place en Europe. A partir des années 1990 et jusqu’au départ des deux hommes, la relation est perturbée par la réunification allemande, les bouleversements en Europe centrale et orientale et la question yougoslave, la RFA reconnaissant unilatéralement l’indépendance de la Slovénie et de la Croatie en décembre 1991. Cela n’empêchera par la construction de l’UE à travers les traités de Maastricht ou d’Amsterdam. Mais après la fin de l’ère de la Guerre froide, la relation se normalise davantage, même si l’incompréhension est souvent de mise entre les deux partenaires. Si Paris et Berlin sont sur la même longueur d’ondes dans le non-alignement sur les Etats-Unis au moment de la crise irakienne en 2003, bien des points les opposent sur la convergence, sur le projet constitutionnel européen ou encore la question de l’élargissement de l’UE. Le moteur franco-allemand suffit-il encore pour créer une dynamique d’intégration européenne ?

La relation franco-allemande obéit également depuis la fin de la Deuxième Guerre mondiale à des impératifs éthiques. Elle s’inscrit dorénavant dans un temps de la réconciliation, une sorte de fin de l’histoire de la relation franco-allemande, entamée avec conviction au lendemain de ←19 | 20→la débâcle allemande. Cette « réconciliation » est une nécessité ; elle offre ensuite une garantie. Sur cette fondation se construit l’Europe, dont les crises sont surmontées par les relances franco-allemandes. De ce fait la pacification des relations franco-allemandes peut servir de modèle. Ce passage de « l’ennemi héréditaire » à « l’ami allemand » ou « français » en est l’expression. Apparaît ici la dimension morale de la réconciliation. Des travaux ont montré que des acteurs de la société civile sont engagés bien avant l’acteur politique dans la coopération entre les deux pays. Ces acteurs contribuèrent à modifier le climat franco-allemand, un préalable à toute l’évolution ultérieure. Ils ont ainsi été fournisseur de sens à la relation et ont écrit un certain référentiel (ou discours sur la relation). Ils ont enfin constitué un réseau transnational franco-allemand, prenant position sur les politiques publiques appréciées à l’aune de leur impact sur la relation bilatérale et tissant des liens informels avec d’autres élites, politiques essentiellement, mais également culturelles ou économiques. Mais pour que cette idée s’impose, il faut accéder aux ressources du pouvoir. Quelles trajectoires le permettent ? Quels cercles mobiliser ? On dispose de quelques études sur des trajectoires ou des actions, comme celle de Joseph Rovan, par exemple. Certains travaux ont à juste titre mis en avant que l’économie n’était pas présente dans le traité de l’Elysée. Comment l’expliquer ? Là également, des interrogations sur les réseaux, leurs rivalités, leurs accès au pouvoir fournissent des clefs de compréhension.

Il ne faut cependant pas masquer les intérêts nationaux qui poussent les deux partenaires à s’engager dans la voie du rapprochement et à chercher à dépasser leurs crises. Le rapprochement est partie intégrante de leurs politiques de puissance et d’indépendance. La question du leadership n’est pas seulement la question du leadership du couple sur les partenaires européens, mais également celle de la domination au sein du couple. Le déséquilibre que l’on observe au sein du couple (poids politique français, poids économique allemand) n’est pas complémentarité, mais élément qui vise pour l’un à contrôler la puissance relative de l’autre. Il témoigne également des divergences d’approches des deux partenaires sur bien des sujets : construction européenne, alliance atlantique, organisation de l’économie, questions monétaires. Certains auteurs parlent du malentendu initial de la relation franco-allemande et, plus particulièrement, du traité de l’Elysée. De Gaulle et Adenauer auraient eu des motivations opposées. Pour Adenauer, il s’agissait de sceller une alliance pour parer à la menace soviétique ; pour de Gaulle, il convenait de réaliser le plan Fouchet à deux, en prenant appui sur la RFA pour assurer le leadership ←20 | 21→français en Europe. Plus tard, Pompidou chercha à se servir de la relation franco-allemande pour moderniser l’économie française et créer des champions nationaux capables de rivaliser avec les grandes entreprises allemandes. L’objectif, on le voit, est face à l’Allemagne d’avoir le poids économique et politique pour s’imposer au sein du couple. Giscard également s’appuya sur l’Allemagne pour mener des politiques moins laxistes sur le plan monétaire et éviter le préjudiciable décrochage mark – franc. Le maintien par François Mitterrand du franc dans le SME obéissait aux mêmes attentes : un renforcement de la puissance française par la convergence avec l’Allemagne. La RFA, quant à elle, se servit de la relation pour acquérir souveraineté et puissance politiques. Elle s’appuya sur Paris pour placer également ses pions en matière de construction européenne. Ces divergences n’empêchent cependant pas des convergences, comme celles qui se produisent à travers la construction européenne. De part et d’autre, on est ainsi convaincu du rôle leader commun en Europe. On sait que le partenariat est un atout pour l’un comme pour l’autre. Dans le cadre de la coopération politique européenne, impulsée par le sommet de La Haye, la France sait que l’alliance avec l’Allemagne lui permet de parler plus fort sur la scène internationale ; la RFA peut, elle, grâce à la France, s’exprimer sur des sujets internationaux majeurs. L’exemple de la construction du système monétaire européen et la mise en route de l’Acte unique européen en sont par exemple des signes tangibles. Bonn, Paris et la Commission sont largement à la manœuvre à partir de 1983 pour amener à la première modification conséquente du traité de Rome. Des acteurs privés franco-allemands n’ont d’ailleurs pas été en reste dans cette mise en place, si l’on se réfère à l’action des grands patronats allemands et français dans le cadre de l’ERT (European Roundtable of industrialist).

