Der rechtliche Rahmen für die wirtschaftliche Nutzung der Bodenschätze des Mondes und anderer Himmelskörper
Rechtslage, völkerrechtliche und theoretische Modelle sowie Gedanken zur weiteren Rechtsentwicklung
©1998
Thesis
XVI,
276 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 2469
Summary
Die wirtschaftliche Nutzung der Bodenschätze des Mondes und anderer Himmelskörper ist ein Tätigkeitsfeld der Zukunft. Die Arbeit untersucht den rechtlichen Rahmen und die Möglichkeiten der Weiterentwicklung. Der Weltraumvertrag gibt mit den Generalklauseln der Nutzungsfreiheit und des Aneignungsverbotes den Rahmen vor. Der Mondvertrag, dessen inhaltliche Ausrichtung und die Gründe seines Scheiterns werden untersucht. Basierend auf der Analyse der Regelungssysteme im Seerecht, im Antarktisvertragssystem, der internationalen Fernmeldeunion, des INTELSAT und theoretischer Modelle werden die Anforderungen an eine zukünftige Regelung erarbeitet. Der Autor schlägt für die wirtschaftliche Nutzung die Errichtung des Moon Area and Utilization Registers (MAUR) vor und analysiert die Umsetzungsmöglichkeiten und Alternativen der weiteren Rechtsentwicklung.
Details
- Pages
- XVI, 276
- Publication Year
- 1998
- ISBN (Softcover)
- 9783631339602
- Language
- German
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1998. XVI, 276 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG