Europäische Hochschulschriften Recht
ISSN: 0531-7312
The series European University Studies Law has been publishing selected studies from all fields of Law, including numerous prize-winning works, since 1967.
The series is edited by Peter Lang International Academic Publishers.
Until September 2018, the series was called European University Studies 02: Law.
Further information and contact for proposals:
Our editors are happy to receive your proposals and will be glad to answer any questions you may have about publishing your work in the series. Simply contact Dr. Kurt Wallat (k.wallat@peterlang.com, +49 30 23256 79 15) or Anja Lee (a.lee@peterlang.com, +49 30 232 567 931).
Titles
-
Das subjektiv-öffentliche Recht des Gemeindebürgers
Zur Bindungswirkung kommunaler BürgerentscheideVolume 6687Thesis 268 Pages -
Der digitale Nachlass und der postmortale Schutz personenbezogener Daten
Eine Untersuchung zur Erforderlichkeit eines postmortalen DatenschutzesVolume 6686Thesis 256 Pages -
Der Unternehmensnießbrauch als umfassende Belastung an einem Unternehmen
Dogmatische Grundlagen, deutsche Rechtslage sowie vergleichende Betrachtung der britischen floating charge als Vorbild zur weiteren RechtsentwicklungVolume 6684©2021 Thesis 408 Pages -
Grundrechtsschutz durch Private in Deutschland am Beispiel des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes
Volume 6682©2021 Thesis 178 Pages -
Verwaltungstransparenz – quo vadis?
Rechtliche Grundlagen, Möglichkeiten und Grenzen einer transparenten Verwaltung im Hinblick auf das Landestransparenzgesetz Rheinland-PfalzVolume 6681©2021 Thesis 410 Pages -
Verfassungsrechtliche Untersuchung der Impfgesetzgebung in Deutschland
Von Information und Aufklärung bis zum ImpfzwangVolume 6679Thesis 206 Pages -
Die Verschlechterung der Lage der Gesellschaft und ihre Auswirkung auf die Vorstandsvergütung
Zur nachträglichen Herabsetzung der Bezüge auf die angemessene Höhe nach § 87 Abs. 2 AktGVolume 6678Thesis 420 Pages -
Die Digitalisierung der Patientenverfügung im Rettungsdienst
Ein denkbarer LösungsansatzVolume 6677Thesis 300 Pages -
Verfassungsrechtliche Bewertung des gesetzlichen Ausstiegs aus der Kernenergie
Dargestellt unter besonderer Berücksichtigung vonVertrauensschutz bei politisch motivierten Strategiewechseln des GesetzgebersVolume 6675©2021 Thesis 232 Pages