On peut aborder la relation par les politiques publiques suivies de part et d’autre avec le partenaire. Plusieurs pistes ont été approchées. Une première consistait à analyser la politique culturelle de la France en Allemagne et dans une moindre mesure de l’Allemagne en France. Ces travaux ont montré que très tôt après la guerre la France a mené une ambitieuse politique culturelle dans sa zone d’occupation, puis en RFA dès que celle-ci a été constituée. Que ce soit à travers l’enseignement, les instituts français, les expositions, la politique culturelle de la France obéissait à des impératifs de sécurité. Les acteurs à l’œuvre, mus parfois par des considérations éthiques ont façonné un discours de la réconciliation qui a été largement réutilisé par la suite par les responsables politiques. Mais la RFA n’a pas été en reste, à travers ses fondations politiques, ←21 | 22→à travers les instituts Goethe ou encore à l’exemple de l’Institut historique allemand de Paris. Ces politiques culturelles, qui se sont développées avec la signature du traité de l’Elysée, et l’OFAJ participent depuis d’une hybridation culturelle par la jeunesse encouragée des deux côtés du Rhin. Les milieux économiques ont fait l’objet d’analyses importantes, à travers des thèses et des colloques majeurs. Les études montrent la progression des échanges entre les deux partenaires depuis la fin de la Seconde Guerre mondiale et situent au tournant des années 1960 le partenariat privilégié en la matière. Premier partenaire commercial du voisin, France et Allemagne ne sont cependant pas les premiers investisseurs chez le partenaire, et ce malgré la progression des mouvements de capitaux entre les deux pays. L’intense transfert technologique entre les deux économies qui s’accompagne également de transferts d’hommes ne conduit cependant pas à une dissémination spatiale des échanges économiques. Il y a sur plus d’un siècle un tropisme géographique et sectoriel : Rhin et Allemagne méridionale attirent les Français ; une ligne Calais-Bâle concentre à l’est l’essentiel des investissements allemands. Sur la durée toujours les mêmes secteurs sont concernés : chimie, construction électrique et mécanique, produits de luxe, produits agro-alimentaires sont les postes les plus importants. Les études mettent également en valeur le déséquilibre permanent au détriment de la France, même si celui-ci se résorbe pendant la période considérée jusqu’à la réunification allemande. Pèsent dans ces relations économiques les acteurs politiques qui ont créé des cadres : CECA, CEE. Mais les acteurs économiques entretiennent des liens directs également, à travers les associations patronales CNPF/MEDEF –BDI, ou dans le cadre des structures de lobbys telles que l’ERT. Bien davantage encore sur la longue durée, des réseaux d’entreprises se sont installés chez le partenaire : Bosch, de Wendel, St Gobain, les sidérurgistes allemands, Siemens, etc. Des coopérations existent dans l’aéronautique, conduisant à des coopérations renforcées, ou encore dans la chimie.

