Narratologie interkulturell
Studien zu interkulturellen Konstellationen in der deutschsprachigen und ungarischen Literatur 1880-1930
©2005
Edited Collection
234 Pages
Series:
Budapester Studien zur Literaturwissenschaft, Volume 6
Summary
Nur wenige Bereiche der Kulturwissenschaften haben in den letzten Jahren eine solche Konjunktur erlebt wie die Erzähltheorie und die Interkulturalitätsforschung. In Anknüpfung an den Band Narratologie interkulturell: Entwicklungen – Theorien versucht die Aufsatzsammlung einen Dialog zwischen den beiden florierenden Forschungsfeldern zu initiieren. Die Fallstudien des Bandes widmen sich deutschsprachigen und ungarischen Texten aus der Zeit zwischen 1880 und 1930; sie gehen anhand von Reden und Reiseberichten, Essays, Novellen, Erzählungen und «Kulturbildern» der Frage nach, ob die Erzählforschung einen Beitrag zur Analyse interkultureller Konstellationen leisten kann, und ob sich aus der Konfrontation mit Texten, die das Neben- und Miteinander verschiedener Kulturen zum Gegenstand haben, Konsequenzen für die Narratologie ergeben.
Details
- Pages
- 234
- Publication Year
- 2005
- ISBN (Softcover)
- 9783631533673
- Language
- German
- Keywords
- Ungarisch Literatur Geschichte 1880-1930 Erzähltheorie Franzos, Karl Emil Zweig, Arnold Salten, Felix Interkulturalität Multikulturalität Narratologie Kulturkontakt Holitscher, Arthur
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. 234 S., 1 Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG