Loading...

Verfahrenskonzentration im Konzerninsolvenzrecht

Optimierungsansätze aus dem U.S. Bankruptcy Code?

by Leonard Pellet (Author)
Thesis 206 Pages

Summary

Der Konzern stellt in Deutschland kein eigenes Rechtssubjekt dar. Er besteht vielmehr aus verschiedenen, einzelnen Unternehmen als Rechtsträgern. Der Gesetzgeber begegnete den daraus resultierenden insolvenzrechtlichen Komplikationen 2018 mit dem „Gesetz zur Erleichterung der Bewältigung von Konzerninsolvenzen", welches u.a. verschiedene Normen zur Verfahrenskonzentration für Konzerninsolvenzen schuf. Das Gesetz lässt sich sicherlich als Meilenstein in der jungen Geschichte des deutschen Konzerninsolvenzrechts bezeichnen. Dennoch stellt es die Praxis weiterhin bei der Abwicklung von Gruppeninsolvenzen vor Schwierigkeiten. Im Insolvenzrecht der USA hat die Verfahrenskonzentration in Bezug auf den Konzern schon vor über 50 Jahren Einzug erhalten.
Der Autor untersucht daher die Frage, ob sich anhand des U.S.-amerikanischen Konzerninsolvenzrechts sowie der Erfahrung der U.S.-amerikanischen Rechtsprechung Optimierungsansätze für das deutsche Konzerninsolvenzrecht entwickeln lassen.

Details

Pages
206
ISBN (PDF)
9783631934067
ISBN (ePUB)
9783631934074
ISBN (Softcover)
9783631933640
DOI
10.3726/b22693
Language
German
Publication date
2025 (July)
Keywords
Bankruptcy Code Insolvenzrecht Verfahrenskonzentration Konzerninsolvenz USA Rechtsvergleich
Published
Berlin, Bruxelles, Chennai, Lausanne, New York, Oxford, 2025. 206 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Leonard Pellet (Author)

Leonard Pellet studierte Rechtswissenschaften in Heidelberg, Lausanne (Schweiz) und Münster. 2020 bis 2021 absolvierte er einen Master of Laws (LL.M.) an der Duke University (USA). Sein Rechtsreferendariat absolvierte er in Berlin am Kammergericht. Die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft erfolgte 2024.

Previous

Title: Verfahrenskonzentration im Konzerninsolvenzrecht