La coopération transfrontalière a également fait l’objet d’investigations. Les travaux sont plus récents dans ce secteur. Ils mettent en valeur les initiatives franco-allemandes en la matière, mais montrent également leur démarrage plus tardif le long de la frontière franco-allemande, par rapport à des coopérations entre Allemagne-Pays-Bas-Belgique. Deux cas ont été particulièrement étudiés : celle du Rhin supérieur, et celle concernant la coopération Saar-Lor-Lux dans le cadre de la Grande région. Ces études insistent sur les difficultés de la mise en place de ←22 | 23→ces coopérations, sur leur contenu limité, mais relèvent également leur apport à l’européanisation. Ces coopérations sont multiformes, conduisent à des infrastructures franco-allemandes. Derrière se retrouvent également des enjeux mémoriels importants, sur le dépassement des conflits, conduisant certains à s’interroger sur le concept de mémoire transfrontalière. Dans le même ordre d’idées, on relèvera les travaux sur les jumelages franco-allemands. Plusieurs phases sont à relever, l’une autour de la décennie du traité de l’Elysée (milieu des années 1950 à milieu des années 1960), l’autre au cours des années 1980. Souvent fruits d’initiatives portées par des personnalités, les jumelages ont des contenus et des approches variés. S’ils permettent à la société civile de se rencontrer, à quelques exceptions près, ils relèvent du bon vouloir des personnalités et structures qui s’y engagent.

Au total, l’étude des relations franco-allemandes contemporaines nous a livré un récit diplomatique, dans lequel les acteurs politiques et leurs entourages ont joué un rôle majeur. Ceux-ci ont pu s’appuyer sur des acteurs économiques qui ont tissé des relations de longue durée avec l’espace et les milieux d’affaires du voisin. D’autres acteurs sont intervenus dans ce processus, avec plus ou moins d’intensité, qu’ils s’agissent de syndicalistes, de milieux intellectuels et culturels. Des groupes ont fait de cette réconciliation un processus éthique au lendemain du conflit, et la relation est ainsi une condition de la paix européenne et un modèle, un encouragement pour d’autres. De multiples cadres de coopération se sont mis en place : coopérations informelles, Conseil syndicaux interrégionaux, structures de la coopération transfrontalière, jumelages entre des collectivités territoriales. Des organisations franco-allemandes ont vu le jour : OFAJ, Université franco-allemande ; des coopérations renforcées dans le domaine économique et technologiques se sont développées (Airbus, Agence spatiale européenne). Et n’oublions pas ce travail quotidien entre les administrations des deux pays. Cette relation passe par des hauts et des bas, se nourrit de symbolique et reste unique en Europe. Elle est d’ailleurs une condition et une nécessité de la construction européenne. Au-delà des transferts existent et cette relation est vivifiée par les échanges qu’entretiennent entre eux des acteurs privés. Les acquis sont nombreux

Ces acquis et les perspectives ouvertes en matière de coopération transfrontalière par le dispositif d’Aix- la –Chapelle constituent le cœur des pages qui suivent. Elles sont le fruit d’une journée d’études du Centre d’excellence franco-allemand Jean Monnet, réunissant chercheurs ←23 | 24→français et allemands de l’Université de Strasbourg et de la Hochschule de Kehl. Cette journée a alterné des interventions d’universitaires et de praticiens. Las textes présentés ici font le point sur l’état de la coopération dans l’espace du Rhin supérieur et esquissent des pistes pour densifier encore dans cet « étranger proche », que sont les régions de part et d’autre du Rhin l’une pour l’autre, la coopération entre voisins. Ils contribueraient ainsi, comme le font les membres du Centre d’excellence franco-allemand Jean Monnet à travers leur projet commun, à construire l’Europe à sa base.

---------------------------------------------------------------------

Am 22. Januar 2019 unterzeichneten Präsident Emmanuel Macron und Bundeskanzlerin Angela Merkel im Krönungssaal des Aachener Rathauses eine medienwirksame Vereinbarung, mit der sich beide Seiten verpflichten, ihre Zusammenarbeit auf mehreren Ebenen zu intensivieren. So wurde der Aachener Vertrag schnell als möglicher Ausgangspunkt für eine neue Etappe oder gar eine echte Wiederbelebung der deutsch-französischen Beziehungen gesehen. Wenn man sich die Geschichte der beiden Länder anschaut, wird schnell klar, dass es zu Beginn jeder Phase der Annäherung Initiativen wie die von Macron und Merkel gegeben hatte.

