Der Verfasser untersucht die Verbform jeweils auf der Ebene des Satzes und des Kontextes. Dadurch kann vom Textmaterial her aufgezeigt werden, dass von J bis P ein literarisches Schema vorliegt und inwieweit dieses Schema Veränderungen in seiner Zusammensetzung und Funktion erfahren hat.
Aus dem Inhalt: Einleitung - Das 'Erscheinen' Gottes bei J,JE-R, Dtr und P (Textanalysen) - Vergleich der Formalstrukturen
und der äusseren Strukturen - Die kultische Motivation des Erscheinens von J bis P - Jahwe und El - Ausblick.