Die Geschichte der deutsch-französischen Beziehungen nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs ist nicht die eines linearen Prozesses, der durch eine kontinuierliche Zusammenarbeit gekennzeichnet ist. Vielmehr war die Beziehung von Brüchen, Krisen und Phasen der Stagnation geprägt, die es zu überwinden galt.

Die Entstehung und Entwicklung der privilegierten deutsch-französischen Partnerschaft ist ausführlich analysiert worden. Diese Analysen stützen sich seit langem auf einen Ansatz, der sich auf die Geschichte der internationalen Beziehungen konzentriert, und zwar sowohl in ihrer realen als auch in ihrer symbolischen Dimension, entsprechend einer bilateralen oder multilateralen Dynamik (die Rolle des "Paares" im europäischen Aufbauwerk ist ein gutes Beispiel dafür). Sie betonten auch Transfers oder konzentrierten sich auf den Austausch zwischen französischen und deutschen Akteuren. Für Paris wie für Bonn ist die politische Beziehung ein Mittel zur Kontrolle des Partners, dessen Wille zur Macht in der Vergangenheit immer zu Verlusten an Unabhängigkeit und Souveränität geführt hat. Von nun an ist die Sicherheit beider Staaten Teil eines anderen Kontextes, der nach dem Zweiten Weltkrieg konzipiert ←24 | 25→und durch die Schuman-Initiative und die Gründung der EGKS umgesetzt wurde. De Gaulle und Adenauer knüpften an diese Perspektive an, indem sie sie in den Kontext der damaligen Zeit einfügten. Während die beiden Staaten gemeinsam über die Formen ihrer Zusammenarbeit und über europäische Fragen diskutierten, wurde auch deutlich, dass sie sich mit zahlreichen internationalen Problemen auseinandersetzen mussten. Dies bedeutet, dass alle Akteure von einer multiskalaren Logik durchdrungen sind. Darüber hinaus kann die persönliche Rolle der Staats- und Regierungschefs in dieser Beziehung hervorgehoben werden. Französische Präsidenten, die in der Außenpolitik freie Hand haben, konnten sich oft auf deutsche Bundeskanzler verlassen, die die deutsch-französischen Beziehungen zu einer "vorbehaltenen Domäne" der Kanzlerdemokratie machten. Ende der 1960er Jahre beklagte der damalige deutsche Außenminister Schröder, dass dem Auswärtigen Amt bei der Steuerung der deutsch-französischen Beziehungen nur wenig Raum gelassen werde, und verwies auf die herausragende Stellung des Bundeskanzleramtes. Die Geschichte der deutsch-französischen Beziehungen ist also eine Geschichte der persönlichen Beziehungen an der Spitze, die auf gemeinsamen Visionen der Verantwortlichen auf beiden Seiten des Rheins beruht. Diesen Männern gelang es, Arbeitsgewohnheiten, ein Zeremoniell und eine deutsch-französische Symbolik zu schaffen, die bis heute Bestand haben. Mehr noch, sie waren in der Lage, einen deutsch-französischen Glauben zu verkörpern und zu vermitteln. Als Visionäre vergaßen diese Staats- und Regierungschefs das nationale Interesse nicht und nutzten die Partnerschaft, um ihr Land zu modernisieren und gleichzeitig Souveränität und Macht zu erlangen. Sie waren sich auch bewusst, dass sie eine gemeinsame Führung in Europa ausüben mussten.

Ein weiteres Element der deutsch-französischen Beziehung ist, dass sie Zyklen durchläuft. Krisen und Erholungen wechseln sich ab. Diese Zyklen können sehr schnell wie folgt skizziert werden. Mit seinem Treffen mit Konrad Adenauer 1958 in Colombey-les-deux-Églises leitete de Gaulle einen Zyklus der deutsch-französischen Beziehungen ein, der zum Élysée-Vertrag (1963) führte und die bei der Gründung der BRD durch das EGKS-Projekt begonnene Versöhnung durch ein Abkommen besiegelte. Doch ab 1963 kühlten sich die Beziehungen zwischen den beiden Ländern ab, vor allem durch die vom Bundestag in den Vertrag eingefügte Präambel, die Krise des leeren Stuhls und das gegenseitige Misstrauen zwischen Erhard und de Gaulle. Erst zwei „neue“ Männer, Georges Pompidou und Willy Brandt, brachten die beiden Staaten ←25 | 26→wieder gemeinsam an die Spitze des Europas der Sechs. Der europäische Fortschritt ist offensichtlich und auch die bilateralen Beziehungen profitieren davon. Die Ereignisse des Jahres 1973 (Jom-Kippur-Krieg, Ölkrise) offenbarten jedoch die geopolitischen und wirtschaftlichen Differenzen zwischen den beiden Partnern, und zur Jahreswende 1973/1974 kühlten sich die Beziehungen zwischen den beiden Staaten wieder ab. Die Geburt der Internationalen Energieagentur in Washington Anfang 1974 war ein Maß für die Lücke. Während Paris hoffte, dass die Krise die Schaffung einer europäischen Energiegemeinschaft fördern würde, reagierte Bonn mit atlantischer Solidarität auf diesem Gebiet. Wo Paris eine europäische politische Identität durchsetzen will, favorisiert Bonn noch den Atlantizismus. Niemand hielt Anfang 1974 eine Wiederbelebung für möglich. Auch hier scheint es, dass die Ankunft zweier neuer Führungspersönlichkeiten auf beiden Seiten des Rheins die deutsch-französische Dynamik wieder in Gang bringt. Helmut Schmidt und Valéry Giscard d’Estaing gaben dem Paar 1974 über ihre gegenseitigen Sympathien hinaus neuen Auftrieb. Von der Wiederbelebung des politischen Europas bis hin zur Bekräftigung und Konsolidierung eines europäischen Währungssystems, das auf einem Modell basiert, das von den deutschen Tugenden in diesem Bereich inspiriert wurde, gaben die beiden Partner den wichtigsten Impuls für die Vertiefung Europas und standen bei der Wiederaufnahme des Kalten Krieges Ende der 70er Jahre Seite an Seite. In den späten 1970er und frühen 1980er Jahren traten jedoch wieder Differenzen zutage: Paris und Bonn hatten nicht den gleichen Ansatz zur europäischen Integration. Der Machtantritt von François Mitterrand 1981 erweckte das Misstrauen von Bundeskanzler Schmidt. Die Kälte hielt bis 1983 an (Mitterrands Rede vor dem Bundestag 1983), und die symbolische Hand-in-Hand-Geste von Helmut Kohl und François Mitterrand in Verdun 1984 konkretisierte die erneute Verständigung zwischen den beiden Staaten. Von da an, bis zur deutschen Wiedervereinigung, hat das Paar wieder seinen Platz in Europa eingenommen. Von den 1990er Jahren bis zum Ausscheiden der beiden Männer war das Verhältnis durch die deutsche Wiedervereinigung, die Umwälzungen in Mittel- und Osteuropa und die Jugoslawienfrage gestört. Das hat die Konstruktion der EU durch die Verträge von Maastricht und Amsterdam nicht verhindert. Doch nach dem Kalten Krieg normalisierte sich das Verhältnis, und Missverständnisse waren zwischen den beiden Partnern oft an der Tagesordnung. Liegen Paris und Berlin bei der Blockfreiheit gegenüber den USA zur Zeit der Irak-Krise 2003 ←26 | 27→auf einer Wellenlänge, so stehen ihnen bei der Konvergenz, beim europäischen Verfassungsprojekt oder der Frage der EU-Erweiterung viele Punkte entgegen. Ist der deutsch-französische Motor noch ausreichend, um eine europäische Dynamik zu erzeugen?

Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs wird das deutsch-französische Verhältnis auch von ethischen Imperativen bestimmt. Es ist jetzt Teil einer Zeit der Versöhnung, eine Art Ende der Geschichte des deutsch-französischen Verhältnisses, die mit Überzeugung nach dem deutschen Debakel begann. Diese „Versöhnung“ ist eine Notwendigkeit; sie bietet dann eine Garantie. Auf diesem Fundament wurde Europa aufgebaut, seine Krisen wurden durch die deutsch-französische Wiederbelebung überwunden. So kann die Befriedung der deutsch-französischen Beziehungen als Vorbild dienen. Dieser Übergang vom „Erbfeind“ zum „deutschen“ oder „französischen“ Freund ist der Ausdruck davon. Hier kommt die moralische Dimension der Versöhnung ins Spiel. Studien haben gezeigt, dass zivilgesellschaftliche Akteure lange vor den politischen Akteuren in die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern eingebunden waren. Diese Akteure trugen dazu bei, das deutsch-französische Klima zu verändern, eine Voraussetzung für alle nachfolgenden Entwicklungen. Sie waren also Bedeutungsgeber für die Beziehung und schrieben eine bestimmte Referenz (oder einen Diskurs über die Beziehung). Schließlich bildeten sie ein transnationales deutsch-französisches Netzwerk, nahmen Stellung zu öffentlichen Politiken, die im Hinblick auf ihre Auswirkungen auf die bilateralen Beziehungen bewertet wurden, und knüpften informelle Verbindungen zu anderen Eliten, hauptsächlich politischen, aber auch kulturellen oder wirtschaftlichen. Damit sich diese Idee durchsetzen kann, brauchen sie jedoch Zugang zu den Ressourcen der Macht. Welche Trajektorien machen dies möglich? Welche Kreise sollen mobilisiert werden? Es gibt einige wenige Studien zu Trajektorien oder Handlungen, wie z.B. die von Joseph Rovan. Einige Studien haben zu Recht darauf hingewiesen, dass die Wirtschaft im Élysée-Vertrag nicht präsent war. Wie lässt sich das erklären? Auch hier liefern Fragen zu Netzwerken, ihren Rivalitäten und ihrem Zugang zur Macht Schlüssel zum Verständnis.

Wir dürfen jedoch die nationalen Interessen nicht verschweigen, die die beiden Partner dazu drängen, den Weg der Annäherung zu beschreiten und ihre Krisen zu überwinden. Die Annäherung ist ein integraler Bestandteil ihrer Macht- und Unabhängigkeitspolitik. Die Frage der Führung ist nicht nur die Frage der Führung des Paares über die ←27 | 28→europäischen Partner, sondern auch die der Herrschaft innerhalb des Paares. Das Ungleichgewicht, das innerhalb des Paares beobachtet werden kann (französisches politisches Gewicht, deutsches wirtschaftliches Gewicht), ist keine Komplementarität, sondern ein Element, das darauf abzielt, dass einer die relative Macht des anderen kontrolliert. Sie zeigt auch die unterschiedlichen Ansätze der beiden Partner bei vielen Themen: europäischer Aufbau, atlantische Allianz, Organisation der Wirtschaft, Währungsfragen. Einige Autoren sprechen von einem anfänglichen Missverständnis des deutsch-französischen Verhältnisses und insbesondere des Élysée-Vertrags. De Gaulle und Adenauer hätten entgegengesetzte Motivationen gehabt. Für Adenauer ging es darum, ein Bündnis zur Abwehr der sowjetischen Bedrohung zu besiegeln; für de Gaulle ging es darum, den Fouchet-Plan gemeinsam zu verwirklichen und mit der BRD die französische Führung in Europa zu sichern. Später versuchte Pompidou, die deutsch-französischen Beziehungen zu nutzen, um die französische Wirtschaft zu modernisieren und nationale Champions zu schaffen, die mit den deutschen Großunternehmen konkurrieren konnten. Das Ziel ist, wie wir sehen können, das wirtschaftliche und politische Gewicht zu haben, um sich innerhalb des Paares durchzusetzen. Giscard verließ sich auch darauf, dass Deutschland eine weniger laxe Geldpolitik verfolgte und die schädliche Entkoppelung zwischen Mark und Franc vermied. François Mitterrands Beibehaltung des Franc im EWS basierte auf den gleichen Erwartungen: eine Stärkung der französischen Macht durch Konvergenz mit Deutschland. Die BRD ihrerseits nutzte die Beziehung, um politische Souveränität und Macht zu erlangen. Sie verließ sich darauf, dass Paris seine Spielfiguren beim Aufbau Europas platzierte. Diese Unterschiede verhinderten jedoch nicht Konvergenzen, wie sie durch den Aufbau Europas entstanden. Beide Seiten sind von der gemeinsamen Führungsrolle in Europa überzeugt. Wir wissen, dass eine Partnerschaft für beide Seiten ein Gewinn ist. Im Rahmen der europäischen politischen Zusammenarbeit, die durch das Gipfeltreffen in Den Haag einen neuen Impuls erhalten hat, weiß Frankreich, dass es durch das Bündnis mit Deutschland in der Lage ist, sich auf der internationalen Bühne lauter zu äußern; dank Frankreich kann die BRD bei wichtigen internationalen Fragen mitreden. Das Beispiel des Aufbaus des europäischen Währungssystems und die Umsetzung der Einheitlichen Europäischen Akte sind greifbare Zeichen dafür. Ab 1983 waren Bonn, Paris und die Kommission maßgeblich dafür verantwortlich, die erste wesentliche Änderung der Römischen Verträge ←28 | 29→herbeizuführen. Die nicht-staatlichen deutsch-französischen Akteure wurden in diesem Prozess nicht außen vorgelassen, wenn wir uns auf die Aktion der großen deutschen und französischen Arbeitgeber im Rahmen des ERT (European Roundtable of Industrialists) beziehen.

Diese Beziehung kann durch die öffentliche Politik, die auf beiden Seiten mit dem Partner verfolgt wird, verstanden werden. Hierzu gibt es verschiedene wissenschaftliche Untersuchungen. Die erste war die Analyse der Kulturpolitik Frankreichs in Deutschland und, in geringerem Maße, Deutschlands in Frankreich. Diese Arbeit zeigte, dass Frankreich sehr bald nach dem Krieg eine ambitionierte Kulturpolitik in seiner Besatzungszone, dann in der BRD, sobald diese sich konstituiert hatte, betrieb. Ob durch Bildung, französische Institute oder Ausstellungen, Frankreichs Kulturpolitik wurde von Sicherheitsimperativen angetrieben. Die handelnden Akteure, die manchmal von ethischen Erwägungen angetrieben wurden, formten einen Diskurs der Versöhnung, der später von den politischen Führern weithin wiederverwendet wurde. Aber auch die BRD blieb nicht außen vor, durch ihre politischen Stiftungen, durch die Goethe-Institute oder durch das Beispiel des Deutschen Historischen Instituts in Paris. Diese Kulturpolitik, die sich mit der Unterzeichnung des Élysée-Vertrages entwickelte, und das DFJW sind seitdem Teil einer kulturellen Hybridisierung der Jugend, die auf beiden Seiten des Rheins gefördert wird. Die wirtschaftliche Sphäre war Gegenstand wichtiger Analysen, Dissertationen und großer Symposien. Die Studien zeigen die Entwicklung des Austausches zwischen den beiden Partnern seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges und verorten die privilegierte Partnerschaft in diesem Bereich an der Wende zu den 1960er Jahren. Obwohl Frankreich und Deutschland die wichtigsten Handelspartner unseres Nachbarn sind, sind sie nicht die Hauptinvestoren im Land unseres Partners, trotz der Zunahme des Kapitalverkehrs zwischen den beiden Ländern. Der intensive Technologietransfer zwischen den beiden Volkswirtschaften, der auch mit dem Transfer von Personen einhergeht, führt jedoch nicht zu einer räumlichen Ausbreitung des wirtschaftlichen Austauschs. Seit mehr als einem Jahrhundert gibt es einen geographischen und sektoralen Schwerpunkt: Der Rhein und Süddeutschland ziehen die Franzosen an; eine Linie Calais-Basel konzentriert die meisten deutschen Investitionen in Frankreich. Langfristig gesehen handelt es sich immer um die gleichen Branchen: Chemie, Elektro- und Maschinenbau, Luxusgüter und Lebensmittel sind die wichtigsten Posten. Die Studien verdeutlichen auch das dauerhafte Ungleichgewicht zu Lasten ←29 | 30→Frankreichs, selbst wenn dieses Ungleichgewicht im Betrachtungszeitraum bis zur deutschen Wiedervereinigung reduziert wird. Die politischen Akteure, die die Rahmenbedingungen geschaffen haben: EGKS, EWG, haben Einfluss auf diese wirtschaftlichen Beziehungen. Aber auch die Wirtschaftsakteure unterhalten direkte Verbindungen, über die Arbeitgeberverbände CNPF/MEDEF/BDI oder im Rahmen von Lobbystrukturen wie dem ERT. Mehr noch: Langfristig haben sich mit dem Partner Netzwerke von Unternehmen gebildet: Bosch, de Wendel, St. Gobain, die deutsche Stahlindustrie, Siemens etc. Kooperationen bestehen im Bereich der Luftfahrt, die zu einer engeren Zusammenarbeit führen, und in der chemischen Industrie.

Auch die grenzüberschreitende Zusammenarbeit wurde untersucht. Die Arbeiten in diesem Bereich sind jüngeren Datums. Sie heben die deutsch-französischen Initiativen in diesem Bereich hervor, zeigen aber auch, dass sie im Vergleich zur Zusammenarbeit zwischen Deutschland, den Niederlanden und Belgien später entlang der deutsch-französischen Grenze begonnen haben. Zwei Fälle wurden besonders untersucht: der Oberrhein und die Saar-Lor-Lux-Kooperation im Rahmen der Großregion. Diese Studien betonen die Schwierigkeiten des Aufbaus dieser Kooperationen, ihren begrenzten Inhalt, weisen aber auch auf ihren Beitrag zur Europäisierung hin. Diese Kooperationen sind vielfältig und führen zu deutsch-französischen Infrastrukturen. Dahinter stehen auch wichtige Fragen der Erinnerung, der Überwindung von Konflikten, die manche dazu veranlassen, das Konzept der grenzüberschreitenden Erinnerung in Frage zu stellen. In diesem Zusammenhang ist auch die Arbeit zu deutsch-französischen Partnerschaften erwähnenswert. Es lassen sich mehrere Phasen feststellen, eine um das Jahrzehnt des Élysée-Vertrags (Mitte der 1950er bis Mitte der 1960er Jahre), die andere während der 1980er Jahre. Oftmals das Ergebnis von Initiativen einzelner Personen, variieren die Partnerschaften in Inhalt und Ansatz. Sie ermöglichen zwar die Begegnung der Zivilgesellschaft, sind aber bis auf wenige Ausnahmen vom guten Willen der beteiligten Persönlichkeiten und Strukturen abhängig.

Details

Seiten
612
Jahr
2021
ISBN (PDF)
9782875743749
ISBN (ePUB)
9782875743756
ISBN (MOBI)
9782875743763
ISBN (Paperback)
9782875743732
DOI
10.3726/b18931
Sprache
Deutsch
Erscheinungsdatum
2022 (Februar)
Erschienen
Bruxelles, Berlin, Bern, New York, Oxford, Warszawa, Wien, 2021. 612 S., 7 farb. Abb., 6 s/w Abb., 3 Tab.

Biographische Angaben

Joachim Beck (Band-Herausgeber:in)

Joachim Beck ist Professor für Verwaltungsmanagement, Rektor der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl und seit 2019 Vize-Direktor des grenzüberschreitenden Jean-Monnet Spitzenforschungszentrums Strasbourg/Kehl. Er hat zahlreiche Bücher und Artikel zum Verwaltungsmanagement, zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit sowie zur Verwaltungskultur in Europa publiziert. Joachim Beck est professeur de Management Public, recteur de l’université d’administration publique de Kehl et vice-directeur du Centre d’excellence transfrontalier Jean Monnet Strasbourg/Kehl. Il a publié de nombreux ouvrages et articles sur le Management Public, la coopération transfrontalière et la culture administrative en Europe.

Zurück

Titel: Grenzüberschreitende Zusammenarbeit nach der Pandemie La coopération transfrontalière après la pandémie
book preview page numper 1
book preview page numper 2
book preview page numper 3
book preview page numper 4
book preview page numper 5
book preview page numper 6
book preview page numper 7
book preview page numper 8
book preview page numper 9
book preview page numper 10
book preview page numper 11
book preview page numper 12
book preview page numper 13
book preview page numper 14
book preview page numper 15
book preview page numper 16
book preview page numper 17
book preview page numper 18
book preview page numper 19
book preview page numper 20
book preview page numper 21
book preview page numper 22
book preview page numper 23
book preview page numper 24
book preview page numper 25
book preview page numper 26
book preview page numper 27
book preview page numper 28
book preview page numper 29
book preview page numper 30
book preview page numper 31
book preview page numper 32
book preview page numper 33
book preview page numper 34
book preview page numper 35
book preview page numper 36
book preview page numper 37
book preview page numper 38
book preview page numper 39
book preview page numper 40
614 Seiten